Hiob 37. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht und Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht und Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hiob 37. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hiob 36. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hiob 38. Kap.

➡️ Inhaltsverzeichnis Altes Testament

Hiob 37,1-24: Schluss der Rede Elihus: Größe Gottes

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Hiob 37,1-24

Hiob 37:1: ‭Ja, darüber erzittert mein Herz und fährt auf von seiner Stelle!

Darüber erzittert mein Herz

Diese Worte spiegeln die tiefe Ehrfurcht und Erschütterung wider, die Elihu angesichts der Macht und Majestät Gottes empfindet. Er ist überwältigt von der Größe des Schöpfers, der in Donner und Blitz, Sturm und Wetter spricht. Für mich zeigt dieser Vers, wie klein und unbedeutend wir Menschen im Angesicht der göttlichen Allmacht sind. Es erinnert mich daran, wie wichtig es ist, Demut zu bewahren und die Wunder der Natur als Ausdruck göttlicher Macht zu erkennen. Elihus Reaktion ist eine Einladung, selbst Ehrfurcht vor der Schöpfung und ihrem Schöpfer zu haben.

Hiob 37:2: ‭Hört, hört auf das Donnern seiner Stimme und auf das Grollen, das aus seinem Mund hervorkommt!

Hiob 37:3: ‭Er lässt es dahinfahren unter dem ganzen Himmel, und sein Licht bis zu den Enden der Erde.

Gottes Majestät in der Natur

In dieser Passage wird die Macht und Majestät Gottes durch die Natur beschrieben. Wenn er den Blitz sendet, erleuchtet er den ganzen Himmel und erreicht die Enden der Erde. Dies symbolisiert Gottes allumfassende Präsenz und Kontrolle über die Schöpfung. Für mich persönlich zeigt es die beeindruckende Macht Gottes, die weit über menschliches Verständnis hinausgeht. Es erinnert mich daran, wie klein unsere Sorgen im Vergleich zur Größe und Stärke des Schöpfers sind. Diese Verse rufen Ehrfurcht hervor und laden ein, Vertrauen in Gottes allumfassende Macht und Präsenz zu haben, selbst in schwierigen Zeiten.

Hiob 37:4: ‭Hinter ihm her brüllt der Donner; er donnert mit seiner majestätischen Stimme, und er spart damit nicht, damit seine Stimme gehört werde.

Hiob 37:5: ‭Gott donnert mit seiner Stimme wunderbar; er tut große Dinge, die wir nicht verstehen.

Dinge, die wir nicht verstehen

Oft versucht man, Gottes Handeln zu verstehen, aber unsere begrenzte Sichtweise kann seine Wunder nicht vollständig erfassen. Diese Worte erinnern uns daran, demütig zu bleiben und zu akzeptieren, dass es in der Welt Dinge gibt, die über unser Verständnis hinausgehen. In Zeiten der Verwirrung oder des Leidens kann dieser Vers Trost spenden, indem er uns versichert, dass hinter allem ein göttlicher Plan steht, selbst wenn wir ihn nicht immer sehen oder verstehen können.

Hiob 37:6: ‭Denn er gebietet dem Schnee: Falle auf die Erde! und lässt Regen fließen, heftige Regengüsse.

Hiob 37:7: ‭Dann zwingt er die Hand jedes Menschen zur Untätigkeit, damit alle Leute sein Werk erkennen möchten.

Damit alle Leute sein Werk erkennen möchten

Gott möchte, dass wir seine Schöpfung und sein Wirken erkennen und respektieren. Diese Erkenntnis soll uns Demut lehren und uns dazu bringen, auf seine Weisheit zu vertrauen. Es ermutigt uns, unsere eigene Begrenztheit zu akzeptieren und Gottes umfassende Weisheit und Gerechtigkeit anzuerkennen.

Hiob 37:8: ‭Da sucht das Wild seine Schlupfwinkel auf und bleibt in seinen Höhlen.

Gottes Macht in der Natur

In Hiob 37, 8-13 spricht Elihu über die Macht Gottes in der Natur. Er beschreibt, wie Tiere Schutz in ihren Verstecken suchen und das Wetter von Gott gelenkt wird. Blitze, Donner und Stürme gehorchen seiner Stimme. Regen fällt auf die Erde, um sie zu segnen oder zu strafen, je nach Gottes Willen.

Diese Verse zeigen Gottes unermessliche Kontrolle über die Natur. Für mich bedeutet das eine Erinnerung daran, wie klein wir Menschen im Vergleich zur Größe und Macht Gottes sind. Es lehrt Demut und das Vertrauen darauf, dass Gott auch in stürmischen Zeiten den Überblick und die Kontrolle behält. Die Natur spiegelt seine Herrlichkeit und Souveränität wider, was mich dazu anregt, über seine Allmacht nachzudenken und ihm zu vertrauen.

Hiob 37:9: ‭Aus der Kammer des Südens kommt der Sturm und von den Nordwinden die Kälte.

Hiob 37:10: ‭Durch den Hauch Gottes entsteht Eis, und die weiten Wasser frieren zu.

Hiob 37:11: ‭Mit Wasserfülle belastet er die Wolken; er zerstreut sein helles Gewölk.

Hiob 37:12: ‭Und dieses zieht ringsumher, wohin er es lenkt, wendet sich überallhin, um alles auszurichten, was er ihm befiehlt, auf dem ganzen Erdenrund

Hiob 37:13: ‭ — bald zur Rute für sein Land, bald zur Wohltat lässt er es über sie kommen.

Hiob 37:14: ‭Nimm dies zu Ohren, Hiob; steh still und erwäge Gottes Wundertaten!

Steh still

Diese Worte erinnern uns daran, inmitten der Hektik des Lebens innezuhalten und die Größe und Schönheit der Schöpfung zu erkennen. Oft sind wir so beschäftigt, dass wir die Wunder um uns herum übersehen – die Farben des Sonnenaufgangs, das Rauschen des Windes, die Komplexität eines einzelnen Blattes. Gott fordert uns auf, still zu werden, um seine Werke zu betrachten und zu schätzen. Dieses Innehalten ist eine Einladung, Frieden zu finden und unser Vertrauen in Gottes Plan zu erneuern. Es ist eine Gelegenheit, uns daran zu erinnern, dass trotz aller Herausforderungen das Göttliche stets gegenwärtig und wirkungsvoll ist.

Hiob 37:15: ‭Weißt du, wie Gott ihnen Befehl gibt, wie er das Licht seiner Wolken leuchten lässt?

Hiob 37:16: ‭Verstehst du das Schweben der Wolke, die Wunder dessen, der an Verstand vollkommen ist?

Hiob 37:17: ‭Du, dem die Kleider zu warm werden, wenn es im Land schwül wird vom Südwind,

Hiob 37:18: ‭breitest du mit Ihm das Firmament aus, dass es fest steht wie ein gegossener Spiegel?

Hiob 37:19: ‭Lehre uns, was wir ihm sagen sollen; wir können nichts vorbringen vor lauter Finsternis!

Vor lauter Finsternis

Dies erinnert uns daran, dass unser Wissen und unsere Weisheit im Vergleich zu Gottes unendlich großem Verstand begrenzt sind. Vor lauter Finsternis symbolisiert unsere Unwissenheit und das Unverständnis gegenüber Gottes Wegen. Oft fühlen wir uns verloren und unfähig, vor Gott zu treten oder seine Absichten zu verstehen. Diese Demut ermutigt uns, Vertrauen in Gott zu setzen, auch wenn wir seine Pläne nicht vollständig erfassen können. Letztlich ruft uns dieser Vers dazu auf, in Zeiten der Unsicherheit auf Gott zu vertrauen.

Hiob 37:20: ‭Soll ihm gemeldet werden, dass ich rede? Oder sollte der Mensch wünschen, vertilgt zu werden?

Hiob 37:21: ‭Jetzt zwar sieht man das Licht nicht, das doch leuchtend hinter den Wolken steht; aber der Wind wird sich erheben und sie wegfegen.

Hiob 37:22: ‭Von Norden her kommt Goldglanz; Gott ist von wunderbarer Pracht umgeben.

Von wunderbarer Pracht umgeben

Hiob 37,22 beschreibt die majestätische Schönheit Gottes, der von einer unvorstellbaren Pracht umgeben ist. Es ist, als ob wir inmitten eines wundervollen Gemäldes stehen, das von seiner Herrlichkeit erfüllt ist. Diese Verse erinnern uns daran, dass Gottes Macht und Größe über allem steht und dass wir in Ehrfurcht und Staunen vor seiner Herrlichkeit stehen sollten. Es ist eine Einladung, die Schönheit der Schöpfung zu betrachten und die unendliche Weisheit und Liebe Gottes zu erkennen, die in jedem Detail sichtbar ist.

Hiob 37:23: ‭Den Allmächtigen finden wir nicht; er ist von unbegreiflicher Kraft, voll Recht und Gerechtigkeit; er beugt sie nicht.

Die Größe Gottes

Dies betont die Unfassbarkeit Gottes und seine überwältigende Macht und Gerechtigkeit. Gott ist so mächtig und gerecht, dass wir seine Größe nicht begreifen können. Seine Handlungen sind immer recht und fair, auch wenn sie für uns manchmal unergründlich erscheinen. Er unterdrückt niemanden, was bedeutet, dass Gottes Handeln immer gerecht und ohne Vorurteile ist. Diese Aussage ermutigt mich, Vertrauen in Gottes Weisheit und Gerechtigkeit zu haben, auch wenn ich nicht alles verstehe. Es erinnert mich daran, demütig zu sein und Gottes umfassendes Wissen und Gerechtigkeit anzuerkennen.

Hiob 37:24: ‭Darum fürchten ihn die Menschen; er aber sieht keinen an, der sich selbst für weise hält!

Aufruf zur Demut

Egal wie klug oder weise wir uns fühlen, vor Gott sind wir alle gleich und abhängig von seiner Gnade. Die Aufforderung, Gott zu fürchten, bedeutet, ihn zu respektieren und anzuerkennen, dass er der ultimative Herrscher ist. Es ist ein Aufruf zur Demut und Bescheidenheit. In unserem täglichen Leben sollten wir uns daran erinnern, dass wahre Weisheit darin besteht, Gottes Willen zu suchen und unser Vertrauen in seine Führung zu setzen.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Hiob


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hiob 37. Kap.


Hiob 37