Genesis Gen 19. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Genesis Gen 19. Kap.: Sodom und Gomorra

➡️ Hier geht’s zu Gen 18. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Gen 20. Kap.

➡️ Inhaltsverzeichnis Gen

Zu Gen 19. Kap.

Die Städte Sodom und Gomorra werden wegen ihrer Sünden von Gott zerstört, aber Lot und seine Töchter werden gerettet.

Gen 19,1-22: Rettung Lots vor dem Gericht

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Gen 19,1-22

Gen 19:1: ‭Und die zwei Engel kamen am Abend nach Sodom. Lot aber saß in Sodom unter dem Tor; und als er sie sah, stand er auf, ging ihnen entgegen und verneigte sich, das Angesicht zur Erde gewandt,

Engel kommen zu Lot

In Genesis 19,1 wird die Geschichte von Sodom und Gomorra erzählt, als die beiden Engel zu Lot kamen. Diese Passage zeigt, wie Lot die Engel in sein Haus einlädt, um sie vor den Menschen der Stadt zu schützen, die böse Absichten haben. Diese Handlung Lot’s zeigt Gastfreundschaft und Mitgefühl, trotz der dunklen Umstände. Es unterstreicht auch die Bedeutung, Fremde zu schützen und zu respektieren. Diese Geschichte erinnert uns daran, dass selbst inmitten von Dunkelheit und Verdorbenheit die Menschlichkeit und Güte eines Einzelnen leuchten können.

Gen 19:2: ‭und sprach: Siehe, meine Herren! Kehrt ein in das Haus eures Knechtes und bleibt über Nacht und wascht eure Füße; so mögt ihr am Morgen früh aufstehen und euren Weg ziehen! Sie aber sprachen: Nein, sondern wir wollen im Freien übernachten!

Gen 19:3: ‭Er aber drang sehr in sie. Da kehrten sie bei ihm ein und kamen in sein Haus. Und er bereitete ihnen ein Mahl und machte ungesäuerte Brotfladen; und sie aßen.

Gen 19:4: ‭Aber ehe sie sich hinlegten, umringten die Männer der Stadt das Haus, die Männer von Sodom, Jung und Alt, das ganze Volk aus allen Enden,

Lots Haus mit den Engeln wird bedrängt

In Genesis 19,4 wird beschrieben, wie die Männer von Sodom Lot umzingelten und von ihm verlangten, die zwei Engel herauszubringen, damit sie sexuelle Beziehungen zu ihnen haben könnten. Diese Passage verdeutlicht die moralische Verdorbenheit der Stadt Sodom und die Grausamkeit ihrer Bewohner. Sie zeigen keinerlei Respekt vor dem Gastrecht oder vor der Unversehrtheit anderer Menschen. Die Geschichte dient als Warnung vor den Konsequenzen von Sünde und Bosheit. Sie lehrt uns auch, die Unschuldigen zu schützen und Gastfreundschaft zu praktizieren, anstatt egoistischen und unmoralischen Trieben nachzugeben.

Gen 19:5: ‭und riefen Lot und sprachen zu ihm: Wo sind die Männer, die diese Nacht zu dir gekommen sind? Bring sie heraus zu uns, damit wir uns über sie hermachen!

Gen 19:6: ‭Da ging Lot zu ihnen hinaus an den Eingang und schloss die Tür hinter sich zu.

Gen 19:7: ‭Und sprach: Ach, meine Brüder, versündigt euch doch nicht!

Versündigt euch doch nicht!

Diese Worte zeigen Lots Bereitschaft, sich für seine Gäste einzusetzen. Lot versucht, die Menschen von ihrem schlechten Handeln abzubringen und appelliert an ihre Vernunft und ihr Gewissen.

Gen 19:8: ‭Siehe, ich habe zwei Töchter, die haben noch keinen Mann erkannt; die will ich zu euch hinausführen, damit ihr mit ihnen tut, wie es gut ist in euren Augen; nur diesen Männern tut nichts, denn sie sind doch unter den Schatten meines Daches gekommen!

Zwiespältige Haltung Lots

Lots Entscheidung, seine Töchter an Stelle der Gäste herauszugeben, ist ein Hinweis auf seine zwiespältige Haltung. Einerseits ist es gut, dass er seine Gäste unbedingt schützen will. Andererseits aber ist er bereit, die Vergewaltigung seiner Töchter in Kauf zu nehmen. Vergewaltigung ist so oder so verwerflich in Gottes Augen, und ihr soll kein Vorschub geleistet werden.

Gen 19:9: ‭Sie aber sprachen: Mach, dass du fort­kommst! Und sie sagten: Der ist der einzige Fremdling hier und will den Richter spielen! Nun wollen wir’s mit dir noch schlimmer treiben als mit ihnen! Und sie drangen heftig auf den Mann Lot ein und machten sich daran, die Tür aufzubrechen.

Gen 19:10: ‭Da streckten die Männer ihre Hände hinaus und zogen Lot zu sich hinein und schlossen die Tür zu.

Gen 19:11: ‭Und sie schlugen die Männer vor der Haustür mit Blindheit, Klein und Groß, sodass sie müde wurden, die Tür zu suchen.

Gen 19:12: ‭Und die Männer sprachen zu Lot: Hast du noch jemand hier, einen Schwiegersohn oder Söhne oder Töchter? Wer in der Stadt zu dir gehört, den führe hinaus aus diesem Ort!

Gen 19:13: ‭Denn wir werden diesen Ort verderben, weil das Geschrei über sie groß ist vor dem Herrn; und der Herr hat uns gesandt, den Ort zu verderben!

Gen 19:14: ‭Da ging Lot hinaus und redete mit seinen Schwiegersöhnen, die seine Töchter nehmen sollten, und sprach: Macht euch auf, geht hinaus aus diesem Ort; denn der Herr wird diese Stadt verderben! Aber er war in den Augen seiner Schwiegersöhne wie einer, der scherzt.

Die Warnung wird nicht ernst genommen

In Genesis 19,14 wird Lot von Engeln gewarnt, Sodom zu verlassen, bevor Gott die Stadt zerstört. Lot eilt, um seine Familie zu warnen, aber sie zögern. Diese Verse zeigen die menschliche Natur, sich an Bekanntes zu klammern, selbst wenn es gefährlich ist. Die Auslegung dieser Passage verdeutlicht, wie wichtig es ist, Gottes Warnungen ernst zu nehmen und sich von sündhaften Umgebungen fernzuhalten. Es ist eine Aufforderung, sich von allem zu lösen, was Gott missfällt, und sich stattdessen auf Seine Wege zu konzentrieren. Diese Geschichte erinnert uns daran, dass Gott uns vor drohendem Unheil warnen kann und dass es unsere Verantwortung ist, auf Seine Führung zu hören und zu handeln.

Gen 19:15: ‭Als nun die Morgenröte aufging, drängten die Engel Lot und sprachen: Mache dich auf, nimm deine Frau und deine beiden Töchter, die hier sind, damit du nicht umkommst in der Bestrafung dieser Stadt!

Gen 19:16: ‭Als er aber noch zögerte, ergriffen die Männer ihn und seine Frau und seine beiden Töchter bei der Hand, weil der Herr ihn verschonen wollte; und sie führten ihn hinaus und ließen ihn draußen vor der Stadt.

Sie führten ihn hinaus

In Genesis 19,16 wird die Szene beschrieben, in der die Engel Lot und seine Familie aus Sodom führen, bevor die Stadt zerstört wird. Die Auslegung dieses Verses kann persönlich sein, indem man betont, wie Gott seine Treue und Fürsorge für diejenigen zeigt, die ihm gehorchen. Lot wird von den Engeln angewiesen, die Stadt zu verlassen und sich nicht umzusehen. Das zeigt, dass Gehorsam und Vertrauen auf Gott uns vor Gefahren bewahren können. In unserem eigenen Leben können wir darauf vertrauen, dass Gott uns leitet und beschützt, auch wenn wir uns in schwierigen Situationen befinden. Dieser Vers ermutigt uns, unserem Glauben zu folgen und auf Gottes Führung zu vertrauen, selbst wenn es unklar oder herausfordernd erscheinen mag.

Zwiespältige Haltung Lots

Wieder wird Lot in seiner Zwiespältigkeit sichtbar. Hat er eben noch seine Schwiegersöhne aufgefordert, die Stadt zu verlassen, fällt es ihm jetzt selber schwer. Er fühlt sich in der Stadt sicherer als außerhalb. Er hat nicht verinnerlicht, dass Gott unmittelbar davorsteht, seine Drohung wahrzumachen.

Gen 19:17: ‭Und es geschah, als sie sie hinausgeführt hatten, da sprach einer: Rette deine Seele! Und schaue nicht zurück; steh auch nicht still in dieser ganzen Umgegend! Rette dich ins Bergland, damit du nicht weggerafft wirst!

Schaue nicht zurück

Die Anweisung „Schaue nicht zurück“ ist eine klare Aufforderung, sich vollständig von der Vergangenheit abzuwenden und sich ganz auf die Zukunft zu konzentrieren. Dies kann als Symbol für den Glauben verstanden werden, der uns lehrt, dass wir uns auf Gott verlassen und seinen Weg folgen sollen, ohne uns umzudrehen oder uns nach dem zurückzusehen, was wir hinterlassen haben. Es erinnert uns daran, dass wahres Wachstum und Fortschritt oft erfordern, dass wir alte Gewohnheiten, Beziehungen oder Umgebungen hinter uns lassen und mutig voranschreiten.

Gen 19:18: ‭Aber Lot sprach zu ihnen: Ach nein, mein Herr!

Gen 19:19: ‭Siehe doch, dein Knecht hat vor deinen Augen Gnade gefunden, und du hast mir große Barmherzigkeit erwiesen, dass du meine Seele am Leben erhalten hast. Aber auf das Bergland kann ich mich nicht retten; das Unglück könnte mich ereilen, sodass ich sterben müsste!

Gen 19:20: ‭Siehe, jene Stadt dort ist so nahe, dass ich dahin fliehen könnte; und sie ist klein. Ach, lass mich dahin fliehen! Ist sie nicht klein? Nur dass meine Seele am Leben bleibt!

Gen 19:21: ‭Da sprach er zu ihm: Siehe, ich habe dich auch in dieser Sache erhört, dass ich die Stadt nicht zerstöre, von der du geredet hast.

Gen 19:22: ‭Eile, rette dich dorthin; denn ich kann nichts tun, bis du hineingekommen bist!  — Daher wird die Stadt Zoar genannt.

Gen 19,23-29: Gericht über Sodom und Gomorra

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Gen 19,23-29

Gen 19:23: ‭Und die Sonne ging auf über der Erde, als Lot nach Zoar kam.

Gen 19:24: ‭Da ließ der Herr Schwefel und Feuer regnen auf Sodom und Gomorra, vom Herrn, vom Himmel herab,

Zerstörung von Sodom und Gomorra

In Genesis 19,24 wird die Zerstörung von Sodom und Gomorra beschrieben, als Gott Schwefel und Feuer vom Himmel regnen ließ. Diese Passage zeigt Gottes Macht und sein Gericht über die Sünde. Persönlich interpretiert könnte sie auch eine Erinnerung an die Konsequenzen von moralischem Verfall und Ungerechtigkeit sein. Es ist eine Mahnung, dass Gott seine Gerechtigkeit walten lässt, aber auch eine Einladung zur Umkehr und zum Leben nach seinen Geboten. Diese Geschichte erinnert mich daran, die Konsequenzen meines Handelns zu bedenken und mich auf das Gute und Gerechte auszurichten, um Gottes Segen zu empfangen.

Gen 19:25: ‭und er zerstörte die Städte und die ganze Umgebung und alle Einwohner der Städte und was auf dem Erdboden gewachsen war.

Gen 19,26: Lots Frau drehte sich auf der Flucht um und schaute zurück. Sofort erstarrte sie zu einer Salzsäule.

Zurückblicken von Lots Frau

Lot und seine Frau fliehen aus Sodom. Lots Frau blickte auf der Flucht zurück und erstarrte zur Salzsäure. Lots Frau hielt wehmütig am Alten fest, blickt zurück auf Vergangenes und Vergehendes. Es gibt eine negative, krankmachende Erinnerung, die uns lähmt. Einen Blick zurück, der uns den Blick in die Zukunft versperrt. Um offen zu sein für Neues, müssen wir Altes loslassen. Altes lässt sich nicht mehr ändern, Zukünftiges liegt dagegen in unserer Hand. Jeder Tag ist eine neue Chance, um sich ganz und gar Gott hinzugeben,  an nichts klammernd als an ihn, dem Allmächtigen, der unser Leben bewahrt.

Lots Frau schaute zurück

Als Lots Frau zurückblickt, wird sie zur Salzsäule. Das Zurückblicken steht für das Festhalten an Vergangenem, das Loslassen fällt ihr schwer. Die Salzsäule ist ein bleibendes Zeichen ihrer Ungehorsamkeit und zeigt, wie die Liebe zur Welt uns von Gottes Weg abbringen kann. Es ist eine Mahnung, den Blick nach vorne zu richten und sich nicht von weltlichen Verlockungen ablenken zu lassen. Gottes Wege sind oft unverständlich, aber Vertrauen und Gehorsam führen zu Segen.

Gen 19:27: ‭Abraham aber begab sich früh am Morgen zu dem Ort, wo er vor dem Herrn gestanden hatte.

Gen 19:28: ‭Und er blickte hinab auf Sodom und Gomorra und auf das ganze Land jener Gegend und sah sich um, und siehe, ein Rauch ging auf von dem Land, wie der Rauch eines Schmelzofens.

Gen 19:29: ‭Und es geschah, als Gott die Städte in jener Ebene verderbte, da gedachte Gott an Abraham, und er führte Lot mitten aus dem Verderben, als er die Städte verderbte, in denen Lot gewohnt hatte.

Gen 19,30-38: Lot und seine Töchter

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Gen 19,30-38

Gen 19:30: ‭Und Lot ging von Zoar hinauf und blieb mit seinen beiden Töchtern auf dem Bergland; denn er fürchtete sich, in Zoar zu bleiben; und er wohnte mit seinen Töchtern in einer Höhle.

Er wohnte in einer Höhle

Lot kam, solange er bei Abraham lebte, zu Reichtum. Der Segen Gottes über Abraham kam auch auf ihn. Weil er habsüchtig war, wollte er sich seinem Onkel nicht länger unterordnen und legte es auf einen Streit mit ihm an. Dann entschied sich Lot dazu, wieder von Habsucht getrieben, nach Sodom zu ziehen. Er war bereit, mit den Einwohnern und deren gottlosem Lebensstil Kompromisse zu schließen. Schlussendlich landet Lot aufgrund seiner Habsucht und seines Zwiespältigen Charakters verarmt in einer Höhle. Lot ist das abschreckende Beispiel eines Gläubigen, der kaum Frucht bringt für Gott

Gen 19:31: ‭Da sprach die Ältere zu der Jüngeren: Unser Vater ist alt, und es ist kein Mann mehr auf der Erde, der zu uns kommen könnte nach der Weise aller Welt.

Gen 19:32: ‭So komm, wir wollen unserem Vater Wein zu trinken geben und bei ihm liegen, damit wir von unserem Vater Nachkommenschaft erhalten!

Das Verhalten von Lots Töchter

In Genesis 19,32 wird die Geschichte von Lots Töchtern erzählt, die ihren Vater betrunken machen, um mit ihm Kinder zu zeugen. Diese Handlung wirft moralische Fragen auf und zeigt die Verzweiflung und Verwirrung, die in einer von Sodom und Gomorra geprägten Umgebung herrschten. Persönlich betrachtet könnte dies als beispielhaft für die verzweifelten Maßnahmen betrachtet werden, zu denen Menschen in extremen Situationen greifen können. Es kann auch als Warnung vor den Konsequenzen einer moralisch dekadenten Gesellschaft dienen. Letztendlich verdeutlicht es, wie weit Menschen gehen können, wenn sie von Angst und Verzweiflung getrieben werden, und betont die Bedeutung von moralischer Integrität und Standhaftigkeit.

Gen 19:33: ‭So gaben sie ihrem Vater Wein zu trinken in derselben Nacht. Und die Ältere ging und legte sich zu ihrem Vater, und er erkannte es nicht, weder als sie sich legte, noch als sie aufstand.

Abermals haben wir einen Zwiespalt bei Lot

Auf der einen Seite wird er durch diesen Hinweis als vollkommen passiv und unwissend beim Geschlechtsakt mit seinen Töchtern geschildert. Auf der anderen Seite ist es seine völlige Betrunkenheit, die ihn passiv macht. Lot war vorher bereit gewesen, seine Töchter zu entehren, indem er sie der lüsternen Menge in Sodom preisgab. Nun sind es seine Töchter, die ihn entehren, indem sie mit ihrem eigenen Vater Nachkommen zur Welt bringen

Gen 19:34: ‭Und es geschah am Morgen, da sprach die Ältere zu der Jüngeren: Siehe, ich bin gestern bei meinem Vater gelegen; wir wollen ihm auch diese Nacht Wein zu trinken geben, dass du hingehst und dich zu ihm legst, damit wir von unserem Vater Nachkommenschaft erhalten!

Gen 19:35: ‭So gaben sie ihrem Vater auch in jener Nacht Wein zu trinken. Und die Jüngere machte sich auf und legte sich zu ihm, und er merkte es nicht, weder als sie sich legte, noch als sie aufstand.

Gen 19:36: ‭So wurden die beiden Töchter Lots schwanger von ihrem Vater.

Gen 19:37: ‭Und die Ältere gebar einen Sohn, den nannte sie Moab; der wurde der Vater der heutigen Moabiter.

Gen 19:38: ‭Und die Jüngere gebar auch einen Sohn, den nannte sie Ben-Ammi; der wurde der Vater der heutigen Ammoniter.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Genesis


Das war eine Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Genesis Gen 19. Kap.


Gen 19