Hosea 8. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hosea 8. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hosea 7. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hosea 9. Kap.

Hosea 8,1-14: Wind säen und Sturm ernten

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Hosea 8,1-14

Hosea 8:1: ‭Setze das Schopharhorn an deinen Mund! Wie ein Adler kommt es über das Haus des Herrn, weil sie meinen Bund übertreten und sich gegen mein Gesetz vergangen haben!

Israels Ungehorsam

In Hosea 8,1 spricht Gott über die Konsequenzen von Israels Ungehorsam. Er ruft das Volk auf, die Posaune zu blasen, um die Feinde zu warnen. Doch trotz ihrer äußeren Religiosität haben sie sich von Gott abgewandt und sich anderen Götzen zugewandt. Diese Verse erinnern uns daran, dass äußere Frömmigkeit allein nicht ausreicht; Gott sucht nach einem Herzen, das ihm treu ist. Es ist eine Ermahnung, unsere Prioritäten zu überdenken und sicherzustellen, dass unsere Verehrung echt und aufrichtig ist.

Hosea 8,2: Zu mir werden sie schreien: Du bist mein Gott; wir Israeliten kennen dich.

Das Nicht-Erkennen Gottes

Aber sie kannten Gott nicht wirklich. Vielen Kirchgängern wird es heute genauso ergehen. Jesus sagte: Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt, mit deinem Namen Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen viele Wunder getan?‘ Und dann werde ich ihnen erklären: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter!‘ (Mt 7:22-23).

Hosea 8,3: Israel hat das Gute verworfen; jetzt soll es der Feind verfolgen!

Hosea 8,4: Eigenmächtig haben sie Könige und Führer über ihr Volk eingesetzt, ohne mich, den Herrn, zu fragen. Aus ihrem Silber und Gold gießen sie Götterstatuen – genauso gut könnten sie es wegwerfen!

Hosea 8,4: Aus ihrem Silber und Gold machten sie Götzen, auf dass sie bald vernichtet werden!‭

Sie haben sich Götzen gemacht

In Hosea 8,4 geht es darum, wie das Volk Israel seine Verbindung zu Gott durch den Götzenkult verloren hat. Diese Verse zeigen, dass sie sich von ihrem Schöpfer abgewandt haben, indem sie sich mit falschen Göttern eingelassen haben. Hosea betont die Sünde des Volkes, indem er darauf hinweist, dass sie Altäre errichten, aber nicht für den wahren Gott. Die Auslegung offenbart die traurige Realität, dass sie ihre Spiritualität durch weltliche Götzen ersetzt haben. Das führt zur Entfremdung von Gott und zur Selbstzerstörung. Es ist eine Mahnung, sich nicht von falschen Versprechen der Welt ablenken zu lassen, sondern in Gottes Wahrheit und Liebe zu bleiben.

Eigenmächtigkeit

Auf dem Weg durch die Wüste, heraus aus dem Sklavenhaus und ins verheißene, gelobte Land, da baute sich das Gottesvolk zum ersten Mal ein goldenes Kalb. Mose ließ es zerstören, aber den Wunsch, sich Götzen aus Silber und Gold zu machen, der ist unausrottbar. Nicht nur damals brach sich dieser Wunsch immer wieder Bahn und Hosea erinnert die Menschen an diesen ersten, schweren Sündenfall, indem er ihnen mit einer Rückkehr nach Ägypten droht.

Es sind aber nicht nur die Machwerke von Menschenhand, die Gott erzürnen, sondern auch das Einsetzen von Königen, gegen seinen Willen. Er ist der wahre und der einzige an der Spitze seines Volkes. Natürlich braucht es eine Regierungsform für die Welt, doch im Herzen und im Geiste der Menschen, da will Jahwe der Einzige sein, der das Sagen hat. Maria Laach

Befreie dich von der Macht der Dinge

Versucht den Dingen gegenüber frei zu sein. Der Herr ruft uns zu einem von Genügsamkeit geprägten Lebensstil im Sinne des Evangeliums und ermahnt uns, nicht der Kultur des Konsums zu erliegen. Es geht darum, die Wesentlichkeit zu suchen, zu lernen, viel Überflüssiges und Unnötiges, das uns erstickt, abzulegen. Kommen wir von der Habgier los, vom vergötterten und dann verschwendeten Geld. Geben wir Jesus den ersten Platz. Er kann uns von den Vergötterungen befreien, die uns zu Sklaven machen. Vertraut auf Gott. Er kennt uns, er liebt uns und vergisst uns nie. Wie er für die Lilien des Feldes sorgt (vgl. Mt 6,28), so lässt er es uns an nichts fehlen! Papst Franziskus

Hosea 8:5: ‭Dein Kalb hat Er verworfen, Samaria! Mein Zorn ist entbrannt über sie! Wie lange noch sind sie unfähig zur Reinheit?

Dein Kalb hat Er verworfen

Das Bild des Kalbs symbolisiert ihre Abwendung von Gott hin zu anderen Göttern und falschen Anbetungen. Gott wird hier als enttäuscht dargestellt, dass sein eigenes Volk ihn verlassen hat, indem es sich anderen Dingen zugewandt hat. Diese Verse erinnern uns daran, wie wichtig es ist, treu zu bleiben und nicht den Versuchungen der Welt nachzugeben. Es geht darum, dass Gott die loyalen Herzen seiner Kinder sucht und sich von denen abwendet, die ihn ablehnen.

Hosea 8:6: ‭Denn aus Israel stammt es, und ein Künstler hat es gemacht; es ist kein Gott, sondern zu Splittern soll es zerschlagen werden, das Kalb von Samaria!

Hosea 8:7: ‭Denn Wind säen sie, und Sturm werden sie ernten; da wächst kein Halm, das Gewächs ergibt kein Mehl, und sollte es etwas geben, so würden Fremde es verschlingen.

Denn Wind säen sie, und Sturm werden sie ernten

In Hosea 8,7 geht es darum, dass man das erntet, was man sät. Indem sie den Wind säen, also Unrecht und Sünde, ernten sie den Sturm, also Konsequenzen und Leid. Das bedeutet, dass unsere Handlungen Folgen haben, und wenn wir Unrecht tun, werden wir letztendlich die Konsequenzen dafür tragen müssen. Es erinnert uns daran, verantwortungsbewusst zu handeln und Gottes Wege zu folgen, um Frieden und Segen zu ernten, anstatt Unheil.

Hosea 8:8: ‭Verschlungen wird Israel! Schon sind sie unter den Heiden geworden wie ein Gefäß, an dem man kein Wohlgefallen hat.

Hosea 8:9: ‭Denn sie sind nach Assyrien hinaufgezogen; ein Wildesel lebt für sich, Ephraim aber hat sich um Geschenke Liebhaber angeworben.

Hosea 8:10: ‭Weil sie sich denn Liebhaber unter den Heidenvölkern anwerben, so will ich diese jetzt auch haufenweise herbeibringen, und bald werden sie zu leiden haben unter der Last des Königs der Fürsten.

Hosea 8:11: ‭Weil Ephraim viele Altäre baute, um zu sündigen, so sind ihm die Altäre auch zur Sünde geworden.

Hosea 8,12: Wenn ich ihm mein Gesetz auch noch so oft vorschreiben würde, so halten sie es doch für etwas Fremdes!

Das Nicht-Erkennen des Gesetzes

Dies sagt uns den Inhalt der Bibel – große Dinge. Die Bibel spricht von den größten und wichtigsten Dingen des Lebens und der Ewigkeit. Die Bibel handelt von großen Dingen, und nur von großen Dingen. Nichts in dieser Bibel ist unwichtig. Jeder Vers darin hat eine ernste Bedeutung, und wenn wir es noch nicht herausgefunden haben, hoffen wir, es noch zu tun.

Hosea 8:13: ‭Die Schlachtopfer, die sie mir schenken, bringen sie dar wie gewöhnliches Fleisch und essen es. Der Herr hat kein Wohlgefallen an ihnen. Jetzt wird er an ihre Schuld gedenken und ihre Sünden strafen; sie sollen nach Ägypten zurückkehren!

Hosea 8:14: ‭Weil Israel seinen Schöpfer vergaß und sich Paläste erbaute, und weil Juda viele Städte befestigte, so will ich Feuer in seine Städte senden, das seine Prachtbauten verzehren soll.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Hosea


Das war eine Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hosea 8. Kapitel


Hosea 8