Deuteronomium – Auslegung und Kommentar
Hier findet ihr eine Auslegung und einen Kommentar zum Buch Deuteronomium
Das Buch Deuteronomium hat seine jetzige Gestalt ums Jahr 600 v. Chr. erhalten. Es ist ein Buch ganz eigener Prägung, im Neuen Testament etwa dem Johannesevangelium vergleichbar. Es ist ein Versuch, das überlieferte Wort Gottes in eine neue, veränderte Gegenwart hineinzusprechen und dem Israel der späten Königszeit nochmals ins Bewusstsein zu rufen, was es seinem Gott verdankt und was es ihm schuldig ist. Israel soll seinen Standort in der Geschichte der Völker begreifen. Ihm hat sich Jahwe als der eine, geschichtsmächtige Gott offenbart. Das galt nicht nur damals, als Israel am Sinai die Stimme Gottes hörte; dieselbe Stimme spricht auch heute. Erzabtei Beuron