Psalm (Ps) 117: Auslegung und Kommentar
Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 117: Alle Welt lobt Gott
Ps 117,1: Lobt den Herrn, alle Heiden! Preist ihn, alle Völker!
Die ist der kürzeste Psalm und doch ist er umfassend, weil er die ganze Menschheit aufruft, Gott zu loben. Es ist erstaunlich, dass der Psalm aus der einzigartigen Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel keinen religiösen Alleinvertretungsanspruch ableitet. Keinen Hochmut des Glaubens. Paulus zitiert diesen Psalm in Römer 15,11, um zu zeigen, dass Gottes Errettung allen Menschen gilt.
Ps 117,2: Denn seine Gnade ist mächtig über uns und die Treue des Herrn währt ewig. Hallelujah!
Der Psalm gibt uns zwei Gründe, Gott zu loben: seine große Gnade, die uns gilt, und seine Treue, die für alle Zeiten Bestand hat. Gnade heißt: Annahme ohne jegliches Verdienst, ohne jegliche Eigenleistung, ohne jegliches Gutmenschentum. Gnade als ein überaus wertvolles und unverdientes Geschenk. Und Treue! Gott steht zu seiner in Christus begegnenden gnädigen Annahme, komme was da wolle. Es geht um Gottes Gnade und Treue, die über unserer armen und zerrissenen Welt in Ewigkeit waltet. Das ist die Botschaft. Eine bessere gibt es nicht.
Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 117