Hiob 5. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht und Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht und Predigt zum Buch Hiob 5. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hiob 4. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hiob 6. Kap.

➡️ Inhaltsverzeichnis Altes Testament

Zu Hiob 5. Kap.

Hiob Kapitel 5 handelt von Elifas‘ Rede, die Hiob zu mehr Demut und Vertrauen in Gottes Gerechtigkeit aufruft. Er betont, dass Gott diejenigen korrigiert, die er liebt, und dass Leiden oft eine Prüfung oder Erziehungsmaßnahme ist. Elifas ermutigt Hiob, Gott um Hilfe zu bitten und Geduld zu haben, weil Gott die Macht hat, zu heilen und wiederherzustellen. Diese Worte können uns daran erinnern, dass Schwierigkeiten und Prüfungen Teile des Lebens sind und oft dazu dienen, unseren Charakter zu formen und unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen. In schweren Zeiten kann der Glaube an Gottes Weisheit und Gnade uns Trost und Hoffnung spenden.

Hiob 5,1-27: Eliphas Mahnung, die Züchtigung anzunehmen

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Hiob 5,1-27

Hiob 5:1: ‭Rufe doch! Ist einer da, der dir antwortet? Und an welchen von den Heiligen willst du dich wenden?

Hiob 5:2: ‭Denn den Narren bringt der Unmut um, und den Unverständigen tötet der Eifer.

Hiob 5:3: ‭Ich selbst habe einen Narren gesehen, der Wurzel schlug, und sogleich verfluchte ich seine Wohnung.

Hiob 5:4: ‭Seine Kinder fanden keine Hilfe, und sie wurden im Tor zertreten, ohne dass es einen Retter gab;

Hiob 5:5: ‭seine Ernte verzehrte der Hungrige und holte sie ihm selbst aus den Dornhecken heraus, und sein Vermögen schnappten die Habgierigen weg.

Hiob 5:6: ‭Denn Unglück wächst nicht aus dem Staub hervor, und Unheil sprosst nicht aus der Erde;

Hiob 5:7: ‭sondern der Mensch ist zum Unglück geboren, wie die Funken nach oben fliegen.

Hiob 5:8: ‭Ich jedoch würde Gott suchen und Gott meine Sache darlegen,

Hiob 5:9: ‭der große, unerforschliche Dinge tut, Wunder, die nicht zu zählen sind:

Der Hochmut des Eliphas

Wie wahr sind diese Worte! Gott tut wirklich Großes, das niemand ausloten kann. Darum können weder ein Eliphas noch einer seiner Gefährten Gottes Handeln an Hiob verstehen. Glaubte Eliphas, was er hier bekennt, redete er nicht so viel, sondern schwiege und suchte selbst Gott, wie er dem bedrängten Hiob eben geraten hat.

Wenn Eliphas erkennt, dass Gottes Tun in der Schöpfung schon unerforschlich ist, dann hätte er eigentlich Grund genug gehabt zu bekennen, dass Gottes Tun in seiner Regierung erst recht unerforschlich ist. Nun aber wendet er diese Wahrheit einzig gegen Hiob, um ihm damit zu sagen: Du verstehst zwar Gottes Handeln an dir nicht, aber ich verstehe es und rate dir deshalb: Kehre zu Gott um, dann wird er dich wieder erhöhen. Benedikt Peters

Hiob 5:10: ‭Er gießt Regen auf die Erde und sendet Wasser über die Fluren.

Regen gibt er auf die Erde

Gott lässt wahrhaftig regnen auf die Erde, und zwar, wie der Sohn Gottes uns ausdrücklich sagt, über Gute wie über Böse (Mt 5,45). Wendet nun Gott ohne Verdienst dem Bösen Gutes zu, warum sollte er nicht ohne unmittelbare Schuld dem Guten zeitweilig Böses widerfahren lassen? Hiob hatte in der Stunde seines Unglücks bekannt, dass wir, wenn wir aus Gottes Hand das Gute empfangen, auch das Böse ohne Murren hinnehmen sollten (2,10). Inzwischen hat er es vergessen; sein guter Freund Eliphas hat es nie erkannt. Benedikt Peters

Hiob 5:11: ‭er erhöht die Niedrigen, und die Leidtragenden erlangen das Heil;

Hiob 5:12: ‭er vereitelt die Anschläge der Listigen, dass ihre Hand sie nicht ausführen kann;

Hiob 5:13: ‭er fängt die Weisen in ihrer List, und der Rat der Verschlagenen wird über den Haufen geworfen;

Hiob 5:14: ‭bei Tag stoßen sie auf Finsternis, und am Mittag tappen sie umher wie in der Nacht.

Hiob 5:15: ‭Aber er rettet den Elenden vom Schwert, aus ihrem Rachen und aus der Hand des Starken,

Hiob 5:16: ‭sodass der Geringe Hoffnung fasst und die Frechheit ihr Maul verschließt.

Elifas redet an Hiobs eigentlicher Not vorbei

Unglaube kann man Hiobs Freund Elifas also wirklich nicht vorwerfen. Er führt uns Gott sowohl in seiner Größe und Macht als auch in seiner Liebe und Barmherzig vor Augen. Und er weist sogar darauf hin, dass Gott Wunder tut und dass er sich nicht immer in die Karten schauen lässt, wenn er die angeblich ach so Klugen und die Verkehrten in die Irre gehen lässt. Und dennoch: All das Gute und Schöne und Wahre, was Elifas hier zum Ausdruck bringt, hat nur wenig mit dem zu tun, was Hiob gerade durchmacht und was ihn an den Rand der Verzweiflung bringt.

Hiob 5,17: Glücklich ist der Mensch, den Gott zurechtweist! Der Allmächtige will dich erziehen! Sträube dich nicht!

Gottes liebende Zurechtweisung

Der Gläubige steht unter dem Schutz Gottes! Gott stärkt uns, hilft uns und richtet uns auf. Gott möchte uns aber auch auf unserem Glaubensweg vorwärts bringen. So lässt er manches zu und lässt uns auch Unangenehmes widerfahren, damit wir daran wachsen. Die Schwierigkeiten und Leiden auf deinem Weg sollen dich tiefer in die Liebe führen. Das Leiden läutert uns, d.h. reinigt uns von alledem, was uns weg zieht von Gott. Eine geläuterte Seele dagegen kommt dagegen immer näher zu Gott und je näher du bei Gott bist, desto mehr wird dir sein Friede, Seine Freude und Seine Liebe zuteil.

Hiob 5:18: ‭Denn er verwundet und verbindet; er zerschlägt, und seine Hand heilt.

Hiob 5:19: ‭In sechs Bedrängnissen wird er dich erretten, und in sieben wird dich nichts Böses antasten:

Gerettet aus Bedrängnis

Unser Gott hat uns noch nie einen Augenblick verlassen! Wir haben dunkle Nächte erlebt, aber der Stern der Liebe hat kraftvoll mitten durch die Finsternis weitergeleuchtet. Wir standen in schweren Kämpfen, aber Er hat den Schild Seines Schutzes unablässig über unser Haupt gehalten. Wir sind durch manche Trübsal hindurchgegangen, aber nie zu unserem Nachteil, sondern allezeit zu unserem Segen. Die Schlussfolgerung, die wir aus unserem vergangenen Leben ziehen können ist die, dass der, der in sechs Kümmernissen mit uns gewesen ist, uns auch das siebente Mal nicht verlassen wird. Alles, was wir von unserem treuen Gott erfahren haben, beweist uns, dass Er uns bis ans Ende bewahren will und wird. Spurgeon

Hiob 5:20: ‭In Hungersnot wird er dich vom Tod erlösen und im Krieg von der Gewalt des Schwertes;

Hiob 5:21: ‭Vor der Geißel der Zunge wirst du geborgen sein und wirst die Verwüstung nicht fürchten, wenn sie kommt.

Hiob 5:22: ‭Über Verwüstung und Dürre wirst du lachen und vor den wilden Tieren der Erde nicht erschrecken.

Hiob 5:23: ‭Denn mit den Steinen des Feldes stehst du im Bund, und das Wild des Feldes hält Frieden mit dir.

Geschenkte Güte Gottes

Wir haben hier eine schöne Aufzählung von Erweisen der Macht und Güte Gottes. Die Worte sind, für sich genommen, alle samt wahr, und dennoch sagt Eliphas nicht die Wahrheit; denn nach seiner Meinung gelten diese Worte für Hiob erst, wenn er seine Schuld eingestanden hat. Gott habe ihm seiner Sünden wegen Schmerz bereitet und ihn seiner Missetaten wegen zerschlagen; er werde ihn aber aus allen sieben Drangsalen befreien und von allem Mangel erlösen, wenn er nur seine Sünden bekennen wolle. Benedikt Peters

Hiob 5:24: ‭Du wirst erfahren, dass dein Zelt si­cher ist, und betrachtest du deine Wohnung, so fehlt dir nichts.

Hiob 5:25: ‭Du wirst erfahren, dass dein Same zahlreich wird und deine Sprösslinge wie das Gras auf Erden.

Hiob 5:26: ‭Du wirst in gutem Alter begraben werden, wie man Garben einbringt zu ihrer Zeit.

Hiob 5:27: ‭Siehe, das haben wir erforscht, so ist es; höre du darauf und merke es dir wohl!

Wir sollten uns durch das schlechte Beispiel des Eliphas warnen lassen

Es gibt wenige Dinge, die einen Geplagten so plagen wie wohlfeile biblische Ratschläge, die nicht am Platz sind. Der Schreiber des Buches der Sprüche sagt, ein gutes Wort an den rechten Mann und zur rechten Zeit gesprochen, sei überaus kostbar. Unberufene Tadler sind allen, Gott und den Menschen, ein Ärgernis; ein weiser Tadler ist Gold wert. Benedikt Peters

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Hiob


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hiob 5. Kapitel


Hiob 5