Sacharja Sach 10. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Sacharja Sach 10. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Sach 9. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Sach 11. Kap.

Sach 10,1-2: Nur der Herr kann helfen

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Sach 10,1-2

Sach 10:1: ‭Erbittet vom Herrn Regen zur Zeit des Spätregens! Der Herr macht Blitze und wird euch Regengüsse geben, jedem das Gewächs auf dem Feld!

Erbittet vom Herrn Regen

In Sacharja 10,1 spricht Gott über den Regen als Segen für sein Volk. Er ermutigt sie, ihn um Regen zu bitten, damit das Land Frucht bringen kann. Diese Passage erinnert uns daran, dass Gott uns segnet und für uns sorgt, selbst in den kleinen Dingen des Lebens wie Regen. Für mich bedeutet das, dass ich Gott vertrauen kann, meine Bedürfnisse zu erfüllen, und dass ich ihn um Hilfe bitten kann, wenn ich sie brauche. Es erinnert mich auch daran, dankbar für die Segnungen zu sein, die Gott uns jeden Tag schenkt, auch wenn sie manchmal so selbstverständlich erscheinen wie der Regen.

Sach 10:2: ‭Denn die Teraphim haben leere Versprechungen gemacht, und die Wahrsager haben Lügen geschaut, und sie erzählen erlogene Träume und spenden leeren Trost. Darum sind sie fortgelaufen wie Schafe; sie sind im Elend, weil kein Hirte da ist.

Sie sind im Elend, weil kein Hirte da ist

In Bibel Sacharja 10,2 spricht Gott über die Verantwortung der Hirten, die sein Volk leiten sollten, aber fehlen. In persönlichen Worten: Gott ermahnt uns, diejenigen zu sein, die seine Herde leiten, indem wir auf seine Weisung hören und für sein Volk sorgen. Wenn wir uns von unserer Rolle als Hirten abwenden, verlieren die Menschen ihre Orientierung und sind verloren. Uns wird die Verantwortung übertragen, für diejenigen zu sorgen, die uns anvertraut sind, und ihnen den Weg zu Gott zu zeigen. Auch wenn die Welt uns oft ablenkt, dürfen wir unsere Pflicht nicht vernachlässigen, denn Gott vertraut uns seine geliebten Kinder an.

Sach 10,3-12: Der Herr holt sein Volk zurück

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Sach 10,3-12

Sach 10:3: ‭Mein Zorn ist entbrannt über die Hirten, und die Böcke werde ich strafen; denn der Herr der Heerscharen hat sich seiner Herde, des Hauses Juda, angenommen und hat sie hergerichtet wie sein Pracht­ross im Kampf.

Sach 10:4: ‭Von ihm kommt der Eckstein, von ihm der Zeltpflock, von ihm der Kriegsbogen, von ihm wird zugleich jeder Beherrscher hervorgehen.

Sach 10:5: ‭Und sie werden sein wie die Helden, die den Straßendreck im Kampf zertreten; und sie werden kämpfen, weil der Herr mit ihnen ist, und werden die Reiter auf den Kriegsrossen zuschanden machen.

Sach 10:6: ‭Und ich werde das Haus Juda stärken und das Haus Joseph erretten und werde sie heimkehren lassen, weil ich Erbarmen mit ihnen habe; und sie sollen sein, als hätte ich sie niemals verstoßen; denn ich, der Herr, bin ihr Gott und will sie erhören.

Sach 10,6: Ich erhöre ihre Gebete!

Das Gebet

Das Gebet ist die elementarste Äußerung unseres Glaubens. Dein Glaube bleibt nur lebendig, wenn du betest. Du kannst nicht glauben, ohne zu beten und um beten zu können, musst du glauben. Der Glaube drückt sich im Gebet aus, und das Gebet macht den Glauben stark. Augustinus drückt das so aus: Laßt uns also glauben, um zu beten, und beten, damit uns dieser Glaube nicht fehlt. Der Glaube bringt das Gebet hervor, das kommende Gebet verleiht dem Glauben Festigkeit.

Gott stärkt

Auch für uns hat Gott Kraft. Epheser 6:10 sagt uns, dass wir auf seine Ressourcen für Stärke zurückgreifen können: Schließlich, meine Brüder, seid stark im Herrn und in der Kraft seiner Macht. Die Verfügbarkeit von Gottes Kraft bedeutet, dass es Gelegenheiten für uns geben wird, sie zu nutzen. „Der Herr sagt nicht: ‚Ich werde dich von deiner Arbeit abbringen‘, sondern ‚Ich werde dich stärken, damit du sie ausführen kannst. Der Herr wird Israel nicht nur Kraft geben, sondern auch Freude . Ihr Gefühl der Niederlage und Schwäche wird durch Freude ersetzt.

Sach 10:7: ‭Und Ephraim wird sein wie ein Held, und ihr Herz soll frohlocken wie vom Wein. Ihre Kinder werden es sehen und fröhlich sein; ihr Herz wird sich freuen im Herrn.

Sach 10:8: ‭Ich will sie herbeirufen und sie sammeln; denn ich habe sie erlöst; und sie sollen so zahlreich werden, wie sie einst­mals waren.

Sach 10:9: ‭Ich werde sie zwar unter die Völker säen; aber in der Ferne werden sie an mich gedenken; und sie sollen leben samt ihren Kindern und zurückkehren.

Sach 10:10: ‭Und ich werde sie aus dem Land Ägypten zurückführen und aus Assyrien sammeln und sie ins Land Gilead und auf den Libanon bringen; aber es wird nicht Raum genug gefunden werden für sie.

Sach 10:11: ‭Und er wird das Meer durchziehen mit Bedrängnis und die Wellen des Meeres schlagen, und alle Tiefen des Stromes werden versiegen; und das stolze Assyrien wird gestürzt, und das Zepter Ägyptens muss weichen.

Sach 10,12: Und ich will sie stark machen in dem Herrn, und sie werden wandeln in seinem Namen, spricht der Herr.

Ich will sie stark machen in dem Herrn

In Sacharja 10,12 geht es darum, wie Gott sein Volk stärken wird. Hier wird die Zuversicht und Stärke, die durch die Beziehung zu Gott entsteht, betont. Persönlich könnte das bedeuten, dass wir in schwierigen Zeiten auf Gott vertrauen und uns auf seine Macht und Hilfe verlassen können. Indem wir uns an ihn wenden und unsere Verbindung zu ihm vertiefen, finden wir Stärke und Hoffnung. Es ist eine Ermutigung, dass unsere Stärke nicht von unserer eigenen Kraft abhängt, sondern von unserer Verbindung zu Gott.

In Gottes Namen leben

Wenn wir unser Leben in Gottes Namen führen, dann besteht dies in vielseitigen Aspekten aus Zuwendung zum Nächsten. Unser Einsatz für den Nächsten besteht dabei nicht ausschließlich in Taten. Was der Heilige Geist in Gang setzt, ist nicht ein übertriebener Aktivismus, sondern vor allem eine  aufmerksame  Zuwendung zum anderen. Diese liebevolle  Zuwendung ist der Anfang einer wahren Sorge um seine Person, und von dieser Basis aus bemühe ich mich dann wirklich um sein Wohl.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Sacharja Sach


Das war eine Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Sacharja Sach 10. Kap.

Sach 10