Numeri Num / 4. Mose Kap. 1 bis 36: Andacht, Auslegung, Predigt und Kommentar zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Andacht, Auslegung, Predigt und Kommentar zur Bibel zu Numeri Num / 4. Mose Kapitel 1 bis 36
1. Zum Buch Numeri – Num
Das Buch Numeri ist das vierte Buch des Alten Testaments der Bibel und spielt eine wichtige Rolle in der jüdischen und christlichen Tradition. Der Name „Numeri“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Zahlen“. Im Hebräischen wird das Buch jedoch Bemidbar genannt, was „In der Wüste“ bedeutet, da der Großteil der Handlung in der Wüste stattfindet.
Das Buch Numeri erzählt die Geschichte der Israeliten, die nach dem Auszug aus Ägypten in der Wüste umherziehen. Es umfasst einen Zeitraum von etwa 38 Jahren und enthält viele Gesetze, Anweisungen und Erzählungen über das Volk Israel.
Die Hauptthemen des Buches Numeri sind:
Volkszählung
Das Buch beginnt mit einer detaillierten Volkszählung der israelitischen Männer, um eine Armee vorzubereiten und das Land aufzuteilen.
Wüstenwanderung
Die Israeliten durchqueren die Wüste Sinai und machen verschiedene Stationen auf ihrem Weg zum verheißenen Land Kanaan. Während dieser Reise gibt es viele Herausforderungen, Prüfungen und Rebellionen gegen Gott.
Gesetzgebung
Das Buch Numeri enthält zahlreiche Gesetze und Vorschriften, die von Gott durch Mose gegeben wurden. Diese umfassen verschiedene Opfergesetze, Reinheitsvorschriften, Gesetze für den Umgang mit Vergehen und Gesetze für das religiöse Leben des Volkes.
Wunder und Strafen
Während der Wanderung durch die Wüste vollbringt Gott viele Wunder, um das Volk Israel zu führen und zu versorgen. Gleichzeitig werden jedoch auch Strafen für die Ungehorsamkeit des Volkes verhängt.
Die neue Generation
Aufgrund ihrer Ungehorsamkeit gegenüber Gott werden die meisten Menschen der älteren Generation, die Ägypten verlassen hatten, nicht in das verheißene Land einziehen dürfen. Stattdessen wird eine neue Generation heranwachsen, die das Land betreten wird.
Das Buch Numeri vermittelt verschiedene Lehren und Lektionen, darunter die Bedeutung von Gehorsam gegenüber Gott, die Folgen der Sünde und den Wert des Vertrauens in Gott. Es zeigt auch Gottes Treue, auch wenn das Volk Israel oft ungehorsam und undankbar ist.
Insgesamt ist das Buch Numeri ein wichtiger Teil der biblischen Geschichte, der die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk, den Israeliten, während ihrer Wüstenwanderung darstellt. Es bietet Einblicke in die religiöse, soziale und rechtliche Struktur des Volkes Israel und hat bis heute eine bedeutende theologische und ethische Bedeutung.
2. Auslegung / Kommentar Num einzelne Kapitel
Hier geht´s zu Num 12-13. Kap.
Hier geht´s zu Num 15-20. Kap.
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Numeri Num
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Numeri Num / 4. Mose Kapitel 1 bis 36