WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Exodus Ex 6. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Exodus Ex 6. Kap.

Hier geht´s zu Ex 5. Kap.

Hier geht´s zu Ex 7. Kap.

Zu Exodus Ex 6. Kap.

Exodus 6 beschreibt Gottes erneute Verheißung der Befreiung Israels aus Ägypten. Nachdem Mose verzweifelt ist, offenbart sich Gott ihm als JHWH, der seine Verheißungen gegenüber den Patriarchen erfüllen wird. Gott betont seine Treue und seine rettende Macht in sieben „Ich werde“-Aussagen (V. 6–8), die die Befreiung, Annahme Israels als Volk und das verheißene Land ankündigen. Doch die Israeliten hören nicht auf Mose, da ihr Geist durch Leid gebrochen ist. 

Gott bekräftigt dennoch seinen Auftrag an Mose und Aaron. Der Geschlechtsregister-Abschnitt (V. 14–27) verankert Mose und Aaron in Israels Geschichte. Kapitel 6 zeigt Gottes souveräne Führung: Trotz menschlicher Zweifel bleibt sein Heilsplan bestehen – eine Zusage, die auch heute Vertrauen schenkt.

Ex 6,1-13: Gott wiederholt Auftrag an Moses

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Exodus Ex 6,1-13

Ex 6:1: ‭Da sprach der Herr zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich dem Pharao tun will! Denn durch eine starke Hand gezwungen wird er sie ziehen lassen, und durch eine starke Hand gezwungen wird er sie aus seinem Land treiben.

Gottes Versprechen

In Exodus 6,1 antwortet Gott auf Moses Verzweiflung und verspricht, dass der Pharao die Israeliten aufgrund seiner mächtigen Hand ziehen lassen wird. Für mich zeigt dieser Vers Gottes Macht und seine Zuverlässigkeit. Trotz der aktuellen Notlage versichert Gott Mose, dass Befreiung nahe ist und dass Er letztlich die Kontrolle hat. Dieser Vers erinnert mich daran, dass auch in den dunkelsten Momenten Hoffnung besteht und dass manchmal ein größeres Bild existiert, das wir nicht sehen können. Es ermutigt mich, Vertrauen zu haben, auch wenn der Weg schwierig erscheint, und darauf zu vertrauen, dass mit Gottes Hilfe eine Lösung in Sicht ist.

Ex 6:2: ‭Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der Herr;

Ex 6:3: ‭ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als »Gott, der Allmächtige«; aber mit meinem Namen »Herr« habe ich mich ihnen nicht geoffenbart.

Mit meinem Namen »Herr« habe ich mich ihnen nicht geoffenbart

In Exodus 6,3 offenbart Gott Mose, dass Er sich den Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob als El Shaddai (Gott, der Allmächtige) gezeigt hat, aber Seinen Namen Jahwe (Jehova) nicht offenbart hat. Für mich zeigt dieser Vers, wie sich Gottes Beziehung zu den Menschen im Laufe der Zeit vertieft und entwickelt. Er enthüllt sich Mose in einer persönlicheren und umfassenderen Weise, was zeigt, dass Gott in verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Aspekte Seiner Natur offenbart. Dieser Vers erinnert mich daran, dass mein Verständnis von Gott ebenfalls wachsen und sich verändern kann. Es ermutigt mich, offen für tiefere spirituelle Erkenntnisse und Erfahrungen zu sein, die meinen Glauben stärken und erweitern.

Ex 6:4: ‭Auch habe ich meinen Bund mit ihnen aufgerichtet, dass ich ihnen das Land Kanaan geben will, das Land ihrer Fremdlingschaft, in dem sie Fremdlinge gewesen sind.

Ex 6:5: ‭Und ich habe auch das Seufzen der Kinder Israels gehört, weil die Ägypter sie zu Knechten machen, und habe an meinen Bund gedacht.

Ich habe auch das Seufzen der Kinder Israels gehört

Dieser Vers zeigt Gottes Treue zu seinem Bund mit Abraham, Isaak und Jakob. Er hört das Leiden seines Volkes in der ägyptischen Sklaverei und erinnert sich an seine Verheißung, sie zu erlösen. „Seufzen“ symbolisiert die tiefe Not Israels, auf die Gott mit Mitleid und Handeln reagiert. Sein Erinnern an den Bund bedeutet nicht, dass er ihn vergessen hätte, sondern dass die Zeit der Erfüllung gekommen ist. Dies offenbart Gottes Gerechtigkeit und Liebe. Für Christen weist dieser Vers auf Jesu Erlösung hin: Gott befreit sein Volk nicht nur aus äußerer Knechtschaft, sondern auch aus der Sklaverei der Sünde.

Ex 6:6: ‭Darum sage den Kindern Israels: Ich bin der Herr, und ich will euch aus den Lasten Ägyptens herausführen und will euch aus ihrer Knechtschaft erretten und will euch erlösen durch einen ausgestreckten Arm und durch große Gerichte.

Gott greift ein

Gott kündigt sein Eingreifen an. Er antwortet : Jetzt wirst du sehen was ich mit dem Pharao mache.  Gott lässt sich nicht auf Moses Anklage ein, sondern lenkt den Blick auf das, was er tun wird: Du wirst sehen!Nichts ist mehr geeignet, ein zweifelndes Herz auf einen sicheren Boden zu stellen, als das Bewusstsein, dass Gott sich unser angenommen hat, gerade so wie wir sind. Seine Liebe ist unveränderlich.Eine Befreiung konnte nur von außen kommen. Das Volk konnte einzig und allein nach oben schauen. In Gott war sein Zufluchtsort.

Ich will euch herausführen

In Exodus 6,6 verkündet Gott Mose, dass Er die Israeliten aus der Sklaverei Ägyptens befreien wird. Er nennt dabei konkrete Schritte, wie Er sie aus ihrer Unterdrückung führen wird: Er wird sie aus ihrer Last befreien, sie erlösen, sie mit großem Gericht strafen und schließlich als sein eigenes Volk annehmen. Dieser Vers zeigt die mächtige Hand Gottes, die sowohl Befreiung als auch Gerechtigkeit bringt. Für mich ist er ein Zeichen der Hoffnung und Ermutigung, dass Gott aktiv in die Geschichte eingreift, um die Unterdrückten zu befreien und für Gerechtigkeit zu sorgen. Er lehrt mich, dass Gott treu ist, seine Verheißungen zu erfüllen, und dass er immer ein Befreier und Beschützer seiner Menschen ist.

Ich bin der Herr, Ich will

Wenn alle menschliche Hilfe gebricht, und die matte, verzagte Seele alle Hoffnung auf Menschen aufgegeben hat, dann spricht Gott: Ich bin da . Es ist, als ob Er sagen wollte: In Mir allein findest du alles, was dir nötig ist. Ich habe dich von allem andern entwöhnt, damit du in mir suchen mögest, was du sonst pflegtest in Menschen, in den Umständen, in dir selbst zu suchen.

So handelte Gott mit Israel. Das Volk hatte begonnen, die Leckerbissen Ägyptens zu lieben – die Zwiebeln und den Lauch, die Fleischtöpfe und die sinnlichen Freuden. Daher die Notwendigkeit der grausamen Knechtschaft, um es davon zu entwöhnen, und es zu dem Bund mit dem HErrn vorzubereiten. Überdies hatte das Volk große Hoffnung auf Moses gesetzt und auf seine Bemühungen, Pharaos Herz zum Erbarmen zu bewegen; auch hiervon sollte Israel losgelöst werden, damit es alles nur von seinem himmlischen Bräutigam erwarte. Frederick Brotherton Meyer

Ex 6:7: ‭Und ich will euch als mein Volk annehmen und will euer Gott sein; und ihr sollt erkennen, dass ich, der Herr, euer Gott bin, der euch aus den Lasten Ägyptens herausführt.

Ich will euer Gott sein

Diese Worte betonen Gottes Bundestreue und Erlösungsmacht. Er verspricht nicht nur die Befreiung aus der Sklaverei, sondern auch eine neue Identität als sein Volk. Die Beziehung zwischen Gott und Israel wird gestärkt – nicht nur als Retter, sondern als ihr Gott. Dieses Versprechen findet seine Erfüllung im Auszug aus Ägypten und später im Neuen Testament, wo Jesus Christus eine neue Befreiung schenkt. Für Gläubige heute ist dieser Vers eine Erinnerung daran, dass Gott seine Zusagen hält und seine Kinder in Freiheit führt.

Ex 6:8: ‭Und ich will euch in das Land bringen, um dessentwillen ich meine Hand zum Schwur erhoben habe, dass ich es Abraham, Isaak und Jakob gebe. Das will ich euch zum Besitz geben, ich, der Herr.

Ex 6:9: ‭Und Mose sagte dies den Kindern Israels. Sie aber hörten nicht auf ihn vor Missmut und harter Arbeit.

Sie aber hörten nicht

Sie hören ihm wegen ihrer gedrückten Lebenslage nicht zu. Dieser Vers offenbart die Entmutigung und Verzweiflung des israelitischen Volkes unter der schweren Last der Sklaverei. Es zeigt auch Gottes Verständnis für ihre Situation und seine Geduld mit ihrem Unglauben. Für mich ist dieser Vers eine Erinnerung daran, wie schwierig es sein kann, inmitten von Leid und Unterdrückung an Gottes Versprechen festzuhalten. Er lehrt mich, Mitgefühl für diejenigen zu haben, die in schwierigen Umständen kämpfen, und zeigt, dass Gott auch in Zeiten des Zweifels und der Ablehnung an unserer Seite ist, um uns zu erlösen und zu stärken.

Ex 6:10: ‭Da redete der Herr mit Mose und sprach:

Ex 6:11: ‭Geh hinein, sage dem Pharao, dem König von Ägypten, dass er die Kinder Israels aus seinem Land ziehen lassen soll!

Ex 6:12: ‭Mose aber redete vor dem Herrn und sprach: Siehe, die Kinder Israels hören nicht auf mich; wie sollte denn der Pharao auf mich hören? Dazu habe ich unbeschnittene Lippen!

Zweifel des Moses

In Exodus 6,12 zeigt sich Mose zunächst unsicher und äußert Bedenken über seine Fähigkeit, die Israeliten zu führen, da sie ihm nicht gehorchen. Diese menschliche Reaktion offenbart Mose‘ Zweifel und Unsicherheiten angesichts der enormen Aufgabe, die ihm von Gott übertragen wurde. Für mich ist dieser Vers ein starkes Beispiel dafür, wie selbst bedeutende spirituelle Führer mit Zweifeln und Ängsten konfrontiert werden können. Er erinnert mich daran, dass es normal ist, in schwierigen Momenten Unsicherheiten zu haben, selbst wenn man einen klaren Auftrag von Gott empfangen hat. Es ist eine Ermutigung, dass Gott nicht nur unsere Stärken, sondern auch unsere Schwächen kennt und uns dennoch gebrauchen kann, um seinen Willen zu erfüllen.

Ex 6:13: ‭So redete der Herr mit Mose und Aaron und gab ihnen Befehl an die Kinder Israels und an den Pharao, den König von Ägypten, dass sie die Kinder Israels aus dem Land Ägypten führen sollten.

Ex 6,14-30: Moses und Aarons Herkunft

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Exodus Ex 6,14-30

Ex 6:14: ‭Dies sind die Häupter ihrer Vaterhäuser: Die Söhne Rubens, des erstgeborenen Sohnes Israels, sind diese: Hanoch und Pallu, Hezron und Karmi. Das sind die Geschlechter von Ruben.

Genealogie der Stammväter von Mose und Aaron

Exodus 6,14-25 gibt eine detaillierte Genealogie der Stammväter von Mose und Aaron. Diese Aufzählung der Vorfahren zeigt Gottes Plan und Vorsehung in der Geschichte seines Volkes. Jede Generation wird als Teil einer größeren Erzählung präsentiert, die auf die Befreiung Israels aus Ägypten hinarbeitet. Für mich unterstreicht dieser Abschnitt die Bedeutung von Gottes Treue und seinem Versprechen, das er durch die Linie Abrahams hindurch weitergibt. Es erinnert mich daran, dass unsere Herkunft und Geschichte einen Zweck haben und dass Gottes Handlungen oft über Generationen hinweg wirken. Diese Genealogie ermutigt mich, Gottes Plänen zu vertrauen, auch wenn ich die langfristigen Auswirkungen nicht immer sofort erkennen kann.

Ex 6:15: ‭Die Söhne Simeons sind diese: Jemuel und Jamin und Ohad und Jachim und Zohar und Saul, der Sohn der kanaanäischen Frau. Das sind die Geschlechter Simeons.

Ex 6:16: ‭Dies sind die Namen der Söhne Levis nach ihren Geschlechtern: Gerson und Kahat und Merari; und Levi wurde 137 Jahre alt.

Ex 6:17: ‭Die Söhne Gersons sind diese: Libni und Simei nach ihren Geschlechtern.

Ex 6:18: ‭Die Söhne Kahats sind diese: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel. Und Kahat wurde 133 Jahre alt.

Ex 6:19: ‭Die Söhne Meraris sind diese: Machli und Muschi. Das sind die Geschlechter Levis nach ihrer Abstammung.

Ex 6:20: ‭Und Amram nahm Jochebed, die Schwester seines Vaters, zur Frau, die gebar ihm Aaron und Mose. Und Amram wurde 137 Jahre alt.

Ex 6:21: ‭Die Söhne Jizhars sind diese: Korah und Nepheg und Sichri.

Ex 6:22: ‭Die Söhne Ussiels sind diese: Misael und Elzaphan und Sitri.

Ex 6:23: ‭Aaron aber nahm Eliseba zur Frau, die Tochter Amminadabs, die Schwester Nachschons; die gebar ihm Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar.

Ex 6:24: ‭Die Söhne Korahs sind diese: Assir und Elkana und Abiasaph. Das sind die Geschlechter der Korahiter.

Ex 6:25: ‭Eleasar aber, der Sohn Aarons, nahm sich eine Frau von den Töchtern Putiels, die gebar ihm Pinehas. Das sind die Häupter unter den Vätern der Leviten nach ihren Geschlechtern.

Ex 6:26: ‭Das ist jener Aaron und jener Mose, zu denen der Herr sprach: Führt die Kinder Israels nach ihren Heerscharen aus dem Land Ägypten!

Ex 6:27: ‭Sie sind es, die mit dem Pharao, dem König von Ägypten, redeten, um die Kinder Israels aus Ägypten herauszuführen, jener Mose und jener Aaron.

Ex 6:28: ‭Und es geschah an demselben Tag, an dem der Herr mit Mose im Land Ägypten redete,

Ex 6:29: ‭da sprach der Herr zu Mose: Ich bin der Herr, rede zum Pharao, dem König von Ägypten, alles, was ich dir sage!

Ex 6:30: ‭Und Mose antwortete vor dem Herrn: Siehe, ich habe unbeschnittene Lippen, wie sollte da der Pharao auf mich hören?

Moses tiefes Selbstzweifel

Dies zeigt Moses tiefes Selbstzweifel und seine Angst vor der großen Aufgabe, die Gott ihm gegeben hat. Er fühlt sich sprachlich ungeeignet, um vor dem mächtigen Pharao zu sprechen.

Gott hatte jedoch bereits versprochen, ihn zu unterstützen (Ex 6,13). Moses Zweifel verdeutlichen, dass Gott oft Menschen beruft, die sich schwach fühlen, aber durch Gottes Kraft befähigt werden. In Kapitel 7 folgt die Antwort: Aaron wird als Sprecher dienen. Dies lehrt uns, dass Gottes Plan nicht von menschlichen Schwächen abhängt, sondern von Seiner Macht. Wer sich Gott anvertraut, wird von Ihm ausgerüstet.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Exodus Ex 6.Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Exodus Ex 6. Kap.

Ex 6