Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 45: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 45: Ein Hochzeitslied

Ps 45,1: Ein Lied der Liebe.

Der Psalm ist ein Liebeslied zur Hochzeit des Königs. Doch ist es nicht ein sinnlich sentimentales Liebeslied, sondern ein himmlisch erhabener Gesang von einer ewigen Liebe. Wir bete heute diesen Psalm im Blick auf Jesus Christus, den ewigen, himmlischen König. Die Braut des Königs ist die Kirche. Wir können in der Braut zugleich Maria sehen, die das Urbild der Kirche ist. Einige Verse des Psalms haben daher Eingang gefunden in die liturgischen Texte der Marienfeste.

Ps 45,2: Mein Herz fließt über mit einem lieblichen Lied.

Ps 45,3: Du bist schöner als die Menschenkinder. Gnade ist ausgegossen über deine Lippen. Darum hat Gott dich gesegnet auf ewig.

Christus ist schöner als alle anderen Menschen, denn er ist gleichzeitig mehr als bloßer Mensch. Der Messias ist auch Gottes Sohn. Jesus ist von so wunderbarer Schönheit, dass wir deutlich empfinden, dass alle gewöhnlichen Worte sie niemals ausreichend würdigen können. Wer in vertrautem Umgang mit dem Geliebten Jesus seiner Stimme gelauscht hat, fühlt es tief, dass nie ein Mensch so geredet hat wie dieser Mensch. Wenn unser Herz ihm verlangend entgegenschlägt, wird er sich uns offenbaren.

Ps 45,5: In deiner Pracht fahre siegreich einher für die Sache der Wahrheit, der Sanftmut und Gerechtigkeit.

Ps 45,8: Du liebst die Gerechtigkeit und hasst die Gesetzlosigkeit, darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl, mehr als deine Gefährten.

Das Salböl des Heiligen Geistes, mit dem Christus gesalbt wurde und dessen Duft wir bewundern, dieses Öl wird Öl der Freude genannt, denn Freude ist die Frucht des Geistes. Mit diesem Öl salbte Gott den, der die Gerechtigkeit liebte und das Unrecht hasste. Daher ist der Duft seines Salböls besser als alle Gewürze. Ja: Jesus ist ganz lieblich. Für das geistliche Auge ist er der Schönste unter den Menschenkindern, unser Ohr wird beglückt von seinen Reden und für uns duftet sein ganzes Wesen. Paulus spricht vom Wohlgeruch Christi.

Ps 45,9: Nach Myrrhe, Aloe und Kassia duften deine Kleider.

Ps 45,11: Höre, Tochter, schau her und neige dein Ohr. Vergiss dein Volk und das Haus deines Vaters!

Die Tochter wird angeredet vom Vater. Überraschend ist, dass dieser Vater von der angeredeten Tochter verlangt, ihr Vaterhaus zu verlassen, wobei offenbar das Haus eines anderen Vaters gemeint ist. Wer sind nun diese verschiedenen Väter? Erste Deutung: das leibliche Vaterhaus. Echte Nachfolge Christi bedeutet sich vom Elternhaus zu lösen (was natürlich nicht bedeuten soll, sich nicht um seine Eltern zu kümmern und zu ihnen wenn möglich in einer guten Beziehung zu stehen). Zweite Deutung: Der eine Vater, der verlassen werden soll, ist der Teufel: Ihr habt den Teufel zum Vater. (Joh 8:44). Der andere ist Gott Vater, dessen Kinder wir sind. Seine Kinder sind wir durch unser Geschaffensein und durch die Taufe.

Ps 45,12: Und wird der König deine Schönheit begehren — denn er ist dein Herr, so huldige ihm!

Maria hat alles aufgegeben und sich ganz dem Willen Gottes hingegeben. Sie wollte nicht sich selbst verwirklichen, sondern das Wort Gottes Wirklichkeit werden lassen. Dies ist uns Vorbild auf dem Weg der Nachfolge. Der Welt abzusagen ist aber nicht leicht. Aber es muss geschehen von allen, welche dem großen König angetraut sind, denn ein geteiltes Herz ist nicht gut. Die Gemeinde des Herrn muss an Jesus allein hängen. Kann er sich mit weniger begnügen und darf sie es wagen, ihm weniger anzubieten, als ganz sein eigen sein zu wollen?

Ps 45,14: Ganz herrlich ist die Königstochter im Innern.

Ps 45,15-16: In gestickten Kleidern wird sie dem König zugeführt. […] Man führt sie mit Freuden und Frohlocken und sie ziehen ein in den Palast des Königs.

Freude ist für ein Hochzeitsfest angebracht. Welche Glückseligkeit wird herrschen bei den Festen im Paradies, wenn alle Erlösten heimgebracht werden! Die Freude der Seligen selber und das Frohlocken der Engel wird die Hallen des neuen Jerusalem von Jubel ertönen lassen. Der ganze Himmel wird fröhlich sein und frohlocken, wenn die Braut mit dem Lamm vermählt wird. An jenem Tag der Herrlichkeit, wenn alles vollendet werden wird, an jenem Tag wird das ganze Weltall mit Bewunderung die Schönheit der Braut des Lammes sehen. Die Braut wird zum König geführt. Sein Haus ist ihr Haus. Denn er hat seinen Vater gebeten, dass die Seinen da seien, wo auch er ist. Ja, Dank und Preis gebührt von allen unseren Herzen dem, der uns geliebt und mit seinem Blut erkauft hat.

Ps 45,18: Ich will deinen Namen verkünden in allen Geschlechtern. Darum werden dich die Völker preisen immer und ewiglich.


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 45


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste