WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

Nehemia Neh Kap. 1 bis 13: Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Neh Kap. 1 bis 13

Zum Buch Neh

Das Buch Neh ist ein Teil des Alten Testaments der Bibel und hat eine große historische und theologische Bedeutung. Es ist nach seinem Hauptcharakter Nehemia benannt, der ein jüdischer Beamter im persischen Reich war.

Das Buch Neh erzählt die Geschichte der Wiederherstellung Jerusalems nach der babylonischen Gefangenschaft der Juden im 6. Jahrhundert v. Chr. Es beginnt damit, dass Nehemia, der als Mundschenk am persischen Hof arbeitet, von den Problemen in Jerusalem erfährt. Er erhält die Erlaubnis vom persischen König Artaxerxes, nach Jerusalem zurückzukehren und den Wiederaufbau der Stadtmauern und des Tempels zu leiten.

Das Buch Neh enthält sowohl historische Aufzeichnungen als auch Nehemias persönliche Berichte und Gebete. Es zeigt die Hingabe Nehemias und des jüdischen Volkes an Gott und ihren Wunsch, Jerusalem als religiöses und politisches Zentrum wiederherzustellen.

Die Bedeutung des Buches Nehemia liegt in mehreren Aspekten:

Führung und Organisation

Neh zeigt beeindruckende Führungsqualitäten, indem er das Volk motiviert und den Wiederaufbau der Stadtmauern erfolgreich leitet. Sein Beispiel dient als Inspiration für Führungskräfte in verschiedenen Bereichen.

Wiederherstellung der Gemeinschaft

Das Buch betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft. Neh ermutigt das Volk, zusammenzuarbeiten, um die Stadtmauern wieder aufzubauen und den Glauben an Gott wiederzubeleben.

Reform und Buße

Im Buch Neh werden auch religiöse Reformen durchgeführt, um das Volk zurück zur Gottesfurcht und zum Gehorsam gegenüber dem Gesetz Gottes zu führen. Es betont die Bedeutung der Buße, des Gebets und der Einhaltung des Bundes mit Gott.

Gottvertrauen

Neh zeigt ein starkes Vertrauen in Gott und bittet um Gottes Führung und Schutz während des Wiederaufbaus. Dies betont die Bedeutung des Glaubens und der Abhängigkeit von Gott in schwierigen Zeiten.

Das Buch Neh bietet auch historische Einblicke in die Zeit des Exils und die Situation des jüdischen Volkes nach der Rückkehr nach Jerusalem. Es ist ein wichtiges Zeugnis für den Glauben, die Geschichte und die Gemeinschaft der Juden und hat einen bleibenden Einfluss auf die jüdische und christliche Tradition.

Zu den einzelnen Kapiteln

Hier geht´s zu Neh 1. Kap.

Hier geht´s zu Neh 2. Kap.

Hier geht´s zu Neh 3. Kap.

Hier geht´s zu Neh 4. Kap.

Hier geht´s zu Neh 5. Kap.

Hier geht´s zu Neh 6. Kap.

Hier geht´s zu Neh 7. Kap.

Hier geht´s zu Neh 8. Kap.

Hier geht´s zu Neh 9. Kap.

Hier geht´s zu Neh 10. Kap.

Hier geht´s zu Neh 11. Kap.

Hier geht´s zu Neh 12. Kap.

Hier geht´s zu Neh 13. Kap.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Neh

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Nehemia Neh Kap. 1 bis 13.

Nehemia