WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

Offenbarung des Johannes Offb 2. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt  zur Offenbarung des Johannes Offb 2. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Offb Kap. 1

➡️ Hier geht’s zu Offb Kap. 3

Zur Offenbarung des Johannes Offb 2. Kap.

In der Offenbarung des Johannes, Kapitel 2, werden sieben Briefe an verschiedene Gemeinden adressiert. Die Botschaften enthalten Ermahnungen, Lob und Verheißungen an die Gemeinden, und sie symbolisieren auch geistliche Zustände in der Christenheit. Die Kapitel 2 und 3 der Offenbarung haben daher eine Bedeutung für die Gemeinde in jedem Zeitalter und erinnern uns daran, unsere Beziehung zu Gott zu pflegen, zu wachsen und treu zu bleiben, um die Verheißungen des ewigen Lebens zu erlangen.

Offb 2,1-7: An die Gemeinde von Ephesus

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Offb 2,1-7

Offb 2:1: ‭Dem Engel der Gemeinde von Ephesus schreibe: Das sagt, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelt:

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 1: 1,13; Sterne 1,16.20; 3,1; hält Ps 139,10; Jes 41,10; 2Petr 1,21 

Offb 2,2: Ich kenne deine Werke und deine Bemühung und dein standhaftes Ausharren, und dass du die Bösen nicht ertragen kannst; und du hast die geprüft, die behaupten, sie seien Apostel und sind es nicht, und hast sie als Lügner erkannt;

Der Herr kennt uns

Der Herr kennt uns in unseren Beweggründen bis ins Innerste, und alle unsere Werke liegen wie ein offenes Buch vor Ihm. Wie kostbar ist es für unsere Herzen, dass der Herr, ganz anders als wir es getan hätten, zuerst das erwähnt, was Grund zur Anerkennung und zum Lob gibt! Ihm entgeht nichts, weder das auf der einen, noch das auf der anderen Seite. Er lobt stets das Gute und legt den Finger auf das Böse.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 2: weiß Hebr 6,10; 1Thes 1,3; ertragen Ps 139,21; prüftest 1Joh 4,1; Lügner 3,9; 21,8.27; 22,15; 2Kor 11,13; 1Joh 2,22 

Offb 2:3: ‭und du hast Schweres ertragen und hast standhaftes Ausharren, und um meines Namens willen hast du gearbeitet und bist nicht müde geworden.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 3: 2Thes 1,4; gearbeitet 1Kor 15,58 

Offb 2,4: Aber ich habe gegen dich, dass du deine erste Liebe verlassen hast.

Die erste Liebe

Welcher Schmerz für den Herrn! Einem Ehemann, der seine Frau von Herzen lieb hat, schmerzt es, wenn er sehen muss, dass ihr Herz nicht mehr für ihn schlägt. Wie viel mehr muss unser Herr dies empfinden, der so unendlich viel an uns getan und uns um einen so hohen Preis erkauft hat! Es kann ihn niemals befriedigen, wenn die Seinen der äußeren Form nach auch alles tun, was von ihnen erwartet wird, aber ihre Herzen für ihn kalt geworden sind, wenn es nicht um seinetwillen und wirklich für ihn geschieht. Die erste Liebe ist nicht zeitlich zu verstehen. Dieser Ausdruck bedeutet vielmehr die höchste, die vornehmste Liebe. Dieser sollen wir nachstreben, denn sie ist es, die der Herr begehrt.

Problem dieser Gemeinde

Das Problem dieser Gemeinde ist nicht ein fehlender Liebeseifer, sondern dass sie vergessen haben, wie sehr Gott sie liebt. Sie schauen zu sehr auf sich selbst, machen zu viel mit eigener Anstrengung, ruhen nicht mehr fröhlich und dankbar darin, dass Gottes eigene Liebe die Quelle von allem ist. Jens Kaldewey

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 4: Jer 2,2; Mt 24,12 

Offb 2,5: Bedenke nun, wovon du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke! Sonst komme ich rasch über dich und werde deinen Leuchter von seiner Stelle wegstoßen, wenn du nicht Buße tust!

Die ersten Werke tun

Wie zart und weise ermahnt der Herr die Epheser, was sie zu tun haben, um das rechte Gleis wieder zu finden! Sie sollen sich des Anfangs erinnern, des herrlichen Zustands damals, als Paulus die Epheser zum Herrn führte. Wie innig war die Liebe, wie groß die Zuneigung zum Herrn! In ernster Buße und Beugung mussten sie wieder mit der Hilfe des Herrn zu jenem Zustand der ersten Liebe zurückkehren. Dieses Gedenken, dieses Prüfen, dieses sorgfältige Vergleichen mit dem Anfang vor allem in Bezug auf den Zustand der Herzen, haben auch wir bitter nötig und sollte unsere ständige Übung sein.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 5: Buße 2,16; 3,3.19; Jer 18,8; bald 2,16.25; 3,3.11; 22,7.12.20; Leuchter 2,1; 1,12.13; 11,4 

Offb 2:6: ‭Aber dieses hast du, dass du die Werke der Nikolaiten hasst, die auch ich hasse.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 6: 2,15; Ps 139,21; Spr 8,13 

Offb 2,7: Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, der in der Mitte des Paradieses Gottes ist.

Wer überwindet

Was heißt das, siegreich aus dem Kampf hervorgehen? Es bedeutet nicht, ein heldenhafter Elitechrist zu sein, der nie versagt und immer tapfer ist . Es besagt, in allen Umständen, Anfechtungen, Versuchungen, Verfolgungen an Jesus festzuhalten und sich von ihm nicht abbringen zu lassen. Jens Kaldewey

Baum des Lebens

Dieser Geist allein ist der wahre, unbedingt sichere Lehrer der göttlichen Wahrheit. Hören wir auf ihn, so gilt uns eine Verheißung: Der Baum des Lebens ist niemand anders als unser Herr Jesus Christus selbst, und das Essen von diesem Baum ist die Glückseligkeit der innigen Gemeinschaft mit ihm, der höchste Genuss für uns, den der Herr selbst so sehnsüchtig sucht.

Diesen Genuss können wir aber nur erlangen, wenn Christus unsere Herzen ganz und allein erfüllt und wir bereit sind, alles, auch unser eigenes Ich, um seinetwillen zu verleugnen. Gott möchte, dass wir zu jenen gehören, die begeistert sind von ihm und bereit nach seinen Geboten zu leben. Nur wenn der Glaube aus Liebe gelebt wird, kann er als echter Glaube bezeichnet werden.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 7: Mt 11,15; überwindet 2,11.17.26; 3,5.12.21; 5,5; 12,11; 15,2; 21,7; Baum 22,2.14; Gen 3,22.24; Spr 3,18; 11,30; 13,12 

Offb 2,8-11: An die Gemeinde von Smyrna

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Offb 2,8-11

Offb 2,8: Und dem Engel der Gemeinde von Smyrna schreibe: Das sagt der Erste und der Letzte, der tot war und lebendig geworden ist:

Der Erste und der Letzte

Jesus stellt sich als der Erste und Letzte vor, der tot war und wieder lebendig geworden ist. Er ist der Schöpfer aller Dinge und Geschöpfe. Er ist der Herr über alles. Der Herr weiß und beachtet alles, was uns passiert, und lenkt es mit seiner Hand, so dass es trotz allem zu unserem Besten dienen wird. Damit will er sagen, dass er den Christen in den größten Schwierigkeiten beisteht. Selbst wenn sie sterben müssten, hat Jesus letztlich eine Lösung. Er, der Herr über Leben und Tod, wird die Gläubigen bei seiner Wiederkunft auferwecken.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 8: 1,17.18 

Offb 2,9: Ich kenne deine Werke und deine Drangsal und deine Armut — du bist aber reich!  — und die Lästerung von denen, die sagen, sie seien Juden und sind es nicht, sondern eine Synagoge des Satans.

Arm und doch Reich

Schmerz ist ein Teil des Lebens, aber es ist nie leicht zu leiden, was auch immer die Ursache sein mag. Die Gemeinde von Smyrna leidet, wird verfolgt und kann ihren Glauben nicht frei ausleben. Sie ist bedrängt und scheinbar arm, aber in den Augen Gottes ist sie reich. Jesus lobte die Gemeinde in Smyrna für ihren Glauben mitten im Leid. Dann ermutigte er die Christen, sich nicht vor der Zukunft zu fürchten, solange sie treu blieben. Wenn Sie eine schwierige Zeit durchmachen, lassen Sie sich dadurch nicht von Gott abbringen, sondern zu noch größerer Treue anspornen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 9: Bedrängnis 1,9; Ps 56,9; reich 2Kor 6,10; Juden Joh 8,39–44; Röm 2,28; Ps 2,1; Satans 2,24; 3,9; 12,9.12; 20,8.10 

Offb 2,10: Fürchte nichts von dem, was du erleiden wirst! Siehe, der Teufel wird etliche von euch ins Gefängnis werfen, damit ihr geprüft werdet, und ihr werdet Drangsal haben zehn Tage lang. Sei getreu bis in den Tod, so werde ich dir die Krone des Lebens geben!

Treue zu Gott

Deshalb müssen wir unsere ganze Hoffnung auf Gott setzen. Er wird das Werk unserer Heiligung, das er begonnen, auch vollenden. Man darf doch nicht denken, daß derjenige, der zu dem Gelähmten sprach: Gehe hin und sündige fortan nicht mehr, ihm dann nicht auch die Hilfe gegeben, das meiden zu können, was er ihm zu wollen verboten hat. Gewiß würde Gott die Gläubigen nie mahnen auszuharren, wenn er nicht auch bereit wäre, jedem dazu das Können zu schenken. Die Ermutigung beinhaltet letztlich dem Leid nicht ängstlich zu begegnen. Gott will mitten im Leid Hoffnung geben. Er weiß, dass wir Angst haben, aber er will uns helfen, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 10: 1Petr 3,14; geprüft 1Petr 1,7; Dan 1,12; treu Mt 24,13; 2Tim 2,11.12; Krone 3,11; 4,4; Jak 1,12 

Offb 2,11: Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem wird kein Leid geschehen von dem zweiten Tod.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 11: 2,7; zweiten 20,6 

Offb 2,12-17: An die Gemeinde von Pergamus

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Offb 2,12-17

Offb 2,12: Und dem Engel der Gemeinde in Pergamus schreibe: Das sagt, der das scharfe zweischneidige Schwert hat:

das scharfe zweischneidige Schwert

Wir können das scharfe, beidseitig geschliffene Schwert durchaus mit einem Skalpell vergleichen. Es geht ja aus dem Munde von Jesus hervor und Jesus ist kein Gewalttäter, der einfach dreinschlägt mit seiner Waffe. Jesus will uns nicht töten, sondern heilen. Und deshalb hilft er uns durch sein Wort und seinen Geist, zu erkennen, wo gesundes Gewebe ist in unserem inneren Menschen. Aber auch, wo bösartiges Gewebe ist, das einfach ganz gefährlich ist und uns töten wird, wenn es weiter ungehindert wachsen kann. Er möchte es aus uns herausschneiden, aber wir müssen bereit sein, uns auch davon zu lösen. Das tut weh, ist aber sehr heilsam.

Deshalb bitte ich dich: Lass es dir von Jesus gefallen, korrigiert zu werden. Auch wenn seine Korrektur von deiner Schwiegermutter kommt oder deiner Frau, deinem Lehrer oder deinem Pastor. Oder von deinem Chef. Jens Kaldewey

Zweischneidiges Schwert

Jesus will damit andeuten, dass Er alles genau bis ins Innerste unterscheidet, nicht nur was aus dem Herzen ausgeht, sondern auch dessen geheimste Wurzeln und Untergründe, alle Gedanken und Gesinnungen. Er erkennt sehr wohl, wie die Herzen nicht mehr ungeteilt Ihm gehören. Er Ist Retter und Richter.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 12: 2,16; 1,16; 19,15.21; Eph 6,17; 2Thes 2,8; Jes 11,4 

Offb 2,13: Ich kenne deine Werke und weiß, wo du wohnst: da, wo der Thron des Satans ist, und dass du an meinem Namen festhältst und den Glauben an mich nicht verleugnet hast, auch in den Tagen, in denen Anti­pas mein treuer Zeuge war, der bei euch getötet wurde, da, wo der Satan wohnt.

an meinem Namen festhältst

Es ist in manchen Gegenden, in manchen Städten, in manchen Familien, in manchen Betrieben schwerer zu glauben, schwerer Jesus nachzufolgen als woanders. Es gibt da große Unterschiede. Die Lösung kann nicht immer darin bestehen, den Ort zu wechseln, um es leichter zu haben. Oft will Jesus, dass wir da bleiben, wo er uns hingestellt hat und treue Zeugen bleiben. Auch wenn unser Zeugnis wenig ausrichtet, weil der Widerstand so stark ist, vielleicht sogar stark eingeschränkt wird, können wir doch durch unser Leben Jesus bezeugen. Jens Kaldewey

Festhalten an Jesus Namen

Du wohnst, wo der Thron Satans ist! Obwohl der Herr den Widersacher am Kreuz besiegt und ihm die Todeswaffe entrissen hat, ist Satan doch immer noch der Fürst dieser Welt. Noch ist er eifrig beschäftigt, die Angehörigen des Herrn zu schädigen, wie und wo er nur kann, sie auf alle Weise irrezuführen und zum Straucheln zu bringen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 13: Hes 12,2; Thron 13,2; 1Joh 5,19; hältst 2,25; Mt 10,32 

Offb 2:14: ‭Aber ich habe ein weniges gegen dich, dass du dort solche hast, die an der Lehre Bileams festhalten, der den Balak lehrte, einen Anstoß zur Sünde vor die Kinder Israels zu legen, sodass sie Götzenopfer aßen und Unzucht trieben.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 14: Jud 11; Num 25,1.2; 31,8.16 

Offb 2:15: ‭So hast auch du solche, die an der Lehre der Nikolaiten festhalten, was ich hasse.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 15: 2,6 

Offb 2:16: ‭Tue Buße! Sonst komme ich rasch über dich und werde gegen sie Krieg führen mit dem Schwert meines Mundes.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 16: bald 2,5; Schwert 2,12; 19,15; Krieg 19,11.19; Jer 21,5 

Offb 2,17: Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem werde ich von dem verborgenen Manna zu essen geben; und ich werde ihm einen weißen Stein geben und auf dem Stein geschrieben einen neuen Namen, den niemand kennt außer dem, der ihn empfängt.

Manna

Das Manna bezieht sich auf die geistliche Nahrung, welche die treuen Gläubigen erhalten werden. Als die Israeliten in der Wüste unterwegs waren, versorgte Gott sie mit Manna vom Himmel als physische Nahrung. Jesus als Brot des Lebens gibt uns geistliche Nahrung, die unseren tiefsten Hunger stillt.

Weißer Stein

Einen weißen Stein. Im alten Griechenland wurde bei einer Urteilsfällung über Schuld und Unschuld durch Einlegen eines weißen Steines in eine Urne für Unschuld und eines schwarzen für Schuld gestimmt. So will Gott der Herr dem, der überwindet und sich von diesen Dingen rein hält, seine Rechtfertigung deutlich offenbar machen.

Neuer Name

Einen neuen Namen, den nur der Empfänger kennt und versteht. Das wird der wahre Name seines neuen, aus Gott geborenen Ichs sein, der zugleich das ganze Wesen des Trägers zum Ausdruck bringt. Dem neuen wiedergeborenen Menschen gibt Gott einen Namen, seinem Wesen entsprechend und zwar nicht nur nach seiner Natur an und für sich, sondern er soll auch alle besonderen Beziehungen Gottes zu einem jeden einzelnen, die persönliche Freude, die der Herr an ihm hat, zum Ausdruck bringen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 17: verborgenen Kol 3,1–4; Manna 1Kor 10,3; Joh 6,31–35.58.62; Stein 1Kor 9,24; Name Jes 62,2–4.12; 65,15 

Offb 2,18-29: An die Gemeinde von Thyatira

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Offb 2,18-29

Offb 2:18: ‭Und dem Engel der Gemeinde in Thyatira schreibe: Das sagt der Sohn Gottes, der Augen hat wie eine Feuerflamme und dessen Füße schimmerndem Erz gleichen:

Augen hat wie eine Feuerflamme

Gott ist heilig, Gott ist zu fürchten. Gott wird richten. Das Böse hat auf Dauer bei ihm keine Chance. Augen wie loderndes Feuer, das ist Heiligkeit, das ist Entschlossenheit, das ist allerhöchstes und allergesündestes Selbstbewusstsein: Ich weiß, wer ich bin und ich weiß, was ich will und ich komme im Namen des allerhöchsten Gottes, dessen Sohn ich bin. Mit mir kann es niemand aufnehmen. Versucht es nicht. Spiel nicht mit Jesus. Verharmlose ihn nicht. Mach ihn weder vor anderen noch in deinem eigenen Herzen zu einem netten, toleranten Burschen, den man eigentlich nicht fürchten muss. Fürchte ihn, ehre ihn, erweise ihm Respekt. Jens Kaldewey

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 18: 1,14.15; Sohn Ps 2,7.12 

Offb 2,19: Ich kenne deine Werke und deine Liebe und deinen Dienst und deinen Glauben und dein standhaftes Ausharren, und ich weiß, dass deine letzten Werke mehr sind als die ersten.

Der Herr kennt uns

Diese Worte zeigen, wie genau der Herr die Seinen beobachtet. Selbst die feinsten Regungen des Herzens sind Ihm bekannt. Die Christen in Thyatira wurden dafür gelobt, dass sie immer mehr Gutes taten. Wir sollten uns nicht nur dadurch ermutigen lassen, dass wir uns zum Gottesdienst versammeln oder dass Menschen in unserer Gemeinde ihr Leben Christus anvertrauen. Wir sollen uns auch bemühen, in der Liebe, im Glauben und im Dienen zu wachsen. Da wir in kritischen Zeiten leben, müssen wir unsere Tage weise und treu nutzen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 19: 2,2.4; Hi 17,9 

Offb 2:20: ‭Aber ich habe ein weniges gegen dich, dass du es zulässt, dass die Frau Isebel, die sich eine Prophetin nennt, meine Knechte lehrt und verführt, Unzucht zu treiben und Götzenopfer zu essen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 20: 2,14; 18,23; Isebel 1Kön 16,31; 2Kön 9,7.22; Götzenopfer 1Kor 10,20; Ex 34,15 

Offb 2,21: Und ich gab ihr Zeit, Buße zu tun von ihrer Unzucht, und sie hat nicht Buße getan.

Falsche Lehren nicht dulden

Die Gemeinde von Thyatira ist sehr engagiert und bemüht. Gute Werke wie Liebe, Glaube, Dienst und Geduld werden von Jesus anerkannt. Doch er verurteilt, dass Thyatira Isebel duldet. Der Name steht für die Frau des israelitischen Königs Ahab. Sie lebte um 850 v. Chr., verfolgte die Propheten Gottes und führte den Baalskult in Israel ein. Isebel steht für eine Gruppe in der Gemeinde Thyatira, durch die sich falsche Lehren und Götzendienst etablierten.

Isebel war nicht zur Buße bereit. Buße bedeutet, seinen Sinn zu ändern und sich von der Sünde mit ihren katastrophalen Folgen abzuwenden, um sich Gott und dem ewigen Leben zuzuwenden. Aus Barmherzigkeit hat Gott uns Zeit gegeben, uns für seine Nachfolge zu entscheiden. Nur unser Starrsinn steht ihm im Weg.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 21: 9,20.21; 16,9 

Offb 2:22: ‭Siehe, ich werfe sie auf ein Kranken- Bett und die, welche mit ihr ehebrechen, in große Drangsal, wenn sie nicht Buße tun über ihre Werke.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 22: 17,1.2; Hes 23,29.45–48; 16,37–41 

Offb 2,23: Und ihre Kinder will ich mit dem Tod schlagen; und alle Gemeinden werden erkennen, dass ich es bin, der Nieren und Herzen erforscht. Und ich werde jedem Einzelnen von euch geben nach seinen Werken.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 23: Dtn 13,11; Apg 5,11; Nieren Ps 7,10; Hebr 4,13; Werken 18,6; 20,12; 1Petr 1,17; Jer 11,20; 17,10 

Offb 2:24: ‭Euch aber sage ich, und den Übrigen in Thyatira, all denen, die diese Lehre nicht haben und die nicht die Tiefen des Satans erkannt haben, wie sie sagen: Ich will keine weitere Last auf euch legen;

Offb 2:25: ‭doch was ihr habt, das haltet fest, bis ich komme!

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 25: 3,11 

Offb 2:26: ‭Und wer überwindet und meine Werke bis ans Ende bewahrt, dem werde ich Vollmacht geben über die Heidenvölker,

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 26: Hebr 3,14; Vollmacht 3,21; 19,14.15; 20,4; 1Kor 6,2; Ps 2,8.9; 149,7–9; Völker 11,18; Ps 2,2; Hes 2,3 

Offb 2:27: ‭und er wird sie mit einem eisernen Stab weiden, wie man irdene Gefäße zerschlägt, wie auch ich es von meinem Vater empfangen habe;

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 27: 12,5; 19,14.15; Ps 2,8.9 

Offb 2,28: und ich werde ihm den Morgenstern geben.

Morgenstern

Ein Morgenstern erscheint kurz vor Tagesanbruch, wenn die Nacht am kältesten und am dunkelsten ist. Wenn die Welt ihren düstersten Punkt erreicht hat, wird Christus auf dem Schauplatz erscheinen, das Böse mit seinem Licht der Wahrheit aufdecken und die versprochene Belohnung mitbringen.

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 28: 22,16 

Offb 2:29: ‭Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

Parallelstellen zum Vers Offb 2, 29: 2,7

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Offb 2. Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zur Offenbarung des Johannes Offb 2. Kap.

Offb 2