WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Exodus Ex 14. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Exodus Ex 14. Kap.

Hier geht´s zu Ex 13. Kap.

Hier geht´s zu Ex 15. Kap.

Zu Exodus Ex 14. Kap.

Exodus 14 beschreibt die spektakuläre Rettung Israels am Schilfmeer. Als die Israeliten von den Ägyptern verfolgt werden, verzweifeln sie, doch Mose fordert sie auf, auf Gottes Hilfe zu vertrauen. Gott teilt das Meer, sodass Israel auf trockenem Boden hindurchzieht, während die Ägypter im Wasser umkommen. 

Diese Erzählung zeigt Gottes Macht und Treue. Er führt sein Volk aus der Sklaverei und besiegt ihre Feinde. Sie lehrt auch, dass Gott oft dann handelt, wenn die menschliche Lage aussichtslos erscheint. Der Durchzug durch das Meer wird später als Bild für Errettung und Taufe verstanden. Der Glaube an Gottes Führung und sein Eingreifen in scheinbar hoffnungslosen Situationen stehen im Zentrum dieses Kapitels.

Ex 14,1-9: Ägypter jagen den Israeliten nach

Ex 14:1: ‭Und der Herr redete zu Mose und sprach:

Zum Abschnitt Ex 14,1-9

In diesem Abschnitt führt Gott das Volk Israel auf einen scheinbar taktisch ungünstigen Weg, um den Pharao zu einer Verfolgung zu bewegen. Der ägyptische König bereut seine Entscheidung, die Israeliten ziehen zu lassen, und mobilisiert sein Heer, um sie zurückzuholen. Die Erzählung betont Gottes souveräne Führung: Er selbst lenkt die Ereignisse, um seine Macht über Ägypten endgültig zu offenbaren. Die Angst der Israeliten steht im Kontrast zu Gottes Plan. Die Verfolgung durch das ägyptische Heer dient letztlich dazu, Gottes Herrlichkeit sichtbar zu machen. Der Text fordert zum Vertrauen auf Gott auf, selbst wenn die Umstände bedrohlich erscheinen. Er zeigt, dass Gott sein Volk nicht verlässt, sondern seine Rettung vorbereitet.

Ex 14:2: ‭Sage den Kindern Israels, dass sie umkehren und sich vor Pi-Hachirot lagern, zwischen Migdol und dem Meer; gerade gegenüber von Baal-Zephon sollt ihr euch am Meer lagern!

Ex 14:3: ‭Denn der Pharao wird von den Kindern Israels sagen: Sie irren im Land umher, die Wüste hat sie eingeschlossen!

Ex 14:4: ‭Und ich will das Herz des Pharao verstocken, dass er ihnen nachjagt, und ich will mich am Pharao und an seiner ganzen Heeresmacht verherrlichen; und die Ägypter sollen erkennen, dass ich der Herr bin! Und sie machten es so.

Ex 14:5: ‭Als nun dem König von Ägypten gemeldet wurde, dass das Volk geflohen sei, da wandte sich das Herz des Pharao und seiner Knechte gegen das Volk, und sie sprachen: Was haben wir da getan, dass wir Israel haben ziehen lassen, sodass sie uns nicht mehr dienen!

Ex 14:6: ‭Und er spannte seinen Wagen an und nahm sein Kriegsvolk mit sich.

Ex 14:7: ‭Er nahm auch 600 auserlesene Streitwagen mit und alle übrigen Streitwagen in Ägypten und Wagenkämpfer auf jedem.

Ex 14:8: ‭Und der Herr verstockte das Herz des Pharao, des Königs von Ägypten, sodass er den Kindern Israels nachjagte, obwohl sie durch eine hohe Hand auszogen.

Ex 14:9: ‭So jagten ihnen die Ägypter nach mit allen Rossen, Streitwagen und Reitern des Pharao und mit seiner Heeresmacht und erreichten sie, als sie sich am Meer gelagert hatten, bei Pi-Hachirot, gegenüber Baal-Zephon.

Ex 14,10-20: Das Vertrauen der Israeliten reicht nicht weit

Ex 14:10: ‭Und als der Pharao nahe zu ihnen kam, erhoben die Kinder Israels ihre Augen, und siehe, die Ägypter zogen hinter ihnen her! Da fürchteten sich die Kinder Israels sehr, und sie schrien zum Herrn.

Zum Abschnitt Ex 14,10-20

In Exodus 14,10-20 stehen die Israeliten in großer Angst vor dem heranrückenden ägyptischen Heer. Sie klagen Mose an, doch er ermutigt sie, auf Gottes Rettung zu vertrauen. Gott befiehlt Mose, das Meer zu teilen, während die Wolken- und Feuersäule die Ägypter aufhält.

Diese Passage zeigt Gottes Macht und Treue. Die Israeliten fürchten sich, doch Gott handelt souverän. Ihr Glaube wird herausgefordert: Sie sollen „still sein“ und auf Gottes Eingreifen warten. Die Wolken- und Feuersäule symbolisiert Gottes Schutz und Führung. Die Teilung des Meeres ist ein Zeichen für Gottes rettende Macht. Diese Geschichte ermutigt Gläubige, auch in scheinbar ausweglosen Situationen auf Gottes Führung und Hilfe zu vertrauen.

Ex 14:11: ‭Und sie sprachen zu Mose: Gibt es etwa keine Gräber in Ägypten, dass du uns weggeführt hast, damit wir in der Wüste sterben? Warum hast du uns das angetan, dass du uns aus Ägypten herausgeführt hast?

Ex 14:12: ‭Haben wir dir nicht schon in Ägypten dieses Wort gesagt: »Lass uns in Ruhe, wir wollen den Ägyptern dienen?« Denn es wäre für uns ja besser, den Ägyptern zu dienen, als in der Wüste zu sterben!

Ex 14:13: ‭Mose aber sprach zum Volk: Fürchtet euch nicht! Steht fest und seht die Rettung des Herrn, die er euch heute bereiten wird; denn diese Ägypter, die ihr heute seht, die werdet ihr nicht wiedersehen in Ewigkeit!

Pharao verfolgt die Israeliten

Wieder wurde das Herz des Pharao verhärtet und er entschließt sich, die Israeliten zurück zu holen. Die Israeliten packt das Entsetzen, als sie die Truppen heranziehen sahen und sie schrien zum Herrn um Hilfe. Sie streiten mit Moses und geben ihm Schuld. Vor ihnen war das Meer, hinter ihnen die Kriegsheere des Pharaos, und auf beiden Seiten erhoben sich die Berge. Sie standen ohnmächtig da, umschlossen von einer Mauer von Schwierigkeiten. Der Herr hat uns nicht verheißen, dass wir von Leiden verschont bleiben sollen. Er sagt uns im Gegenteil, dass wir Schwierigkeiten begegnen werden. Der Glaube sieht über die Schwierigkeit hinaus und sieht die Treue, Liebe, das Handeln und die Macht Gottes.

Steht fest!

Diese Worte beinhalten Gottes Befehl an den Gläubigen, wenn er in schwere Kämpfe verwickelt wird und in außerordentlich schwierige Situationen gerät. Er kann nicht zurück, er kann nicht vorwärts, links und rechts ist er eingeschlossen. Was soll er nun machen? Des Meisters Wort an ihn lautet: „stehet fest“! Es ist gut für ihn, wenn er in solchen Zeiten allein auf Seines Meisters Worte hört, denn es kommen genug andere und üble Ratgeber mit ihren Vorschlägen. Die Verzweiflung flüstert ihm zu: „Lege dich hin und stirb; gib alles verloren!“ Aber Gott will, dass wir frohen Mut fassen und uns auch in den schlimmsten Zeiten Seiner Liebe und Treue freuen. Spurgeon

Fürchtet euch nicht!

Dieser Vers spricht von Vertrauen und Mut in Zeiten der Not. Mose ermutigt das Volk, trotz der drohenden Gefahr durch die Ägypter, fest im Glauben zu bleiben. Für mich persönlich bedeutet dieser Vers, in schwierigen Situationen auf Gottes Hilfe zu vertrauen und nicht in Angst zu verfallen. Er erinnert mich daran, dass Gott immer bei mir ist und mich durch jede Herausforderung führen kann, wenn ich an seiner Seite bleibe und auf seine Rettung hoffe.

Ex 14:14: ‭Der Herr wird für euch kämpfen, und ihr sollt still sein!

Aufruf zum Stillesein

Nur wenn wir gelernt haben, still zu sein, sind wir wirklich fähig, aufzubrechen und vorwärts zu gehen. Lasst uns daher in jeder Schwierigkeit auf Gott allein warten. Er wird uns bestimmt einen Weg zeigen, und wir können dann mit friedlichem und glücklichem Herzen diesen Weg gehen. Immer, wenn uns die Angst und die Probleme den Blick für die Zukunft verstellen, sollen wir an Gott denken, ihn loben für sein Handeln und losgehen. Gott begleitet uns. Die Orientierung an seinem Willen gibt uns Kraft auf unserem Lebensweg. Kaum etwas trägt so sehr zur Verherrlichung des Namens unseres Herrn Jesus bei wie die tiefe Ruhe, die dem Bewusstsein entspringt, dass sich Jesus zwischen uns und allem befindet, was unsere Herzen beunruhigen könnte.

Gott verspricht

Seine Kraft wirkt in mir, ich brauche mich nicht abzumühen, ich kann in ihm ruhen, er geht voran. Er hat alles in seiner Hand, er sorgt für mich und schenkt mir Frieden. Gott ist mächtig und behält die Kontrolle in jeder Situation. Er hat einen guten Plan. Ich kann ihm ruhig vertrauen, er verschafft mir Recht und weist mir den Weg. Ich kann abwarten auf Gottes Eingreifen und erkennen wie schwierige Umstände im Rückblick Gutes bewirken und meinen Glauben stärken. Ulrike Puintner

Der Schlüssel liegt in der Stille

Es ist wichtig, dass ich Zeit mit und bei Gott verbringe um eine neue Sicht der Dinge zu bekommen, damit sich meine Gedanken verändern und ich Gottes Perspektive in der Situation erkennen kann. In der Stille kann ich auf Gott hören, mich von ihm führen und leiten lassen. Ich kann vertrauen und im Gehorsam Schritte wagen. Ulrike Puintner

Ex 14:15: ‭Und der Herr sprach zu Mose: Was schreist du zu mir? Sage den Kindern Israels, dass sie aufbrechen sollen!

Ex 14:16: ‭Du aber hebe deinen Stab auf und strecke deine Hand über das Meer und zerteile es, damit die Kinder Israels mitten durch das Meer auf dem Trockenen gehen können!

Durchzug durchs Schilfmeer

Gott rettet die Israeliten vor ihren Verfolgern. Das Wasser teilte sich, es stand auf beiden Seiten wie eine Mauer. Sie ziehen hindurch. Die Ägypter selbst werden ertrinken. Der Herr stellt sich nicht nur zwischen uns und unsere Sünden, sondern auch zwischen uns und unsere Probleme. Durch Ersteres gibt Er uns den Frieden des Gewissens, durch Letzteres den Frieden des Herzens. Der Glaube erhebt uns über die Schwierigkeiten und befähigt uns, ruhig zu sein und auf Gott zu sehen. In Schwierigkeiten erfährt man das Glück auf Gott rechnen zu dürfen. Ist alles nur leicht, kommt man schnell in die Versuchung zu denken, nicht so sehr auf Gottes Gegenwart angewiesen zu sein.

Ex 14:17: ‭Ich aber, siehe, ich will das Herz der Ägypter verstocken, dass sie ihnen nachziehen; dann will ich mich verherrlichen an dem Pharao und an seiner ganzen Heeresmacht, an seinen Streitwagen und seinen Reitern.

Ex 14:18: ‭Und die Ägypter sollen erkennen, dass ich der Herr bin, wenn ich mich am Pharao, an seinen Streitwagen und an seinen Reitern verherrliche!

Ex 14:19: ‭Da erhob sich der Engel Gottes, der vor dem Heer Israels herzog, und trat hinter sie; und die Wolkensäule vor ihnen machte sich auf und trat hinter sie.

Ex 14:20: ‭So kam sie zwischen das Heer der Ägypter und das Heer Israels; und sie war für die einen Wolke und Finsternis, und für die anderen erleuchtete sie die Nacht, sodass diese und jene die ganze Nacht nicht zusammenkamen.

Gottes Schutz und Leitung

Diese Szene zeigt Gottes Schutz und Leitung. Die Wolkensäule symbolisiert seine Gegenwart, die seine Feinde verwirrt, aber sein Volk leitet. Es ist ein Bild des göttlichen Eingreifens: Während die Ägypter von Finsternis umhüllt werden und nicht angreifen können, erleben die Israeliten göttliches Licht, das ihnen den Weg weist.

Diese Gegenüberstellung erinnert an die geistliche Wahrheit, dass Gottes Gegenwart für Gläubige Licht und Rettung bedeutet, für seine Gegner jedoch Hindernis und Gericht. Es zeigt auch, dass Gott seine Versprechen hält und sein Volk sicher durch Bedrängnisse führt.

Ex 14,21-31: Gott rettet die Israeliten vor ihren Verfolgern

Ex 14:21: ‭Als nun Mose seine Hand über das Meer ausstreckte, da trieb der HERR das Meer die ganze Nacht durch einen starken Ostwind hinweg; und er machte das Meer zu trockenem Land, und die Wasser teilten sich.

Zum Abschnitt Ex 14,21-31

Exodus 14,21-31 beschreibt die Rettung der Israeliten am Schilfmeer. Durch Moses’ Vertrauen und Gottes Eingreifen teilt sich das Meer, sodass das Volk sicher hindurchzieht. Die Ägypter verfolgen sie, doch als das Wasser zurückströmt, werden sie vernichtet. 

Diese Erzählung zeigt Gottes Macht und Treue. Er erhört das Schreien seines Volkes und führt es aus der Knechtschaft in die Freiheit. Das Meer steht symbolisch für Chaos und Tod, doch Gott bahnt einen sicheren Weg. Israels Glaube wächst, als es Gottes Rettung erlebt. Die Geschichte fordert uns auf, auf Gottes Führung zu vertrauen – auch wenn der Weg unmöglich erscheint. Sie erinnert daran, dass Gott rettet und Gerechtigkeit schafft.

Ex 14:22: ‭Und die Kinder Israels gingen mitten in das Meer hinein auf dem Trockenen, und das Wasser war ihnen wie eine Mauer zu ihrer Rechten und zu ihrer Linken.

Ex 14:23: ‭Die Ägypter aber jagten ihnen nach und zogen hinter ihnen her, alle Rosse des Pharao, seine Streitwagen und seine Reiter, mitten ins Meer.

Ex 14:24: ‭Und es geschah, als die Morgenwache kam, da schaute der Herr aus der Feuersäule und der Wolke auf das Heer der Ägyp­ter und verwirrte das Heer der Ägypter.

Ex 14:25: ‭Und er löste die Räder von ihren Streitwagen und brachte sie ins Gedränge. Da sprachen die Ägypter: Lasst uns vor Israel fliehen, denn der Herr kämpft für sie gegen die Ägypter!

Ex 14:26: ‭Da sprach der Herr zu Mose: Strecke deine Hand aus über das Meer, damit die Wasser wieder zurückfluten über die Ägypter, über ihre Streitwagen und über ihre Reiter!

Ex 14:27: ‭Da streckte Mose seine Hand aus über das Meer, und das Meer kam beim Anbruch des Morgens wieder in seine Strömung, und die Ägypter flohen ihm entgegen. So stürzte der Herr die Ägypter mitten ins Meer.

Ex 14:28: ‭Denn die Wasser fluteten zurück und bedeckten die Streitwagen und Reiter der ganzen Macht des Pharao, die ihnen ins Meer nachgefolgt waren, sodass auch nicht einer von ihnen übrig blieb.

Ex 14:29: ‭Aber die Kinder Israels gingen trocken mitten durch das Meer, und das Wasser war ihnen eine Mauer zu ihrer Rechten und zu ihrer Linken.

Ex 14:30: ‭So errettete der Herr Israel an jenem Tag aus der Hand der Ägypter. Und Israel sah die Ägypter tot am Ufer des Meeres.

Ex 14:31: ‭Da sah Israel die mächtige Hand, mit welcher der Herr an den Ägyptern gehandelt hatte; und das Volk fürchtete den Herrn, und sie glaubten an den Herrn und an seinen Knecht Mose.

Das Volk fürchtete den Herrn

Dieser Vers beschreibt die Reaktion der Israeliten nach der wunderbaren Rettung am Schilfmeer. Sie erkennen Gottes Allmacht und sein Eingreifen in ihre Geschichte. Die „Furcht des HERRN“ ist hier als Ehrfurcht und tiefes Vertrauen zu verstehen. Das Wunder stärkt ihren Glauben an Gott und seinen Boten Mose. Doch dieser Glaube wird in späteren Prüfungen schwanken. Der Vers zeigt, dass Gottes mächtiges Handeln Glauben wecken kann, dieser jedoch durch Gehorsam und Vertrauen gefestigt werden muss. Es erinnert Gläubige daran, Gottes Führung in ihrem Leben zu erkennen und ihm zu vertrauen.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Exodus Ex 14.Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Exodus Ex 14. Kap.

Ex 14