Psalm Ps 105: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 105

➡️ Hier geht’s zu Ps 104

➡️ Hier geht’s zu Ps 106

➡️ Inhaltsverzeichnis Psalm 1-150

Zum Psalm Ps 105: Gott sorgt für sein Volk

Dieser Psalm erzählt, was der Herr getan hat, um seinen Bund mit Abraham zu erfüllen. Der Psalmist beschreibt die großen Machttaten Gottes am Beginn seines Volkes, Taten, die das Volk in dankbarer Erinnerung behalten sollte. Er besingt die Treue des Herr zu seinem Volk. Der Psalm beginnt mit dem Beginn der Geschichte Israels und endet mit dem Einzug des Volkes in das verheißene Land. Wir finden diese Wege in dem Abschnitt von 1. Mose 15 bis 2. Mose 17 beschrieben. Es gibt kein Wort über die Sünden und Abweichungen des Volkes Gottes. In Psalm 105 geht es nur darum, was Gott getan hat.

Dieser (Ps 105) und der folgende Psalm (Ps 106) sind Gefährten. Sie offenbaren die zwei Seiten der Beziehung zwischen Gott und seinem Volk über einen langen Zeitraum. Dieser singt das Lied Seiner Treue und Macht; während das nächste die traurige Geschichte des wiederholten Versagens und der Rebellion seitens seines Volkes erzählt. Campbell Morgan

Ps 105,1-5: Aufruf zum Gotteslob für seine Wunder

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,1-5

Ps 105,1: Dankt dem Herrn, ruft seinen Namen an, macht unter den Völkern seine Taten bekannt!

Macht seine Taten bekannt

David wusste als Prophet um größere Taten als die Errettung aus Ägypten. Er sah Christus und seinen Tag, er sah im Geist sein Leiden, sein Sterben, sein Auferstehen und sein Auffahren zu Gott und sein ewiges Hohenpriestertum. Er sah seine Heilswunder, die unendlich größer sind als die schon großen Schöpfungswunder. Darum redet ein jeder von euch!
Redet von seinen Wundern in der Schöpfung und in der Erlösung, in den Führungen seiner Vorsehung und den Tröstungen seines Heiligen Geistes. Gott ist der Urheber aller Wohltaten. Darum soll auch alle Dankbarkeit, deren wir fähig sind, ihm gegeben werden.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,1: 105,1–15: 1Chr 16,8–22; – Ps 106,1; Jes 12,4

Ps 105,2: Singt ihm, lobsingt ihm, redet von allen seinen Wundern!

Redet von allen seinen Wundern!

Diese Zeilen ermutigen dazu, Gottes Taten und Wunder zu feiern, sie zu singen und darüber zu sprechen. Es ist eine Aufforderung, die Schönheit und Größe Gottes durch Lobgesänge und Erzählungen zu preisen. Es lädt ein, Gottes Wirken in unserem Leben zu erkennen und anderen davon zu erzählen, um dadurch Hoffnung und Glauben zu stärken. Dieser Vers erinnert daran, wie wichtig es ist, die erstaunlichen Werke Gottes zu würdigen und sie als Quelle der Inspiration und Dankbarkeit in unserem täglichen Leben zu betrachten.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,2: 77,13; 119,27; Jes 12,5

Ps 105,3: Rühmt euch seines heiligen Namens! Es freue sich das Herz derer, die den Herrn suchen!

Den Herrn suchen

Selbst wenn wir ihn noch nicht so völlig gefunden, ist schon das Suchen Grund genug zur Freude. Dieses Suchen darf nie aufhören. Das Antlitz des Herrn suchen heißt, den bewussten Genuss seiner Gegenwart begehren. Wer sein Angesicht sucht, wird vor ihm Licht bekommen für seinen Weg. Wer so geschmeckt hat, wie wunderbar der Herr ist, der wird ihn beständig suchen.

Stellt euch unter seinen allmächtigen Schutz. Denkt nicht klein von ihm, sondern schaut auf sein Allvermögen und sucht die Macht seiner Gnade in tiefer Erfahrung kennenzulernen. Wir alle bedürfen der Stärke. Lasst sie uns bei dem Starken suchen. Wir bedürfen einer unbegrenzten Macht, um sicher durch alle Gefahren hindurch zur ewigen Ruhe, zum himmlischen Kanaan gebracht zu werden. Lasst sie uns bei dem allmächtigen Gott suchen!

Parallelstellen zum Vers Ps 105,3: 33,21; 104,34

Ps 105,4: Fragt nach dem Herrn und nach seiner Macht, sucht sein Angesicht allezeit!

Sucht sein Angesicht allezeit

Das bedeutet, dass wir danach streben sollen, eine enge Beziehung zu Gott aufzubauen, indem wir ihn aktiv suchen, seine Macht erkennen und uns seiner Gegenwart bewusst werden. Es geht darum, Gottes Nähe zu suchen, nicht nur in guten Zeiten, sondern auch in schwierigen Momenten unser Vertrauen auf ihn zu setzen. Diese Verse ermutigen uns, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen und uns auf die Suche nach seiner Führung und seinem Trost zu machen, um in seiner Stärke und seinem Licht zu wandeln.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,4: 27,8; 100,2; 1Thes 5,17

Ps 105,5: Gedenkt an seine Wunder, die er getan hat, an seine Zeichen und die Urteile seines Mundes,

Parallelstellen zum Vers Ps 105,5: 40,6; 77,12

Ps 105,6-12: Das Wunder der Erwählung

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,6-12

Ps 105:6: ‭o Same Abrahams, seines Knechtes, o ihr Kinder Jakobs, seine Auserwählten!

Parallelstellen zum Vers Ps 105,6: 105,42; Gen 22,17; Jes 41,8; Gal 3,7; Erwählt. 105,43; 106,5; 135,4; Dtn 7,7

Ps 105,7: Er, der Herr, ist unser Gott; auf der ganzen Erde gelten seine Rechtsurteile.

Der Herr ist unser Gott

Er ist der Gott Abrahams, der Gott des Bundes, der den Bund bewahrt und die Verheißungen erfüllt. Er ist der Gott der Treue. Er ist der Ewige und der Unveränderliche. Er ist ohne Anfang und Ende. Er ist ohne Urheber und Helfer, der sich selbst Genügende, der durch die Sünde der Menschen nicht ärmer und der durch deren Gerechtigkeit nicht reicher wird.

Er ist, der er ist, nicht der oder das, was wir von ihm zu denken oder zu verstehen vermögen. Er ist der allein weise Gott, dem niemand als Ratgeber beistand bei der Erschaffung oder bei der Erlösung der Welt. Er ist der Allmächtige und alles Wirkende, der alles wirkt nach dem Rat seines Willens. Dieser Gott ist unser Gott.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,7: Gott 95,7; Erdreich Jes 26,9; Offb 15,4

Ps 105,8: Er gedenkt auf ewig an seinen Bund, an das Wort, das er ergehen ließ auf tausend Geschlechter hin.

Treue Gottes

Diese Zeile spricht von Gottes Treue und seinem Versprechen, das er für viele Generationen gegeben hat. Sie erinnert uns daran, dass Gott immer an seinem Bund festhält, an seinen Verheißungen und seinen Worten, die er uns gegeben hat. Es ist eine Ermutigung, in schwierigen Zeiten auf Gottes Treue zu vertrauen, da er sein Versprechen nicht vergisst. Es erinnert uns auch daran, dass Gottes Liebe und Fürsorge über die Generationen hinweg bestehen bleibt, ein Beistand für uns in allen Lebensphasen.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,8: 105,42; 111,5; 106,45; Dtn 7,9; Lk 1,72

Ps 105:9: ‭An den Bund, den er mit Abraham geschlossen, an seinen Eid, den er Isaak geschworen hat.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,9: Gen 17,2; 22,16–18; 26,3; Ex 2,24; 2Kön 13,23; Hebr 6,17

Ps 105:10: ‭Er stellte ihn auf für Jakob als Satzung, für Israel als ewigen Bund,

Parallelstellen zum Vers Ps 105,10: Gen 17,7.8; 2Sam 23,5; Hebr 13,20

Ps 105:11: ‭als er sprach: Dir gebe ich das Land Kanaan als das Los eures Erbteils,

Parallelstellen zum Vers Ps 105,11: Land Gen 12,7; 13,15; 15,18; Erb. 78,55

Ps 105:12: ‭als sie noch leicht zu zählen waren, nur wenige und Fremdlinge darin.

Gott erwählt das Kleine

Die Empfänger der Gnade waren schwach. Nicht an ihnen lag die Erfüllung der Bundesverheißungen, sondern an Gott. Darum machte Gott sie klein und schwach, damit sich vor ihm kein Fleisch rühme und auf den Gedanken komme, sein Arm habe ihn bis dahin gebracht. Waren nicht ebenso die Apostel nur wenige und die Jünger nur schwache Leute, als das herrliche Werk seinen Anfang nahm? Gott nennt uns nun seine Gesalbten. Er nennt uns so sein Eigentum. Gott will diejenigen, die für ihn ausgesondert sind, unangetastet wissen.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,12: Gen 34,30; Dtn 7,7; 26,5; Apg 7,14; Fremd. Gen 23,4; Hebr 11,9

Ps 105,13-15: Das Wunder der Führung und Bewahrung

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,13-15

Ps 105:13: ‭Und sie zogen von einem Volk zum andern und von einem Königreich zum andern.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,13: Gen 12,10; 20,1; 26,1; 28,10; 33,17.18; 35,6.16.21

Ps 105:14: ‭Er ließ sie von keinem Menschen bedrücken und züchtigte Könige um ihretwillen:

Parallelstellen zum Vers Ps 105,14: Gen 12,17; 20,3.7; 35,5

Ps 105,15: Tastet meine Gesalbten nicht an und fügt meinen Propheten kein Leid zu!

Parallelstellen zum Vers Ps 105,15: Gen 26,11; Dtn 32,10; Sach 2,12; Prophet. 20,7

Ps 105,16-23: Das Wunder der Vorsehung

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,16-23

Ps 105:16: ‭Und er rief eine Hungersnot herbei über das Land und zerschlug jede Stütze an Brot.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,16: Gen 41,54; 47,13; Stütze Lev 26,26; Jes 3,1

Ps 105:17: ‭Er sandte einen Mann vor ihnen her; Joseph wurde als Knecht verkauft.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,17: Gen 37,28; 45,5; 50,20

Ps 105:18: ‭Sie zwangen seinen Fuß in einen Stock; sein Hals kam ins Eisen

Joseph und Jesus

Es gibt viele Bezüge zwischen dem Leben Josephs und dem des Herrn Jesus. Wir können seine Geschichte nicht lesen, ohne an den Retter der Welt zu denken. Die Joseph-Erzählung ist eine Erzählung des Heils. Jesus selbst nun ist das Heil. Joseph von seinem Volk verraten und für eine sehr ähnliche Summe wie Christus verkauft. Joseph wurde gefangen und gebunden. Jesus ebenso. Wie Joseph den Hungernden Brot gab, so reicht der gekreuzigte Jesus Brot des Lebens den hungernden Gewissen dar. Am guten Ende ist die ganze Familie wieder in Frieden vereint. In Christus, unserem Bruder, dem Haupt des Leibes ist nun die Familie Gottes in ihm vereint

Parallelstellen zum Vers Ps 105,18: Gen 39,20

Ps 105:19: ‭ bis zu der Zeit, da sein Wort eintraf und der Ausspruch des Herrn ihn geläutert hatte.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,19: Gen 41,9–13

Ps 105:20: ‭Der König sandte hin und befreite ihn; der die Völker beherrschte, ließ ihn los.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,20: Gen 41,14

Ps 105:21: ‭Er setzte ihn zum Herrn über sein Haus und zum Herrscher über alle seine Güter,

Parallelstellen zum Vers Ps 105,21: Gen 41,40

Ps 105:22: ‭dass er seine Fürsten nach Belieben binde und seine Ältesten Weisheit lehre.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,22: Gen 41,44

Ps 105,23: Da zog Israel nach Ägypten, und Jakob wurde ein Fremdling im Land Hams.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,23: Gen 46,6

Ps 105,24-38: Das Wunder der Befreiung

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,24-38

Ps 105:24: ‭Und er machte sein Volk sehr fruchtbar und ließ es stärker werden als seine Bedränger.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,24: Ex 1,7–9.12

Ps 105:25: ‭Er verwandelte ihr Herz, dass sie sein Volk hassten, arglistig handelten an seinen Knechten.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,25: Ex 1,13–16; Apg 7,19

Ps 105:26: ‭Er sandte Mose, seinen Knecht, Aaron, den er erwählt hatte.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,26: Ex 3,10; 4,14.27.29; Apg 7,34

Ps 105:27: ‭Die taten seine Zeichen unter ihnen und Wunder im Land Hams.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,27: 78,43–51; 106,22; 135,9; Dtn 4,34; Neh 9,10; Jer 32,20; Apg 7,36; Worte Ex 4,8

Ps 105:28: ‭Er sandte Finsternis, und es wurde Nacht, damit sie seinem Wort nicht widerstreben möchten.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,28: Ex 10,21.23; widerspenst. 105,45

Ps 105:29: ‭Er verwandelte ihre Gewässer in Blut und tötete ihre Fische.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,29: 78,44; Ex 7,20; Offb 16,3

Ps 105:30: ‭Ihr Land wimmelte von Fröschen bis in die Gemächer ihrer Könige.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,30: Ex 7,28; 8,6

Ps 105:31: ‭Er sprach, und es kamen Fliegenschwärme, Mücken über ihr ganzes Gebiet.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,31: 78,45; Ex 8,17.20; Stech. Ex 8,12–14

Ps 105:32: ‭Er gab ihnen Hagel statt Regen, Feuerflammen auf ihr Land.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,32: 78,48; Ex 9,23–25; Offb 8,7

Ps 105:33: ‭Und er schlug ihre Weinstöcke und Feigenbäume und zerbrach die Bäume in ihrem Land.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,33: 78,47

Ps 105:34: ‭Er sprach, da kamen Heuschrecken und Fresser ohne Zahl,

Parallelstellen zum Vers Ps 105,34: 78,46; Ex 10,12–15

Ps 105:35: ‭die fraßen alles Grün im Land und verzehrten ihre Feldfrüchte.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,35: Joe 1,4–7; Offb 9,3

Ps 105:36: ‭Und er schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erstlinge all ihrer Kraft.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,36: 78,51; 135,8; 136,10; Ex 12,29

Ps 105,37: Aber Israel ließ er ausziehen mit Silber und Gold, und es war kein Strauchelnder unter ihren Stämmen.

Rückblick auf die Geschichte Israels

Im Einzelnen (24-36) wird das Wachsen des Volkes beschrieben, der wachsende Hass der Ägypter auf die Israeliten, die Berufung von Moses, die Plagen bis es zum Auszug kommt. Der Auszug Ägyptens ist einer der elementarsten und am häufigsten wiederholten Glaubenssätze im alten Testament. Für Christen ist an dieser Stelle das wiederkehrende Motiv der Errettung durch das Wasser hindurch von Bedeutung. Wie zuvor bei Noah und später bei der Taufe wird durch das Wasser das Schlechte (die sündige Menschheit, die angreifenden Ägypter, bzw. der alte sündige Mensch) getötet, während das Gute (Noah mit Familie, das Volk Israel, bzw. der Gläubige, der aus Wasser und Geist wiedergeboren wird) eine göttliche Errettung erfährt.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,37: Ex 12,35.36; Straucheln. 1Sam 2,9; Jes 63,13

Ps 105,38: Ägypten war froh, dass sie gingen. Denn Furcht vor ihnen war auf sie gefallen.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,38: Ex 12,33; 15,16

Ps 105,39-41: Das Wunder der Führung und Versorgung

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,39-41

Ps 105,39: Er breitete vor ihnen eine Wolke aus als Decke und Feuer, um die Nacht zu erleuchten.

Wüstenwanderung

Die Wüstenwanderung wird zur Glaubensprobe für das Volk. Es soll lernen, dass es sein Überleben allein Gott verdankt. Unser Leben beinhaltet oft Wüstenphasen. Wüstenphasen sind oft nötig, damit wir Gott und unsere eigenen Herzen besser kennenlernen. Die Hitze des Sommers bringt die reifen Früchte des Herbst hervor. In diesen Zeiten muss das tiefe Bewusstsein dessen, was Gott für uns ist, alles andere beherrschen, ansonsten beginnt unser Glaube zu schwanken. Die Kraft unserer Gottesbeziehung erleben wir nur in der Wüste. Das Volk Israel erlebt auf seiner langen Wanderung durch die Wüste immer wieder, wie Gott es versorgt und ihm Gutes schenkt bis hin zum Einzug ins gelobte Land.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,39: 78,14; Ex 13,21; Num 9,15–22; Neh 9,12.19

Ps 105:40: ‭Sie forderten; da ließ er Wachteln kommen und sättigte sie mit Himmelsbrot.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,40: 78,18.23–28; Ex 16,13–15; Joh 6,31–33

Ps 105:41: ‭Er öffnete den Felsen, da floss Wasser heraus; es floss als ein Strom in der Wüste.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,41: 78,15.16.20; 114,8; Ex 17,6; Num 20,11; Jes 48,21; 1Kor 10,4

Ps 105,42-45: Das Wunder der Erfüllung

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 105,42-45

Ps 105:42: ‭Denn er gedachte an sein heiliges Wort, an Abraham, seinen Knecht.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,42: 105,8; Gen 15,13–16; Lk 1,54.55

Ps 105:43: ‭Er ließ sein Volk ausziehen mit Freuden, mit Jubel seine Auserwählten.

Er ließ sein Volk ausziehen

Hier geht es um die Befreiung der Israeliten aus Ägypten und Gottes Beständigkeit in der Erfüllung seiner Verheißungen. Gott erinnert daran, wie er sein Volk beschützt hat und sie in ein verheißenes Land geführt hat. Dieser Vers betont Gottes Treue und sein unerschütterliches Engagement für sein Volk. Es zeigt, wie Gott seinen Plan und seine Verheißungen erfüllt und seine Liebe und Fürsorge für diejenigen zeigt, die ihm treu sind.

Parallelstellen zum Vers Ps 105,43: 78,52.53; 106,12; Ex 14,8; 15,1.13; Dtn 4,37; Jes 63,11–14

Ps 105:44: ‭Und er gab ihnen die Länder der Heiden, und was die Völker sich mühsam erworben hatten, das nahmen sie in Besitz,

Parallelstellen zum Vers Ps 105,44: 44,3.4; 78,55; 80,9; Neh 9,22–25

Ps 105:45: ‭damit sie seine Satzungen hielten und seine Lehren bewahrten. Hallelujah!

Parallelstellen zum Vers Ps 105,45: 78,7; Dtn 4,1.40; 6,2.21.25

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Ps 105

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 105

Ps 105