WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

1. Chronik Kap. 1 bis 29 und 2. Chronik Kap. 1 bis 36: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Hier findest du eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum ersten und zum zweiten Buch der Chronik.

Auslegung und Kommentar Kapitel

Hier geht´s zu 1 Chronik

Hier geht´s zu 2 Chronik

Zum 1. und 2. Buch der Chronik

Das Buch der Chronik, auch bekannt als 1. Chronik und 2. Chronik, ist ein Teil des Alten Testaments der christlichen Bibel. Es ist das letzte Buch in der Reihe der historischen Bücher, und es besteht aus zwei Teilen, die chronologisch die Geschichte des Volkes Israel von Adam bis zum Ende der babylonischen Gefangenschaft darstellen.

Das Buch der Chronik wurde vermutlich im 4. Jahrhundert vor Christus von einem unbekannten Autor oder einer Gruppe von Autoren verfasst. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Teile des Buches auf älteren Quellen und Aufzeichnungen basieren.

Die Bedeutung des Buches der Chronik liegt darin, dass es eine umfassende Darstellung der Geschichte Israels bietet, die in den vorhergehenden biblischen Büchern nicht in dieser Form vorhanden ist. Es ergänzt die Bücher Samuel und Könige, indem es zusätzliche Details und Ereignisse enthält, die in diesen Büchern nicht erwähnt werden.

Das Buch der Chronik hat mehrere Schwerpunkte. Es enthält umfangreiche genealogische Aufzeichnungen, die die Abstammungslinien der verschiedenen Stämme und Familien Israels verfolgen. Es listet auch die Regierungszeiten der Könige auf und beschreibt ihre Taten und den Bau des Tempels in Jerusalem durch König Salomo.

Ein weiteres wichtiges Thema im Buch der Chronik ist die Betonung des Gottesdienstes und des Tempels als zentraler Ort für den Glauben und die Anbetung Israels. Es werden detaillierte Beschreibungen der Gottesdienstordnung, der Priesterdienste und der musikalischen Aktivitäten im Tempel gegeben.

Das Buch der Chronik hat auch eine theologische Bedeutung. Es betont die Bedeutung des Gehorsams gegenüber Gott und die Konsequenzen des Ungehorsams. Es zeigt, wie Israel durch seinen Ungehorsam gegenüber Gott in Schwierigkeiten geriet, aber auch, wie sie durch Reue und Rückkehr zu Gott wiederhergestellt wurden.

Obwohl das Buch der Chronik historische Ereignisse beschreibt, ist es auch stark theologisch geprägt und hat den Zweck, das religiöse Leben und den Glauben Israels zu fördern. Es zeigt die Hand Gottes in der Geschichte seines Volkes und erinnert die Leser an die Bedeutung des Glaubens, der Anbetung und des Gehorsams gegenüber Gott.

Insgesamt liefert das Buch der Chronik einen umfassenden Überblick über die Geschichte Israels und betont dabei wichtige theologische und religiöse Aspekte. Es ist ein bedeutendes Buch für diejenigen, die sich für die Geschichte des Volkes Israel und den Glauben der biblischen Autoren interessieren.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch 1 Chronik

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch 2 Chronik

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu  1 Cronik und 2 Chronik

Chronik