Psalm Ps 72: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 72
➡️ Inhaltsverzeichnis Psalm 1-150
Zum Psalm Ps 72: Der Friedensfürst
Psalm 72 ist ein Gebet, das die Herrschaft eines gerechten Königs beschreibt. Es betont die Verantwortung des Herrschers, für die Armen zu sorgen, Frieden zu fördern und das Recht zu wahren. Der Psalm bringt Hoffnung auf eine gerechte Gesellschaft und symbolisiert das Ideal eines gerechten und weisen Herrschers, der das Wohl des Volkes im Blick hat. Es erinnert uns daran, dass wahre Führung mit Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Weisheit einhergehen sollte.
Ps 72,1-4: Gerechte Regierung des Messias
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 72,1-4
Ps 72:1: Für Salomo. O Gott, gib deine Rechtssprüche dem König und deine Gerechtigkeit dem Königssohn,
Parallelstellen zum Vers Ps 72,1: Salomo 127,1; Rechts. 1Kön 3,9; 1Chr 22,9.13; Jes 11,2–5; 32,1; Jer 23,5; 33,15
Ps 72:2: damit er dein Volk richte mit Gerechtigkeit und deine Elenden nach dem Recht.
Gerechtigkeit
Drei mal wird die Gerechtigkeit in Vers 1-3 genannt. Jesus ist der gerechte König, ja die Gerechtigkeit selbst. Unsere Gerechtigkeit liegt so in ihm gegründet. Christ ist der Mensch, der seine Gerechtigkeit nicht mehr bei sich selbst sucht, sondern bei Jesus Christus allein. Der Thron des gerechten Königs ist das Kreuz, die nun ebenso seine Gnade sichtbar werden lässt. Die Verbindung von Gnade und Gerechtigkeit kann nur in dem Sühneopfer des Herrn Jesus Christus deutlich gemacht werden. Am Kreuz sehen wir, wie gnädig der Herr ist und wie gerecht.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,2: 45,7.8; 89,15; 94,15; 2Sam 23,3; 2Chr 1,10
Ps 72,3: Lass die Berge dem Volk Frieden spenden und auch die Hügel, durch Gerechtigkeit.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,3: 85,11.12; 96,13; 98,9; Jes 2,4; 9,6; 32,17; Mi 4,3; Sach 9,10
Ps 72:4: Er schaffe den Elenden des Volkes Recht; er helfe den Kindern der Armen und zertrete den Gewalttätigen.
Er schaffe Recht und helfe
Diese Passage beschreibt einen idealen Herrscher, der sich um die Schwachen und Bedürftigen kümmert. Der Vers betont, dass wahre Führung sich durch Mitgefühl und Gerechtigkeit auszeichnet. Die Vorstellung eines solchen Königs oder Führers, der aktiv für die Armen und Unterdrückten eintritt, zeigt eine tief verwurzelte Ethik der sozialen Verantwortung. Für uns persönlich bedeutet das, dass wir uns ebenfalls für die weniger Glücklichen einsetzen sollten, indem wir ihnen Unterstützung und Hilfe bieten, wo immer wir können. Es ist ein Aufruf, Gerechtigkeit und Mitgefühl in unserem Alltag zu leben und uns für die Rechte und das Wohl der Bedürftigen einzusetzen.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,4: 72,12; Jes 11,4; 42,3; zertrete 2,9; Spr 20,26; Röm 16,20
Ps 72,5-7: Nie endende Regierung des Messias
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 72,5-7
Ps 72:5: So wird man dich fürchten, solange die Sonne besteht, und der Mond, von Geschlecht zu Geschlecht.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,5: 72,7.17; 89,37.38; Dan 7,27
Ps 72,6: Er wird herabkommen wie Regen auf die Aue, wie Regenschauer, die das Land bewässern.
Er wird herabkommen
Alles, was Jesus tut, ist Liebe und seine Gegenwart erquickt uns wie frisches Wasser. Wie der trockene Erdboden den Regen trinkt, wird meine Seele das Lebenswasser trinken. Der Herr kommt auf meine Seele als ein milder, befruchtender Regen, um sie zu erleuchten und zu beleben, zu trösten und zu stärken. Aus dieser Bewässerung wird als Frucht sein Friede in unserer Seele wachsen. Sein Friede ist tief und dauerhaft. Darum wird Fülle von Frieden sein, Friede in allen Beziehungen: Frieden mit Gott, Frieden mit dem Nächsten, Frieden mit seinem eigenen Gewissen.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,6: Dtn 32,2; 2Sam 23,4; Spr 16,15; Hos 6,3
Ps 72,7: In seinen Tagen wird der Gerechte blühen, und Fülle von Frieden wird sein, bis der Mond nicht mehr ist.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,7: sprosse Jes 61,3.9; Fried. Jes 2,4; Jer 33,6; Mond Jer 31,35.36
Ps 72,8-11: Weltweite Regierung des Messias
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 72,8-11
Ps 72:8: Und er wird herrschen von Meer zu Meer und vom Strom bis an die Enden der Erde.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,8: Ex 23,31; Sach 9,10
Ps 72:9: Vor ihm werden sich die Wüstenvölker beugen, und seine Feinde werden Staub lecken.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,9: 22,30; 110,1; Jes 49,23; Phil 2,10; Staub Mi 7,17
Ps 72:10: Die Könige von Tarsis und von den Inseln werden Gaben bringen, die Könige von Saba und Seba werden Tribut entrichten.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,10: 45,13; 68,30; 2Chr 9,21.24; Jes 60,6.9; Offb 21,24.26
Ps 72:11: Alle Könige werden sich vor ihm niederwerfen, alle Heidenvölker werden ihm dienen.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,11: 2,8.10.12; 86,9; Jes 55,5; Dan 7,27; Offb 11,15; König Jes 49,23
Ps 72,12-14: Barmherzige Regierung des Messias
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 72,12-14
Ps 72,12: Er wird den Armen retten, wenn er um Hilfe schreit, und den Elenden, der keinen Helfer hat.
Die Armen und Elenden sind wir
Unser kindliches Schreien rührt das Herz des Vaters und ruft seine Allmacht herbei. Diese rettende Nähe kann nicht verdient werden, weder durch gute Werke noch durch geistliche Übungen. Nur eines tut Not: sich anschauen lassen durch Gott. Einfach da sitzen, ruhig werden und mich von ihm freundlich anschauen lassen und dann auf seinen Blick antworten. Das ist Gebet.
Das Gebet ist die höchste Leistung, deren der Menschengeist fähig ist. Das Gebet ist eine Jakobsleiter auf der des Menschen Geist zu Gott empor- und Gottes Gnade zum Menschen herniedersteigt. Edith Stein
Parallelstellen zum Vers Ps 72,12: 72,4; 34,7; Hi 29,12
Ps 72,13: Über den Geringen und Armen wird er sich erbarmen, und die Seelen der Armen retten.
Selig sind die Armen
Selig sind die Armen, die sich als arm erkennen. Denn diese werden zum Retter um Hilfe rufen. Der Herr ist nicht für die Gesunden gekommen, sondern für die Kranken, nicht für die Gerechten, sondern für die Sünder. Er wird ihnen sein Mitleid und Erbarmen kundtun. Er wird es nicht zulassen, dass die Trübsale sie zu Boden drücken. Er der Hirte unserer Seelen und die wahrhaft Armen, diejenigen, welche sich ihrer Dürftigkeit, Schwäche und Unwürdigkeit bewusst sind, werden bei ihm die beste Hilfe und das ewige Heil, finden.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,13: Jes 61,1
Ps 72,14: Er wird ihre Seele erlösen aus Bedrückung und Gewalt, und ihr Blut wird kostbar sein in seinen Augen.
Ps 72,14: Er befreit sie von Gewaltherrschaft, ihrer Unterdrückung macht er ein Ende, denn in seinen Augen ist ihr Leben wertvoll.
Kostbar
Wie kostbar wir Gott sind, und welche Bedeutung wir für das Schicksal der Welt haben! Wir sind das Wertvollste in der Schöpfung. Wir sind die einzigen Geschöpfe, die Gott nach seinem Bild geschaffen und mit einer Seele ausgestattet hat, in der sein Atem weht. Nur wir also sind die Verbindung zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung.
Deshalb sollen wir das göttliche Licht und den göttlichen Willen in die Schöpfung hinein spiegeln. Deshalb sollen wir über alles in seinem Sinne walten. Im Bewusstsein unseres eigenen Wertes dürfen wir für das Reich Gottes arbeiten. Wie wertvoll ist ein einziges kleines Teelicht in der Dunkelheit! Und wie wertvoll ist eine einzige Seele, die die Liebe Gottes in die Welt bringt! Ich kann mich heute einmal da hineindenken: wie kostbar ich als Christ vor Gott und für die ganze Welt bin. Dorit Wilke-Lopez
Parallelstellen zum Vers Ps 72,14: Blut 9,13; 116,15; 2Sam 23,17
Ps 72,15-17: Segensreiche Regierung des Messias
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 72,15-17
Ps 72,15: Und er wird leben, und man wird ihm vom Gold aus Saba geben; und man wird allezeit für ihn beten, täglich wird man ihn segnen.
Es lebe der König Christus!
Er wurde getötet. Aber er ist auferstanden. In ihm leben nun auch wir. Bonhoeffer sagt: Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt in Christus. Benutzen wir im Gebet immer wieder seinen Namen. Rufen wir seinen Namen an. Es ist der Name, der über allen Namen ist: Jesus Christus. Nie wird Jesu Name untergehen.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,15: Gold 72,10; Jes 60,6; segnen 45,18
Ps 72:16: Es wird Überfluss an Getreide sein im Land, bis hinauf zu den Bergeshöhen; wie der Libanon werden seine Fruchtbäume rauschen, und sie werden hervorblühen aus der Stadt wie das Gras auf dem Land.
Parallelstellen zum Vers Ps 72,16: 1Kön 4,20; Jes 44,3–5; Jer 33,22; Hes 36,35
Ps 72,17: Sein Name bleibt ewiglich; sein Ruhm wird wachsen, solange die Sonne scheint; in ihm werden gesegnet sein alle Heiden, sie werden ihn glücklich preisen!
Parallelstellen zum Vers Ps 72,17: Name 8,2; 48,11; 135,13; 145,21; 1Chr 29,13; Sonne 89,37; segn. Gen 12,3; 22,18; selig. Lk 1,48
Ps 72,18-20: Herrliche Regierung des Messias
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 72,18-20
Ps 72:18: Gepriesen sei Gott, der Herr, der Gott Israels, der allein Wunder tut!
Parallelstellen zum Vers Ps 72,18: 41,14; 89,53; 106,48; Lk 1,68; Wunder. 86,10; 136,4; Hi 5,9; 9,10
Ps 72,19: Gepriesen sei sein herrlicher Name ewiglich und die ganze Erde sei erfüllt von seiner Herrlichkeit! Amen, ja, Amen!
Gepriesen sei Gott
Diese Worte erklären sich selbst und fordern mehr zu anbetender Danksagung und inniger Herzensbewegung heraus als zur Anwendung des zerlegenden Verstandes. Es ist und wird bleiben der höchste Gipfel unserer Wünsche und die Spitze unserer Gebete, Jesus als den König aller Könige und den Herrn aller Herren erhöht zu sehen.
Er hat große Wunder getan, wie sie niemand sonst tun kann, Wunder, die alle anderen großen Taten so weit hinter sich zurücklassen, dass Er der einzige Wundertäter bleibt; aber gleiche Wunder seiner Hand stehen noch bevor, und wir schauen mit froher Erwartung nach ihnen aus. Er ist Gott, hochgelobt in Ewigkeit, und der Ruhm seines Namens wird die ganze Erde füllen. Dieser herrlichen Vollendung sehen unsere Herzen mit täglich stärkerem Verlangen entgegen, so dass auch wir rufen: Amen, Amen – so geschehe es, ja, so geschehe es! Spurgeon
Parallelstellen zum Vers Ps 72,19: Name 72,17; Neh 9,5; Erdreich Num 14,21; Jes 6,3; Hab 2,14; Amen 41,14; 89,53; 106,48
Ps 72:20: Zu Ende sind die Gebete Davids, des Sohnes Isais.
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Ps 72
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 72