Exodus Ex 18. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Exodus Ex 18. Kap.
Zu Exodus Ex 18. Kap.
Exodus 18 beschreibt, wie Moses’ Schwiegervater Jitro ihn besucht und ihm rät, seine Führungsaufgaben zu delegieren. Jitro erkennt Moses’ große Verantwortung und sieht, dass er sich überlastet. Er empfiehlt, fähige Männer als Richter einzusetzen, die Moses bei der Rechtsprechung unterstützen. Moses nimmt diesen Rat an, wodurch die Last gerechter verteilt wird.
Die zentrale Botschaft ist, dass effektive Führung Delegation erfordert. Gott nutzt Jitro, um Moses eine weise Verwaltungsstruktur zu zeigen. Dieses Prinzip gilt auch heute: Gute Leitung bedeutet, Verantwortung zu teilen. Zudem zeigt die Geschichte, wie Gott durch Menschen spricht, selbst wenn sie nicht direkt zu Israel gehören. So fördert Exodus 18 Weisheit, Demut und organisatorische Effizienz.
Ex 18,1-12: Besuch des midianitischen Priesters
Ex 18:1: Und als Jethro, der Priester von Midian, Moses Schwiegervater, alles hörte, was Gott an Mose und an seinem Volk Israel getan hatte, wie der Herr Israel aus Ägypten geführt hatte,
Zum Abschnitt Ex 18,1-12
In Exodus 18,1-12 besucht Jitro, Moses’ Schwiegervater, das Lager Israels, nachdem er von Gottes Wundertaten gehört hat. Er bringt Moses’ Frau Zippora und deren Söhne mit. Jitro lobt den Herrn für die Befreiung aus Ägypten und erkennt Ihn als den höchsten Gott an. Gemeinsam mit Mose und den Ältesten Israels feiert er ein Opfermahl.
Dieser Abschnitt betont Gottes rettendes Handeln und zeigt, dass auch Nichtisraeliten Seine Macht anerkennen können. Jitro ist ein Vorbild für einen weisen Berater und einen Gläubigen, der Gottes Größe erkennt. Die Gemeinschaft beim Opfermahl verdeutlicht, dass Gottes Segen über Israel hinausgeht und alle Völker einlädt, Ihn zu verehren.
Ex 18:2: da nahm Jethro, Moses Schwiegervater, die Zippora, die Frau Moses, die er zurückgesandt hatte,
Ex 18:3: und ihre zwei Söhne (der Name des einen war Gersom; denn er sprach: »Ich bin ein Fremdling in einem fremden Land geworden«;
Ex 18:4: und der Name des anderen Elieser; denn »der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich von dem Schwert des Pharao errettet«);
Ex 18:5: und Jethro, Moses Schwiegervater, und seine Söhne und seine Frau kamen zu Mose in die Wüste, als er sich an dem Berg Gottes gelagert hatte.
Ex 18:6: Und er ließ Mose sagen: Ich, Jethro, dein Schwiegervater, bin zu dir gekommen, und deine Frau und ihre beiden Söhne mit ihr.
Ex 18:7: Da ging Mose hinaus, seinem Schwiegervater entgegen, und beugte sich nieder vor ihm und küsste ihn. Und als sie einander gegrüßt hatten, gingen sie in das Zelt.
Ex 18:8: Da erzählte Mose seinem Schwiegervater alles, was der Herr dem Pharao und den Ägyptern um Israels willen getan hatte, und alle Mühsal, die ihnen auf dem Weg begegnet war, und wie der Herr sie errettet hatte.
Ex 18:9: Jethro aber freute sich über alles Gute, das der Herr an Israel getan hatte, und dass er sie errettet hatte aus der Hand der Ägypter.
Jethro aber freute sich über alles Gute, das der Herr an Israel getan hatte
In Exodus 18,9 freut sich Jitro, Moses Schwiegervater, über das, was Gott für Israel getan hat. Er erkennt die Größe und Treue Gottes an, der sein Volk aus der Hand Ägyptens befreit hat. Diese Freude zeigt eine dankbare Haltung gegenüber Gottes Wirken und weist darauf hin, dass Gottes Taten auch Menschen außerhalb Israels beeindrucken.
Jitros Reaktion lehrt, dass Gottes Segen nicht nur die direkt Betroffenen betrifft, sondern auch andere inspiriert. Zudem zeigt dieser Vers, dass Freude über Gottes Rettung ein Zeichen des Glaubens ist. Jitro erkennt Gottes Macht an, bevor er selbst Opfer bringt und Ihn anbetet (V. 12). Seine Haltung ermutigt zur Dankbarkeit und zum Lob Gottes.
Ex 18:10: Und Jethro sprach: Gelobt sei der Herr, der euch errettet hat aus der Hand der Ägypter und aus der Hand des Pharao, ja, der sein Volk aus der Gewalt der Ägypter errettet hat!
Ex 18:11: Nun weiß ich, dass der Herr größer ist als alle Götter; denn in der Sache, worin sie in Vermessenheit handelten, ist er über sie gekommen!
Ex 18:12: Und Jethro, Moses Schwiegervater, nahm Brandopfer und Schlachtopfer, um Gott zu opfern. Da kamen Aaron und alle Ältesten von Israel, um mit Moses Schwiegervater ein Mahl zu halten vor dem Angesicht Gottes.
Ex 18,13-27: Einsetzung von Schiedsleuten als Helfer Moses
Ex 18:13: Und es geschah am folgenden Tag, da setzte sich Mose, um das Volk zu richten; und das Volk stand um Mose her vom Morgen bis zum Abend.
Zum Abschnitt Ex 18,13-27
In Exodus 18,13-27 rät Jitro, Moses Schwiegervater, ihm, die Führung des Volkes besser zu organisieren. Moses verbringt den ganzen Tag damit, Streitigkeiten zu schlichten, was ihn überlastet. Jitro empfiehlt, fähige Männer als Richter über kleinere Gruppen einzusetzen, sodass Moses nur die schwierigen Fälle selbst entscheidet. Moses folgt diesem Rat, wodurch die Last verteilt wird und das Volk schneller Recht erhält.
Diese Stelle betont die Bedeutung von Delegation, kluger Führung und Gemeinschaftsverantwortung. Sie zeigt, dass auch geistliche Leiter Rat annehmen sollten. Gott wirkt oft durch Menschen, die Weisheit weitergeben. Die Ordnung fördert Gerechtigkeit und entlastet Moses, sodass er sich stärker auf seine eigentliche Berufung konzentrieren kann: die Führung und geistliche Leitung des Volkes.
Ex 18:14: Als aber Moses Schwiegervater alles sah, was er mit dem Volk tat, sprach er: Was tust du denn mit dem Volk? Warum sitzt du allein und das ganze Volk steht um dich her vom Morgen bis zum Abend?
Ex 18:15: Mose antwortete seinem Schwiegervater: Das Volk kommt zu mir, um Gott zu befragen.
Ex 18:16: Denn wenn sie eine Rechtssache haben, kommen sie zu mir, dass ich entscheide, wer von beiden recht hat, und damit ich ihnen Gottes Ordnungen und seine Gesetze verkünde.
Ex 18:17: Aber Moses Schwiegervater sprach zu ihm: Es ist nicht gut, was du tust!
Ex 18:18: Du wirst müde und kraftlos, sowohl du als auch das Volk, das bei dir ist; denn diese Sache ist zu schwer für dich, du kannst sie allein nicht ausrichten.
Entlastung Mose
Der Schwiegervater Jitro besucht Mose. Nach einer herzlichen Begrüßung berichtet Moses alles, vor allem wie der Herr immer wieder geholfen hat. Dieser freute sich über all das Gute, das der Herr an Israel getan hatte. Am nächsten Tag bekommt Jitro den Alltag mit: Moses muss Streitigkeiten schlichten. Die Leute drängten sich um ihn vom Morgen bis zum Abend. Er sieht und erkennt die enorme Last, die auf Moses Schultern lastet. Und er hat einen guten Lösungsvorschlag, der umgesetzt wird. Zuverlässigen Männern wird das Regeln von alltäglichen kleineren Streitigkeiten übergeben. Nur die größeren Fälle werden Moses zugetragen.
Ex 18:19: So höre auf meine Stimme; ich will dir raten, und Gott wird mit dir sein. Tritt du für das Volk vor Gott, und bringe du ihre Anliegen vor Gott,
Ex 18:20: und erkläre ihnen die Ordnungen und Gesetze, dass du ihnen den Weg verkündest, auf dem sie wandeln, und die Werke, die sie tun sollen.
Ex 18:21: Sieh dich aber unter dem ganzen Volk nach tüchtigen Männern um, die Gott fürchten, Männer der Wahrheit, die dem ungerechten Gewinn feind sind; die setze über sie als Oberste über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn,
Ex 18:22: damit sie dem Volk allezeit Recht sprechen! Alle wichtigen Sachen aber sollen sie vor dich bringen, und alle geringen Sachen sollen sie selbst richten; so wird es dir leichter werden, wenn sie die Bürde mit dir tragen.
Ex 18:23: Wenn du das tun wirst, und wenn es dir Gott gebietet, so wirst du bestehen können; und dann wird auch dieses ganze Volk in Frieden an seinen Ort kommen!
Ex 18:24: Da folgte Mose der Stimme seines Schwiegervaters und tat alles, was er sagte.
Ex 18:25: Und Mose erwählte tüchtige Männer aus ganz Israel und machte sie zu Häuptern über das Volk, zu Obersten über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn,
Ex 18:26: damit sie dem Volk allezeit Recht sprechen sollten; die schweren Sachen brachten sie vor Mose, die geringen Sachen aber richteten sie selbst.
Ex 18:27: Darauf ließ Mose seinen Schwiegervater ziehen, und er kehrte in sein Land zurück.
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Exodus Ex 18.Kap.
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Exodus Ex 18. Kap.