Jeremia Jer 3. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Hier findet ihr eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Jeremia Jer 3. Kap.
Zu Jeremia Jer 3. Kap.
Jeremia 3 beschreibt Israels Untreue gegenüber Gott, indem es die Nation mit einer untreuen Ehefrau oder Prostituierten vergleicht. Trotz wiederholter Abkehr und Götzendienstes ruft Gott Israel zur Umkehr und bietet Vergebung an. Er betont, dass wahre Rückkehr nicht nur äußerlich, sondern von Herzen geschehen muss. Besonders in den Versen 12–14 zeigt sich Gottes Barmherzigkeit: Er ist bereit, Israel trotz seines Fehlverhaltens anzunehmen. Die Botschaft dieses Kapitels ist, dass Gott treu bleibt, selbst wenn sein Volk versagt. Er sehnt sich nach echter Umkehr und verspricht denen Segen, die sich ihm wieder zuwenden. Das Kapitel zeigt Gottes Liebe, Gerechtigkeit und Bereitschaft zur Versöhnung.
Jer 3,1-10: Israel hat mich betrogen
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jer 3,1-10
Jer 3:1: Und er spricht: »Wenn ein Mann seine Frau verstößt und sie ihn verlässt und einem anderen Mann zu eigen wird, darf er wieder zu ihr zurückkehren? Würde nicht ein solches Land dadurch entweiht? Du aber hast mit vielen Liebhabern gehurt; doch kehre wieder zu mir zurück!«, spricht der Herr.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,1: Dtn 24,1–4; befleckt 2,7; gehurt 2,20; 3,20; Hes 16,26–29
Jer 3:2: Erhebe deine Augen zu den Höhen und schau: Wo hast du dich nicht schänden lassen? An den Wegen sitzend, hast du auf sie gewartet wie ein Araber in der Wüste, und du hast das Land entweiht durch deine Hurerei und deine Bosheit!
Parallelstellen zum Vers Jer 3,2: 2,20.23.33; 3,8.9
Jer 3:3: Deshalb blieben die Regenschauer aus und kein Spätregen fiel; aber du hattest die Stirn eines Hurenweibes und wolltest dich nicht schämen.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,3: 14,1–4; 5,3; 6,15; Lev 26,19; Am 4,7.8
Jer 3:4: Hast du nicht eben jetzt angefangen, mir zuzurufen: »Mein Vater, der Freund meiner Jugend bist du!
Parallelstellen zum Vers Jer 3,4: 3,10
Jer 3:5: Sollte er ewiglich grollen, für immer zürnen?« — Siehe, so hast du gesprochen und dabei Böses getan und es durchgesetzt!
Parallelstellen zum Vers Jer 3,5: 3,12; Ps 85,6.9; Böse 8,5.6
Jer 3:6: Und der Herr sprach zu mir in den Tagen des Königs Josia: Hast du gesehen, was Israel, die Abtrünnige, getan hat? Sie ist auf jeden hohen Berg und unter jeden grünen Baum gelaufen und hat dort Hurerei getrieben!
Parallelstellen zum Vers Jer 3,6: 2,20; 3,11.12; Dtn 12,2; 1Kön 14,23
Jer 3:7: Und ich dachte, nachdem sie das alles getan hat, wird sie zu mir zurückkehren. Aber sie kehrte nicht zurück. Und ihre treulose Schwester Juda sah dies;
Parallelstellen zum Vers Jer 3,7: 2Kön 17,13.14; Hes 16,46; 23,2–4
Jer 3:8: ich aber sah, dass, obwohl ich die abtrünnige Israel wegen ihres Ehebruchs entlassen und ihr den Scheidebrief gegeben hatte, sich ihre treulose Schwester Juda nicht fürchtete, hinzugehen und auch Hurerei zu treiben.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,8: 2Kön 17,19; 2Chr 21,11; Hes 23,21
Jer 3:9: Und so kam es, dass sie durch ihre leichtfertige Hurerei das Land entweihte; und sie trieb Ehebruch mit Stein und Holz.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,9: 3,2; 2,7; Hos 4,12
Jer 3:10: Trotz alledem ist ihre treulose Schwester Juda nicht von ganzem Herzen zu mir zurückgekehrt, sondern nur zum Schein, spricht der Herr.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,10: Jes 29,13
Jer 3,11-25: Komm zu mir zurück
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jer 3,11-25
Jer 3:11: Und der Herr sprach zu mir: Israel, die Abtrünnige, steht gerechter da als Juda, die Treulose.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,11: Hes 16,51.52; 23,11
Jer 3:12: Geh hin, rufe diese Worte aus gegen den Norden hin und sprich: Kehre um, Israel, du Abtrünnige!, spricht der Herr. Ich will mein Angesicht nicht vor euch verdüstern, denn ich bin gnädig, spricht der Herr, und zürne nicht ewig.
Ich bin gnädig
Jeremia 3,12 spricht von Gottes Versprechen der Gnade und Barmherzigkeit für sein Volk, selbst nachdem sie sich von ihm abgewandt haben. Es ist eine Einladung zur Umkehr und Rückkehr zu ihm. Gott sagt: „Geh und rufe diese Worte aus, damit mein Volk zu mir zurückkehrt.“ Hier zeigt sich Gottes unendliche Liebe und Vergebungsbereitschaft, selbst wenn wir Fehler machen und uns von ihm entfernen. Es ist ein tröstlicher Gedanke, dass wir immer zu ihm zurückkehren können und er uns mit offenen Armen empfängt, bereit, uns zu vergeben und uns neu zu beginnen.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,12: 3,5.14.22; 4,1; 18,11; 31,21; Hes 33,11; Mi 7,18; Angesicht Num 6,26
Jer 3:13: Nur erkenne deine Schuld, dass du dem Herrn, deinem Gott, die Treue gebrochen hast und hierhin und dorthin zu den Fremden gelaufen bist unter jeden grünen Baum; aber auf meine Stimme habt ihr nicht gehört!, spricht der Herr.
Erkenne deine Schuld
Hier fordert Gott sein Volk auf, ihre Fehler einzugestehen und sich von ihrer Untreue zu ihm abzuwenden. Diese persönliche Erkenntnis der Schuld ist der erste Schritt zur Umkehr und zur Wiedervereinigung mit Gott. Es ist eine Aufforderung zur Aufrichtigkeit und Demut, sich der eigenen Verfehlungen bewusst zu werden und bereit zu sein, sie zu bereuen. Durch die Anerkennung der Schuld öffnen sich die Türen zur Vergebung und zur Wiederherstellung der Beziehung zu Gott.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,13: 2,23.29; 3,6.25; 7,24
Jer 3:14: Kehrt um, ihr abtrünnigen Kinder, spricht der Herr, denn ich bin euer Eheherr! Und ich will euch nehmen, einen aus jeder Stadt und zwei aus jeder Familie, und euch nach Zion bringen.
Kehrt um
Diese Passage erinnert uns daran, dass trotz unserer Fehler und Abkehr von Gott, er uns immer wieder aufruft, umzukehren und zu ihm zurückzukehren. Gott ist bereit, uns zu vergeben und uns zu erneuern, wenn wir uns ihm zuwenden. Er verspricht, uns zu sammeln und zu seinem heiligen Ort zu führen, wo wir seine Gnade und Liebe erfahren können. Es ist eine Einladung zur persönlichen Umkehr und zur Rückkehr zu Gott.
Bekehrung
Wir haben Bekehrung immer wieder notwendig. Einerseits bekehren wir uns von etwas weg. Bei einem jeden von uns gibt es immer wieder Dinge, von denen wir lassen müssen. An erster Stelle steht da häufig unser Eigenwille. Immer neu gilt es mit Herz und Verstand zu sagen: Nicht mein, sondern dein Wille! Andererseits bekehren wir uns zu etwas hin. Bekehrung ist Ausrichtung auf Gott. Mit der Bekehrung zu Gott fängt das christliche Leben an. Und dann ist es erfüllt mit dem Dienst für den lebendigen und wahren Gott. Wir wollen Ihm dienen. Ihm zu dienen ist ein Dienst voll Würde.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,14: Ehe. 31,32; Hos 2,18; einen Jes 10,22; Röm 9,27; Zion 29,14
Jer 3:15: Und ich will euch Hirten nach meinem Herzen geben, die sollen euch weiden mit Erkenntnis und Einsicht.
Ich will euch Hirten nach meinem Herzen geben
Diese Verse offenbaren Gottes Zusage, uns mit liebevollen Hirten zu segnen, die uns auf unserem spirituellen Weg begleiten. Diese Hirten werden von Gott selbst erwählt und sind mit Weisheit und Verständnis ausgestattet, um uns zu leiten und zu pflegen. Sie sind einfühlsam und haben das Wohl der Herde im Herzen. In unserem persönlichen Leben können wir diese Verheißung als Ermutigung verstehen, dass Gott uns stets liebevolle und fürsorgliche Führung schenken wird, um uns auf dem rechten Weg zu halten und uns in seinem Licht zu führen.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,15: 23,4; 33,15; Hes 34,23; 37,24; Joh 10,9
Jer 3:16: Und es wird geschehen, wenn ihr euch dann in jenen Tagen mehrt und fruchtbar werdet im Land, spricht der Herr, so wird man nicht mehr sagen: »Die Bundeslade des Herrn«; und sie wird niemand mehr in den Sinn kommen, man wird an sie nicht mehr gedenken und sie nicht mehr vermissen; es wird auch keine mehr gemacht werden.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,16: 30,19; Hes 36,37; 37,25.26; Sach 10,8; Lade 31,33.34; 2Kor 3,3.6; Hebr 7,18
Jer 3:17: Zu jener Zeit wird man Jerusalem »Thron des Herrn« nennen, und alle Heidenvölker werden sich dorthin versammeln, zum Namen des Herrn, nach Jerusalem, und sie werden künftig nicht mehr dem Starrsinn ihres bösen Herzens folgen.
Jerusalem
Jeremia 3,17 offenbart Gottes Versprechen, Jerusalem als Zentrum des Glaubens und der Spiritualität zu etablieren. Es geht darum, dass alle Nationen sich vereinen und zum Tempel des Herrn strömen werden. Diese Prophezeiung ist ein Aufruf zur Einheit und zur Rückkehr zu Gott. Jerusalem symbolisiert die spirituelle Verbindung zwischen Mensch und Göttlichkeit. Es ist ein Ort der Heiligkeit und des Friedens. Diese Verse erinnern uns daran, dass, egal wie weit wir von Gott entfernt sein mögen, wir immer die Möglichkeit haben, zu ihm zurückzukehren und Frieden zu finden. Sie verkünden die Hoffnung auf eine Zukunft, in der alle Menschen in Harmonie und Gottes Nähe leben können.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,17: Thron 14,21; 17,12; Hes 43,7; Offb 22,3; Völker Jes 2,2.3; Mi 4,1.2; Versto. 7,24
Jer 3:18: In jenen Tagen wird das Haus Juda mit dem Haus Israel ziehen, und sie werden miteinander aus dem Land des Nordens in das Land kommen, das ich euren Vätern zum Erbteil gegeben habe.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,18: 23,6–8; 50,4; Jes 11,13; Hes 37,19; Hos 2,2; Nord. 3,12; 16,15; 30,3; 31,8; 32,41; 24,6; Hes 37,25; Jes 60,21; Am 9,15
Jer 3:19: Ich hatte zwar gedacht: Was für eine Stellung will ich dir geben unter den Söhnen! Ich will dir das erwünschte Land schenken, das allerschönste Erbteil der Völker! Und ich hatte auch gedacht, ihr würdet mich »Vater« nennen und ihr würdet euch nicht mehr von mir abwenden.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,19: Land Ps 106,24; Hes 20,6.15; Dan 11,16; Vater 3,4; 31,9; Jes 63,16
Jer 3:20: Aber wie eine Frau ihrem Gefährten untreu wird, so seid ihr mir untreu geworden, Haus Israel!, spricht der Herr.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,20: 3,8–10; 5,11; Hes 16,25.32; Hos 2,4–7
Jer 3:21: Eine Stimme hört man auf den kahlen Höhen: Es ist das flehentliche Weinen der Kinder Israels, weil sie ihren Weg verkehrt und den Herrn, ihren Gott, vergessen haben.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,21: 31,9; 50,4; Klgl 1,2; Hes 7,16; verkrümm. Spr 19,3; vergaßen 2,32
Jer 3:22: Kehrt um, ihr abtrünnigen Kinder! Ich will eure Abtrünnigkeit heilen! —»Siehe, wir kommen zu dir, denn du bist der Herr, unser Gott.
Ich will eure Abtrünnigkeit heilen!
Er möchte nicht nur ihre Sünden vergeben, sondern auch ihre Herzen heilen. Diese Worte sind ein Ausdruck seiner Gnade und Barmherzigkeit. Gott ruft uns dazu auf, zu ihm zurückzukehren und unsere Beziehung zu ihm zu erneuern. Er ist bereit, uns zu vergeben und uns zu heilen, wenn wir nur zu ihm kommen und um Vergebung bitten. Seine Liebe und Treue sind unerschütterlich, selbst inmitten unserer Abtrünnigkeit.
Parallelstellen zum Vers Jer 3,22: 3,12; 17,14; 30,17; 33,6; komm. Hos 3,5
Jer 3:23: Wahrlich, die Höhen haben uns betrogen, das Lärmen auf den Bergen; wahrlich, bei dem Herrn, unserem Gott, steht das Heil Israels!
Parallelstellen zum Vers Jer 3,23: Jes 12,2; 51,5–8; Jon 2,10; Lk 1,68
Jer 3:24: Aber die Schande hat den Erwerb unserer Väter verzehrt von unserer Jugend an, ihre Schafe und ihre Rinder, ihre Söhne und ihre Töchter;
Parallelstellen zum Vers Jer 3,24: 11,13; Hos 9,10; Hes 16,19–21
Jer 3:25: wir müssen in unserer Schande daliegen, und unsere Schmach bedeckt uns; denn wir haben an dem Herrn, unserem Gott, gesündigt, wir und unsere Väter, von unserer Jugend an bis zu diesem Tag, und wir haben nicht gehört auf die Stimme des Herrn, unseres Gottes!«
Parallelstellen zum Vers Jer 3,25: 3,13; 11,13–15; 14,7.20; Hes 36,31.32; Dan 9,7.8
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Jeremia Jer
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Jeremia Jer 3. Kap.