WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

Nahum Kap. 1-3: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Nahum Kapitel 1 bis 3

Zu den einzelnen Kapiteln

Hier geht´s zu Nahum 1. Kap.

Hier geht´s zu Nahum 2. Kap.

Hier geht´s zu Nahum 3. Kap.

Zum Buch Nahum

Das Buch Nahum ist ein Teil des Alten Testaments in der Bibel und umfasst drei Kapitel. Es wird dem Genre der prophetischen Literatur zugeordnet und enthält eine Botschaft, die sich hauptsächlich auf die Stadt Ninive und das assyrische Reich konzentriert.

Der Prophet Nahum verkündet in diesem Buch die bevorstehende Zerstörung der Stadt Ninive, die zu dieser Zeit die Hauptstadt des assyrischen Reiches war. Das Buch Nahum wurde wahrscheinlich im 7. Jahrhundert v. Chr. verfasst, als das assyrische Reich seine Macht verlor und die Stadt Ninive schließlich 612 v. Chr. von den Babyloniern zerstört wurde.

Die Botschaft des Buches Nahum ist zweigeteilt. Zunächst beschreibt Nahum die Macht und Grausamkeit des assyrischen Reiches, das viele Nationen unterdrückt und brutal behandelt hat. Er kündigt an, dass Gott dieses Reich strafen wird, um Gerechtigkeit für die Unterdrückten zu schaffen. Nahum betont dabei die Souveränität Gottes und seine Fähigkeit, Gerechtigkeit auszuüben.

Der zweite Teil des Buches beschreibt die bevorstehende Zerstörung von Ninive im Detail. Nahum beschreibt die Belagerung und den Fall der Stadt sowie die Freude und Erleichterung der anderen Nationen über ihren Untergang. Es wird betont, dass Ninive keine Rettung finden wird und dass die Macht und Grausamkeit des assyrischen Reiches ein Ende haben werden.

Die Bedeutung des Buches Nahum liegt darin, dass es den Glauben an Gottes Gerechtigkeit und seine souveräne Herrschaft über die Nationen stärkt. Es zeigt, dass Gott diejenigen strafen wird, die Unrecht begehen, und dass er diejenigen befreien wird, die unterdrückt werden. Das Buch Nahum dient auch als Erinnerung daran, dass kein Reich oder keine Macht auf Erden von Dauer ist und dass letztendlich Gottes Gerechtigkeit und Herrschaft bestehen werden.

Das Buch Nahum hat drei zentrale Inhalte:

  1. Gottes Gericht über Ninive: Die assyrische Hauptstadt wird wegen ihrer Grausamkeit, Lügen und Gewalt zerstört (Nahum 1-3).
  2. Gottes Gerechtigkeit und Macht: Er ist geduldig, aber auch ein gerechter Richter, der das Böse nicht ungestraft lässt (Nahum 1,2-8).
  3. Trost für Gottes Volk: Während Ninive fällt, erfährt Juda Hoffnung – Gott befreit sein Volk von Unterdrückung (Nahum 1,12-15).

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Nahum

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Nahum Kapitel 1 bis 3

Nahum