WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

2. Könige 2 Kön Kap. 1 bis 25: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu 2. Könige 2 Kön Kap. 1 bis 25

Auslegung und Kommentar zu Kapiteln

Hier geht´s zu 2 Kön 1. Kap.

Hier geht´s zu 2 Kön 2. Kap.

Hier geht´s zu 2 Kön 3. Kap.

Hier geht´s zu 2 Kön 4. Kap.

Hier geht´s zu 2 Kön 5. Kap.

Hier geht´s zu 2 Kön 6-25 Kap.

Zum 2. Buch der Könige 2 Kön

Die 2. Könige (2. Buch der Könige) ist ein Buch des Alten Testaments, das die Geschichte Israels und Judas von der Herrschaft König Ahasjas bis zur Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier erzählt. Es ist inhaltlich in mehrere Abschnitte gegliedert:

  1. Das Ende des Propheten Elija und die Nachfolge durch Elisa (Kapitel 1–2)
    • Elijas Aufnahme in den Himmel mit feurigem Wagen
    • Elisa als neuer Prophet mit göttlicher Kraft
  2. Die Wunder und Taten des Propheten Elisa (Kapitel 3–8)
    • Heilung von Wasserquellen, Brotvermehrung, Krankenheilung
    • Naaman wird von Aussatz geheilt
    • Krieg und Intrigen in Israel
  3. Die Herrschaft Jehus und der Umsturz in Israel (Kapitel 9–10)
    • Ermordung von Joram, Isebel und den Nachkommen Ahabs
    • Einführung des Baalskult-Verbots
  4. Die Geschichte Judas und Israels bis zum Untergang des Nordreichs (Kapitel 11–17)
    • Joas als König von Juda, Wiederherstellung des Tempels
    • Verschiedene Könige mit wechselhaftem Verhalten gegenüber Gott
    • Assyrische Eroberung und Zerstörung des Nordreichs Israel (722 v. Chr.)
  5. Die letzten Könige von Juda und die babylonische Eroberung (Kapitel 18–25)
    • Hiskia und seine Reformen
    • Manasse und die Abkehr von Gott
    • Nebukadnezar erobert Jerusalem (586 v. Chr.), Tempelzerstörung
    • Exil der Israeliten in Babylon

Das Buch endet mit der Gefangenschaft der Israeliten und dem Beginn des babylonischen Exils. Es verdeutlicht Gottes Gerechtigkeit und Gericht über sein Volk, aber auch seine Bereitschaft zur Erneuerung durch Propheten und Könige.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 2 Kön

2 Kön