Psalm Ps 35: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 35

➡️ Hier geht’s zu Ps 34

➡️ Hier geht’s zu Ps 36

➡️ Inhaltsverzeichnis Psalm 1-150

Zum Psalm Ps 35: Schutz der Schwachen

Psalm 35 ist ein Gebet um Gottes Hilfe und Schutz vor Feinden. Der Beter bittet Gott, gegen diejenigen vorzugehen, die ihm Böses antun, und um Gerechtigkeit. Der Psalm drückt das Vertrauen in Gottes Gericht und Erlösung aus und zeigt, dass Gott die Verteidigung derer übernimmt, die zu ihm gehören. Es ist ein Ausdruck der Hoffnung auf Gottes Beistand und den Sieg über die Feinde.

Ps 35,1-10: Streite, Herr, für mich!

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 35,1-10

Ps 35:1: ‭Von David. Herr, führe meine Sache gegen meine Widersacher, streite mit denen, die gegen mich streiten!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,1: 119,154; Ex 14,25; Neh 4,14; Jes 49,25; Jer 51,36; Mi 7,9

Ps 35:2: ‭Ergreife Kleinschild und Langschild und erhebe dich, um mir zu helfen!

Erhebe dich, um mir zu helfen!

In Psalm 35,2 bittet der Psalmist um Hilfe vor Feinden. Er fleht Gott an, sich einzumischen und seine Sache zu verteidigen. Der Vers drückt die Bitte nach göttlichem Eingreifen aus, um Unterstützung gegen Bedrängnis und Ungerechtigkeit zu erhalten. Für den Psalmisten war es wichtig, dass Gott seine Unschuld und Rechtschaffenheit sieht und ihm beisteht. Dieser Vers zeigt das Vertrauen des Psalmisten darauf, dass Gott gerecht handelt und ihm in seiner Not beisteht. Es ist eine eindringliche Bitte um Hilfe und Gerechtigkeit in einer Zeit der Bedrängnis und des Konflikts

Parallelstellen zum Vers Ps 35,2: 44,27; Ex 15,3

Ps 35,3: Zücke den Speer und tritt meinen Verfolgern entgegen; sprich zu meiner Seele: Ich bin deine Rettung!

Sag zu deiner Seele: ich bin deine Rettung

Sag es so, daß ich es vernehme. Siehe, meines Herzens Ohren sind bei Dir, Herr. Öffne sie und sag zu meiner Seele: Dein Heil bin ich. Dieser Stimme will ich nacheilen, um Dich endlich zu fassen. Verbirg nicht Dein Antlitz vor mir. Ich möchte sterben, um nicht zu sterben, sondern Dein Antlitz zu sehen. Mein Gott! Lass mich in Danksagung deiner Erbarmungen über mich gedenken und sie preisend dir bekennen. Durchgossen werden meine Gebeine von Liebe zu dir, und sie mögen rufen: Herr, wer ist dir gleich? Nach Augustinus

Zweifel und Zuspruch

Die Stelle zeigt mir vor allem, dass David von Zweifeln heimgesucht wurde. Denn wie hätte er sonst beten können „Sprich zu meiner Seele: Ich bin deine Hilfe!“, wenn er nicht manchmal von Zweifeln und Ängsten erfüllt war? Darum will ich ganz getrost sein, denn ich bin nicht der einzige unter den Heiligen, der sich über seinen Kleinglauben zu beklagen hat. Wenn ein David zweifelte, so darf ich nicht schließen, ich sei kein Christ, weil ich Zweifel empfinde. Unsere Schriftstelle erinnert mich, dass David sich nicht zufrieden gab wenn er unter Zweifeln und Befürchtungen zu leiden hatte, sondern dass er seine Zuflucht sogleich zum Gnadenthron nahm und um Versicherung bat. Spurgeon

Parallelstellen zum Vers Ps 35,3: Rettung 27,1; 62,3

Ps 35:4: ‭Es sollen beschämt und zuschanden werden, die mir nach dem Leben trachten; es sollen zurückweichen und schamrot werden, die mein Unglück wollen!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,4: 40,15; 71,24; 83,18

Ps 35:5: ‭Sie sollen werden wie Spreu vor dem Wind, und der Engel des Herrn bringe sie zu Fall!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,5: Spreu 1,4; 83,14; Mt 3,12

Ps 35:6: ‭Ihr Weg sei finster und glatt, und der Engel des Herrn verfolge sie!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,6: finster Hi 18,5; Spr 4,19; glatt 73,18; Jer 23,12; Bote 34,8

Ps 35:7: ‭Denn ohne Ursache haben sie mir heimlich ihr Netz gestellt, ohne allen Grund meiner Seele eine Grube gegraben.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,7: 57,7; grundlos 35,19; 69,5; 109,3; 119,85; 140,6

Ps 35:8: ‭So soll ihn unversehens Verderben ereilen; und das Netz, das er heimlich gestellt hat, soll ihn selber fangen, sodass er ins Verderben stürzt.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,8: 7,16.17; 57,7; 141,10; Spr 5,22; Verderb. 1Thes 5,3

Ps 35,9: Aber meine Seele soll sich freuen am Herrn und frohlocken über seine Rettung!

Freuen über die Rettung durch den Herrn

Diese Zeilen laden uns ein, inmitten der Herausforderungen des Lebens Freude zu finden. Es geht darum, die Hilfe und Unterstützung Gottes zu erkennen und darüber zu jubeln. Es ist eine Ermutigung, in schwierigen Zeiten nicht zu verzweifeln, sondern den Glauben daran zu haben, dass Gott uns unterstützt. Diese Freude ist eine tiefe Gewissheit, dass wir nicht allein sind und dass Gottes Hilfe uns ermutigt, fröhlich zu sein, selbst wenn die Umstände schwierig erscheinen. Es ist eine persönliche Erinnerung daran, dass Gott uns Kraft gibt, um durch jede Situation zu gehen und in seiner Hilfe Freude zu finden.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,9: 1Sam 2,1; Jes 61,10; Lk 1,47

Ps 35,10: ‭Alle meine Gebeine sollen sagen: Herr, wer ist dir gleich, der du den Elenden errettest von dem, der stärker ist als er, ja, den Elenden und Armen von dem, der ihn beraubt!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,10: Gebeine 51,10; wie 71,19; 86,8; Ex 15,11; stärker 18,18; Gebeugt. 140,13

Ps 35,11-18: Wie lange noch, Herr?

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 35,11-18

Ps 35:11: ‭Es treten ungerechte Zeugen auf. Sie stellen mich zur Rede über Dinge, von denen ich nichts weiß.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,11: 27,12; Mt 26,59.60

Ps 35:12: ‭Sie vergelten mir Gutes mit Bösem; verwaist ist meine Seele.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,12: vergelt. 38,21; 109,5; Spr 17,13; Jer 18,20; Joh 10,32; Verwaist 142,5

Ps 35:13: ‭Ich aber legte das Trauergewand an, als sie krank waren. Ich beugte meine Seele mit Fasten und betete gesenkten Hauptes für sie.

Beten für seine Feinde!

Bei wie Wenigen finden wir heute so tief gefühltes Mitleid! Und doch sollte in der Nachfolge Jesus viel zärtliche Liebe herrschen. Hätten wir mehr herzliche Liebe zu den Menschen und mehr Kummer um ihre zahllosen Leiden, so könnten wir viel nützlicher sein. Jedenfalls wären wir dann dem Heiland ähnlicher. Wir sollen alles tun, um Feindschaft zu beenden, in dem wir nicht versuchen, uns selbst zu rächen oder indem wir Böses nicht mit Bösem vergelten. So werden wir das Böse mit dem Guten überwinden.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,13: Hi 30,25; Röm 12,14.15; Sack. 69,11.12; Schoß 1Kön 18,42

Ps 35,14: Ich ging einher, als wäre es mein Freund, mein Bruder, und lief trauernd gebeugt, wie einer, der um seine Mutter Leid trägt.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,14: 38,7

Ps 35,15: Dennoch freuen sie sich, wenn ich wanke, und rotten sich zusammen. Lästermäuler sammeln sich gegen mich, ich weiß nicht warum. Sie lästern ohne Aufhören.

Alles litt Christus für uns

Alles, was Christus gelitten hat, litt er für unser Heil. Er ertrug schon Zeit seines Lebens Lästerungen. Besonders schmerzlich aber waren die Lästerungen, die ihm am Kreuze widerfuhren. Alles aber erduldete der Herr. Doch er hatte bei alledem das Ziel seiner Sendung fest im Blick und konnte am Ende sagen: Es ist vollbracht!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,15: freuen 35,26; 38,17; Spr 17,5

Ps 35:16: ‭Mit gottlosen Schmarotzern fletschen sie die Zähne über mich.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,16: knirsch. 37,12; Hi 16,9

Ps 35:17: ‭O Herr, wie lange willst du zusehen? Befreie meine Seele von ihrem Gebrüll, meine einsame von den Löwen!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,17: lange 13,2; Hab 1,2.13; Junglöw. 7,2.3; 22,21.22

Ps 35,18: Ich will dir danken in der großen Gemeinde, unter zahlreichem Volk will ich dich rühmen.

Dankbarkeit gegenüber Gott

Dieser Vers drückt tiefe Dankbarkeit und Lobpreis aus. Er zeigt, dass der Psalmist beabsichtigt, Gott öffentlich zu preisen und seine Dankbarkeit vor vielen Menschen auszudrücken. Es geht darum, Gott für seine Güte und Treue zu loben, selbst inmitten von Schwierigkeiten und Anfeindungen. Die Absicht, Gott inmitten einer großen Gemeinschaft zu preisen, betont die Bedeutung von öffentlichem Lobpreis und Dankbarkeit, um Gottes Größe und Treue zu verkünden

Parallelstellen zum Vers Ps 35,18: 22,23; Ps 11,1; 26,11

Ps 35,19-28: Lass nicht sich freuen!

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 35,19-28

Ps 35:19: ‭Es sollen sich nicht über mich freuen, die mir ohne Ursache feind sind; es sollen nicht mit den Augen zwinkern, die mich ohne Grund hassen.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,19: nicht 35,24–26; 38,17; hass. 25,19; Grund 35,7; Joh 15,25

Ps 35,20: Denn sie reden nicht, was zum Frieden dient, sondern ersinnen Verleumdungen gegen die Stillen im Land.

Dem Frieden dienen

Die Werke der Liebe sind immer Werke des Friedens. Jedes Mal, wenn ihr liebevoll miteinander umgeht, werdet ihr den Frieden bemerken, der über euch und die anderen herabkommt. Dort, wo Frieden wohnt, wohnt Gott. Indem er Frieden und Freude in unsere Herzen gießt, berührt Gott unser Leben und zeigt uns seine Liebe. Führe mich vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit. Führe mich von der Verzweiflung zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen. Führe mich vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden. Bewirke, dass der Frieden unser Herz unsere Welt, unser Universum erfüllt: Frieden, Frieden, Frieden. Hl. Mutter Teresa

Parallelstellen zum Vers Ps 35,20: Fried. 55,22; 120,6.7; Still. 76,10; Zef 2,3; Mt 12,19; 1Petr 2,22.23; ersinn. Jer 11,19

Ps 35:21: ‭Sie sperren ihr Maul weit auf über mich und rufen: Haha, haha! Nun sieht es unser Auge!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,21: Maul 22,14; Hi 16,10; Haha 40,16; 70,4; Hes 25,3

Ps 35,22: ‭Du hast es gesehen, o Herr; schweige nicht! Herr, sei nicht fern von mir!

Der Herr ist da

Welch ein Trost! Unser himmlischer Vater weiß um alle unsere Not. Gottes Allwissenheit ist das Licht, das uns auch in der dunkelsten Nacht leuchtet. Hat es der Herr aber gesehen, ergibt sich daraus die Bitte: Schweige nicht! Wir können sicher sein, dass der Herr das nicht tut. Wenn der Herr sieht, dann nimmt er nicht bloß als der passive Zuschauer wahr, was geschieht, sondern dann handelt er auch.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,22: geseh. 10,14; Ex 3,7; Klgl 3,59.60; Schweige 39,13; 83,2; ferne 22,12.20; 71,12

Ps 35,23: ‭Erhebe dich und erwache, um mir Recht zu schaffen, für meine Sache, mein Gott und mein Herr!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,23: erwache 7,7; 44,24; 59,5.6; Rechtsst. 43,1; 119,154; Spr 23,11

Ps 35:24: ‭Schaffe mir Recht nach deiner Gerechtigkeit, Herr, mein Gott, dass sie sich nicht freuen dürfen über mich,

Parallelstellen zum Vers Ps 35,24: 26,1; 54,3; 146,7; 2Thes 1,6; nicht 35,19

Ps 35:25: ‭dass sie nicht sagen können in ihren Herzen: Haha, so haben wir’s gewollt! Lass sie nicht sagen: Wir haben ihn verschlungen!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,25: 35,19.21; 13,5; Verschlungen Klgl 2,16; Spr 1,12

Ps 35:26: ‭Es sollen alle zuschanden werden und sich schämen, die sich über mein Unglück freuen; in Scham und Schande sollen sich kleiden, die gegen mich großtun.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,26: 35,4; 40,15; 109,29

Ps 35,27: Aber jauchzen und fröhlich sein sollen alle, die meine Rechtfertigung wünschen; sie sollen allezeit sagen: Der Herr sei hochgelobt, der das Heil seines Knechtes will!

Allezeit loben!

Ohne Unterbrechung und ohne Aufhören dient unser Leben zum Lobe Gottes. Den ganzen Tag, vom Morgen bis zum Abend, und einen Tag wie den anderen soll das Herz sinnen und die Zunge in dankbarer Liebe reden und singen von der Gerechtigkeit des Herrn und Gottes Ruhm kundtun. Wie herrlich wäre es, wenn dieser Entschluss von uns allen ausgeführt würde!

Parallelstellen zum Vers Ps 35,27: 40,17; 70,5

Ps 35,28: Meine Zunge soll reden von deiner Gerechtigkeit, von deinem Lob allezeit!

Ps 35,28: Und ich will erzählen, wie gerecht du bist, den ganzen Tag will ich dich loben.

Ps 35,28: Ich will immer davon reden, wie gerecht du bist und handelst. Tag für Tag will ich dich loben!

Allezeit Gott loben

Der Sänger schließt, indem er den gerechten und gnädigen Gott ohne Unterbrechung und ohne Aufhören zu preisen gelobt. Den ganzen Tag (wörtl.), vom Morgen bis zum Abend, und einen Tag wie den anderen soll das Herz sinnen und die Zunge in dankbarer Liebe reden und singen von der Gerechtigkeit des Herrn und Gottes Ruhm kundtun. Wie herrlich wäre es, wenn dieser Entschluss von uns allen ausgeführt würde! Spurgeon

Worte von Augustinus

Wer hält es aus, Gott den ganzen Tag zu preisen? Ich will dir ein Mittel angeben, kraft dessen du Gott den ganzen Tag preisen kannst, wenn du willst. Was immer du tust, tu es recht, so preist du damit Gott. Wenn du ein Loblied anstimmst, so preist du Gott; aber was tut deine Zunge, wenn dein Herz nicht auch Gott preist? Hast du zu singen aufgehört und sinnst du auf Erholung?

Sei nicht unmäßig, so hast du Gott gepriesen. Hast du dich schlafen gelegt? Erhebe dich nicht, Böses zu tun, so hast du Gott gepriesen. Gehst du ans Geschäft? Tu kein Unrecht, so hast du Gott gepriesen. Bestellst du deinen Acker? Veranlasse keinen Streit und du hast Gott gepriesen. Mit der Reinheit deines Tuns Gott den ganzen Tag zu preisen sollst du dich bestreben.

Parallelstellen zum Vers Ps 35,28: Gerecht. 51,16.17; 71,15.24; 145,7; Lob 34,2

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Ps 35

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 35

Ps 35