WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Offenbarung des Johannes Offb 19. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zur Offenbarung des Johannes Offb 19. Kap.

Zur Offenbarung des Johannes Offb 19. Kap.

In der Offenbarung des Johannes, Kapitel 19, beschreibt es die triumphale Wiederkunft Jesu Christi, der als König aller Könige und Herr aller Herren erscheint. Er kommt begleitet von den Heiligen und Engelheeren, um das Böse zu besiegen und die Gläubigen zu erretten. Das Kapitel betont die Macht und Herrlichkeit Gottes und verkündet das endgültige Gericht über das Unrecht. Es symbolisiert die ultimative Erfüllung von Gottes Plan und ermutigt die Gläubigen zur Standhaftigkeit und zum Vertrauen in die göttliche Gerechtigkeit.

Offb 19,1-10: Hochzeit des Lammes

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Offb 19,1-10

Offb 19,1: Und nach diesem hörte ich eine laute Stimme einer großen Volksmenge im Himmel, die sprach: Hallelujah! Das Heil und die Herrlichkeit und die Ehre und die Macht gehören dem Herrn, unserem Gott!

Halleluja

Viermal wird hier das Halleluja ausgerufen. Lobt den Herrn! Im neuen Testament finden wir das Halleluja nur hier. Das Wort Halleluja setzt sich zusammen aus hillel (hebräisch für „preisen, verherrlichen, ausrufen“) und Jah, der Kurzform des Gottesnamens JHWH. Die Wörtliche Übersetzung bedeutet also: Lobet Jah! Der Halleluja-Ruf vor dem Evangelium verehrt den im Evangelium gegenwärtigen Christus

Christus ist auferstanden! Halleluja!

Parallelstellen zum Vers Offb 19,1: Heil 7,10; 12,10; Herrlichkeit 15,8; 1Chr 16,28 

Offb 19:2: ‭Denn wahrhaftig und gerecht sind seine Gerichte; denn er hat die große Hure gerichtet, welche die Erde verderbte mit ihrer Unzucht, und hat das Blut seiner Knechte von ihrer Hand gefordert!

Parallelstellen zum Vers Offb 19,2: gerecht 15,3; 16,7; Hure 17,1.2.15.16; 18,23; verderbte 11,18; Gen 6,11.12; Jes 14,20; Jer 51,25; Blut 18,20.24; 6,10; 16,6; Mt 23,35; Lk 11,50.51; 2Kön 9,7; Ps 79,10; 2Chr 24,20–22; Jer 26,15 

Offb 19:3: ‭Und nochmals sprachen sie: Hallelujah! Und ihr Rauch steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,3: 14,11; Jes 34,10; Jud 7 

Offb 19:4: ‭Und die 24 Ältesten und die vier lebendigen Wesen fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen! Hallelujah!

Parallelstellen zum Vers Offb 19,4: 4,10; Ps 106,48 

Offb 19,5: Und eine Stimme kam aus dem Thron hervor, die sprach: Lobt unseren Gott, alle seine Knechte und die ihr ihn fürchtet, sowohl die Kleinen als auch die Großen!

Lobt unsern Gott

Diese Passage ruft uns dazu auf, Gott zu loben, unabhängig von unserem sozialen Status oder unserer Größe in der Welt. Es erinnert uns daran, dass jede Person, ob groß oder klein, die Ehrfurcht vor Gott hat, zum Lob eingeladen ist. Diese Einladung ist universell und schließt uns alle ein. In einem persönlichen Glaubensleben ist es eine ermutigende Botschaft, dass unser Lob, unsere Anbetung und unser Vertrauen in Gott gleichermaßen wertvoll sind. Egal wie unser Lebensweg aussieht, die Stimme des Himmels ruft uns dazu, Gott für seine Güte und seine Herrschaft zu preisen.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,5: Stimme 16,17; Kleine Ps 115,13 

Offb 19:6: ‭Und ich hörte etwas wie die Stimme einer großen Volksmenge und wie das Rauschen vieler Wasser und wie der Schall starker Donner, die sprachen: Hallelujah! Denn der Herr, Gott, der Allmächtige, hat die Königsherrschaft angetreten!

Parallelstellen zum Vers Offb 19,6: Stimme 14,2; herrschte 11,15.17; 12,10; Ps 47,8.9; 93,1; 97,1; 99,1; 1Chr 16,31; Sach 14,9 

Offb 19,7: Lasst uns fröhlich sein und jubeln und ihm die Ehre geben! Denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereit gemacht.

Der große Hochzeitstag

Hier kann unsere Liebe nur beginnen, vollendet wird sie erst in der Ewigkeit. Die Seele ist Braut und Verlobte des unbefleckten Lammes schon in diesem Leben, aber noch nicht Vermählte. Die Hochzeit aber findet in der Ewigkeit statt. Sind wir einmal im Himmel als Vermählte des göttlichen Lammes, dann ist das Band, das uns mit unserem höchsten Gut vereinigt, ewig und unzertrennlich. Freilich gibt uns der göttliche Bräutigam jetzt schon, da wir noch in der Erwartung des feierlichen Kusses unzertrennlicher Vereinigung in der himmlischen Herrlichkeit stehen, oft den Liebeskuß durch tausendfache Empfindungen seiner liebreichen Gegenwart. Küßte er die Seele nicht, so würde die Seele nicht angezogen.

Oh, Jesus, ich will schon hier und jetzt in diesen Jubel einstimmen, denn dass diese Hochzeit kommt, ist sicher und ich werde dabei sein, weil ich zur Braut gehöre, weil ich ein Teil von ihr bin. Oh, Jesus, danke.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,7: 21,2; 21,9; Mt 22,2; 25,10; gekommen 12,10 

Offb 19,8: Und es wurde ihr gegeben, sich in feine Leinwand zu kleiden, rein und glänzend; denn die feine Leinwand ist die Gerechtigkeit der Heiligen.

Das große Hochzeitsmahl

Das Hochzeitsmahl des Kreuzes ist köstlicher als alle weltlichen Hochzeitsmähler. Wie liebenswert ist die Ewigkeit des Himmels und wie armselig sind die kurzen Augenblicke dieses Erdenlebens! Strebe ständig nach dieser Ewigkeit und mißachte die Hinfälligkeit und die kurze Spanne unserer sterblichen Zeit. Lasse dich niemals zu Befürchtungen mitreißen, weder ob vergangener Irrwege, noch aus Angst vor den künftigen Schwierigkeiten. 

Schaue allein auf Gottes Vollkommenheit, wenngleich du sie immer nur begrenzt erkennen wirst. Der Herr allein hat eine vollkommene Kenntnis seiner unbegrenzten Vollkommenheit. Deshalb vermag nur er allein es, sie mit einem ihr entsprechenden Namen zu bezeichnen. Die Alten meinten daher auch, niemand sei ein wahrer Theologe als Gott allein, weil außer ihm keiner die unendliche Größe seiner Vollkommenheit ganz erkennen und folglich in Worte fassen kann.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,8: Byssus. 19,14; 6,11; 18,16; Gerecht. Ps 132,9; Jes 54,17; 61,10

Offb 19:9: ‭Und er sprach zu mir: Schreibe: Glückselig sind die, welche zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind! Und er sprach zu mir: Dies sind die wahrhaftigen Worte Gottes!

Zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen

Mein Freund, wenn du zu Jesus gehörst, bist du eingeladen. Du stehst auf der Liste. Es gibt keine größere Einladung. Es gibt kein schöneres Fest. Es gibt keinen herrlicheren Bräutigam. Es gibt keinen wunderbareren Schwiegervater. Es gibt kein prächtigeres Schloss. Es gibt kein schöneres Reich zum gemeinsamen Gestalten. Alle deine Träume sind keine Illusion, sie werden wahr. Auch wenn du jetzt in der Asche sitzt wie Aschenputtel, halte durch. Der Prinz kommt.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,9: 1,3; Lk 14,15; Worte 21,5; 22,6 

Offb 19:10: ‭Und ich fiel vor seinen Füßen nieder, um ihn anzubeten. Und er sprach zu mir: Sieh dich vor, tue es nicht! Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,10: 22,8.9; Apg 10,25.26; Zeugnis 1,2; 1,9 

Offb 19,11-21: Sieg über das Tier

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Offb 19,11-21

Offb 19:11: ‭Und ich sah den Himmel geöffnet, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, heißt »Der Treue und der Wahrhaftige«; und in Gerechtigkeit richtet und kämpft er.

Der Treue und der Wahrhaftige

Seine Namen «Treu» und «Wahrhaftig» kennzeichnen ihn als den, der sein Versprechen gehalten hat, der nie zu viel versprochen hat, dessen Liebesbriefe nie gelogen waren und der immer an der Verlobung festgehalten hat aber eben auch an allen Vorschlägen und Anweisungen seines Vaters. In jeder Beziehung handelt es sich um einen treuen Mann, durch und durch treu. Treu gegenüber der Braut, treu gegenüber Gott, treu gegenüber der ganzen Schöpfung.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,11: geöffnet 4,1; 11,19; 15,5; Mt 24,30; Wahrhaftige 3,7; Gerechtigkeit Apg 17,31; Ps 45,5; 96,13; 98,9; Jes 11,5 

Offb 19,12: Seine Augen aber sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen, und er trägt einen Namen geschrieben, den niemand kennt als nur er selbst.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,12: 1,14; Namen 3,12 

Offb 19,13: Und er ist bekleidet mit einem Gewand, das in Blut getaucht ist, und sein Name heißt: »Das Wort Gottes«.

Das Wort Gottes

Das Wort Gottes ist aufgeschrieben in der Bibel. Das Wort Gottes ist mehr als Buchstaben und Worte. Im Wort Gottes ist Christus unter uns. Franz von Assisi sagt, dass das Wort Gottes zu lesen bedeute von Christus Rat zu holen. Christus ist das Wort Gottes und somit im Wort der Bibel unter uns gegenwärtig. Dies lässt uns die Schrift stets achtsam lesen und hören. Umso bewusster wir das tun, erkennen wir, dass die ganze heilige Schrift vom Leiden Christi und unserer Erlösung dadurch spricht. Das Wort Gottes, die Bibel, darf daher in unserer Wohnung stets einen besonderen Platz haben und nicht unter vielen Büchern im Regal stehen, um zu verstauben. Auf dem Bild ein Blick auf meinen Bibelplatz.

Wenn du die Heilige Schrift liest, spricht Gott zu dir! Augustinus

Das Wort Gottes

Das ist nun wahrlich eine eindeutige Identifikation. Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Das Wort Gottes ist der Sohn Gottes. Oder anders: Dieser Mann hier ist im Auftrag des allerhöchsten Gottes gekommen. Hier spricht Gott selbst sein Wort. Gott hat das letzte Wort.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,13: 19,15; Jes 63,1–3; Wort Joh 1,1; 1,14 

Offb 19:14: ‭Und die Heere im Himmel folgten ihm nach auf weißen Pferden, und sie waren bekleidet mit weißer und reiner Leinwand.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,14: 2,27; 17,14; folgten 14,4; Pferden 19,11; Byssus. 19,8 

Offb 19:15: ‭Und aus seinem Mund geht ein scharfes Schwert hervor, damit er die Heidenvölker mit ihm schlage, und er wird sie mit eisernem Stab weiden; und er tritt die Weinkelter des Grimmes und des Zornes Gottes, des Allmächtigen.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,15: Schwert 1,16; Jes 49,2; Völker 2,26; 11,18; Hes 2,3; Ps 2,1.2; Apg 4,26.27; Stabe 12,5; Ps 2,8.9; 110,5; Jes 11,4; Weinkelter 19,13; 14,19.20; 16,19; Klgl 1,15; Jes 63,6 

Offb 19,16: Und er trägt an seinem Gewand und an seiner Hüfte den Namen geschrieben: »König der Könige und Herr der Herren«.

König in Ewigkeit

Sein Königtum gründet in der Liebe Gottes, die er der Welt durch sein Opfer gebracht hat. Es ist die göttliche Macht der Liebe, welche im Zentrum seines Königreichs steht. Es ist die Macht seiner Liebe, die es versteht, Gutes aus dem Bösen zu gewinnen, mein verhärtetes Herz zu erweichen, Frieden in unseren Streit zu tragen, Hoffnung in mein Dunkel zu bringen. Meine Entscheidung für Christus garantiert keinen Erfolg nach den Kriterien der Welt, sichert jedoch jenen Frieden und jene Freude, die allein Christus mir schenken kann. Darum immer wieder neu: vertraue dem König Christus. Sein Königtum ist Barmherzigkeit. Seine Herrschaft heißt Dienen. Seine Macht ist die Liebe.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,16: 1,5; 17,14; Dtn 10,17; Dan 2,47; 1Tim 6,15 

Offb 19:17: ‭Und ich sah einen Engel in der Sonne stehen; und er rief mit lauter Stimme und sprach zu allen Vögeln, die inmitten des Himmels fliegen: Kommt und versammelt euch zu dem Mahl des großen Gottes,

Parallelstellen zum Vers Offb 19,17: Jes 56,9; Jer 12,9; Hes 39,4.17–20 

Offb 19:18: ‭um das Fleisch der Könige zu verzehren und das Fleisch der Heerführer und das Fleisch der Starken und das Fleisch der Pferde und derer, die darauf sitzen, und das Fleisch aller, der Freien und der Knechte, sowohl der Kleinen als auch der Großen!

Parallelstellen zum Vers Offb 19,18: 6,15 

Offb 19:19: ‭Und ich sah das Tier und die Könige der Erde und ihre Heere versammelt, um Krieg zu führen mit dem, der auf dem Pferd sitzt, und mit seinem Heer.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,19: Könige Offb 6,15; 16,14; 17,2; 18,3.9; Ps 2,2; Apg 4,26; Krieg 16,16; 17,12–14; 20,8; Ps 2,2; Jer 50,24; Sach 12,3–14; 14,2–4 

Offb 19:20: ‭Und das Tier wurde ergriffen und mit diesem der falsche Prophet, der die Zeichen vor ihm tat, durch welche er die verführte, die das Malzeichen des Tieres annahmen, und die sein Bild anbeteten; die beiden wurden lebendig in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,20: 16,13; 13,1; Irre 12,9; 13,14; 18,23; 20,3.8.10; Mt 23,15; 1Joh 4,1; 2Joh 7; Feuersee 14,10; 20,10.14; 21,8; Jes 30,33; Mt 25,41 

Offb 19:21: ‭Und die Übrigen wurden getötet mit dem Schwert dessen, der auf dem Pferd sitzt, das aus seinem Mund hervorgeht, und alle Vögel sättigten sich von ihrem Fleisch.

Parallelstellen zum Vers Offb 19,21: 2Thes 2,8; Jes 27,1; Hebr 4,12; Vögel 19,17.18

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Offb Kap. 19

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zur Offenbarung des Johannes Offb 19. Kap.

Offb 19