WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Genesis Gen 43. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Genesis Gen 40. Kap.

Hier geht’s zu Gen 42. Kap.

Hier geht’s zu Gen 44. Kap.

Zu Genesis Gen 43. Kap.

Genesis 43 beschreibt die zweite Reise der Söhne Jakobs nach Ägypten, um Nahrung zu kaufen. Juda übernimmt Verantwortung für Benjamin, und Josef prüft seine Brüder weiter, indem er sie großzügig bewirtet. Die zentrale Botschaft dieses Kapitels ist die Entwicklung von Reue und Verantwortung. Juda zeigt echte Fürsorge für seinen Bruder, was auf eine innere Veränderung hinweist. Josef testet seine Brüder, um zu sehen, ob sie aus der Vergangenheit gelernt haben. Die Vorsehung Gottes wird sichtbar: Durch Hungersnot und Prüfungen führt Er zur Versöhnung. Dieses Kapitel zeigt, dass wahre Umkehr und Demut notwendig sind, um Heilung in zerbrochenen Beziehungen zu erfahren. Gott wirkt oft durch schwierige Umstände, um seinen Plan zu verwirklichen.

Gen 43,1-14: Jakob lässt Benjamin mitziehen

Gen 43:1: ‭Aber die Hungersnot lastete auf dem Land.

Zum Abschnitt Gen 43,1-14

In Genesis 43,1-14 herrscht in Kanaan große Hungersnot, sodass Jakobs Söhne erneut nach Ägypten müssen. Doch Juda erinnert Jakob an die Bedingung des ägyptischen Herrschers: Ohne Benjamin dürfen sie nicht zurückkehren. Jakob zögert, da er Angst hat, einen weiteren Sohn zu verlieren, nachdem er Josef vermeintlich verloren hat. Doch die Not zwingt ihn zur Entscheidung. Juda übernimmt die Verantwortung für Benjamin und verspricht, ihn sicher zurückzubringen. Schließlich gibt Jakob nach und segnet seine Söhne. Er fordert sie auf, Geschenke mitzunehmen und Gott um Gnade zu bitten. Diese Passage zeigt Jakobs wachsendes Vertrauen auf Gott und betont Verantwortung, Opferbereitschaft und göttliche Vorsehung als zentrale Themen.

Gen 43:2: ‭Und es geschah, als sie alles Korn aufgezehrt hatten, das sie aus Ägypten hergebracht hatten, da sprach ihr Vater zu ihnen: Geht und kauft uns wieder ein wenig Speise!

Gen 43:3: ‭Aber Juda antwortete und sprach zu ihm: Der Mann hat uns ernstlich bezeugt und gesagt: Ihr sollt mein Angesicht nicht sehen, wenn euer Bruder nicht bei euch ist!

Gen 43:4: ‭Wenn du nun unseren Bruder mit uns sendest, so wollen wir hinabziehen und dir Speise kaufen.

Gen 43:5: ‭Wenn du ihn aber nicht gehen lässt, so ziehen wir nicht hinab; denn der Mann hat zu uns gesagt: Ihr sollt mein Angesicht nicht sehen, wenn euer Bruder nicht bei euch ist!

Gen 43:6: ‭Da sprach Israel: Warum habt ihr mir das zuleide getan, dem Mann zu verraten, dass ihr noch einen Bruder habt?

Gen 43:7: ‭Sie sprachen: Der Mann forschte so genau nach uns und unserer Verwandtschaft und sprach: Lebt euer Vater noch? Habt ihr noch einen Bruder? Da gaben wir ihm Auskunft, wie es sich verhielt. Konnten wir denn wissen, dass er sagen würde: Bringt euren Bruder herab?

Gen 43:8: ‭Und Juda sprach zu seinem Vater Israel: Gib mir den Knaben mit, so wollen wir uns auf den Weg machen, damit wir leben und nicht sterben, wir und du und unsere Kinder!

Gen 43:9: ‭Ich will für ihn bürgen, von meiner Hand sollst du ihn fordern; wenn ich ihn dir nicht wiederbringe und ihn vor dein Angesicht stelle, so will ich die Schuld tragen vor dir mein ganzes Leben lang.

Gen 43:10: ‭Wenn wir nicht gezögert hätten, so wären wir gewiss jetzt schon zweimal zurückgekehrt!

Gen 43:11: ‭Da sprach ihr Vater Israel zu ihnen: Wenn es denn doch sein muss, dann macht es so: Nehmt in eure Säcke von den berühmtesten Erzeugnissen des Landes und bringt sie dem Mann als Geschenk: ein wenig Balsam, ein wenig Honig, Tragakanth und Ladanum, Pis­tazien und Mandeln.

Gen 43:12: ‭Nehmt auch den doppelten Betrag Geld mit euch und erstattet das zurückerhaltene Geld, das oben in euren Säcken war, eigenhändig wieder; vielleicht war es ein Versehen.

Gen 43:13: ‭Und nehmt euren Bruder mit, macht euch auf und kehrt zu dem Mann zurück!

Gen 43:14: ‭Und Gott, der Allmächtige, gebe euch Barmherzigkeit vor dem Mann, dass er euch euren anderen Bruder wieder mitgibt und Benjamin! Ich aber, wenn ich doch der Kinder beraubt sein soll, so sei ich ihrer beraubt!

Gen 43,15-34: Josef empfängt Brüder fürstlich

Gen 43:15: ‭Da nahmen die Männer dieses Geschenk und doppelt so viel Geld mit sich, und auch Benjamin; und sie machten sich auf und reisten hinab nach Ägypten und traten vor Joseph.

Zum Abschnitt Gen 43,15-34

In Genesis 43,15-34 reisen die Brüder mit Benjamin nach Ägypten, um erneut Getreide zu kaufen. Josef empfängt sie freundlich, lädt sie zum Mahl ein und gibt Hinweise auf seine wahre Identität. Die Brüder fürchten sich zunächst, da sie glauben, wegen des zuvor im Sack gefundenen Geldes bestraft zu werden. Doch Josef beruhigt sie.

Besonders emotional ist die Begegnung mit Benjamin, die Josef zu Tränen rührt. Beim Essen erhalten die Brüder großzügige Portionen, Benjamin sogar eine fünffache. Dies zeigt Josefs Liebe zu ihm, aber auch eine Prüfung, ob die Brüder Neid empfinden.

Das Kapitel offenbart Josefs Barmherzigkeit und Gottes Führung. Er bereitet Versöhnung vor, indem er die Brüder prüft und ihre Herzen verwandelt.

Gen 43:16: ‭Als nun Joseph den Benjamin bei ihnen sah, sprach er zu seinem Verwalter:Führe die Männer ins Haus hinein, schlachte und bereite ein Essen zu; denn sie sollen mit mir zu Mittag essen.

Gen 43:17: ‭Der Mann tat, wie ihm Joseph gesagt hatte, und führte die Männer in das Haus Josephs.

Gen 43:18: ‭Da fürchteten sich die Männer, weil sie in das Haus Josephs geführt wurden, und sprachen: Man führt uns hinein wegen des Geldes, welches das erste Mal wieder in unsere Säcke gekommen ist, um über uns herzufallen und uns zu überwältigen und uns zu Sklaven zu machen samt unseren Eseln!

Gen 43:19: ‭Darum wandten sie sich an den Mann, der über das Haus Josephs gesetzt war, und redeten vor der Haustür mit ihm,

Gen 43:20: ‭und sie sprachen: Bitte, mein Herr, wir sind schon einmal hier gewesen, um Speise zu kaufen;

Gen 43:21: ‭und es geschah, als wir in die Herberge kamen und unsere Säcke öffneten, siehe, da lag das Geld von jedem oben in seinem Sack, unser Geld nach seinem vollen Gewicht.

Eines jeglichen Geld war oben in seinem Sack

Joseph, der das Korn gab, um seine Brüder sowohl als die Ägypter vor dem Hungertode zu erretten, ist ein Vorbild auf Ihn, der das Brot des Lebens gibt den Juden wie den Heiden – allen die da hungern und zu Ihm kommen um gestillt zu werden. Die Zurückgabe des Gelbes erinnert uns daran, dass das Heil und die Erlösung ganz aus Gnaden uns zu teil wird, ohne Geld und umsonst. Frederick Brotherton Meyer

Gott hat Brot genug, um jegliches Verlangen, jeden Hunger deiner Seele zu befriedigen; du bekommst es nur ums Bitten. Seine Regel ist: Bittet, so werdet ihr nehmen. Was! ohne Geld zum Kaufen, ohne Verdienst, ohne Anstrengung? Ja, trotzdem kannst du den besten Weizen des Himmels bekommen. Unsers Vaters Liebe sucht beständig nach Gelegenheit sich zu beweisen. Sie legt das Geld in unsre Säcke; sie ladet uns in ihr Haus und bereitet uns ein Festmahl zu; sie macht uns ihre Haushalter geneigt; sie wäscht unsre Füße; sie interessiert sich für unsre Angehörigen; sie richtet sich nach unsrer Gemütsanlage und macht es uns so heimisch bei ihr, dass unsre Herzen von den Strahlen der Liebessonne Jesu erwärmt werden. Frederick Brotherton Meyer

Gen 43:22: ‭Nun haben wir es wieder mit uns gebracht und anderes Geld dazu, um Speise zu kaufen; wir wissen nicht, wer unser Geld in unsere Säcke gelegt hat!

Gen 43:23: ‭Er sprach zu ihnen: Friede sei mit euch! Fürchtet euch nicht! Euer Gott und der Gott eures Vaters hat euch einen Schatz in eure Säcke gegeben. Euer Geld ist mir zugekommen! Und er brachte Simeon zu ihnen hinaus.

Fürchtet euch nicht

Diese Verse zeigen Gottes Vorsehung und Barmherzigkeit. Die Brüder fürchteten, für Diebe gehalten zu werden, doch sie erfahren Gnade. Dies spiegelt Gottes Versorgung wider: Er sorgt auch dann für uns, wenn wir es nicht verstehen. Zudem ist es ein Hinweis auf das kommende Erkennen Josephs – ein Bild für Jesus, der trotz Schuld Gnade schenkt. Die Aussage „Friede sei mit euch“ erinnert an Jesu Zuspruch an seine Jünger.

Gen 43:24: ‭Und der Mann führte die Männer in das Haus Josephs und gab ihnen Wasser, dass sie ihre Füße waschen konnten, und gab ihren Eseln Futter.

Gen 43:25: ‭Sie aber machten das Geschenk bereit, bis Joseph zur Mittagszeit kam; denn sie hatten gehört, dass sie dort essen sollten.

Gen 43:26: ‭Als nun Joseph nach Hause kam, brachten sie ihm das Geschenk, das in ihren Händen war, ins Haus und beugten sich vor ihm zur Erde nieder.

Gen 43:27: ‭Und er fragte nach ihrem Wohlergehen und sprach: Geht es auch eurem alten Vater gut, von dem ihr mir erzähltet? Lebt er noch?

Gen 43:28: ‭Sie antworteten: Es geht deinem Knecht, unserem Vater, gut; er lebt noch! Und sie verneigten sich und beugten sich vor ihm nieder.

Gen 43:29: ‭Als er aber seine Augen erhob und seinen Bruder Benjamin sah, den Sohn seiner Mutter, fragte er: Ist das euer jüngster Bruder, von dem ihr mir gesprochen habt? Und er sprach: Gott sei dir gnädig, mein Sohn!

Gen 43:30: ‭Danach aber zog sich Joseph zurück, denn sein Innerstes war aufgewühlt wegen seines Bruders; und er suchte einen Ort auf, wo er weinen konnte, und ging in sein Gemach und weinte dort.

Sein Innerstes war aufgewühlt

In 1. Mose 43,30 wird geschildert, wie Josef von tiefen Emotionen ergriffen wird, als er seinen Bruder Benjamin sieht. Seine Liebe und sein Mitgefühl überwältigen ihn, sodass er sich zurückzieht, um zu weinen. Diese Reaktion zeigt, dass Josef trotz seiner Macht in Ägypten ein empfindsames Herz bewahrt hat.

Theologisch verdeutlicht diese Szene die Versöhnung und die unerschütterliche Bruderliebe. Sie symbolisiert auch Gottes Barmherzigkeit, der uns trotz vergangener Schuld mit offenen Armen empfängt. Josef hält seine Identität noch verborgen, doch seine Gefühle verraten seine innere Zerrissenheit. Diese Stelle lädt dazu ein, über Vergebung, Familie und Gottes heilenden Plan nachzudenken.

Gen 43:31: ‭Dann aber wusch er sein Angesicht, ging hinaus, überwand sich und sprach: Tragt das Essen auf!

Gen 43:32: ‭Und man trug ihm besonders auf und ihnen besonders und ebenso den Ägyptern, die mit ihm aßen, besonders; denn die Ägypter dürfen nicht mit den Hebräern zusammen essen, denn das ist für die Ägypter ein Gräuel.

Gen 43:33: ‭Und sie saßen vor ihm, der Erst­geborene zuoberst und der Jüngste zuunterst, und die Männer schauten einander verwundert an.

Gen 43:34: ‭Und man trug ihnen besondere Gerichte von dem auf, was vor seinem Angesicht gestanden hatte; das besondere Gericht für Benjamin aber war fünfmal größer als die besonderen Gerichte von ihnen allen. Und sie tranken und wurden fröhlich mit ihm.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Genesis Gen 43.Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Genesis Gen 43. Kap.

Gen 43