Psalm (Ps) 68: Auslegung und Kommentar
Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 68: Gottes Sieg
Ps 68,4: Die Gerechten aber werden sich freuen und fröhlich sein vor Gottes Angesicht und jubeln vor Freude.
Die Gegenwart Gottes ist die Quelle der Freude. Die vollkommene Freude besteht darin, die Gemeinschaft mit Gott zu genießen. Nun ist Gott Liebe. Eine vollkommene Freude kann also nur derjenige haben, der in der Liebe ist, denn darin ist er in Gott. Christus möchte, dass diese Freude uns erfüllt. Jesus weiß aber auch um die Gefahr, denn der tiefste Grund der Freude des “Gott-mit-uns” steht Zeit unseres Lebens in Gefahr verschüttet zu werden, weil wir den weltlichen Hindernissen zu viel Macht einräumen oder das, was diese Freude stützt und fördert zu wenig pflegen.
Ps 68,5: Singt Gott, lobsingt seinem Namen!
Ps 68,6: Ein Vater der Waisen, ein Anwalt der Witwen ist Gott.
Waisen und Witwen waren in der damaligen Zeit hilflos. Soziale Absicherung-Systeme gab es nicht. Gott nimmt sich nun derer an, die von niemandem aufgenommen werden, auch uns. Gott bringt Einsame nach Hause. Die Sünde hatte uns zu Einsamen gemacht, weil Sünde immer Trennung von Gott bedeutet. In der Vergebung führt er uns nun zurück zu sich selbst. Bis auf diesen Tag und immer ist Gott der Beschützer der Schutzlosen. Er ist erhaben und doch so herablassend und mitleidvoll, dass er an die Elenden in tatkräftiger Liebe denkt.
Ps 68,7: Den Einsamen gibt er ein Zuhause, den Gefangenen schenkt er Freiheit und Glück.
Ps 68,10: Du ließest so viel Regen fallen, dass das ausgedörrte Land wieder fruchtbar wurde.
Wie aus dem trockenen Weizen ohne Feuchtigkeit kein Teig werden kann, noch ein Brot, so konnten wir viele nicht eins werden in Christus Jesus ohne das Wasser, das vom Himmel kommt. Und wie die trockene Erde, wenn sie keine Feuchtigkeit empfängt, auch keine Frucht bringt, so würden auch wir, die wir von Haus aus trockenes Holz sind, niemals im Leben ohne den Gnadenregen von oben Frucht bringen. Irenäus von Lyon
Ps 68,11: Du hast für sie gesorgt, du gütiger Gott!
Ps 68,20: Gott trägt uns, er ist unsre Hilfe.
Glauben erfordert Mut, ein Risiko einzugehen, die Bereitschaft, Schmerz und Enttäuschung hinzunehmen. Wer Gefahrlosigkeit und Sicherheit als das Wichtigste im Leben ansieht, kann keinen Glauben haben. Angst, Rückzug, möglichst wenig machen um möglichst wenig falsch zu machen, ist eine große Gefahr. Ich war früher ein sehr ängstlicher Mensch. Wird alles gut gehen? Was werden die anderen denken? Heute, wenn dieses Gefühl wieder in mir aufsteigt, fasse ich allen Mut zusammen, springe ins Wasser des Ungewissen und sage mir: auch wenn es schief geht, Gott trägt uns, er ist unsre Hilfe.
Ps 68,21: Gott ist für uns ein Gott der Rettung, und Gott, der Herr, hat Auswege aus dem Tod.
Ps 68,27: Preist Gott, den Herrn.
Lobet den Herrn so gut ihr es könnt. Nehmt alle Kräfte zusammen, wenn ihr ihn preist. Werdet im Lob nicht müde, den nie werdet ihr ihn ganz begreifen, ist er doch größer als unser Herz. Der höchste Lobpreis sei unser Bekenntnis, daß wir nie imstande sein werden, ihn gebührend zu preisen. In einer Atmosphäre anhaltender Danksagung und Anbetung ernährt sich so die christliche Gemeinschaft von Gott.
Ps 68,33: Lobsingt dem Herrn.
Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 68