Psalm Ps 14: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 14
➡️ Inhaltsverzeichnis Psalm 1-150
Zum Psalm Ps 14: Torheit der Menschen
Psalm 14 ist ein Ausdruck der Frustration angesichts der Gottlosigkeit und des moralischen Verfalls in der Welt. Es betont, dass nur diejenigen als „weise“ gelten, die Gott suchen und seinem Weg folgen. Es wird beschrieben, wie sich die Gottlosen von Gott abwenden und ihre Handlungen von Korruption und Unterdrückung geprägt sind. Der Psalm ruft zur Umkehr auf und zeigt auf, dass nur durch den Glauben an Gott und ein aufrichtiges Streben nach Gerechtigkeit wahre Erfüllung und Freude gefunden werden können.
Es dient als Erinnerung daran, dass Gott diejenigen schützt, die ihm treu bleiben, während diejenigen, die ihn ablehnen, letztendlich scheitern werden. Der Psalm fordert uns heraus, unseren Glauben zu festigen, an der Wahrheit festzuhalten und nach einem Leben der Rechtschaffenheit zu streben
Der Gedanke des ganzen Psalms ist die Sicherheit der Gottseligkeit und die Gefahr der Gottlosigkeit.
Ps 14,1-3: Torheit wider Gott
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 14,1-3
Ps 14:1: Dem Vorsänger. Von David. Der Narr spricht in seinem Herzen: Es gibt keinen Gott! Sie handeln verderblich, und abscheulich ist ihr Tun; da ist keiner, der Gutes tut.
Da ist keiner, der Gutes tut
Wie man von jemand, der einen Grund legt und darauf eine oder zwei Mauern errichtet, noch nicht sagen kann, er habe ein Haus gebaut, bis er es vollendet hat, so erreichen auch jene, obgleich sie manches Gute tun, doch das vollkommene Gute nicht, welches allein durch Christus zu finden ist. Ohne die Gnade und den Glauben an Christus sind wir daher verloren. Die Kirche ist so keine Gemeinschaft der Vollkommenen, sondern eine Gemeinschaft von Jüngern auf dem Weg, die dem Herrn nachfolgen, weil sie sich als Sünder erkennen, die seiner Vergebung bedürfen. Das christliche Leben ist also eine Schule der Demut, die uns für die Gnade öffnet.
Parallelstellen zum Vers 14,1: 14,1–7: Ps 53,2–7; Tor. 92,7; 1Sam 25,25; Jer 10,14; Gott 10,4; Jak 2,19; Gutes Pred 7,20; Jer 5,1; Röm 3,10
Ps 14,2: Der Herr schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob es einen Verständigen gibt, einen, der nach Gott fragt.
Der Herr schaut auf uns
Lebe freudig. Unser Herr schaut dich an und zwar mit Liebe und umso zärtlicher, je schwächlicher du bist. Erlaube deinem Geist niemals einen entgegen gesetzten Gedanken zu hegen. Kommen diese Gedanken, dann spreche bewusst von seiner unerhörten Liebe mit der er unsere schwache, menschliche Natur trotz ihrer Schwäche liebt. Der Herr schaut auf uns sicherlich prüfend, aber ebenso barmherzig und schützend.
Parallelstellen zum Vers 14,2: schaut 11,4; 33,13; 102,20; Jer 32,19; Söhne 8,5; Verständ. 119,99; Spr 10,19; Suchend. 69,33; 2Chr 19,3; 30,19; Röm 3,11; Hebr 11,6
Ps 14:3: Sie sind alle abgewichen, allesamt verdorben; es gibt keinen, der Gutes tut, auch nicht einen Einzigen!
Parallelstellen zum Vers 14,3: 143,2; Gen 6,12; Jes 64,5; Röm 3,11.12; 3,23
Ps 14,4-6: Torheit wider den Nächsten
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 14,4-6
Ps 14:4: Haben denn die Übeltäter keine Einsicht, die mein Volk verschlingen, als äßen sie Brot? Den Herrn rufen sie nicht an.
Parallelstellen zum Vers 14,4: Erkenn. Jes 1,3; Hos 4,6; fress. Jer 10,25; Am 8,4; Mi 3,3; Gal 5,15; ruf. Hi 27,10
Ps 14:5: Dann erschrecken sie furchtbar, weil Gott bei dem Geschlecht der Gerechten ist!
Ps 14:6: Wollt ihr das Vorhaben des Elenden zuschanden machen, obwohl der Herr seine Zuflucht ist?
Andacht zu Psalm 14,6 – „…aber der HERR ist seine Zuflucht.“
Manchmal fühlen wir uns klein, übersehen oder ausgelacht, gerade wenn wir versuchen, nach Gottes Maßstäben zu leben. Menschen spotten vielleicht über unseren Glauben oder belächeln unsere Hoffnung. In Psalm 14,6 heißt es: „Aber der HERR ist seine Zuflucht.“ Das ist eine Zusage mitten im Gegenwind. Gott ist kein ferner Zuschauer, sondern ein sicherer Ort, wenn alles andere ins Wanken gerät. Eine Zuflucht schützt, tröstet und gibt neue Kraft. Wir dürfen wissen: Selbst wenn andere uns Unrecht tun, steht Gott auf unserer Seite. Bei ihm finden wir Rückhalt und Würde. Diese Gewissheit verändert, wie wir durch schwere Tage gehen – nicht mit Angst, sondern mit Vertrauen.
Parallelstellen zum Vers 14,6: Zuflucht 46,2; 61,4; 62,9; 71,7; 91,2.9; 142,6
Ps 14,7: Befreiung vom Walten der Toren
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 14,7
Ps 14,7: Ach, käme Gott doch vom Berg Zion, um sein Volk zu retten! Dann wird wieder Freude in Israel herrschen.
Herrschen der Freude
Diese Freude ist ein unsagbares Geschenk, das die Welt nicht geben kann. Feste kann man organisieren, nicht aber die Freude. Die Freude entspringt einem Gott, der uns nahe ist. Gott ist uns nicht fern, unbekannt, rätselhaft oder vielleicht gefährlich. Gott ist uns nahe, so nahe, daß er zu einem Kind wird, und wir dürfen „du“ zu diesem Gott sagen. Gott kommt täglich neu zu und in uns. Das ist die Quelle unserer Freude.
Ps 14,7: Alle Nachkommen von Jakob werden jubeln, wenn der Herr ihr Schicksal zum Guten wendet.
Andacht zu Psalm 14,7
Manchmal fühlt sich das Leben schwer und ungerecht an – als würde sich nichts ändern. Doch dieser Vers erinnert uns daran: Gott sieht unser Leid, und er bleibt nicht untätig. „Alle Nachkommen Jakobs werden jubeln“ – das ist kein leeres Versprechen, sondern Hoffnung mit Fundament. Gott greift ein, oft unerwartet, aber zur rechten Zeit. Wenn er unser Schicksal zum Guten wendet, kehrt Freude zurück, echte, tiefe Freude. Auch wenn wir jetzt noch im Dunkeln tappen – sein Licht kommt. Dieser Vers lädt uns ein, durchzuhalten und auf Gottes Handeln zu vertrauen. Denn der Tag des Jubels kommt – vielleicht nicht sofort, aber gewiss. Gott bleibt treu. Darauf dürfen wir hoffen – und leben.
Parallelstellen zum Vers 14,7: Zion Ob 17; Röm 11,26; wend. 85,2; Joe 4,1; Am 9,14; freu. 126,1–3; Jes 44,23; Jes 51,11
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Ps 14
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 14