Hosea 12. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hosea 12. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hosea 11. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hosea 13. Kap.

Hosea 12,1-15: Gott hilft, aber Israel bleibt untreu

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Hosea 12,1-15

Hosea 12:1: Ephraim hat mich mit Lügen umgeben und das Haus Israel mit Betrug; auch Juda schweift immer noch umher neben Gott, dem Heiligen, der treu ist.

Hosea 12:2: Ephraim nährt sich von Wind und läuft den ganzen Tag dem Ostwind nach; er wird täglich verlogener und gewalttätiger; ein Bündnis mit Assyrien wollen sie schließen, und Öl wird nach Ägypten gebracht.

Hosea 12:3: Auch mit Juda hat der Herr einen Rechtsstreit, und er muss Jakob strafen entsprechend seinen Wegen, er wird ihm vergelten entsprechend seinen Taten.

Hosea 12:4: Schon im Mutterschoß hielt er die Ferse seines Bruders, und in seiner Manneskraft kämpfte er mit Gott;

Hosea 12:5: er kämpfte mit dem Engel und siegte, er weinte und flehte zu ihm; in Bethel hat er ihn gefunden, und dort hat Er mit uns geredet

Dort hat Er mit uns geredet

In Hosea 12,5 spricht Gott über die Geschichte seines Volkes und erinnert sie daran, wie er mit ihren Vorfahren gesprochen hat. Diese Passage lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie Gott auch heute noch mit uns spricht, durch seine Worte, durch andere Menschen und durch unsere Erfahrungen. Er möchte eine persönliche Beziehung zu jedem von uns haben und uns auf unserem Lebensweg führen. Es ist eine Erinnerung daran, dass Gott nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart aktiv ist, bereit, mit uns zu sprechen und uns zu leiten, wenn wir uns ihm öffnen.

Hosea 12:6: nämlich der Herr, der Gott der Heerscharen, dessen Gedenkname Herr ist.

Hosea 12,7: So kehre nun um zu deinem Gott, halte fest an Liebe und Recht und hoffe stets auf deinen Gott!

Hosea 12,7: Verlass dich voll und ganz auf mich, deinen Gott!

Kehre nun um zu deinem Gott

In Hosea 12,7 fordert Gott sein Volk auf, zu ihm zurückzukehren und ihre Beziehung zu ihm zu erneuern. Diese Aufforderung zur Umkehr ist ein zentraler Aspekt des Glaubens, der die Bedeutung der Reue und des Umdenkens betont. Gott erinnert sie daran, wer er ist und was er für sie getan hat, und ermutigt sie, ihre Wege zu überdenken und zu ihm zurückzukehren. Dies ist eine Einladung zur Heilung, zur Wiederherstellung und zur Gemeinschaft mit Gott. Es ist eine Erinnerung daran, dass, egal wie weit wir uns von Gott entfernen, er immer bereit ist, uns mit offenen Armen zu empfangen, wenn wir umkehren und zu ihm zurückkehren.

Halte fest an Liebe und Recht

Hier spricht Gott zu seinem Volk und erinnert sie daran, dass sie sich an Liebe und Güte halten sollen. Diese Worte ermutigen uns, inmitten von Herausforderungen und Versuchungen an den Werten der Liebe und Barmherzigkeit festzuhalten. Es ist eine Aufforderung, nicht aufzugeben, sondern in unseren Beziehungen und Handlungen stets von Liebe geleitet zu sein. Selbst wenn wir Fehler machen oder uns von Gott entfernen, erinnert uns diese Passage daran, dass seine Liebe unerschütterlich ist und dass wir uns immer wieder an sie halten können.

Hoffe stets auf deinen Gott

Hier erinnert uns die Bibel daran, immer auf Gott zu hoffen. Diese Botschaft ist zeitlos und persönlich. Sie ermutigt uns, unser Vertrauen auf Gott zu setzen, auch in Zeiten der Unsicherheit und Prüfung. Denn in Ihm finden wir Stärke, Trost und Hoffnung. Es ist eine Erinnerung daran, dass unsere Beziehung zu Gott eine Quelle der Zuversicht sein kann, die uns durch alle Herausforderungen des Lebens trägt. Möge dieser Vers uns daran erinnern, dass wir niemals allein sind und dass Gott immer da ist, um uns zu führen und zu stärken.

Die liebenswürdigste Freundin unserer Seele

Durch die Sorgengedanken überhören wir so leicht eine zärtliche Stimme, die es gut mit uns meint und freundlich zu uns spricht. Sie ist die liebenswürdigste und großartigste Freundin unserer Seele. Sie kann durch unser Bewusstsein in unser Unterbewusstsein hineinkrabbeln. Sie liebt es, Stopp! zu sagen: Genug der schlimmen Gedanken! Genug aller Bedrohungen! Genug aller Sorgen! Diese Stimme gehört der einen aufbauenden, heilenden Emotion, die uns verwandeln kann. Unser Körper kennt sie und unsere Seele auch. Sie bringt Licht in die Finsternis, befreit von Schuldgefühlen, öffnet ausgetrocknete Tränenkammern, löst Verzweiflung und Trauer.

Sie ist eine Liebhaberin unseres Lebens und freut sich über jede neue Mut machende und aufbrechende Frischluft aus dem betonierten Kreislauf negativen Nachdenkens. Sie liebt es, zu verändern und zu verwandeln. Sie überwindet jedes Hassgefühl, führt uns aus Neid und Grobheit heraus. Sie ist hilfreich und gütig. Sie ereifert sich nicht und trägt das Böse nicht nach. Sie ahnen schon: Ich spreche von der Liebe. Sr. Teresa

Sich auf Gott verlassen

Menschen suchen überall nach Glück und Erfüllung, außer bei Gott. Sie streben nach Besitz, Entspannung und Gemeinschaft. In Wirklichkeit kann nur Gott das tiefe Verlangen der Seele stillen. Darum müssen wir zuerst nach oben blicken, zum höchsten Gott. Glaube heißt: akzeptieren, dass Gott nahe ist und dass dies eine gute Botschaft ist.

Hosea 12:8: Der Kanaaniter hat eine falsche Waage in der Hand, er übervorteilt gern.

Hosea 12:9: Auch Ephraim spricht: »Ich bin doch reich geworden, ich habe mir ein Vermögen erworben; an all meinem Erwerb wird man mir kein Unrecht nachweisen können, das Sünde wäre!«

Hosea 12:10: Ich aber, der Herr, bin dein Gott vom Land Ägypten her, ich werde dich wieder in Zelten wohnen lassen wie zur Zeit des Laubhütten-Festes.

Hosea 12:11: Ich habe zu den Propheten geredet und viele Offenbarungen gegeben und durch die Propheten in Gleichnissen gelehrt.

Ich habe zu den Propheten geredet

In Hosea 12,11 spricht der Prophet Hosea über die Propheten und ihren Dienst für Gott. Er ermahnt das Volk, auf die wahren Propheten zu hören, die von Gott inspiriert sind, anstatt den betrügerischen Propheten zu folgen, die ihre eigenen Interessen verfolgen. Der Vers betont die Bedeutung von Treue und Integrität in der prophetischen Berufung und erinnert uns daran, dass Gott diejenigen segnet, die aufrichtig nach seinem Willen leben. Es ist eine Erinnerung daran, dass wahre spirituelle Führung von Gott kommt und nicht von menschlichen Motiven oder Handlungen.

Hosea 12:12: Sind sie in Gilead nichtswürdig gewesen, so sollen sie zunichtewerden; haben sie in Gilgal Stiere geopfert, so sollen auch ihre Altäre wie Steinhaufen auf den Furchen des Ackers werden!

Hosea 12:13: Als Jakob in das Gebiet von Aram floh, da diente Israel um eine Frau; um eine Frau hütete er die Herde.

Hosea 12:14: So hat der Herr durch einen Propheten Israel aus Ägypten heraufgeführt und es durch einen Propheten hüten lassen.

Hosea 12:15: Ephraim hat ihn bitter gekränkt; Er wird seine Blutschuld auf ihn werfen, und sein Herr wird ihm seine Beschimpfung vergelten.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Hosea


Das war eine Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hosea 12. Kapitel


Hosea 12