2 Samuel 2 Sam 15. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2. Samuel 2 Sam 15. Kap
Zu 2 Sam 15. Kap.
In 2 Samuel 15 wird beschrieben, wie Absalom eine Rebellion gegen seinen Vater, König David, beginnt. Er stiehlt das Herz des Volkes, indem er sich als gerechter Richter darstellt, und lässt sich in Hebron zum König ausrufen. Als David von der Verschwörung erfährt, flieht er mit seinen Anhängern aus Jerusalem. Dabei zeigt sich seine Demut und sein Vertrauen auf Gott, indem er die Bundeslade zurückschickt und Gottes Willen akzeptiert. Der Verrat durch Ahitofel, Davids ehemaligen Berater, verstärkt die Tragik. Doch David setzt auf Huschai als Gegenspion. Die Geschichte lehrt über die Folgen von Stolz, List und Machtstreben sowie über Demut und Gottesvertrauen in Krisenzeiten.
2 Sam 15,1-12: Absaloms Aufstand
2 Sam 15:1: Danach aber geschah es, dass Absalom sich Wagen und Pferde verschaffte und 50 Mann, die vor ihm herliefen.
Zum Abschnitt 2 Sam 15,1-12
In 2. Samuel 15,1-12 wird beschrieben, wie Absalom eine Verschwörung gegen seinen Vater, König David, plant. Er gewinnt durch geschickte Manipulation das Vertrauen des Volkes, indem er sich als gerechter Richter darstellt und sich volksnah gibt. Durch seine strategische List und sein charismatisches Auftreten gelingt es ihm, die Herzen der Israeliten zu stehlen (V. 6). Nach vier Jahren täuscht er vor, in Hebron ein Gelübde erfüllen zu wollen, doch in Wahrheit nutzt er den Ort, um seine Revolte zu starten (V. 7-10).
Diese Passage zeigt die Gefahren von Ehrgeiz und Täuschung, aber auch die Zerbrechlichkeit menschlicher Loyalität. Sie mahnt zur Wachsamkeit gegenüber Manipulation und erinnert daran, dass Gottes Wille über menschliche Pläne siegt.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,1: 1Kön 1,5; 2Sam 12,11
2 Sam 15:2: Und Absalom machte sich am Morgen früh auf und stellte sich neben dem Torweg auf; und es geschah, wenn jemand einen Rechtsstreit hatte, sodass er zum König vor Gericht kommen musste, so rief ihn Absalom zu sich und fragte ihn: »Aus welcher Stadt bist du?« Antwortete er dann: »Dein Knecht ist aus einem der Stämme Israels«,
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,2: kommen Dtn 17,8.9
2 Sam 15:3: so sprach Absalom zu ihm: »Siehe, deine Sache ist gut und recht, aber beim König ist niemand, der dir Gehör schenkt!«
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,3: 8,15
2 Sam 15:4: Und Absalom sprach: O dass man doch mich zum Richter im Land einsetzte, damit jedermann zu mir käme, der einen Rechtsstreit und Rechtshandel hat; ich würde ihm zu seinem Recht verhelfen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,4: Ri 9,29
2 Sam 15:5: Und es geschah, wenn jemand kam, um sich vor ihm niederzuwerfen, so streckte er seine Hand aus, ergriff ihn und küsste ihn.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,5: Spr 29,5
2 Sam 15:6: So machte es Absalom mit allen Israeliten, die zum König vor Gericht kamen; und so stahl sich Absalom die Herzen der Männer von Israel.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,6: stahl Röm 16,18; Spr 26,23–26
2 Sam 15:7: Und es geschah am Ende von 40 Jahren, da sprach Absalom zu dem König: Ich möchte doch hingehen nach Hebron und mein Gelübde erfüllen, das ich dem HERRN gelobt habe.
2 Sam 15:8: Dein Knecht hat nämlich ein Gelübde getan, als ich in Geschur in Aram wohnte, das lautete so: Wenn mich der HERR wirklich wieder nach Jerusalem zurückbringt, so will ich dem HERRN dienen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,8: Geschur 13,38; zurückbr. Gen 28,21
2 Sam 15:9: Und der König sprach zu ihm: Geh hin in Frieden! Da machte er sich auf und ging nach Hebron.
2 Sam 15:10: Und Absalom sandte geheime Boten zu allen Stämmen Israels und ließ sagen: Wenn ihr den Schall des Schopharhornes hört, so sprecht: Absalom ist König geworden in Hebron!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,10: König 1Kön 1,11
2 Sam 15:11: Mit Absalom aber gingen 200 Männer aus Jerusalem, die eingeladen waren und arglos hingingen, ohne von irgendetwas zu wissen.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,11: geladen 1Sam 16,3–5
2 Sam 15:12: Absalom sandte auch nach Ahitophel, dem Giloniter, dem Ratgeber Davids, und ließ ihn aus seiner Stadt Gilo holen, während er die Opfer schlachtete. Und die Verschwörung wurde stark, und das Volk nahm ständig zu bei Absalom.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,12: Ahitofel 15,31; 16,20–23; 1Chr 27,33; Ps 41,10; 55,13–15
2 Sam 15,13-37: David verlässt Jerusalem
2 Sam 15:13: Da kam ein Bote und meldete es David und sprach: Das Herz der Männer von Israel hat sich Absalom zugewandt!
Zum Abschnitt 2 Sam 15,13-37
In 2. Samuel 15,13-37 erfährt David von der Rebellion seines Sohnes Absalom und flieht aus Jerusalem, um unnötiges Blutvergießen zu vermeiden. Dieser Abschnitt zeigt Davids Demut und sein Vertrauen auf Gottes Führung trotz der Krise.
Er nimmt treue Gefährten mit, darunter Ittai, der ihm bedingungslos folgt. Die Priester Zadok und Abjatar wollen die Bundeslade mitnehmen, doch David schickt sie zurück – ein Zeichen seines Vertrauens, dass Gott über sein Schicksal entscheidet. Auf dem Ölberg betet er und erfährt von Ahitophels Verrat. Er bittet Gott, dessen Rat zu vereiteln, und schickt Husai als Spion zurück nach Jerusalem.
Diese Episode verdeutlicht Davids Abhängigkeit von Gott, seine Klugheit und seine Bereitschaft, Gottes Willen anzunehmen.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,13: 15,6
2 Sam 15:14: Da sprach David zu allen seinen Knechten, die bei ihm in Jerusalem waren: Auf, lasst uns fliehen; denn sonst gibt es für uns kein Entkommen vor Absalom! Macht euch rasch auf den Weg, damit er uns nicht plötzlich einholt und Unglück über uns bringt und die Stadt mit der Schärfe des Schwertes schlägt!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,14: Ps 3,1
2 Sam 15:15: Da sprachen die Knechte des Königs zum König: Ganz wie unser Herr, der König, will; siehe, hier sind deine Knechte!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,15: 9,11
2 Sam 15:16: Und der König zog aus und sein ganzes Haus in seinem Gefolge; doch ließ der König zehn Nebenfrauen zurück, die das Haus hüten sollten.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,16: Ps 3,1; 30,7–11; Nebenfr. 12,11; 16,21.22
2 Sam 15:17: Und der König zog hinaus und alles Volk in seinem Gefolge, und sie stellten sich beim äußersten Haus auf.
2 Sam 15:18: Und alle Knechte zogen an ihm vorüber, dazu alle Kreter und Pleter; auch alle Gatiter, 600 Mann, die ihm von Gat gefolgt waren, zogen an dem König vorüber.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,18: Kreter 8,18; Gat 1Chr 18,1; 1Sam 27,3.4.7
2 Sam 15:19: Aber der König sprach zu Ittai, dem Gatiter: Warum willst auch du mit uns ziehen? Kehre um und bleibe bei dem König! Denn du bist ein Fremdling und sogar aus deinem Heimatort verbannt.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,19: Ittai 18,2
2 Sam 15:20: Gestern bist du gekommen, und heute sollte ich dich schon mit uns umherirren lassen, da ich hingehen muss, wohin ich kann? Kehre um und führe deine Brüder zurück; dir widerfahre Barmherzigkeit und Treue!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,20: Treue 2,6; Ps 61,8
2 Sam 15:21: Ittai aber antwortete dem König und sprach: So wahr der HERR lebt und so wahr mein Herr, der König, lebt: An dem Ort, an welchem mein Herr und König sein wird — es gehe zum Tod oder zum Leben —, dort soll auch dein Diener sein!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,21: Rut 1,16.17; Spr 18,24; Joh 6,66–69
2 Sam 15:22: Da sprach David zu Ittai: So komm und zieh vorüber! So zog Ittai, der Gatiter, vorüber und alle seine Männer und sein ganzer Tross mit ihm.
2 Sam 15:23: Und das ganze Land weinte mit lauter Stimme, während alles Volk vorüberzog. Danach überschritt auch der König den Bach Kidron, und das ganze Volk schlug den Weg ein, der zur Wüste führt.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,23: weinte Lk 23,27; Kidron 1Kön 2,37; Joh 18,1
2 Sam 15:24: Und siehe, auch Zadok war bei ihnen, und alle Leviten mit ihm trugen die Bundeslade Gottes; und sie stellten die Lade Gottes hin; Abjatar aber stieg hinauf, bis das ganze Volk aus der Stadt vollends vorübergezogen war.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,24: Zadok 8,17; 1Kön 1,38.39; 2,35; Leviten Num 4,15; Abjatar 17,15; 1Sam 22,20–23; 1Kön 2,26.27
2 Sam 15:25: Aber der König sprach zu Zadok: Bringe die Lade Gottes wieder in die Stadt zurück! Wenn ich Gnade vor dem HERRN finde, so wird er mich zurückbringen, dass ich ihn und seine Wohnung wiedersehen darf;
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,25: Ps 26,8; 84,2–4
2 Sam 15:26: wenn er aber spricht: Ich habe keinen Gefallen an dir! —siehe, hier bin ich; er verfahre mit mir, wie es ihm gefällt!
Das Vertrauen Davids
König David muss vor seinem Sohn Absalom fliehen. Die Verschwörung hat funktioniert. David verliert darin nicht seinen Glauben und Vertrauen auf Gott. Das drückt dieser Vers aus. Jeden Tag können wir uns in Gottes Hand geben. Hingabe an Gottes Willen: mit deiner Vergangenheit, die tief versenkt im Schoße der göttlichen Barmherzigkeit liegt, mit deiner Zukunft , die wohlgeborgen im Schoße der väterlichen Vorsehung ruht, mit deiner Gegenwart , die dir in deinen Pflichten den Willen Gottes zeigt. Du vertraust dich in allem ihm an. Gott handelt und gestaltet dein Leben schon bevor du entscheidest und handelst. Auf diese vorausschauende Fürsorge vertraue und berge dich in seiner Liebe.
So überlasse dich ganz seiner gütigen Vorsehung und kenne nur eine Sorge: seinen väterlichen Willen zu erkennen und zu erfüllen.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,26: Gefallen Mal 1,10; Augen 10,12; 1Sam 3,18
2 Sam 15:27: Und der König sprach zu dem Priester Zadok: Bist du nicht der Seher? Kehre in Frieden wieder in die Stadt zurück und mit dir dein Sohn Achimaaz und Jonathan, der Sohn Abjatars, eure beiden Söhne, mit euch!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,27: Seher 1Sam 9,9; Kehre 15,34–36; Ahim. 17,17; 18,19; 1Chr 5,34
2 Sam 15:28: Siehe, ich will in den Ebenen der Wüste warten, bis Botschaft von euch kommt, um mich zu benachrichtigen.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,28: 17,21.22
2 Sam 15:29: So brachten Zadok und Abjatar die Lade Gottes wieder nach Jerusalem zurück und blieben dort.
2 Sam 15:30: David aber stieg den Ölberg hinauf und weinte, während er hinaufging; er ging aber mit verhülltem Haupt und barfuß; auch von dem ganzen Volk, das bei ihm war, hatte jeder das Haupt verhüllt und ging unter Weinen hinauf.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,30: verhüllt 19,4.5; Est 6,12; Jer 14,3; barfuß Hes 24,17
2 Sam 15:31: Als man aber David berichtete, dass auch Ahitophel mit Absalom verschworen war, sprach David: HERR, mache doch den Rat Ahitophels zur Torheit!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,31: Ahitofel 15,12; 16,23; 17,14.23; Verschwör. Ps 3,2.3
2 Sam 15:32: Und es geschah, als David auf die Höhe kam, wo man Gott anzubeten pflegte, siehe, da begegnete ihm Husai, der Architer, mit zerrissenen Kleidern und Erde auf seinem Haupt.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,32: Huschai 15,37; 16,16–19; 17,5–16; gerissen 1,2
2 Sam 15:33: Und David sprach zu ihm: Wenn du mit mir hinübergehst, wirst du mir eine Last sein;
2 Sam 15:34: wenn du aber in die Stadt zurückkehrst und zu Absalom sprichst: »Ich will dein Knecht sein, o König; wie ich bisher der Knecht deines Vaters war, so will ich nun dein Knecht sein« — so kannst du mir den Rat Ahitophels zunichtemachen!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,34: 16,19; 17,5–14
2 Sam 15:35: Sind nicht die Priester Zadok und Abjatar dort bei dir? So teile nun alles, was du aus dem Haus des Königs erfährst, den Priestern Zadok und Abjatar mit!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,35: 17,15.16
2 Sam 15:36: Siehe, ihre beiden Söhne sind dort bei ihnen: Achimaaz, der Sohn Zadoks, und Jonathan, der Sohn Abjatars; durch sie könnt ihr mir alles weitergeben, was ihr erfahrt!
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,36: 15,27; 17,17; 18,19–29; 1Kön 1,42
2 Sam 15:37: So begab sich denn Davids Freund Husai in die Stadt; Absalom aber zog in Jerusalem ein.
Parallelstellen zum Vers 2 Sam 15,37: Freund 16,16; 17,5; 1Chr 27,33; Absalom 16,15
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 2 Samuel 2 Sam 15. Kap.
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 2 Samuel 2 Sam 15. Kap.