Psalm (Ps) 49: Auslegung und Kommentar
Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 49: Gott allein gibt Erlösung
Ps 49,2: Hört dies, ihr Völker alle, horcht doch auf, alle Bewohner der Welt.
Es ist dringend notwendig, dass wir unsere Ohren und Herzen zu Gott wenden und aus Gottes Wort lernen uns selbst und Gott recht zu erkennen. Denn was vor tausend Jahren durch den Geist Gottes geredet ist, das ist eben so neu, so kräftig, so lebendig, so voll Geistes, als wenn es jetzt erst geredet würde. Höre Israel! Das war Gottes erster Befehl an sein Volk Israel. Das ist auch heute so. Diesem Befehl zu folgen, ist der erste Schritt, um weise zu werden. Wer nicht zuerst auf Gott gehört hat, kann von ihm und von seinen Wegen nichts sagen. Und wer nicht selbst gehorcht, kann andere nicht lehren. Wer will, dass andere auf ihn hören, muss zuerst selbst ein Hörer sein.
Ps 49,4: Mein Mund soll Weisheit reden und das Denken meines Herzens verständig sein.
Ps 49,16: Gott wird meine Seele aus der Gewalt des Totenreichs erlösen. Denn er wird mich aufnehmen!
Wir werden, durch Gottes Macht lebendig gemacht. Er allein ist in der Lage, uns zu erlösen und uns dem Totenreich zu entreißen. Dies nun hat Gott Vater durch seinen Sohn Christus vollbracht. Unser erstgeborener Bruder hat Gott ein vollgültiges Lösegeld bezahlt, sodass wir nun die Erlösten des Herrn sind, gerecht vor Gott in und durch ihn. So haben wir Zugang zu Gott. Das nun ist das Schönste: wir werden bei Gott sein. Gibt es Höheres? Kann Glück größer sein?
Ps 49,18: Im Tod nimmt er das alles nicht mit, sein Reichtum folgt ihm nicht ins Grab.
Die Habgier und das Besitzstreben will uns glauben machen, daß das Haben der höchste Wert unseres Daseins, unseres Lebens in der Welt wäre, um bedeutend zu erscheinen. Um uns vor dieser Habgier zu hüten, benötigen wir eine innere Freiheit gegenüber allem Materiellem. Eine derartige Freiheit kann nur gefunden werden, wenn Gott unser Reichtum wird. Sie kann nur im geduldigen täglichen Verzicht gefunden werden, durch den sie sich als wahre Freiheit entfaltet.
Ps 49,21: Der Mensch, in seiner Pracht: Hat er nicht Einsicht, geht er zugrunde wie das Vieh.
Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 49.