Psalm Ps 108: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 108
➡️ Inhaltsverzeichnis Psalm 1-150
Zum Psalm Ps 108: Gewissheit in Bedrängnis
Psalm 108 ist ein Gebetspsalm, der Dankbarkeit, Lobpreis und Vertrauen auf Gott zum Ausdruck bringt. Der Psalmist bittet Gott um Hilfe und Sieg über seine Feinde. Er erkennt die Allmacht und Treue Gottes an und verspricht, Ihn in allem zu preisen. Der Psalm ermutigt uns, unsere Hoffnung auf Gott zu setzen und in schwierigen Zeiten auf Seine Führung zu vertrauen. Es ist eine Erinnerung daran, dass Gott unsere Stärke und unser Beistand ist, und dass wir uns auf Ihn verlassen können, egal welche Herausforderungen uns begegnen.
Ps 108,1-6: David dankt dem Herrn wegen seiner Güte
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 108,1-6
Ps 108:1: Ein Psalmlied. Von David.
Parallelstellen zum Vers Ps 108,1: 68,1
Ps 108,2: Mein Herz ist getrost, o Gott: ich will singen und spielen, auch meine Seele!
Für dein Leben
- Vertraue auf Gottes Frieden: Dein Herz kann ruhig sein, auch wenn Umstände stürmisch sind. Du darfst dich auf Gottes Nähe und seine Fürsorge verlassen.
- Stärke in Gottes Wort finden: Wenn du mit Herausforderungen konfrontiert wirst, ist es wichtig, in Gebet und Bibelversen Trost und Zuversicht zu suchen.
- Parallelstellen zum Vers Ps 108,2: 108,2–6: Ps 57,8–12; Herz 31,25; 112,7; sing. 69,31; 104,33; Eph 5,19; Jak 5,13
Mein Herz ist getrost
Die Räder eines Wagens drehen sich im Kreis, nicht aber die Achse. Die Flügel der Windmühle drehen sich im Wind, nicht aber die Mühle selbst. Die Erde fährt auf ihrer Bahn dahin, aber ihr Mittelpunkt steht fest. So sollte ein Christ imstande sein, mitten unter den wechselnden Umständen mit diesen Worten in den Tag zu gehen: O Gott, mein Herz ist fest, voller Zuversicht und getrost. Trotz der mancherlei Sorgen, die mich bestürmen, ist mein Herz doch fest auf eins gerichtet und lässt sich davon durch nichts mehr abbringen: Es ist gerichtet auf dich, meinem Herrn und Gott.
Ps 108,3: Harfe und Laute, wacht auf! Ich will die Morgenröte wecken.
Für dein Leben
- Lobe Gott mit Freude: Beginne deinen Tag mit Dankbarkeit und Freude, auch in schwierigen Zeiten. Lobe Gott und sei dankbar für den neuen Morgen.
- Setze Prioritäten früh: Nutze die erste Stunde des Tages, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und deinen Tag mit klarer Ausrichtung zu starten.
- Parallelstellen zum Vers Ps 108,3: 33,2; 71,22; 92,2–5; Wacht 119,62; Ri 5,12; Eph 5,14
Die Morgenröte wecken
Wie man die Instrumente zuerst stimmt und dann darauf spielt, so sollte ein Knecht Gottes zuerst daran arbeiten, seinen Geist, sein Herz und seine Empfindungen in die rechte gute und feste Verfassung zur Anbetung zu bringen. Bei allem, was Gottes Dienst und Anbetung betrifft, sollte es der Entschluss eines jeden sein: Ich will ganz wach und dabei sein. Denn die Erde vermag nicht all die Fülle der Gnade zu fassen. Sie ist so reich, so unermesslich, so unendlich hoch.
Ps 108:4: Herr, ich will dich preisen unter den Völkern und dir lobsingen unter den Nationen.
Für dein Leben
- Gott preisen: Du bist dazu berufen, Gottes Größe in deinem Alltag zu verkünden. Jeder Moment bietet die Chance, über Gottes Taten zu sprechen und seinen Namen zu ehren.
- Überwinde Herausforderungen: Wenn du schwierige Zeiten durchlebst, erinnere dich daran, dass Gott dich stärkt. Deine Worte und Taten können auch anderen Hoffnung bringen.
- Parallelstellen zum Vers Ps 108,4: 18,50; 22,23; 138,4.5
Ps 108,5: Denn groß bis über die Himmel hinaus ist deine Gnade, und deine Treue bis zu den Wolken.
Für dein Leben
- Gnade Gottes: Erinnere dich daran, dass Gottes Gnade immer über dir ist, selbst wenn du Fehler machst. Du kannst sicher sein, dass er dich immer wieder aufrichtet, egal wie oft du fällst.
- Treue Gottes: Vertraue darauf, dass Gott immer treu zu seinen Versprechen steht. Auch in schwierigen Zeiten wird er bei dir bleiben und dir helfen, deinen Weg zu finden.
- Parallelstellen zum Vers Ps 108,5: 36,6; 85,11.12; 103,11; Num 4,18; Jes 54,10; Eph 2,4–7
Groß ist deine Gnade
Deshalb dürfen keine Schranken weder des Raumes noch der Zeit noch der Nationalität den Ruhm dieser Gnade hemmen. Wie der Himmel sich über dem ganzen Erdkreis wölbt und die Gnade von oben her auf alle herabströmt, so sollst du, o Gott, auch allenthalben unter dem Himmel gepriesen werden. Die Gnade ist höher denn die Berge, wiewohl diese die Wolken übersteigen. Die Erde vermag nicht all die Fülle der Gnade zu fassen; sie ist so reich, so unermesslich, so unendlich hoch, dass selbst die Himmel von ihr überragt werden. Spurgeon
Ps 108,6: Erhebe dich über die Himmel, o Gott, und über der ganzen Erde sei deine Herrlichkeit!
Gottes Herrlichkeit
Seine Herrlichkeit erstrahlt durch sein Dasein im Wort, das er spricht. Dieses Wort wirkt. Das Wort Gottes und das Wirken Gottes sind eins. Wo Gott gesprochen hat, dürfen wir uns nun freuen. Schon die Tatsache der göttlichen Offenbarung ist an sich eine Freude. Was Gott aber gesprochen hat, ist noch ein weiterer Grund zur Freude. Seine Verheißungen sind unsere Glückseligkeit. Der Glaube, der sich an eine Verheißung fest anschließt, verschafft uns dabei schon Freude, ehe sie erfüllt wird.
Parallelstellen zum Vers Ps 108,6: 8,2; 57,6; 72,19; 113,4; 1Chr 29,11; Jes 6,3; Mt 6,10; Offb 15,4
Ps 108,7-14: David betet um die Erettung der Geliebten des Herrn
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 108,7-14
Ps 108:7: Damit deine Geliebten errettet werden, hilf durch deine Rechte und erhöre mich!
Für dein Leben
- Erinnere dich an Gottes Zusagen: Gott hat dir versprochen, dir in allen Lebenslagen beizustehen. Sei dir bewusst, dass du nicht alleine bist, auch wenn Herausforderungen kommen.
- Baue auf Gottes Unterstützung: In Momenten der Unsicherheit und der Not kannst du auf die Kraft und Hilfe Gottes vertrauen. Lass dich von ihm führen und stärken, egal was vor dir liegt.
- Parallelstellen zum Vers Ps 108,7: 108,7–14: Ps 60,7–14; Geliebt. Dtn 7,7.8; Rechte 17,7; 20,7; 118,15.16; Ex 15,6
Ps 108,8: Gott hat gesprochen in seinem Heiligtum: Ich will frohlocken! Ich will Sichem verteilen und das Tal Sukkoth ausmessen.
Parallelstellen zum Vers Ps 108,8: gesproch. 89,20.36; 2Sam 7,9.10; Sichem Jos 17,7; 20,7; Sukkot Jos 13,27
Ps 108:9: Gilead gehört mir, Manasse gehört mir, und Ephraim ist die Festung meines Hauptes, Juda mein Herrscherstab.
Parallelstellen zum Vers Ps 108,9: Jos 13,29.31; 17,1.5.6; 1Chr 12,19.20.37.38; Herrsch. Gen 49,10
Ps 108:10: Moab ist mein Waschbecken, auf Edom werfe ich meinen Schuh, Über das Philisterland jauchze ich!
Parallelstellen zum Vers Ps 108,10: 2Sam 8,2.14; Edom Num 24,18; Philist. 2Sam 5,17; 8,1; 21,15–22; Ps 87,4
Ps 108:11: Wer führt mich in die feste Stadt, wer geleitet mich nach Edom?
Parallelstellen zum Vers Ps 108,11: 2Kön 14,7; 1Chr 18,12
Ps 108:12: Hast du uns, o Gott, nicht verstoßen, und ziehst nicht aus, o Gott, mit unseren Heeren?
Parallelstellen zum Vers Ps 108,12: 60,3; 44,6–10
Ps 108,13: Schaffe uns Hilfe in der Drangsal. Menschenhilfe ist ja nichtig!
Für dein Leben
- Vertraue auf Gottes Stärke: Auch wenn Herausforderungen groß erscheinen, kannst du auf Gottes Macht zählen, um Hindernisse zu überwinden.
- Sei mutig im Glauben: Glaube, dass Gott dich in schwierigen Zeiten unterstützt und dir die nötige Kraft gibt, selbst in schwierigen Momenten voranzugehen.
- Parallelstellen zum Vers Ps 108,13: Bedräng. 130,8; Mensch. 33,16.17; 118,8; 124,1–3; 146,3
Menschenhilfe ist nichtig
Wir sollten mit so viel größerem Vertrauen zu Gott beten, wenn unser Vertrauen auf Menschen vollständig zusammenbricht. Ist Menschenhilfe auch vergeblich, so werden wir bei Gott nicht vergeblich Beistand suchen.Wer in irgendeiner Sache Gottes Beistand sucht, muss alles Vertrauen auf Menschenhilfe fahren lassen. Wenn wir aber die Nichtigkeit menschlicher Hilfe einsehen, muss uns das umso zuversichtlicher machen, auf Gottes Hilfe zu warten. Alle Anstrengung ohne Gott ist nichtig. Er ist unsere geheime Kraftquelle, aus der wir unseren gesamten Bedarf an Mut, Weisheit und Kraft schöpfen.
Ps 108,14: Mit Gott werden wir Gewaltiges vollbringen, und er wird unsere Feinde zertreten.
Mit Gott werden wir Gewaltiges vollbringen
In diesem Vers wird die Zuversicht ausgedrückt, dass durch Gottes Unterstützung außergewöhnliche Dinge möglich sind. Die „Gewaltigen“ stehen hier für die großen Herausforderungen oder Siege, die durch göttliche Hilfe erreicht werden können. Der Psalmist betont, dass menschliche Kraft allein nicht ausreicht, sondern dass Gottes Eingreifen notwendig ist, um große Taten zu vollbringen und Schwierigkeiten zu überwinden. Es ist eine Einladung, Vertrauen in die göttliche Stärke zu setzen und zu erkennen, dass wahre Erfolge und Überwindungen durch die Kraft Gottes möglich sind.
Parallelstellen zum Vers Ps 108,14: tun 18,30.33; 2Chr 14,10; Sach 10,5; zertret. 44,6–9; Röm 16,20
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Ps 108
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 108