WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

1 Könige 1 Kön 18. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 1. Könige 1 Kön 18. Kap.

Hier geht’s zu 1 Kön 17. Kap.

Hier geht’s zu 1 Kön 19. Kap.

Zu 1 Kön 18. Kap.

In 1 Könige 18 fordert Elia König Ahab und die Baalspriester zu einem Gottesurteil auf dem Berg Karmel heraus. Während Baal keine Antwort gibt, erhört Gott Elias Gebet und sendet Feuer vom Himmel. Dieses Wunder offenbart Gottes Macht und führt zur Hinrichtung der Baalspriester. Danach betet Elia um Regen, und eine große Wolke bringt das Ende der Dürre.

Diese Erzählung betont den Kontrast zwischen dem lebendigen Gott und toten Götzen. Sie fordert zum Vertrauen auf Gott und zur Umkehr von falschen Wegen auf. Elias Glaube und Gebet zeigen die Kraft Gottes, der über Natur und Geschichte herrscht. Die Geschichte ermutigt, Gott allein anzubeten und auf seine Versorgung zu vertrauen.

1 Kön 18,1-16: Elia kehrt nach Israel zurück

1 Kön 18:1: ‭Und es geschah nach vielen Tagen, im dritten Jahr, da erging das Wort des HERRN an Elia: Geh hin, zeige dich Ahab, und ich will es regnen lassen auf den Erdboden!

Zum Abschnitt 1 Kön 18,1-16

In 1. Könige 18,1-16 befiehlt Gott Elia, sich Ahab zu zeigen, da er Regen senden will. Elia trifft auf Obadja, einen gottesfürchtigen Verwalter Ahabs, der heimlich 100 Propheten vor Isebels Verfolgung gerettet hat. Elia fordert Obadja auf, Ahab seine Ankunft zu melden. Doch Obadja fürchtet, Elia könnte wieder verschwinden, und Ahab würde ihn töten. Elia versichert ihm, dass er sich Ahab stellen wird.

Die Passage zeigt Gottes Souveränität und Elias Gehorsam. Obadjas Angst verdeutlicht die Gefahr durch Ahab und Isebel, aber auch seinen Glauben. Elias Mut und Gottes Verheißung des Regens betonen, dass Gott trotz scheinbarer Übermacht der Feinde seine Pläne erfüllt. Der Abschnitt leitet zum großen Gottesbeweis auf dem Karmel über.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,1: Lk 4,25; Jak 5,17; Regen Jer 14,22

1 Kön 18:2: ‭Und Elia ging hin, um sich Ahab zu zeigen. Es war aber eine große Hungersnot in Samaria.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,2: Hunger Lev 26,19.20; Dtn 28,23.24; 2Kön 4,38; 6,25; 8,1

1 Kön 18:3: ‭Und Ahab rief Obadja, seinen Verwal­ter. Obadja aber fürchtete den HERRN sehr.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,3: fürcht. 18,12; Neh 7,2; Ps 112,1

1 Kön 18:4: ‭Denn es geschah, als Isebel die Propheten des HERRN ausrottete, da nahm Obadja 100 Propheten und verbarg sie in Höhlen, hier 50 und dort 50, und versorgte sie mit Brot und Wasser.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,4: Isebel 18,13; 16,31; 2Kön 9,7; Höhle Hebr 11,38; Wass. Mt 10,41

1 Kön 18:5: ‭So sprach nun Ahab zu Obadja: Zieh durch das Land, zu allen Wasserquellen und zu allen Bächen; vielleicht finden wir Gras, um die Pferde und Maultiere am Leben zu erhalten, sodass wir nichts von dem Vieh umkommen lassen müssen!

1 Kön 18:6: ‭Und sie teilten das Land unter sich auf, um es zu durchziehen. Ahab zog allein auf einem Weg, und Obadja auch allein auf einem anderen Weg.

1 Kön 18:7: ‭Als nun Obadja auf dem Weg war, siehe, da begegnete ihm Elia. Und als er ihn erkannte, fiel er auf sein Angesicht und sprach: Bist du es, mein Herr Elia?

1 Kön 18:8: ‭Er sprach zu ihm: Ich bin’s! Geh hin und sage deinem Herrn: Siehe, Elia ist hier!

1 Kön 18:9: ‭Er aber sprach: Was habe ich gesündigt, dass du deinen Knecht in die Hand Ahabs geben willst, damit er mich tötet?

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,9: 18,12; 17,18; Ex 5,21

1 Kön 18:10: ‭So wahr der HERR, dein Gott, lebt, es gibt kein Volk, noch Königreich, in das mein Herr nicht gesandt hätte, um dich zu suchen. Und wenn sie sagten: »Er ist nicht hier«, so nahm er einen Eid von jenem Königreich und von jenem Volk, dass man dich nicht gefunden habe.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,10: Jer 26,20–23

1 Kön 18:11: ‭Und du sprichst nun: Geh hin, sage deinem Herrn: Siehe, Elia ist hier!

1 Kön 18:12: ‭Wenn ich von dir weggehe, dann könnte es geschehen, dass dich der Geist des HERRN hinwegnimmt, ich weiß nicht wohin; und wenn ich dann komme und es Ahab berichte, und er findet dich nicht, so wird er mich töten; und dein Knecht fürchtet doch den HERRN von Jugend auf!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,12: trägt 2Kön 2,12.16; Hes 3,12; Apg 8,39

1 Kön 18:13: ‭Ist meinem Herrn nicht berichtet worden, was ich getan habe, als Isebel die Propheten des HERRN tötete, dass ich von den Propheten des HERRN 100 Männer verbarg, hier 50 und dort 50, in Höhlen, und sie mit Brot und Wasser versorgte?

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,13: Hebr 6,10

1 Kön 18:14: ‭Und du sprichst nun: Geh hin, sage deinem Herrn: Siehe, Elia ist hier! Er wird mich ja töten!

1 Kön 18:15: ‭Elia aber sprach: So wahr der HERR der Heerscharen lebt, vor dem ich stehe, ich werde mich ihm heute zeigen!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,15: stehe 17,1

1 Kön 18:16: ‭Da ging Obadja hin, Ahab entgegen, und berichtete es ihm; Ahab aber kam Elia entgegen.

1 Kön 18,17-40: Wer ist der wahre Gott – Baal oder der Herr?

1 Kön 18:17: ‭Und als Ahab den Elia sah, sprach Ahab zu ihm: Bist du da, der Israel ins Unglück bringt?

Zum Abschnitt 1 Kön 18,17-40

In 1. Könige 18,17-40 stellt Elia König Ahab zur Rede und fordert das Volk auf, sich zwischen Gott und Baal zu entscheiden. Auf dem Berg Karmel fordert er die Baalspriester zu einem Opferwettstreit heraus: Wer Feuer vom Himmel herabrufen kann, dessen Gott ist wahr. Die Baalspriester scheitern trotz intensiver Riten. Elia betet, und Gott sendet Feuer, das sein Opfer vollständig verzehrt. Das Volk erkennt den wahren Gott und fällt anbetend nieder. Elia befiehlt daraufhin, die Baalspriester zu töten.

Diese Passage zeigt Gottes Macht und Elias Glauben. Sie ruft zur klaren Entscheidung für Gott auf. Das göttliche Feuer symbolisiert Gottes Heiligkeit und Gericht. Der Sieg auf dem Karmel ist ein Wendepunkt im Kampf gegen den Götzendienst.

1 Kön 18:18: ‭Er aber sprach: Nicht ich bringe Israel ins Unglück, sondern du und das Haus deines Vaters, weil ihr die Gebote des HERRN verlassen habt und du den Baalen nachgefolgt bist!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,18: 2Chr 28,19; Jer 2,19; Baal. 16,31–33

1 Kön 18:19: ‭Wohlan, so sende nun hin und versammle zu mir ganz Israel auf den Berg Karmel, dazu die 450 Propheten des Baal und die 400 Propheten der Aschera, die am Tisch der Isebel essen!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,19: Karmel Jos 19,26

1 Kön 18:20: ‭So sandte Ahab Boten zu allen Kindern Israels und versammelte die Propheten auf dem Berg Karmel.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,20: 22,6

1 Kön 18:21: ‭Da trat Elia vor das ganze Volk und sprach: Wie lange wollt ihr auf beiden Seiten hinken? Ist der HERR Gott, so folgt ihm nach, ist es aber Baal, so folgt ihm! Und das Volk erwiderte ihm kein Wort.

Elia und die Baalspropheten

Was für eine Szene: auf der einen Seite der einzelne Prophet Elia, auf der anderen Seite 850 Baals-Propheten. Dazu ein unentschiedenes Volk, das den Herrn nicht gänzlich verleugnet, aber sich auch nicht vom Baals-Kult trennt. Es tanzt auf zwei Hochzeiten. Es folgt ein Wettkampf. Zwei Opfer werden vorbereitet. Wer nun ohne eigenes Feuer allein durch Gottes Wirken das Opfer entzünden kann, hat gewonnen.

Der Gott Baal blieb stumm, weil er nicht existent war. Götter, denen wir zu folgen neigen, sind zwar keine Götzenfiguren aus Holz oder Stein, aber sie sind genauso falsch und gefährlich, weil sie uns dazu bringen, auf etwas anderes zu vertrauen als auf Gott. (Macht, Eigensinn, Aussehen, Geld u.a.). In der Krise bleiben sie stumm. Elia dagegen betet zu Gott und dieser entzündet das Opfer.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,21: zwei 2Kön 17,41; Zef 1,5; Mt 6,24; Jak 4,4; Gott Jos 24,15; 2Kor 6,14–18

1 Kön 18:22: ‭Da sprach Elia zum Volk: Ich bin allein übrig geblieben als Prophet des HERRN, die Propheten Baals aber sind 450 Mann.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,22: allein 19,10.14; Röm 11,3; Baal 18,19

1 Kön 18:23: ‭So gebt uns nun zwei Jungstiere, und lasst sie den einen Jungstier erwählen und ihn in Stücke zerteilen und auf das Holz legen und kein Feuer daran legen; so will ich den anderen Jungstier zubereiten und auf das Holz legen und auch kein Feuer daran legen.

1 Kön 18:24: ‭Dann sollt ihr den Namen eures Gottes anrufen, und ich will den Namen des HERRN anrufen. Und der Gott, der mit Feuer antworten wird, der sei der wahre Gott! Da antwortete das ganze Volk und sprach: Das Wort ist gut!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,24: 18,37.39; 2Kön 19,15.19; Dtn 4,35.39

1 Kön 18:25: ‭Und Elia sprach zu den Propheten Baals: Erwählt euch den einen Jungstier und bereitet ihn zuerst zu, denn ihr seid viele, und ruft den Namen eures Gottes an, aber legt kein Feuer daran!

1 Kön 18:26: ‭Und sie nahmen den Jungstier, den man ihnen gab, und bereiteten ihn zu; und sie riefen den Namen Baals an vom Morgen bis zum Mittag und sprachen: Baal, erhöre uns! Aber da war keine Stimme noch Antwort. Und sie hüpften um den Altar, den man gemacht hatte.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,26: Ps 115,4–8; 135,16–18; Jes 46,7; Jer 10,5

1 Kön 18:27: ‭Als es nun Mittag war, spottete Elia über sie und sprach: Ruft laut! denn er ist ja ein Gott; vielleicht denkt er nach oder er ist beiseitegegangen oder ist auf Reisen, oder er schläft vielleicht und wird aufwachen!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,27: schläft Ps 121,4

1 Kön 18:28: ‭Und sie riefen laut und machten sich Einschnitte nach ihrer Weise mit Schwertern und Spießen, bis das Blut an ihnen herabfloss.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,28: Lev 19,28; Jer 47,5

1 Kön 18:29: ‭Als aber der Mittag vergangen war, weissagten sie, bis es Zeit war, das Speisopfer darzubringen; aber da war keine Stimme noch Antwort noch Aufhorchen.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,29: Speiso. Ex 29,41; Dan 9,21; kein 18,26

1 Kön 18:30: ‭Da sprach Elia zu dem ganzen Volk: Tretet heran zu mir! Als nun das ganze Volk zu ihm trat, stellte er den Altar des HERRN, der niedergerissen war, wieder her.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,30: niederg. 19,10.14

1 Kön 18:31: ‭Und Elia nahm zwölf Steine, nach der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs, an den das Wort des HERRN ergangen war: »Du sollst Israel heißen!«

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,31: zwölf Ex 24,4; Jos 4,5–9; Israel Gen 32,29; 35,10

1 Kön 18:32: ‭Und er baute aus den Steinen einen Altar im Namen des HERRN und machte um den Altar her einen Graben so breit wie für zwei Kornmaß Aussaat;

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,32: baute Ex 20,24.25; Ri 6,26; 1Sam 7,17

1 Kön 18:33: ‭und er richtete das Holz zu und zerteilte den Jungstier in Stücke und legte ihn auf das Holz,

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,33: Lev 1,6–9

1 Kön 18:34: ‭und er sprach: Füllt vier Krüge mit Wasser und gießt es auf das Brandopfer und auf das Holz! Und er sprach: Tut es noch einmal! Und sie taten es noch einmal. Und er sprach: Tut es zum dritten Mal! Und sie taten es zum dritten Mal.

1 Kön 18:35: ‭Und das Wasser lief rings um den Altar, und auch den Graben füllte er mit Wasser.

1 Kön 18:36: ‭Und es geschah um die Zeit, da man das Speisopfer darbringt, da trat der Prophet Elia herzu und sprach: O HERR, du Gott Abrahams, Isaaks und Israels, lass sie heute erkennen, dass du Gott in Israel bist und ich dein Knecht, und dass ich dies alles nach deinem Wort getan habe!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,36: Speiso. 18,29; Abrah. Ex 3,6

1 Kön 18:37: ‭Erhöre mich, o HERR, erhöre mich, damit dieses Volk erkennt, dass du, HERR, der wahre Gott bist, und damit du ihr Herz zur Umkehr bringst!

Erhöre mich, o Herr

Dieses Gebet steht im Kontext des Wettstreits auf dem Berg Karmel zwischen Elia und den Baalspriestern. Während Baal keine Antwort gibt, bittet Elia schlicht und vertrauensvoll um Gottes Eingreifen. Sein Gebet zeigt seine tiefe Abhängigkeit von Gott und sein Anliegen, dass Israel zur Umkehr kommt.

Gott antwortet sofort mit Feuer vom Himmel, was seine Macht und Herrschaft bestätigt. Dies lehrt uns, dass wahre Anbetung Gott allein gehört und dass Gebet nicht durch Lautstärke oder Rituale erhört wird, sondern durch aufrichtigen Glauben.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,37: 18,24; Jes 37,20; zurück. Mal 3,23.24; Lk 1,16.17

1 Kön 18:38: ‭Da fiel das Feuer des HERRN herab und verzehrte das Brandopfer und das Holz und die Steine und die Erde; und es leckte das Wasser auf im Graben.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,38: Lev 9,24; Ri 6,21; 2Kön 1,12; 1Chr 21,26; 2Chr 7,1

1 Kön 18:39: ‭Als das ganze Volk dies sah, da fielen sie auf ihr Angesicht und sprachen: Der HERR ist Gott! Der HERR ist Gott!

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,39: Dtn 4,35.39; 7,9; 2Sam 7,28; 1Kön 8,60; 2Kön 19,15; 1Chr 17,26; 2Chr 33,13; Esr 1,3; Jes 37,16; 45,23

1 Kön 18:40: ‭Elia aber sprach zu ihnen: Fangt die Propheten Baals, dass keiner von ihnen entkommt! Und sie fingen sie. Und Elia führte sie hinab an den Bach Kison und schlachtete sie dort.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,40: Dtn 13,7–11; 18,20; 2Kön 10,25–28

1 Kön 18,41-46: Endlich Regen!

1 Kön 18:41: ‭Und Elia sprach zu Ahab: Zieh hinauf, iss und trink, denn es rauscht, als wolle es reichlich regnen!

Zum Abschnitt 1 Kön 18,41-46

In 1. Könige 18,41-46 kündigt Elia nach dem Gottesurteil am Karmel Ahab das nahende Ende der Dürre an. Während Ahab isst und trinkt, steigt Elia auf den Karmel, betet und schickt seinen Diener siebenmal, um nach Regen zu schauen. Schließlich erscheint eine kleine Wolke, die schnell zu einem großen Sturm anwächst. Ahab fährt in seinem Wagen nach Jesreel, doch Elia, von Gottes Kraft erfasst, läuft vor ihm her.

Diese Passage zeigt Elias Glauben und Ausdauer im Gebet. Gottes Treue wird sichtbar: Nach dem Gericht folgt der Segen. Die kleine Wolke symbolisiert oft, wie Gottes Wirken unscheinbar beginnt, aber mächtig wird. Elias übernatürliche Kraft betont, dass Gott ihn weiterhin leitet und gebraucht.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,41: 18,1

1 Kön 18:42: ‭Und als Ahab hinaufzog, um zu essen und zu trinken, ging Elia auf den Gipfel des Karmel und beugte sich zur Erde und legte sein Angesicht zwischen seine Knie;

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,42: Jak 5,18

1 Kön 18:43: ‭und er sprach zu seinem Burschen:Geh doch hinauf und schaue zum Meer hin! Da ging er hinauf und schaute hin und sprach: Es ist nichts da! Er sprach: Geh wieder hin! So geschah es siebenmal.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,43: sieben. 2Kön 5,10; Mt 18,21.22

1 Kön 18:44: ‭Und beim siebten Mal sprach er: Siehe, es steigt eine kleine Wolke aus dem Meer auf, wie die Hand eines Mannes! Da sprach er: Geh hinauf und sage zu Ahab: Spanne an und fahre hinab, damit dich der Regen nicht zurückhält!

1 Kön 18:45: ‭Und es geschah unterdessen, da wurde der Himmel schwarz von Wolken und Wind, und es kam ein gewaltiger Regen. Ahab aber bestieg den Wagen und fuhr nach Jesreel.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,45: Jesreel 21,1.23

1 Kön 18:46: ‭Und die Hand des HERRN kam über Elia, und er gürtete seine Lenden und lief vor Ahab her bis nach Jesreel.

Parallelstellen zum Vers 1 Kön 18,46: Hand 2Kön 3,15; Hes 1,3; 8,1; gürtete 2Kön 1,8; lief 2Kön 19,8; 2Sam 15,1

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 1. Könige 1 Kön 18. Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 1. Könige 1 Kön 18. Kap.

1 Kön 18