2 Samuel 2 Sam 19. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2. Samuel 2 Sam 19. Kap
Zu 2 Sam 19. Kap.
In 2 Samuel 19 kehrt David nach Absaloms Tod als König nach Jerusalem zurück. Der Abschnitt zeigt die Spannungen zwischen den Stämmen Israels und Juda. Joab tadelt David für seine übermäßige Trauer um Absalom, was die Loyalität seiner Anhänger gefährdet. David versöhnt sich mit Schimi, der ihn zuvor verflucht hatte, und belohnt Barsillai für seine Unterstützung. Gleichzeitig entstehen neue Konflikte, da die Stämme Israels sich übergangen fühlen, als Juda David zuerst zurückholt.
Diese Passage betont Versöhnung, politische Klugheit und Führung. David lernt, Trauer mit Verantwortung auszubalancieren. Sie zeigt auch, wie schnell Loyalitäten schwanken und Konflikte entstehen, selbst nach einem Sieg. Die Lektion ist, dass echte Führung Weisheit, Demut und Bereitschaft zur Versöhnung erfordert.
2 Sam 19,1-8: Davids Trauer um Absalom
2 Sam 19:1: Da wurde der König sehr bewegt; und er ging hinauf ins Obergemach im Tor und weinte; und im Gehen sprach er: »Mein Sohn Absalom, mein Sohn, mein Sohn Absalom! Ach, dass ich doch an deiner Stelle gestorben wäre! O Absalom, mein Sohn, mein Sohn!«
Zum Abschnitt 2 Sam 19,1-8
In 2. Samuel 19,1-8 trauert König David um seinen Sohn Absalom, was seine Soldaten entmutigt. Joab, sein Heerführer, tadelt ihn scharf: Davids Trauer demoralisiert seine treuen Anhänger, die für ihn gekämpft haben. Joab fordert ihn auf, sich wieder als König zu zeigen, sonst könnte er die Unterstützung seines Volkes verlieren.
Diese Passage zeigt die Spannung zwischen persönlicher Trauer und der Verantwortung eines Anführers. David muss lernen, seine Gefühle zu kontrollieren, um das Reich zu stabilisieren. Joab handelt pragmatisch, auch wenn er hart erscheint. Die Szene lehrt, dass Führung oft bedeutet, persönliche Verluste hinter öffentliche Pflichten zu stellen. Davids Rückkehr zur politischen Bühne sichert letztlich seine Herrschaft.
Die Trauer Davids
David war über den Tod seines rebellischen Sohnes betroffen. David liebte seinen Sohn aufrichtig, obwohl Absalom nichts getan hatte, um diese Liebe zu verdienen. Wie sollte es anders sein, dass auch hier der Tod Jesus am Kreuz aufleuchtet. Dieser Satz Davids hat sich in Jesus erfüllt. Er ist an unserer Stelle gestorben. Seine Liebe zu uns ist bedingungslos, unabhängig von unseren Leistungen, trotz unserer Sünden, die er am Kreuz gesühnt hat.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,1: 19,2.5; 12,16–20; Spr 17,25
2 Sam 19:2: Und es wurde Joab berichtet: Siehe, der König weint und trägt Leid um Absalom!
2 Sam 19:3: So wurde an jenem Tag dem ganzen Volk der Sieg zur Trauer; denn an jenem Tag hörte das Volk sagen: Der König trauert um seinen Sohn!
2 Sam 19:4: Und das Volk stahl sich an jenem Tag in die Stadt hinein, wie ein Volk sich wegstiehlt, das sich schämen muss, weil es im Kampf geflohen ist.
2 Sam 19:5: Der König aber hatte sein Angesicht verhüllt, und der König schrie laut: »Mein Sohn Absalom! Absalom, mein Sohn, mein Sohn!«
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,5: verhüllt 15,30
2 Sam 19:6: Da kam Joab zum König ins Haus und sprach: Du hast heute das Angesicht aller deiner Knechte beschämt, die heute dir und deinen Söhnen, deinen Töchtern, deinen Frauen und Nebenfrauen das Leben gerettet haben,
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,6: gerettet Ps 3,9; 18,48.49
2 Sam 19:7: weil du die liebst, die dich hassen, und hasst, die dich lieben; denn du lässt heute merken, dass dir nichts gelegen ist an den Obersten und Knechten! Denn ich erkenne heute wohl: Wenn nur Absalom lebte und wir alle heute tot wären, das wäre ganz recht in deinen Augen!
2 Sam 19:8: So mache dich nun auf und geh hinaus und rede freundlich mit deinen Knechten! Denn ich schwöre dir bei dem HERRN: Wenn du nicht hinausgehst, so wird kein einziger Mann diese Nacht bei dir bleiben, und das wird schlimmer sein für dich als alles Unglück, das über dich gekommen ist, von deiner Jugend an bis hierher!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,8: Spr 16,15
2 Sam 19:9: Da machte sich der König auf und setzte sich ins Tor. Das gab man dem ganzen Volk bekannt und sprach: Siehe, der König sitzt im Tor! Da kam das ganze Volk vor den König. Israel aber war geflohen, jeder zu seinen Zelten.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,9: Zelten 18,17
2 Sam 19:10: Und das ganze Volk in allen Stämmen Israels stritt sich und sprach: Der König hat uns errettet von der Hand unserer Feinde, und er hat uns aus der Hand der Philister erlöst; nun aber musste er vor Absalom aus dem Land fliehen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,10: fliehen 15,14
2 Sam 19,11-44: Davids Rückkehr nach Jerusalem
2 Sam 19:11: Absalom aber, den wir über uns gesalbt hatten, ist im Kampf umgekommen. Warum sagt ihr denn nun nichts davon, dass ihr den König zurückholen wollt?
Zum Abschnitt 2 Sam 19,11-44
In 2. Samuel 19,11-44 geht es um die Rückkehr König Davids nach Jerusalem nach Absaloms Rebellion. Das Volk Israels ist uneins über seine Rückkehr, und David handelt diplomatisch, um die verschiedenen Gruppen zu versöhnen. Er zeigt Gnade gegenüber Schimi, der ihn zuvor verflucht hatte, und belohnt den treuen Barsillai. Gleichzeitig entsteht ein Konflikt zwischen Juda und den anderen Stämmen Israels über die Frage, wer David zuerst zurückholen sollte.
Diese Passage zeigt Davids politische Klugheit und seine Bereitschaft zur Vergebung, aber auch die wachsenden Spannungen zwischen Juda und Israel, die später zur Reichsteilung führen. Sie lehrt, dass Versöhnung und Demut notwendig sind, um Frieden zu erhalten, aber ungelöste Rivalitäten langfristige Folgen haben können.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,11: 15,11–13; 18,14.15
2 Sam 19:12: Da sandte der König David zu Zadok und Abjatar, den Priestern, und ließ ihnen sagen: Redet mit den Ältesten Judas und sagt zu ihnen: »Warum wollt ihr die Letzten sein, den König wieder in sein Haus zu holen? Denn das Gerede von ganz Israel ist vor den König in sein Haus gekommen.
2 Sam 19:13: Ihr seid meine Brüder, mein Gebein und mein Fleisch; warum wollt ihr denn die Letzten sein, den König wiederzuholen?«
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,13: 5,1
2 Sam 19:14: Und zu Amasa sprecht: »Bist du nicht mein Gebein und Fleisch? Gott tue mir dies und das, wenn du nicht dein Leben lang vor mir Heerführer sein wirst an Joabs Stelle!«
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,14: 17,25; 20,4
2 Sam 19:15: Und er neigte das Herz aller Männer von Juda wie dasjenige eines Mannes, sodass sie zum König sandten und ihm sagen ließen: Komm wieder, du und alle deine Knechte!
2 Sam 19:16: Da kam der König wieder. Und als er an den Jordan kam, war Juda nach Gilgal gekommen, um dem König entgegenzugehen und ihn über den Jordan zu führen.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,16: Gilgal 1Sam 11,14.15
2 Sam 19:17: Auch Simei, der Sohn Geras, des Benjaminiters, der in Bachurim wohnte, eilte mit den Männern Judas hinab, dem König David entgegen,
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,17: 16,5; 1Kön 2,8.36–46
2 Sam 19:18: und mit ihm 1 000 Mann von Benjamin; dazu Ziba, der Knecht des Hauses Sauls, samt seinen 15 Söhnen und 20 Knechten — die bereiteten den Weg über den Jordan, vor dem König her.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,18: 19,30; 9,2.10; 16,1.2
2 Sam 19:19: Es fuhr nämlich eine Fähre hinüber, um das Haus des Königs überzusetzen und so dem König einen Gefallen zu erweisen. Da fiel Simei, der Sohn Geras, vor dem König nieder, als dieser gerade über den Jordan fahren wollte,
2 Sam 19:20: und er sprach zum König: Mein Herr, rechne mir die Missetat nicht zu und gedenke nicht an das Böse, was dein Knecht getan hat an dem Tag, als mein Herr, der König, Jerusalem verließ, sodass der König es sich zu Herzen nehme!
Bitte um Vergebung
Nach dem Tod Absaloms bitten die Stämme Israels David, wieder als ihr König nach Jerusalem zurückzukehren. Der Mann Schimi bittet David um Vergebung für seine Beschimpfungen. David, der selbst die Gnade der Vergebung erfahren hat, vergibt ihm. David weiß es, dass sonst kein Neuanfang möglich ist. Und der war nach der Verschwörung notwendig. Was könnte alles bei uns neu werden, wenn wir ehrlich zu unserer Schuld stehen und barmherzig mit unseren Mitmenschen umgehen würden? Wie gut wäre es, wenn nicht Vergeltung, sondern Vergebung den Ton angeben würde!
2 Sam 19:21: Denn dein Knecht weiß wohl, dass ich gesündigt habe; und siehe, ich bin heute zuerst gekommen, vor dem ganzen Haus Joseph, um hinabzugehen, meinem Herrn, dem König, entgegen! —
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,21: Spr 28,13
2 Sam 19:22: Aber Abisai, der Sohn der Zeruja, antwortete und sprach: Sollte Simei nicht sterben, weil er dem Gesalbten des HERRN geflucht hat?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,22: 16,5–8; Hes 18,23
2 Sam 19:23: David aber sprach: Was habe ich mit euch zu tun, ihr Söhne der Zeruja, die ihr mir heute zum Widersacher werden wollt? Sollte heute jemand in Israel getötet werden? Weiß ich denn nicht, dass ich heute König über Israel geworden bin?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,23: 16,10; getötet 1Sam 11,13
2 Sam 19:24: Und der König sprach zu Simei: Du sollst nicht sterben! Und der König schwor ihm.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,24: 1Kön 2,8.9; 36–46
2 Sam 19:25: Mephiboseth aber, Sauls Sohn, kam auch herab, dem König entgegen. Und er hatte weder seine Füße noch seinen Bart gepflegt, noch seine Kleider gewaschen, von dem Tag an, als der König weggegangen war, bis zu dem Tag, als er in Frieden wiederkehrte.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,25: Hes 24,17; Mefib. 9,6
2 Sam 19:26: Und es geschah, als er von Jerusalem dem König entgegenkam, da sprach der König zu ihm: Mephiboseth, warum bist du nicht mit mir gezogen?
2 Sam 19:27: Er aber sprach: Mein Herr und König, mein Knecht hat mich betrogen! Denn dein Knecht sprach: Ich will mir einen Esel satteln, damit ich darauf reiten und mit dem König ziehen kann, denn dein Knecht ist lahm.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,27: 16,2.3; lahm 4,4; 9,13
2 Sam 19:28: Dazu hat er deinen Knecht verleumdet vor meinem Herrn, dem König. Aber mein Herr, der König, ist wie ein Engel Gottes! So tue nur, was gut ist in deinen Augen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,28: verleum. 16,3; Engel 14,17.20; tue 15,26
2 Sam 19:29: Denn das ganze Haus meines Vaters war nichts anderes als Leute des Todes vor meinem Herrn, dem König, und doch hast du deinen Knecht unter die gesetzt, die an deinem Tisch essen; was habe ich noch weiter zu beanspruchen oder zum König zu schreien?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,29: 9,7.13
2 Sam 19:30: Da sprach der König zu ihm: Warum redest du noch von deinen Angelegenheiten? Ich sage: Du und Ziba, ihr sollt den Landbesitz unter euch teilen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,30: 9,9; 16,4; Ps 15,4
2 Sam 19:31: Und Mephiboseth antwortete dem König: Er mag auch alles nehmen, nachdem mein Herr, der König, in Frieden heimgekommen ist!
2 Sam 19:32: Und Barsillai, der Gileaditer, war von Rogelim herabgekommen, um mit dem König über den Jordan zu gehen, um ihn über den Jordan zu geleiten.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,32: 1Kön 2,7; Esr 2,61; Neh 7,63
2 Sam 19:33: Barsillai war aber sehr alt, achtzigjährig, und er war es, der den König während seines Aufenthaltes in Mahanajim mit Speise versorgt hatte; denn er war ein sehr reicher Mann.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,33: 17,27–29
2 Sam 19:34: Nun sprach der König zu Barsillai: Du sollst mit mir hinüberziehen, und ich will dich in Jerusalem bei mir versorgen!
2 Sam 19:35: Aber Barsillai sprach zum König: Wie lange habe ich noch zu leben, dass ich mit dem König nach Jerusalem hinaufziehen sollte?
2 Sam 19:36: Ich bin heute 80 Jahre alt; wie könnte ich noch unterscheiden, was gut oder schlecht ist? Könnte dein Knecht etwa noch schmecken, was ich esse und trinke? Könnte ich noch hören, was die Sänger und Sängerinnen singen? Warum sollte so dein Knecht meinem Herrn, dem König, zur Last fallen?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,36: achtzig Ps 90,10; noch Pred 2,8; 12,2–7
2 Sam 19:37: Dein Knecht würde nur auf kurze Zeit mit dem König über den Jordan gehen; aber warum wollte mir der König eine solche Belohnung erweisen?
2 Sam 19:38: Lass doch deinen Knecht umkehren, dass ich in meiner Stadt sterben kann, beim Grab meines Vaters und meiner Mutter! Aber siehe, hier ist dein Knecht Kimham, der soll mit meinem Herrn, dem König, hinüberziehen; und tue ihm, was gut ist in deinen Augen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,38: Kimham Jer 41,17; 1Kön 2,7; Spr 20,7
2 Sam 19:39: Und der König sprach: Kimham soll mit mir hinüberziehen, so will ich ihm tun, was gut ist in deinen Augen; auch alles, was du von mir begehrst, das will ich für dich tun!
2 Sam 19:40: Und als das ganze Volk den Jordan überschritten hatte, ging der König auch hinüber; und der König küsste den Barsillai und segnete ihn. Darauf kehrte dieser wieder an seinen Ort zurück.
2 Sam 19:41: Der König aber zog nach Gilgal hinüber, und Kimham ging mit ihm hinüber; und das ganze Volk von Juda hatte den König hinübergeführt und auch das halbe Volk Israel.
2 Sam 19:42: Und siehe, da kamen alle Männer von Israel zum König, und sie sprachen zum König: Warum haben dich unsere Brüder, die Männer von Juda, weggestohlen und haben den König und sein Haus über den Jordan geführt und alle Männer Davids mit ihm?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,42: 19,12
2 Sam 19:43: Da antworteten alle Männer von Juda denen von Israel: Weil der König uns nähersteht! Und was zürnt ihr wegen dieser Sache? Haben wir etwa auf Kosten des Königs gegessen, oder hat er uns irgendein Geschenk gemacht?
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,43: 5,1
2 Sam 19:43: Da antworteten alle Männer von Juda denen von Israel: Weil der König uns nähersteht! Und was zürnt ihr wegen dieser Sache? Haben wir etwa auf Kosten des Königs gegessen, oder hat er uns irgendein Geschenk gemacht?
2 Sam 19:44: Aber die Männer von Israel antworteten den Männern von Juda und sprachen: Wir haben zehn Anteile am König und gelten auch bei David mehr als ihr! Warum habt ihr uns denn so gering geachtet? Haben wir nicht zuerst gesagt, wir wollten unseren König wiederholen? Aber die Männer von Juda redeten noch härter als die Männer von Israel.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 19,44: holen 19,9.10; härter Ri 8,1; 12,1; Spr 15,1; 17,14
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 2 Samuel 2 Sam 19. Kap.
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2 Samuel 2 Sam 19. Kap.