Psalm (Ps) 76: Auslegung und Kommentar
Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 76: Gott der Richter
Ps 76,2: Gott ist in Juda bekannt, sein Name ist groß in Israel.
Obwohl Gott in der ganzen Welt bekannt ist aufgrund seiner Schöpfungswerke, die etwas von seinen unsichtbaren Herrlichkeiten bezeugen, so ist er doch am allermeisten bekannt in der sichtbaren Gemeinde, wo sein Wort ergeht und seine Werke am klarsten ausgelegt werden. Da, wo Gott nun bekannt ist, ist sein Name groß. Hat Gott sich uns geoffenbart, sodass wir ihn nun kennen, wird er in unserem Denken und Urteilen groß. Ja, er soll immer größer werden und unser Verlangen soll stets wachsen, dass sein Name erhoben werde. Dort, wo Menschen seinem Willen gehorchen, ist in Wahrheit seine Wohnung.
Ps 76,3: In Salem ist sein Zelt und seine Wohnung in Zion.
Ps 76,9-10: Vom Himmel her lässt du dein Gerichtsurteil hören. […] Ja, das geschieht, wenn Gott aufsteht, um Recht zu sprechen, um den Unterdrückten im Land Rettung zu bringen.
Der Gott, der sich in der Bibel offenbart, ist ein liebender, fühlender, emotions – und energiegeladener Gott. Er handelt und regiert. Ihm sind seine Schöpfung und unser menschliches Tun und Handeln nicht gleichgültig. Er tritt für die Unterdrückten ein. Der Allherrscher der ganzen Menschheit achtet ganz besonders auf die Armen und Verachteten.
Ps 76,12: Ihm, dem Ehrfurchtgebietenden, bringt eure Gaben dar!
Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 76