2 Samuel 2 Sam 11. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2. Samuel 2 Sam 11. Kap
Zu 2 Sam 11. Kap.
2 Samuel 11 erzählt die Geschichte von König David und seinem Vergehen mit Bathseba. David, der von seiner Armee im Krieg abwesend ist, sieht Bathseba beim Baden und begehrt sie. Trotz ihres Ehebandes zu Uria, einem seiner Krieger, lässt er sie zu sich rufen und schläft mit ihr. Als Bathseba schwanger wird, versucht David, das Vergehen zu vertuschen, indem er Uria zurückruft, um mit ihm nach Hause zu gehen. Doch Uria bleibt treu und verweigert es, zu seiner Frau zu gehen, während die Armee kämpft. Daraufhin lässt David Uria an der Frontlinie töten. Dieser Vorfall zeigt Davids moralischen Verfall und seine Missachtung von Gottes Geboten.
2 Sam 11,1-27: David und Batseba
2 Sam 11:1: Und es geschah im folgenden Jahr, zu der Zeit, da die Könige zum Kampf ausziehen, da sandte David Joab und seine Knechte mit ihm und ganz Israel; und sie schlugen die Ammoniter nieder und belagerten Rabba. David aber blieb in Jerusalem.
Zum Abschnitt 2 Sam 11,1-27
2 Samuel 11,1-27 erzählt von Davids Ehebruch mit Batseba und der anschließenden Vertuschung durch die Ermordung ihres Mannes, Uria. Der Text zeigt, wie selbst ein gottgesegneter König durch Begehren und Machtmissbrauch schwer sündigen kann. David bleibt während des Krieges zu Hause, begehrt Batseba, schwängert sie und versucht, die Vaterschaft zu verbergen. Als Uria nicht mit seiner Frau schläft, lässt David ihn im Krieg töten. Dies verdeutlicht die zerstörerische Kettenreaktion der Sünde: Begierde führt zu Betrug, dann zu Mord. Obwohl David äußerlich erfolgreich ist, missfällt seine Tat Gott. Der Text lehrt, dass keine Sünde verborgen bleibt und ruft zur Reue und Verantwortung auf. Später wird Davids Schuld durch den Propheten Nathan offenbart.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,1: Wiederk. 1Chr 20,1; 1Kön 20,22.26; Rabba Dtn 3,11; Jos 13,25
2 Sam 11:2: Und es geschah, als David zur Abendzeit von seinem Lager aufstand und auf dem Dach des königlichen Hauses umherwandelte, da sah er vom Dach aus eine Frau sich baden, und die Frau war von sehr schönem Aussehen.
Beginn von Davids schwerem Fehltritt
In 2. Samuel 11,2 wird der Beginn von Davids schwerem Fehltritt beschrieben: Er sieht Batseba beim Baden und begehrt sie. Der Vers betont Davids Müßiggang – während seine Truppen kämpfen, bleibt er im Palast. Dies zeigt eine Abkehr von seiner königlichen Verantwortung. Die Szene verdeutlicht, wie Unachtsamkeit und Versuchung zur Sünde führen können. Davids Blick wird zum Ausgangspunkt einer Kette schwerwiegender Fehlentscheidungen: Ehebruch, Täuschung und Mord an Uria. Die Erzählung warnt vor den Konsequenzen ungezügelter Begierde und Machtmissbrauchs. Sie lehrt, dass auch große Glaubensmänner fallen können, aber später durch Buße Vergebung finden. So zeigt dieser Vers die menschliche Schwäche und Gottes Gnade.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,2: Frau 1Sam 13,1; 25,3; Ps 119,37; Spr 6,25; Mt 5,28
2 Sam 11:3: Und David sandte hin und erkundigte sich nach der Frau, und man sprach: Ist das nicht Bathseba, die Tochter Eliams, die Frau Urijas, des Hetiters?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,3: Eliams 23,34; Urias 11,15.21; 23,39; 1Chr 11,41
2 Sam 11:4: Und David sandte Boten hin und ließ sie holen. Und sie kam zu ihm, und er lag bei ihr (sie aber hatte sich gerade von ihrer Unreinheit gereinigt), und sie kehrte wieder in ihr Haus zurück.
Der schwere Fall Davids
Das ist König Davids Tiefpunkt seines Lebens, denn die Frau war verheiratet. David hätte das Dach verlassen und vor der Versuchung fliehen sollen. Stattdessen gab er der Versuchung nach. Die Folgen waren verheerend bis dahin, dass er den Ehemann in den Tod schickt. Nach außen ist zwar alles in guter Ordnung: David kümmert sich sogar aufopfernd um die Witwe. Aber David weiß genau, dass alles gelogen ist.
Und Gott weiß es. David hätte sich jederzeit entscheiden können, innezuhalten und sich vom Bösen abzuwenden. Doch sobald die Sünde ihren Anfang nimmt, ist sie schwer zu stoppen. Um der Versuchung zu entgehen, sollten wir Gott im Gebet ernsthaft um Hilfe bitten, uns von allen Menschen, Orten und Situationen fernzuhalten, die uns in Versuchung bringen könnten.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,4: holte Hi 31,9–12; Jak 1,14.15; Lev 20,10; gerein. Lev 15,19
2 Sam 11:5: Und die Frau wurde schwanger und sandte hin und ließ es David ausrichten und sagen: Ich bin schwanger geworden!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,5: Spr 6,32.34; Mk 4,22
2 Sam 11:6: Da sandte David zu Joab und ließ ihm sagen: Sende mir Urija, den Hetiter! Und Joab sandte Urija zu David.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,6: Spr 28,13
2 Sam 11:7: Und als Urija zu ihm kam, fragte David nach dem Wohlergehen Joabs und nach dem Wohlergehen des Volkes und ob es mit dem Kampf gut stehe.
2 Sam 11:8: Und David sprach zu Urija: Geh in dein Haus hinab und wasche deine Füße! Und als Urija das Haus des Königs verließ, folgte ihm ein Geschenk des Königs.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,8: wasche Gen 18,4; 19,2
2 Sam 11:9: Aber Urija legte sich vor der Tür des königlichen Hauses bei allen Knechten seines Herrn schlafen und ging nicht in sein Haus hinab.
2 Sam 11:10: Als man nun David berichtete: Urija ist nicht in sein Haus hinabgegangen!, da sprach David zu ihm: Bist du nicht von der Reise gekommen? Warum bist du nicht in dein Haus hinabgegangen?
2 Sam 11:11: Urija aber sprach zu David: Die Lade und Israel und Juda halten sich in Hütten auf, und mein Herr Joab und die Knechte meines Herrn lagern auf freiem Feld, und ich sollte in mein Haus gehen, essen und trinken und bei meiner Frau liegen? So wahr du lebst und deine Seele lebt, ich tue dies nicht!
Ich tue dies nicht!
2 Samuel 11,11 beschreibt die Antwort Urias an König David, als dieser ihn nach Hause schickte, um mit seiner Frau zu schlafen. Uria verweigert dies aus Loyalität zu seinen Kameraden und zur Bundeslade, die im Feldlager bleiben.
Dieser Vers zeigt Urias Integrität im Kontrast zu Davids Täuschung. David wollte Urias heimschicken, um seine Sünde mit Batseba zu verbergen, doch Urias‘ Treue offenbart Davids moralisches Versagen. Die Szene macht deutlich, dass wahre Loyalität nicht durch königliche Anweisungen korrumpiert wird. Gleichzeitig verstärkt sie Davids Schuld, da er Urias später heimtückisch töten lässt. Der Vers erinnert daran, dass göttliche Gerechtigkeit über menschliche List siegt, wie sich später in Davids Strafe zeigt.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,11: Hütt. 7,2
2 Sam 11:12: Und David sprach zu Urija: So bleibe heute auch hier, morgen will ich dir einen Auftrag geben! So blieb Urija an jenem und am folgenden Tag in Jerusalem.
2 Sam 11:13: Und David lud ihn ein, vor ihm zu essen und zu trinken, und er machte ihn trunken; er ging aber am Abend gleichwohl hin, um sich auf einem Lager bei den Knechten seines Herrn schlafen zu legen, und ging nicht in sein Haus hinab.
2 Sam 11:14: Und es geschah am Morgen, da schrieb David einen Brief an Joab und sandte ihn durch Urija.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,14: Ps 50,16–19
2 Sam 11:15: Er schrieb aber so in dem Brief: Stellt Urija vornan, wo am heftigsten gekämpft wird, und zieht euch hinter ihm zurück, damit er erschlagen wird und stirbt!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,15: 12,9
2 Sam 11:16: Und es geschah, als Joab die Stadt einschloss, da stellte er Urija an den Ort, von dem er wusste, dass tapfere Männer dort waren.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,16: Spr 29,12
2 Sam 11:17: Und als die Männer der Stadt einen Ausfall machten und gegen Joab kämpften, da fielen etliche von dem Volk, von den Knechten Davids; und auch Urija, der Hetiter, kam um.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,17: 12,9; Ps 51,16
2 Sam 11:18: Hierauf ließ Joab dem David den ganzen Verlauf des Kampfes melden;
2 Sam 11:19: und er gebot dem Boten und sprach: Wenn du dem König den ganzen Verlauf des Kampfes erzählt hast,
2 Sam 11:20: und du siehst, dass der König zornig wird und zu dir spricht: Warum seid ihr zum Kampf so nahe an die Stadt herangekommen? Wisst ihr nicht, dass man von der Mauer herabzuschießen pflegt?
2 Sam 11:21: Wer erschlug Abimelech, den Sohn Jerub-Bescheths? Warf nicht eine Frau den oberen Stein einer Handmühle von der Mauer, sodass er in Tebez starb? Warum seid ihr so nahe an die Mauer herangekommen? —, dann sollst du sagen: Auch dein Knecht Urija, der Hetiter, ist tot!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,21: Ri 9,50–53
2 Sam 11:22: Und der Bote ging hin; und er kam und berichtete David alles, was ihm Joab aufgetragen hatte.
2 Sam 11:23: Und der Bote sprach zu David: Die Leute waren stärker als wir und machten einen Ausfall gegen uns auf das Feld; wir aber drängten sie zurück bis vor das Tor.
2 Sam 11:24: Und die Schützen schossen von der Mauer auf deine Knechte, sodass etliche von den Knechten des Königs umkamen; und auch dein Knecht Urija, der Hetiter, ist tot.
2 Sam 11:25: Da sprach David zu dem Boten: Sage zu Joab: »Lass diese Sache nicht böse sein in deinen Augen; denn das Schwert tötet bald diesen, bald jenen. Verstärke deinen Kampf gegen die Stadt und zerstöre sie!« So sollst du ihn ermutigen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,25: 12,26
2 Sam 11:26: Als aber die Frau Urijas hörte, dass ihr Mann Urija tot war, trug sie Leid um ihren Ehemann.
Bathseba Trauer um ihren Mann
In 2. Samuel 11,26 erfährt Bathseba vom Tod ihres Mannes Uria und trauert um ihn. Dieser Vers ist ein entscheidender Moment in der Erzählung von Davids Sünde. David hatte Uria indirekt ermorden lassen, um seine Affäre mit Bathseba zu vertuschen. Ihre Trauer zeigt, dass sie nicht nur eine passive Figur ist, sondern den Verlust ihres Mannes ernst nimmt.
Theologisch betrachtet verdeutlicht dieser Vers die Tragweite von Davids Handeln: Sünde zieht Leid nach sich. Bathsebas Trauerzeit markiert einen Übergang – nach der vorgeschriebenen Zeit nimmt David sie zur Frau. Doch was im Verborgenen geschah, bleibt Gott nicht verborgen. Kapitel 12 zeigt, dass Gott Gerechtigkeit fordert und David zur Rechenschaft zieht.
2 Sam 11:27: Als aber die Trauer vorüber war, sandte David hin und ließ sie in sein Haus holen; und sie wurde seine Frau und gebar ihm einen Sohn. — Aber die Sache, die David verübt hatte, war böse in den Augen des HERRN.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 11,27: böse 1Chr 21,7; Ps 51,6; Jes 29,15
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 2 Samuel 2 Sam 11. Kap.
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2 Samuel 2 Sam 11. Kap.