WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Jesaja Jes 9. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jesaja Jes 9. Kapitel

➡️ Hier geht’s zu Jes 8. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Jes 10. Kap.

Zu Jesaja Jes 9. Kap.

Jesaja 9 beschreibt die Hoffnung auf den kommenden Messias. Besonders Vers 5 („Denn uns ist ein Kind geboren…“) weist auf Jesus Christus hin. Inmitten von Dunkelheit und Bedrängnis verheißt Gott Licht und Frieden. Die Rede von einem „ewigen Vater“ und „Friedefürst“ betont Gottes heilbringendes Wirken. 

Der Text richtet sich zunächst an Israel, das unter Assyrien leidet, hat aber eine tiefere Bedeutung für alle Gläubigen: Gott schenkt Erlösung und Gerechtigkeit. Sein Reich wächst und besteht für immer. Diese Prophezeiung erfüllt sich im Neuen Testament mit der Geburt Jesu, der als Retter der Welt Frieden und Hoffnung bringt.

Jes 9,1-6: Der kommende Friedensfürst

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jes 9,1-6

Jesaja 9,1-6 ist ein Lesungstext in der heiligen Nacht

Jes 9,1: Das Volk, das in der Finsternis lebt, sieht ein großes Licht. Hell strahlt es auf über denen, die ohne Hoffnung sind.

Sieht ein großes Licht

Jesaja 9,1 wird als Prophezeiung auf das Kommen Jesu Christi interpretiert. Der Vers spricht von einem großen Licht, das über denen aufgeht, die im Dunkeln leben. Für Christen symbolisiert dieses Licht Jesus, der als das Licht der Welt in eine dunkle und verlorene Welt kommt. In einer persönlichen Reflexion könnte man sagen, dass Jesus in meinem eigenen Leben Licht und Hoffnung gebracht hat, besonders in schwierigen Zeiten. Seine Präsenz erleuchtet meine Wege und gibt mir Zuversicht, selbst wenn ich mich verloren fühle. Diese Prophezeiung erfüllt sich in meiner Erfahrung durch den Frieden und die Freude, die Jesus in mein Herz bringt.

Jesus ist unser Frieden

In einer der dunkelsten Stunden kündigt Jesaja im Bild eines großen Lichtes an, dass der Retter kommt. Die Verheißung des großen Lichtes hat sich in Jesus Christus erfüllt. Er kam in eine dunkle Zeit, er kommt auch hinein in die Nacht unserer Welt und unseres Lebens. Er bringt dauerhaften Frieden (Jes 9,6), einen Frieden, wie in die Welt nicht geben kann.  Soldatenstiefel und Kampfgewänder werden ins Feuer geworfen und verbrannt. (Jes 9:4). Unser Herz ruht in seinem Frieden. Das ist Grund zur überströmenden Freude.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,1: Licht Mt 4,16; Joh 1,4.5; 8,12; 2Kor 4,6 

Jes 9:2: Du hast das Volk vermehrt, hast seine Freude groß gemacht; sie werden sich vor dir freuen, wie man sich in der Ernte freut, wie die Sieger jubeln, wenn sie Beute verteilen.

Vermehrung und Freude

In diesem Vers zeigt Gott seine Güte und Großzügigkeit, indem er das Volk vermehrt und ihre Freude vergrößert. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Dankbarkeit zu empfinden und die Gaben Gottes zu schätzen. Die Freude, die hier beschrieben wird, ist vergleichbar mit der Freude bei einer reichen Ernte oder dem Triumph nach einem erfolgreichen Kampf. Diese Bilder verdeutlichen die tiefe und überwältigende Freude, die das Volk verspürt. Es ist eine Einladung, sich an Gottes Segnungen zu erfreuen und seine Großzügigkeit zu feiern.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,2: vermehrst 26,15; Freude Ps 4,8; Lk 2,10; Beute 53,12 

Jes 9:3‬: Denn wie am Tag von Midian zerbrichst du das drückende Joch, das ihnen den Rücken gebeugt, den Stock, der sie angetrieben hat.

Du zerbrichst das Joch

Das Bild des Jochs, das zerbrochen wird, symbolisiert die Befreiung von Unterdrückung und Leid. Es steht für die Erlösung von allem, was das Volk bedrückt und belastet. Diese Verheißung bringt Hoffnung und Trost, dass Gott die Lasten seines Volkes auf sich nehmen wird und ihnen Frieden und Freiheit schenkt. Diese Worte können uns heute ermutigen, uns an Gott zu wenden, um uns von unseren eigenen Lasten und Sorgen zu befreien und uns seine Liebe und Fürsorge zu schenken.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,3: 10,26.27; 14,5; Lev 26,13; Ri 7,22–25; 8,12 

‭‭Jes ‭9:4‬: Denn jeder Stiefel, der dröhnend daherstampft, jeder Mantel, der sich in Blutlachen wälzt, wird ins Feuer geworfen und verbrannt.

Worte von Benedikt XVI

Gott ist erschienen – als ein Kind. Gerade so stellt er sich aller Gewalt entgegen und bringt eine Botschaft, die Friede ist. In dieser Stunde, in der die Welt immer wieder an vielen Orten und auf vielerlei Weisen von der Gewalt bedroht ist; in der es immer wieder Stöcke des Treibers und blutbefleckte Mäntel gibt, rufen wir zum Herrn: Du, der starke Gott, bist als Kind erschienen und hast dich uns als der gezeigt, der uns liebt, durch den die Liebe siegen wird. Und du hast uns gezeigt, daß wir mit dir Friedensstifter sein müssen. Wir lieben dein Kindsein, deine Gewaltlosigkeit, aber wir leiden darunter, daß die Gewalt fortgeht in der Welt, und so bitten wir dich auch: Zeige deine Macht, o Gott. Mache es wahr in dieser unserer Zeit, in dieser unserer Welt, daß Treiberstöcke, die blutbefleckten Mäntel und die dröhnenden Stiefel verbrannt werden und dein Friede siegt in dieser unserer Welt.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,4: 10,16.17 

Jes 9,5: Uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn Wunderbarer Ratgeber,  Starker Gott, Ewiger Vater,  Friedensfürst.

Was für ein erstaunliches Geheimnis! 

Nichts ist schwächer, hilfloser, abhängiger als ein Kind . Theoretisch hätte der Messias als ausgewachsener Mensch kommen können, als Erwachsener erschaffen, genauso wie Adam erschaffen wurde. Aber damit sich Jesus vollständig mit der Menschheit identifiziert und in seinem Leben die Dienernatur, die in Gott ist, zum Ausdruck bringt, hat er sich selbst zu keinem Ansehen gemacht, indem er die Gestalt eines Knechtes angenommen hat und in Menschengestalt gekommen ist

Der Messias ist wunderbar

Die Herrlichkeit dessen, wer Er ist und was Er für uns getan hat, sollte uns mit Staunen erfüllen . Man kann Jesus nie wirklich ansehen, ihn wirklich kennen und sich langweilen. Er ist wunderbar und wird Ihr Herz und Ihren Verstand mit Staunen erfüllen.

Der Messias ist unser Ratgeber

Jesus ist der Eine, der geeignet ist, unser Leben zu führen, und sollte die unmittelbare Ressource des Christen als Ratgeber sein. Jesus kann dir bei deinen Problemen helfen. Er mag die Anwesenheit und die Worte eines anderen Christen dazu benutzen, aber Jesus ist unser Ratgeber.

Der Messias ist ein mächtiger Gott

Er ist der Gott aller Schöpfung und Herrlichkeit, der Herr, der im Himmel regiert, der Eine, der unserer Anbetung und unseres Lobes würdig ist.

Der Messias ist der Fürst des Friedens

Er ist derjenige, der Frieden stiftet, besonders zwischen Gott und den Menschen.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,5: Sohn 7,14; 2Sam 7,14; Ps 2,7; Lk 1,35; Hebr 1,5; Herrsch. 22,20; Jer 23,5; Sach 6,13; Mt 28,18; Eph 1,22; Rat 11,2; 28,29; Gott 10,21; Ps 45,8; Hebr 1,8; Joh 20,28; Immer-V. Mi 5,1; Friedef. Eph 2,14–17; Hebr 7,2.3 

Jes 9,6: Die Mehrung der Herrschaft und der Friede werden kein Ende haben auf dem Thron Davids und über seinem Königreich, dass er es gründe und festige mit Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Der Eifer des Herrn der Heerscharen wird dies tun!

Parallelstellen zum Vers Jes 9,6: Ps 89,5.36–38; Lk 2,14; Thron 16,5; 32,1; 2Sam 7,16; Dan 2,44; 7,14.27; Sach 6,13; Lk 1,32.33; Recht 11,4; 42,1–4; Ps 45,5–8; Jer 23,5.6; 33,15; Eifer 37,32 

Jes 9,7-20: Gottes Zorn über das Nordreich

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jes 9,7-20

Jes 9:7: Ein Wort hat der Herr gegen Jakob gesandt, und es soll in Israel niederfallen.

Jes 9:8: Das ganze Volk soll es erkennen, Ephraim und die Bewohner von Samaria, die im Stolz und Übermut des Herzens sagen:

Jes 9:9: Die Ziegelsteine sind eingestürzt, wir aber wollen mit Quadern aufbauen; die Maulbeerbäume wurden abgehauen, wir aber wollen Zedern an ihre Stelle setzen!

Parallelstellen zum Vers Jes 9,9: 28,1.2 

Jes 9:10: Doch der Herr hat die Feinde Rezins ihm überlegen gemacht und seine Gegner aufgestachelt,

Parallelstellen zum Vers Jes 9,10: 8,4; Rezin 2Kön 15,29; 16,9 

Jes 9:11: die Aramäer von vorn und die Philister von hinten, und sie sollen Israel mit vollem Maul fressen.  — Bei alledem hat sich sein Zorn nicht abgewandt; seine Hand bleibt ausgestreckt.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,11: Zorn 9,16.20; 5,25; 10,4 

Jes 9:12: Aber das Volk kehrt nicht um zu dem, der es schlägt, und sie suchen den Herrn der Heerscharen nicht.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,12: 30,15; Jer 5,3; Hos 7,10; Am 4,6; suchen 31,1 

Jes 9:13: Darum wird der Herr von Israel Haupt und Schwanz abhauen, Palmzweig und Binse an einem Tag.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,13: 7,20; 19,15 

Jes 9:14: Der Älteste und Angesehene ist das Haupt, und der Prophet, der Lügen lehrt, ist der Schwanz.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,14: Älteste 3,1.2; Prophet 29,10; Jer 5,13.31; 14,14 

Jes 9:15: Die Führer dieses Volkes sind Verführer geworden, und die von ihnen Geführten sind verloren.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,15: 3,12; Klgl 2,14 

Jes 9:16: Darum freut sich auch der Herr nicht über seine auserwählten Krieger und hat kein Erbarmen mit seinen Waisen und Witwen; denn sie sind alle Frevler und Bösewichte, und jeder Mund redet Torheit! — Bei alledem hat sich sein Zorn nicht abgewandt; seine Hand bleibt ausgestreckt.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,16: Zorn 9,11 

Jes 9:17: Denn die Gottlosigkeit brennt wie ein Feuer: Dornen und Disteln frisst sie, und die dichten Wälder zündet sie an, sodass Rauchsäulen emporwirbeln.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,17: 5,24; 33,11.12 

Jes 9:18: Durch den Zorn des Herrn ist das Land wie ausgebrannt und das Volk wie vom Feuer verzehrt; keiner hat Mitleid mit dem anderen.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,18: 3,5 

Jes 9:19: Man verschlingt zur Rechten und bleibt hungrig, man frisst zur Linken und wird nicht satt; jeder frisst das Fleisch seines eigenen Arms,

Parallelstellen zum Vers Jes 9,19: Lev 26,26–29; Klgl 4,10.11 

Jes 9:20: Manasse den Ephraim und Ephraim den Manasse, und diese beiden fallen über Juda her!  — Bei alledem hat sich sein Zorn nicht abgewandt; seine Hand bleibt ausgestreckt.

Parallelstellen zum Vers Jes 9,20: Zorn 9,11

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Jesaja

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jesaja Jes 9. Kapitel

Jes 9