WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

2 Samuel 2 Sam 6. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2. Samuel 2 Sam 6. Kap

Hier geht’s zu 2 Sam 5. Kap.

Hier geht’s zu 2 Sam 7. Kap.

Zu 2 Sam 6. Kap.

2 Samuel 6 berichtet von der Überführung der Bundeslade nach Jerusalem. Zunächst missachtet David die göttlichen Anweisungen, als Ussa die Lade berührt und stirbt (V. 6–7). Dies zeigt die Heiligkeit Gottes und die Notwendigkeit, seine Gebote genau zu beachten. Nach einer dreimonatigen Pause wird die Lade mit der gebotenen Ehrfurcht und Freude in die Stadt gebracht (V. 12–15). Davids ekstatischer Tanz vor Gott (V. 14) zeigt seine Hingabe, stößt aber auf die Verachtung Michals (V. 16, 20–23), was auf eine Gegenüberstellung von äußerlicher und echter Frömmigkeit hinweist. Die Passage betont Gottes Heiligkeit, wahre Anbetung und Davids besondere Rolle als Gottes erwählter König.

2 Sam 6,1-23: David holt die Lade nach Jersualem

2 Sam 6:1: ‭Und David versammelte nochmals alle auserwählten Männer in Israel, 30 000.

Zum Abschnitt 2 Sam 6,1-23

2 Samuel 6,1-23 schildert die Überführung der Bundeslade nach Jerusalem. David sammelt 30.000 Männer, um die Lade zu holen. Doch als Usia sie berührt, stirbt er, was Gottes Heiligkeit verdeutlicht. David erschrickt und lässt die Lade im Haus Obed-Edoms, wo sie Segen bringt. Drei Monate später holt David sie mit Freuden nach Jerusalem. Er tanzt ausgelassen vor der Lade, was seine Demut und Hingabe zeigt. Seine Frau Michal verachtet ihn dafür, doch David betont, dass seine Freude vor Gott gerechtfertigt ist. Der Text zeigt Gottes Heiligkeit, den rechten Umgang mit Ihm und Davids Herz als wahrer Anbeter. Michals Strafe – Kinderlosigkeit – unterstreicht ihre Missachtung des göttlichen Wirkens.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,1: 6,1–11: 1Chr 13,1–14

2 Sam 6:2: ‭Und David machte sich auf mit dem ganzen Volk, das bei ihm war, von Baale-Juda, um von dort die Lade Gottes heraufzuholen, bei welcher der Name angerufen wird, der Name des HERRN der Heerscharen, der über den Cherubim thront.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,2: 1Chr 13,5.6; 1Sam 7,1.2; Baala Jos 15,9.60; 18,14; Cherub. Ex 25,22; 1Sam 4,4; 2Kön 19,15; 1Chr 13,6; Ps 80,2; 99,1; Jes 37,16; Name Ex 20,24; Num 6,27

2 Sam 6:3: ‭Und sie setzten die Lade Gottes auf einen neuen Wagen und holten sie aus dem Haus Abinadabs, das auf dem Hügel war. Ussa aber und Achio, die Söhne Abinadabs, lenkten den neuen Wagen.

Sie setzten die Lade Gottes auf einen neuen Wagen

Damit wurde ein Fehler begangen. Deutlich lautete die göttliche Vorschrift, dass die Lade des lebendigen Gottes nur auf Menschenschultern getragen werden sollte.

Gott begehrt nicht neue Wagen, sondern die Schultern geheiligter Menschen. Wir sollen I hm leben, uns seinem Dienst hingeben, nicht selbst uns führen wollen, sondern von Ihm uns führen lassen; nicht die Zügel ergreifen, sondern uns fügen, nicht Ihm unsere Gedanken aufdrängen, sondern bereitwillig und rückhaltlos uns Ihm unterwerfen. Wir brauchen uns nicht vor Gott zu fürchten; wenn wir Ihm nur gehorchen und in Demut die Wege suchen wollen, wie wir uns Ihm nahen und Ihm dienen dürfen, dann wird seine Macht, deren Flammen uns sonst verzehren würden, sich unserem Glauben zur Verfügung stellen, und wir werden Großes ausrichten können für die Sache unsers Gottes. Frederick Brotherton Meyer

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,3: Num 7,6–9; 1Sam 6,7–12; 7,1.2

2 Sam 6:4: ‭Und sie führten sie aus dem Haus Abinadabs weg, das auf dem Hügel war, und begleiteten die Lade Gottes; Achio aber ging vor der Lade her.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,4: 1Sam 7,1; 1Chr 13,7

2 Sam 6:5: ‭Und David und das ganze Haus Israel spielten vor dem HERRN mit allerlei Instrumenten aus Zypressenholz, mit Zithern und mit Harfen, mit Tamburinen und mit Schellen und mit Zimbeln.

2 Sam 6,5: Sie tanzten und lobten den Herrn mit allerlei Instrumenten.

Tanzen für den Herrn

Tanz und Gesang begleiten die Rückkehr der Bundeslade nach Jerusalem. Im Bild des Tanzes ist enthalten, dass sie sich ganz vom Rhythmus des Liedes und der Führung des Bräutigams leiten lässt. Die Schönheit und Vollkommenheit des Tanzes besteht gerade darin, nicht eigene Bewegungen auszuführen, sondern bis in die geringste Körperbewegung hinein sich führen zu lassen.

So ist die Tanzende durch die Musik gleichsam sich selbst enteignet. Ihre eigene Bewegungsfreiheit hat sie ganz hingegeben an die Musik, oder besser: sie gibt ihre Freiheit in jedem Moment an die Musik und lässt sich führen. So besteht die Vollkommenheit des Tanzes in Gehorsam und Hingabe an die Musik. Es ist die Freude Gottes, wenn wir uns in solcher Weise ganz führen lassen von der Musik des Heiligen Geistes.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,5: 1Chr 13,8; Ps 68,25.26

2 Sam 6:6: ‭Und als sie zur Tenne Nachons kamen, griff Ussa nach der Lade Gottes und hielt sie fest; denn die Rinder waren ausgeglitten.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,6: Num 4,15.20

2 Sam 6:7: ‭Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Ussa; und Gott schlug ihn dort wegen des Vergehens; so starb er dort bei der Lade Gottes.

Worte von Spurgeon

Die Lade wurde von Rindern gezogen, und da es im Morgenland keine gebahnten Wege gibt, sondern nur hier und da eine Wagenspur, so ging der Wagen einmal schief, und die Lade schwankte, und als sie auf den Platz Chidon kamen, wo der Weg besonders uneben sein mochte, kippte der Wagen fast um, und die Lade kam in Gefahr, herunterzufallen. So dachte wohl Usa, und er streckte seine Hand aus, fasste die Lade an, um sie zu halten, und er wurde auf der Stelle geschlagen und starb daselbst vor Gott. Die Prozession hielt inne, und statt des Freudenjubels gab es Kummer und Tränen, und selbst der König schien seinem Gott zu zürnen, weil er dachte, dass Gott hart gegen sein Volk handelte.

Aber wir lernen aus dieser Geschichte, dass alle Abweichungen von der geschriebenen Offenbarung Gottes unrecht sind. Nun blickt auf unser Bild und lasst diesen Irrtum für alle Zeit fahren. Es erschien dem Volk Israel als etwas sehr Gleichgültiges, ob die Lade auf den Schultern von Männern getragen oder ob sie auf einem Wagen gefahren werde. „Es kommt nicht darauf an,“ sagten sie. „Es ist ja wahr, dass Gott uns gesagt hat, dass sie von Leviten getragen werden soll; aber was hat das zu bedeuten, solange sie überhaupt nur getragen wird? Es wird alles ganz richtig sein. Wir wollen das so machen und den Modus abändern; das macht ja nichts aus.“ Ja, aber es machte etwas aus! Denn gerade infolge dieser Abänderung, die sie an Gottes Gesetz vornahmen, geschah es, dass die Lade anfing, zu schwanken, und dass Usa versucht wurde, seine Hand danach auszustrecken und sie anzurühren, so dass der Tod Usas die Bestrafung des ganzen Volkes dafür wurde, dass sie es versäumt hatten, die präzisen Gesetze Gottes in ihren Einzelheiten zu beobachten. Spurgeon

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,7: 1Chr 15,2.13; 1Sam 6,19

2 Sam 6:8: ‭Aber David entbrannte darüber, dass der HERR mit Ussa einen solchen Riss gemacht hatte; darum nennt man diesen Ort Perez-Ussa bis zu diesem Tag.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,8: 1Chr 13,11.12; 15,13; Hebr 12,28

2 Sam 6:9: ‭Und David fürchtete sich vor dem HERRN an jenem Tag und sprach: Wie soll die Lade des HERRN zu mir kommen?

König Davids Furcht

2 Samuel 6,9 beschreibt König Davids Furcht vor dem Herrn, nachdem Ussa gestorben war, weil er die Bundeslade berührt hatte. David erkannte die Heiligkeit Gottes und fragte sich, wie er die Lade sicher nach Jerusalem bringen könne. Diese Reaktion zeigt seine Ehrfurcht, aber auch seine Unsicherheit gegenüber Gottes Gegenwart.

Die Stelle lehrt, dass Gottes Heiligkeit nicht unterschätzt werden darf. Menschen können ihm nicht beliebig nahekommen, sondern müssen seine Ordnungen respektieren. Gleichzeitig zeigt Davids spätere Entscheidung, die Lade doch nach Jerusalem zu holen, dass Gottes Nähe ein Segen ist, wenn sie in Ehrfurcht und Gehorsam gesucht wird. Die Verse ermutigen dazu, Gott mit Respekt und Vertrauen zu begegnen.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,9: 1Sam 6,20; Ps 119,120; Apg 5,5.11

2 Sam 6:10: ‭Deswegen ließ David die Lade des HERRN nicht zu sich in die Stadt Davids hinaufbringen, sondern er ließ sie beiseiteführen in das Haus Obed-Edoms, des Gatiters.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,10: Obed 1Chr 13,13; 15,18.24; 16,5; Gatit. Jos 19,45

2 Sam 6:11: ‭Und die Lade des HERRN verblieb drei Monate lang im Haus Obed-Edoms, des Gatiters, und der HERR segnete Obed-Edom und sein ganzes Haus.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,11: segnete Gen 30,27; 39,5.23; 1Chr 26,4–8; Hi 42,12; Spr 3,9.10; Mal 3,10

2 Sam 6:12: ‭Als nun dem König David berichtet wurde: »Der HERR hat das Haus Obed-Edoms und alles, was er hatte, gesegnet um der Lade Gottes willen!«, da ging David hin und holte die Lade Gottes mit Freuden aus dem Haus Obed-Edoms herauf in die Stadt Davids.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,12: gesegn. 1Chr 26,8; holte 1Chr 15,1–15; 1Kön 8,3.4

2 Sam 6:13: ‭Und es geschah, wenn die Träger der Lade des HERRN sechs Schritte gegangen waren, opferte man einen Ochsen und ein fettes Schaf.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,13: 1Chr 15,26

2 Sam 6:14: ‭David aber tanzte mit aller Macht vor dem HERRN her, und David war mit einem leinenen Ephod umgürtet.

David tanzte

2 Samuel 6,14 beschreibt, wie König David „mit ganzer Kraft vor dem Herrn tanzte“ und dabei ein leinenes Efod trug. Dieser Vers betont Davids demütige und leidenschaftliche Freude über die Rückkehr der Bundeslade nach Jerusalem. Sein Tanz drückt nicht nur körperliche Begeisterung, sondern auch seine völlige Hingabe an Gott aus. Er macht sich vor Gott klein, ohne sich um die Meinung der Menschen zu sorgen. Dies steht im Gegensatz zu seiner Frau Michal, die ihn dafür verachtet (Vers 16). Die Szene zeigt, dass wahre Anbetung von Herzen kommt und nicht von äußeren Normen bestimmt wird. Davids Beispiel lehrt, dass echte Freude in Gottes Gegenwart Ausdruck der Liebe und Ehrfurcht gegenüber Gott sein sollte.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,14: tanzte Ex 15,20; Ps 149,1–3; Ephod 1Chr 15,27; 1Sam 2,18

2 Sam 6:15: ‭So führten David und das ganze Haus Israel die Lade des HERRN mit Jubelgeschrei und mit dem Schall des Schopharhorns herauf.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,15: Jos 6,4.5; Ps 47,6; 149,5; 150,3; Hab 3,18

2 Sam 6:16: ‭Als die Lade des HERRN gerade in die Stadt Davids kam, da schaute Michal, die Tochter Sauls, durchs Fenster und sah den König David hüpfen und vor dem HERRN tanzen, und sie verachtete ihn in ihrem Herzen.

Sie verachtete ihn

Diese Szene zeigt zwei gegensätzliche Haltungen gegenüber Gottes Gegenwart: Davids demütige, freudige Hingabe und Michals distanziertes, kritisches Herz.

David erkennt die Heiligkeit und Bedeutung der Lade und bringt seinen Lobpreis mit völliger Hingabe dar, unabhängig von seiner königlichen Würde. Michal hingegen wertet sein Verhalten als unwürdig ab. Ihre Verachtung führt später zu ihrer Kinderlosigkeit (V. 23), was als Zeichen für Gottes Missfallen gedeutet werden kann.

Die Stelle lehrt, dass wahre Anbetung von Herzen kommen und nicht von Menschenfurcht oder Stolz bestimmt sein sollte.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,16: 1Chr 15,29

2 Sam 6:17: ‭Und sie brachten die Lade des HERRN hinein und stellten sie an ihren Ort, in das Zelt, das David für sie aufgeschlagen hatte. Und David opferte Brandopfer und Friedensopfer vor dem HERRN.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,17: Lade 1Chr 15,1; 16,1; Ps 132,8; opferte 1Kön 8,5

2 Sam 6:18: ‭Und als David die Brandopfer und Friedensopfer vollendet hatte, segnete er das Volk im Namen des HERRN der Heerscharen.

Das Volk segnen im Namen des Herrn

In 2. Samuel 6,18 segnet David das Volk, nachdem die Bundeslade erfolgreich nach Jerusalem gebracht wurde. Der Segen erfolgt im Namen des Herrn, was zeigt, dass David seine königliche Autorität mit geistlicher Verantwortung verbindet. Durch das Darbringen von Brand- und Friedensopfern bekräftigt er die Bundesbeziehung zwischen Gott und Israel. Dies verdeutlicht, dass wahre Anbetung nicht nur in äußeren Ritualen besteht, sondern in einer aufrichtigen Beziehung zu Gott. Der Abschnitt unterstreicht zudem, dass der Segen von Gott ausgeht und durch seine berufenen Diener weitergegeben wird. Davids Demut und Freude vor dem Herrn sind ein Beispiel für eine herzliche, lebendige Frömmigkeit, die über formelle Religiosität hinausgeht.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,18: Ex 39,43; Lev 9,23; 1Kön 8,55; 1Chr 16,2; 2Chr 30,27

2 Sam 6:19: ‭Und er ließ dem ganzen Volk, der ganzen Menge Israels, Männern und Frauen, jedem einen Brotkuchen, einen Dattelkuchen und einen Rosinenkuchen austeilen. Dann ging das ganze Volk fort, jeder in sein Haus.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,19: verteil. 1Chr 16,3; 2Chr 30,24; 35,7–9; Neh 8,10

2 Sam 6:20: ‭Als aber David umkehrte, um sein Haus zu segnen, da ging Michal, die Tochter Sauls, David entgegen und sprach: Welche Ehre hat sich heute der König Israels erworben, dass er sich heute vor den Augen der Mägde seiner Knechte entblößt hat, wie sich nur einer der leichtfertigen Leute entblößen kann!

Prüfung Davids

Die Prüfung Davids kam von einer Seite, von der er sie am wenigsten erwartete. Unsere besten Freunde fügen uns oft den tiefsten Schmerz zu. Ist nicht für manche christliche Frau ihr Mann der größte Feind ihres Glaubens gewesen, und hat nicht mancher christliche Mann empfunden, dass ihm die Gefährtin seines Herzens das größte Hindernis auf dem Weg zum Himmel war? Es gibt manchen jungen Mann, dessen Herz voll Freude erfüllt ist, nachdem er die frohe Botschaft der Gnade gehört hat. Er hat alle seine Sorgen und seine Not vergessen. Aber vielleicht ist es sein eigener Bruder, der ihn verlacht und ihn einen Narren nennt.

Ich möchte eure Aufmerksamkeit darauf lenken, wie besonders schwer diese Prüfung gewesen sein muss. Natürliche Zuneigungen sind mit tausend Fasern so in die Seele verwoben, dass sie nicht leicht zerbrochen werden können. Sie sind so zart wie die feinsten Nerven und können nie verletzt werden, ohne größte Schmerzen zu verursachen. David musste daran denken, dass Michal die Freude seines Herzens war und sie ihm im Grunde eine gute Frau gewesen ist. Sie hatte einst ihr eigenes Leben für sein Leben aufs Spiel gesetzt. Doch jetzt ist die Freude seines Herzens die Feindin seiner Seele geworden. Spurgeon

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,20: segnen 1Chr 16,43; Ps 101,2

2 Sam 6:21: ‭David aber sprach zu Michal: Vor dem HERRN, der mich vor deinem Vater und vor seinem ganzen Haus erwählt und mir befohlen hat, Fürst über das Volk des HERRN, über Israel zu sein, vor dem HERRN will ich spielen.

2 Sam 6,21: Ich habe dem Herrn zu Ehren getanzt. […] Ihm zu Ehren will ich auch künftig tanzen.

Bild des Tanzes

Im Bild des Tanzes ist enthalten, dass sie sich ganz vom Rhythmus des Liedes und der Führung des Bräutigams leiten lässt. Die Schönheit und Vollkommenheit des Tanzes besteht gerade darin, nicht eigene Bewegungen auszuführen, sondern bis in die geringste Körperbewegung hinein sich führen zu lassen. So ist die Tanzende durch die Musik gleichsam sich selbst enteignet. Ihre eigene Bewegungsfreiheit hat sie ganz hingegeben an die Musik, oder besser: sie gibt ihre Freiheit in jedem Moment an die Musik und lässt sich führen. So besteht die Vollkommenheit des Tanzes in Gehorsam und Hingabe an die Musik. Es ist die Freude Gottes, wenn wir uns in solcher Weise ganz führen lassen von der Musik des Heiligen Geistes.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,21: erwählt 1Sam 13,14; 16,12.13; vor Dtn 12,12; Ps 68,4.5

2 Sam 6:22: ‭Und ich will noch geringer werden als diesmal und niedrig sein in meinen Augen; und bei den Mägden, von denen du gesprochen hast, will ich mir Ehre erwerben!

Ich will noch geringer werden

Wie reagierte David auf die Spottrede seiner Frau? Zog er sich zurück und handelte als Feigling, beugte er seinen Rücken der Geißel des Tadels und gab auf? Nein, er sprach freimütig: „Ich will noch geringer werden als diesmal und niedrig sein in meinen Augen.“

Gott gebe, dass ihr denselben Entschluss fasst. Wenn immer die Welt euch tadelt, sagt: „Ich danke dir für das Wort, ich will danach streben, es noch besser zu verdienen. Ich will noch fester werden; du sollst noch mehr Missfallen empfinden, wenn du willst.“ Geht vorwärts, statt nachzugeben. Zeigt euren Feinden, dass ihr kein Zurückweichen kennt, dass ihr nicht aus dem weichen Holz dieser neuen Zeit geschnitzt seid.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,22: Ps 131,1; Mt 23,12; 1Kor 4,10

2 Sam 6:23: ‭Michal aber, die Tochter Sauls, hatte kein Kind bis zum Tag ihres Todes.

Parallelstellen zum Vers 2 Sam 6,23: Ps 127,3

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 2 Samuel 2 Sam 6. Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2 Samuel 2 Sam 6. Kap.

2 Sam 6