WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

Genesis Gen 46. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Andacht, Auslegung, Predigt und Kommentar zur Bibel zum Buch Genesis Gen 46. Kap.

Hier geht’s zu Gen 45. Kap.

Hier geht’s zu Gen 47. Kap.

Andacht zu Genesis Gen 46. Kap.

Genesis 46 beschreibt, wie Jakob mit seiner Familie nach Ägypten zieht. Gott versichert ihm in einer Vision, dass dieser Umzug Teil seines göttlichen Plans ist. Jakob reist mit seinen Söhnen, Enkeln und ihrem Besitz nach Ägypten, wo Josef ihn empfängt. 

Diese Passage zeigt Gottes Treue: Er erfüllt seine Verheißung, Israel zu einem großen Volk zu machen. Jakobs Angst wird durch Gottes Zuspruch genommen. Gleichzeitig bereitet die Erzählung den Weg für Israels spätere Knechtschaft in Ägypten, was den göttlichen Erlösungsplan vorwegnimmt. 

Josefs Rolle als Retter spiegelt Gottes Fürsorge wider. Die Liste von Jakobs Nachkommen betont die Kontinuität des Bundes. Genesis 46 verdeutlicht, dass Gottes Wege oft unerwartet sind, aber stets zu seinem großen Ziel führen.

Gen 46,1-7: Gott macht Jakob Mut für die Reise

Gen 46:1: ‭Und Israel brach auf mit allem, was er hatte; und als er nach Beerscheba kam, brachte er dort dem Gott seines Vaters Isaak ein Opfer dar.

Andacht zum Abschnitt Gen 46,1-7

Genesis 46,1-7 beschreibt, wie Jakob mit seiner Familie nach Ägypten zieht. Auf dem Weg dorthin opfert er in Beerscheba, und Gott erscheint ihm im Traum. Gott beruhigt ihn, verspricht ihm Nachkommen in Ägypten und sagt, dass Josef ihn beim Tod begleiten wird.

Diese Passage betont Gottes Führung und Treue. Jakob erhält die Gewissheit, dass der Umzug Teil von Gottes Plan ist. Er zeigt Vertrauen, indem er mit seiner gesamten Familie geht. Beerscheba symbolisiert einen wichtigen Wendepunkt. Gottes Zusage erinnert an frühere Verheißungen an Abraham und Isaak.

Die Szene verdeutlicht Gottes Fürsorge in Zeiten des Übergangs. Sie lehrt, dass er seine Pläne erfüllt, selbst wenn sie zunächst ungewohnt oder beängstigend erscheinen.

Parallelstellen zum Vers 46,1: Beerscheba 21,33; 26,33; 28,10

Gen 46:2: ‭Und Gott sprach zu Israel in einem Nachtgesicht: Jakob, Jakob! Er sprach: Hier bin ich!

Jakob, Jakob

Manchmal stehen wir an Wendepunkten im Leben, unsicher, wie es weitergeht. Jakob war alt, müde und sollte seine Heimat verlassen. Doch in der Nacht spricht Gott ihn direkt an: „Jakob, Jakob!“ – ein liebevoller Ruf, der zeigt, dass Gott uns persönlich kennt. Jakobs Antwort: „Hier bin ich“ – ein einfaches, aber tiefes Vertrauen. Auch wir dürfen mitten in unseren Ängsten Gott zuhören und ihm antworten. Er sieht uns, ruft uns beim Namen und geht mit uns, auch wenn der Weg unbekannt ist. Trauen wir uns, wie Jakob zu sagen: „Hier bin ich“ – und Gottes Nähe zu erfahren.

Parallelstellen zum Vers 46,2: sagte 22,11; Ex 3,4; 1Sam 3,10

Gen 46:3: ‭Da sprach er: Ich bin der starke Gott, der Gott deines Vaters; fürchte dich nicht, nach Ägypten hinabzuziehen; denn dort will ich dich zu einem großen Volk machen!

Fürchte dich nicht

Wie köstlich, wenn wir die Versicherung haben, dass der Herr mit uns ist auf allen unsren Wegen und sich zu uns herabneigt, um mit uns durch alle Schmach und Verfolgung zu gehen! Unsres Vaters Liebe strahlt auch jenseits der Meere wie die Sonne in ihrer Kraft. Wir können nicht schwanken, uns dahin zu wenden, wo Jehovah uns seine Gegenwart verheißt; selbst das Tal der Todesschatten erglänzt von den Strahlen dieser Zuversicht. Wenn die Gläubigen im Glauben an ihren Gott vorwärts ziehen, so wird sich Jakobs Verheißung an ihnen erfüllen. Er wird sie wieder heraus führen, sei es aus den Trübsalen des Lebens, sei es aus den Kammern des Todes. Spurgeon

Parallelstellen zum Vers 46,3: Gott 28,13; 35,11; großen 12,2; 17,20; 47,27; Ex 1,7.9; 32,10; Dtn 10,22; 26,5

Gen 46:4: ‭Ich will mit dir hinab nach Ägypten ziehen, und ich führe dich gewiss auch wieder hinauf; und Joseph soll dir die Augen zudrücken!

Verheißung Gottes an Jakob

Diese Verheißung Gottes an Jakob gibt ihm Trost und Sicherheit. Gott verspricht seine Gegenwart auf der Reise nach Ägypten und darüber hinaus. Die Zusicherung, dass Jakob „heraufgeführt“ wird, weist auf die spätere Rückkehr seines Volkes ins verheißene Land hin. Die Erwähnung Josephs bedeutet eine persönliche, emotionale Beruhigung: Sein geliebter Sohn wird bei ihm sein, sogar in seinem Tod. Diese Verse zeigen Gottes Fürsorge, Führung und die Erfüllung seiner Verheißungen. Sie unterstreichen auch die Kontinuität seines Plans für Israel, selbst in der Fremde, und stärken den Glauben an seine göttliche Vorsehung.

Parallelstellen zum Vers 46,4: herauf 15,16; 50,13; 50,24.25; Ex 3,8; Josef 50,1.2

Gen 46:5: ‭Da machte sich Jakob von Beerscheba auf, und die Söhne Israels führten ihren Vater Jakob samt ihren Kindern und Frauen auf den Wagen, die der Pharao gesandt hatte, um ihn hinzuführen.

Andacht zu Gen 46,5: Da machte sich Jakob von Beerscheba auf

Manchmal ruft Gott uns, Altes hinter uns zu lassen und Neuland zu betreten. Jakob wusste nicht, was ihn in Ägypten erwartete – nur dass Gott mit ihm gehen würde. Auch wir stehen oft vor Entscheidungen, die uns Angst machen. Doch wie Jakob dürfen wir vertrauen: Gott geht vor uns her. Sein Segen liegt nicht nur an einem Ort, sondern begleitet uns auf jedem Schritt des Weges. Wo ruft dich Gott heute, aufzubrechen? Wage es, loszugehen. Gott hat gute Pläne – auch wenn du sie noch nicht siehst. „Ich bin mit dir und will dich behüten“ (Gen 28,15) gilt auch für dich.

Parallelstellen zum Vers 46,5: 45,19.21

Gen 46:6: ‭Sie nahmen auch ihr Vieh und ihre Habe, die sie im Land Kanaan erworben hatten, und kamen nach Ägypten, Jakob und all sein Same mit ihm:

Parallelstellen zum Vers 46,6: Num 20,15; Jos 24,4; Ps 105,23; Jes 52,4; Apg 7,14.15

Gen 46:7: ‭seine Söhne und Enkel, seine Töchter und Enkelinnen, allen seinen Samen brachte er mit sich nach Ägypten.

Gen 46,8-27: Eine Liste der Jakobsfamilie

Gen 46:8: ‭Dies aber sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen, Jakob und seine Söhne: der erstgeborene Sohn Jakobs: Ruben.

Andacht zum Abschnitt Gen 46,8-27

Genesis 46,8-27 beschreibt die Liste der Nachkommen Jakobs, die mit ihm nach Ägypten ziehen. Diese Aufzählung unterstreicht die Erfüllung von Gottes Verheißung, Israel zu einem großen Volk zu machen. Die Zahl der 70 Personen symbolisiert Vollständigkeit und Gottes Plan für sein Volk. Besonders auffällig ist die Erwähnung von Josef und seinen Söhnen, die bereits in Ägypten leben, was die göttliche Vorsehung zeigt. Diese Passage betont auch die Kontinuität des Bundes mit Abraham, da Gott Jakobs Familie trotz Hungersnot erhält. Sie dient als Übergang zur späteren Unterdrückung der Israeliten in Ägypten, die schließlich zur Befreiung unter Mose führen wird. Insgesamt zeigt der Abschnitt Gottes Treue und sein Wirken in der Geschichte Israels.

Parallelstellen zum Vers 46,8: 46,8–25: Gen 35,23–26; Ex 1,1–5; Num 26,1; 1Chr 2,1

Gen 46:9: ‭Die Söhne Rubens: Henoch, Pallu, Hezron und Karmi.

Parallelstellen zum Vers 46,9: Ex 6,14; Num 26,5–7; 1Chr 5,3

Gen 46:10: ‭Die Söhne Simeons: Jemuel, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Saul, der Sohn von der kanaanäischen Frau.

Parallelstellen zum Vers 46,10: Ex 6,15; Num 26,12–14; 1Chr 4,24.25

Gen 46:11: ‭Die Söhne Levis: Gerson, Kahat und Merari.

Parallelstellen zum Vers 46,11: Ex 6,16–25; Num 3,17; 26,57–62; 1Chr 6,1

Gen 46:12: ‭Die Söhne Judas: Er, Onan, Schela, Perez und Serach. Aber Er und Onan waren im Land Kanaan gestorben. Die Söhne des Perez aber waren Hezron und Hamul.

Parallelstellen zum Vers 46,12: 38,3–5; Num 26,19–22; 1Chr 2,3–5; 4,1; 9,4–6

Gen 46:13: ‭Die Söhne Issaschars: Tola, Puwa, Job und Schimron.

Parallelstellen zum Vers 46,13: Num 26,23–25; 1Chr 7,1

Gen 46:14: ‭Die Söhne Sebulons: Sered, Elon und Jahleel.

Parallelstellen zum Vers 46,14: Num 26,26.27

Gen 46:15: ‭Das sind die Söhne von Lea, die sie dem Jakob in Paddan-Aram geboren hatte, und Dina, seine Tochter. Alle seine Söhne und Töchter sind 33 Seelen.

Parallelstellen zum Vers 46,15: Dina 30,21; 34,1

Gen 46:16: ‭Die Söhne Gads: Ziphion, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arodi und Areli.

Parallelstellen zum Vers 46,16: Num 26,15–18; 1Chr 5,11

Gen 46:17: ‭Die Söhne Assers: Jimna, Jischwa, Jischwi, Beria, und Serach, ihre Schwester. Und die Söhne Berias: Heber und Malkiel.

Parallelstellen zum Vers 46,17: Num 26,44–47; 1Chr 7,30.31

Gen 46:18: ‭Das sind die Söhne von Silpa, die Laban seiner Tochter Lea gab; sie gebar diese dem Jakob, insgesamt 16 Seelen.

Parallelstellen zum Vers 46,18: 29,24; 35,26

Gen 46:19: ‭Die Söhne Rahels, der Frau Jakobs: Joseph und Benjamin.

Parallelstellen zum Vers 46,19: 30,22–24; 35,18

Gen 46:20: ‭Und dem Joseph wurden im Land Ägypten Manasse und Ephraim geboren, die ihm Asnath gebar, die Tochter Potipheras, des Priesters von On.

Parallelstellen zum Vers 46,20: 41,45; 41,50–52; Num 26,28–37; Apg 7,14; Manasse 1Chr 5,23; Ephraim 1Chr 7,20

Gen 46:21: ‭Die Söhne Benjamins: Bela, Becher, Aschbel, Gera, Naaman, Ehi, Rosch, Muppim, Huppim und Ard.

Parallelstellen zum Vers 46,21: Num 26,38–41; 1Chr 8,1

Gen 46:22: ‭Das sind die Söhne von Rahel, die dem Jakob geboren wurden, alle zusammen 14 Seelen.

Gen 46:23: ‭Die Söhne Dans: Husim.

Parallelstellen zum Vers 46,23: Num 26,42.43

Gen 46:24: ‭Die Söhne Naphtalis: Jahzeel, Guni, Jezer und Schillem.

Parallelstellen zum Vers 46,24: Num 26,48–50; 1Chr 7,13

Gen 46:25: ‭Das sind die Söhne von Bilha, die Laban seiner Tochter Rahel gab; sie gebar diese dem Jakob, insgesamt sieben Seelen.

Parallelstellen zum Vers 46,25: 29,29; 35,25

Gen 46:26: ‭Alle Seelen, die mit Jakob nach Ägypten kamen, die aus seinen Lenden hervorgegangen waren, ausgenommen die Frauen der Söhne Jakobs, sind zusammen 66 Seelen.

Parallelstellen zum Vers 46,26: Ex 1,5

Gen 46:27: ‭Und die Söhne Josephs, die ihm in Ägypten geboren sind, waren zwei Seelen, sodass alle Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, 70 waren

Parallelstellen zum Vers 46,27: Dtn 10,22; Apg 7,14

Gen 46,28-34: Jakobs Familie kommt nach Ägypten

Gen 46:28: ‭Er hatte aber den Juda vor sich her zu Joseph gesandt, damit er ihn zur Begegnung nach Gosen weise. Und sie kamen in das Land Gosen.

Andacht zum Abschnitt Gen 46,28-34

In Genesis 46,28-34 wird die Ankunft Jakobs mit seiner Familie in Ägypten beschrieben. Juda wird vorausgeschickt, um den Weg nach Goschen vorzubereiten. Als Josef seinem Vater Jakob begegnet, kommt es zu einer emotionalen Wiedervereinigung, bei der Josef weint. Er rät seinen Brüdern, dem Pharao zu sagen, dass sie Hirten seien, damit sie im Land Goschen bleiben können, da Ägypter Hirten verachten.

Diese Passage zeigt Gottes Fürsorge für Jakob und seine Nachkommen: Er führt sie sicher nach Ägypten, wo sie Schutz und Nahrung finden. Die Erwähnung des Hirtenberufs verdeutlicht die kulturellen Unterschiede zwischen den Hebräern und den Ägyptern. Gleichzeitig wird die Weisheit Josefs sichtbar, der vorausschauend handelt, um seine Familie zu sichern. So erfüllt sich Gottes Plan, Israel zu bewahren.

Parallelstellen zum Vers 46,28: Juda 43,8; 44,16–34; Goschen 45,10

Gen 46:29: ‭Da spannte Joseph seinen Wagen an und fuhr seinem Vater Israel nach Gosen entgegen. Und als er ihn sah, fiel er ihm um den Hals und weinte lange an seinem Hals.

Andacht zu 1. Mose 46,29

Nach Jahren der Trennung sieht Josef endlich seinen Vater wieder. Keine Worte, keine Vorwürfe – nur eine herzliche Umarmung und Tränen der Freude. Dieses Bild berührt. Es zeigt: Versöhnung ist möglich, auch nach langer Zeit und tiefen Wunden. Gott führt Wege zusammen, die verloren schienen.

Vielleicht kennst du auch jemanden, von dem du getrennt bist – durch Streit, Entfernung oder Schweigen. Josef erinnert uns: Es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Und oft braucht es nur einen Schritt – und Gottes Hand, die Herzen verbindet.

Lass dich ermutigen: Gott kann Beziehungen heilen. Fang heute an – mit einem Gebet oder einem Anruf.

Parallelstellen zum Vers 46,29: 45,14

Gen 46:30: ‭Und Israel sprach zu Joseph: Nun will ich gerne sterben, nachdem ich dein Angesicht geschaut habe und sehe, dass du noch lebst!

Andacht zu 1. Mose 46,30

„Nun kann ich sterben, nachdem ich dein Gesicht gesehen habe und weiß, dass du noch lebst.“ – Worte voller Erleichterung und tiefer Liebe. Jakob hatte seinen Sohn Josef verloren geglaubt. Jahrelang lebte er mit dem Schmerz und der Ungewissheit. Dann die Wendung: Wiedersehen, Umarmung, Tränen.

Diese Szene erinnert uns daran, wie sehr Beziehungen unser Leben prägen. Oft sind es nicht Erfolge oder Besitz, die uns Frieden schenken – sondern Versöhnung, Nähe und gelebte Liebe.

Gott schenkt uns solche Momente – manchmal nach langer Zeit des Wartens. Vielleicht gibt es auch in deinem Leben jemanden, mit dem du dich versöhnen solltest. Es könnte der Moment sein, in dem neues Leben beginnt.

Parallelstellen zum Vers 46,30: 45,28

Gen 46:31: ‭Joseph aber sprach zu seinen Brüdern und zu dem Haus seines Vaters: Ich will hinaufgehen und es dem Pharao berichten und ihm sagen: Meine Brüder und das Haus meines Vaters, die in Kanaan waren, sind zu mir gekommen;

Andacht zu 1. Mose 46,31

„Ich will es dem Pharao sagen…“ – Josef bereitet alles für seine Familie vor. Er denkt an sie, sorgt, plant, redet für sie beim Pharao. Ein Bild der Fürsorge. Josef handelt wie ein Vermittler, ein Fürsprecher – so wie Jesus es für uns tut. Er kennt unsere Lebenssituation, unsere Schwächen, unsere Geschichte. Und er bringt sie vor den Vater. Wir sind nicht allein, auch wenn wir manchmal fremd oder fehl am Platz wirken. Gott kennt unser Leben bis ins Detail – und kümmert sich. Manchmal durch Menschen wie Josef. Manchmal still im Hintergrund. Immer aber in Liebe. Lass dich heute daran erinnern: Du hast jemanden, der für dich einsteht – im Himmel und auf Erden.

Gebet: Herr, danke, dass du mich nicht vergisst. Sprich für mich. Amen.

Parallelstellen zum Vers 46,31: 47,1

Gen 46:32: ‭und die Männer sind Schafhirten, sie sind Viehzüchter und haben ihre Schafe und Rinder und alles, was ihnen gehört, mitgebracht.

Parallelstellen zum Vers 46,32: 47,3

Gen 46:33: ‭Wenn euch dann der Pharao rufen lässt und euch fragt: Was treibt ihr?,

Gen 46:34: ‭so sollt ihr sagen: Deine Knechte sind Viehzüchter gewesen von ihrer Jugend an bis jetzt, wir und unsere Väter!  — Dann werdet ihr im Land Gosen wohnen dürfen, weil alle Schafhirten den Ägyptern ein Gräuel sind.

Parallelstellen zum Vers 46,34: Viehzucht 37,12; Gräuel 43,32

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Genesis Gen 46.Kap.

Gen 46