Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 20: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 20: Gebet für den König

Ps 20:1: ‭ Dem Vorsänger. Ein Psalm Davids.

Ps 20:2: Der Herr antworte dir am Tag der Drangsal, der Name des Gottes Jakobs schütze dich!

Ps 20:3: Er sende dir Hilfe aus dem Heiligtum und stärke dich aus Zion.

Ich muss mir nicht ständig vormachen, dass ich das schon irgendwie schaffen werde. Ich brauche mir nicht zu beweisen, dass ich mit den Problemen alleine fertig werden kann. Ich darf auf Gottes Hilfe, wie sie sich auch immer gestaltet, vertrauen. Nur darum beten muss ich: Herr, eile mir zu helfen! Durch solche und ähnliche Gebete wollen wir um die Gnade flehen, dass er uns in unseren Werken helfe und in unseren Versuchungen zur Seite steht und uns in jeder Art und Weise helfe, auf dem Weg zu bleiben, den er für uns bereitet hat.

Ps 20:4: Er gedenke an alle deine Speisopfer und sehe dein Brandopfer wohlgefällig an.

Ps 20:5: Er gebe dir, was dein Herz begehrt, und lasse alle deine Vorhaben gelingen!

Ps 20:6: Wir wollen jauchzen über dein Heil und das Banner erheben im Namen unseres Gottes! Der Herr erfülle alle deine Bitten!

Ps 20,6: Wir wollen laut über deine Rettung jubeln.

Deine Rettung! Das ist die Auferstehung des Herrn, in welcher Jesus auf ganz neue Weise bei uns ist bis an das Ende der Welt. Darum beten wir: Barmherziger Jesus, Du starke Ruhe und sichere Burg meiner Seele, vermehre mein Vertrauen und vollende meinen Glauben an Deine Macht und Güte. Wenn ich auch der ärmste Deiner Verehrer und der letzte Deiner Diener bin, so will ich doch groß und vollkommen sein im Vertrauen, daß Du mein Heil und meine Rettung bist für die ganze Ewigkeit. Dieses mein Vertrauen sei meine Empfehlung bei Dir, jetzt und alle Zeit, am meisten aber in der Stunde meines Todes.

Ps 20,7: Nun weiß ich, dass der Herr seinem Gesalbten hilft. Er antwortet ihm aus seinem heiligen Himmel mit rettenden Machttaten seiner Rechten.

Ps 20:8: Jene rühmen sich der Wagen und diese der Rosse; wir aber des Namens des Herrn, unseres Gottes.

Ps 20,9: Sie sind niedergesunken und gefallen; wir aber stehen fest und halten uns aufrecht.

Stellen wir uns die Oberfläche eines Sees vor, über dem die Sonne scheint. Wenn die Oberfläche dieses Sees ruhig und unbewegt ist, dann kann sich die Sonne in fast vollkommener Weise im See widerspiegeln und zwar um so vollkommener, je ruhiger dieser ist. Wenn dagegen die Oberfläche des Wassers bewegt und unruhig ist, dann kann das Bild der Sonne sich nicht darin widerspiegeln. Ähnlich ist es mit dem, was in unserer Seele bei der Begegnung mit Gott geschieht. Je friedvoller und ruhiger eine Seele ist, um so stärker vermag Gott sich in ihr widerzuspiegeln, und je stärker sein Bild sich in uns einprägt, um so mehr kann seine Gnade in uns wirksam werden. Wenn unsere Seele jedoch unruhig und verwirrt ist, dann ist es für die Gnade Gottes sehr viel schwerer, in ihr zu wirken. Jacques Philippe

Ps 20,10: Hilf uns! Er, der höchste König, wird uns erhören.

Ps 20:10: O Herr, hilf! Der König antworte uns an dem Tag, da wir rufen!


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 20


 

Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste