Psalm (Ps) 114: Auslegung und Kommentar
Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 114: Auszug aus Ägypten
Ps 114:1: Als Israel aus Ägypten zog, das Haus Jakob aus dem Volk fremder Sprache,
Ps 114:2: da wurde Juda sein Heiligtum, Israel sein Herrschaftsgebiet.
Ps 114:3: Das Meer sah es und floh, der Jordan wandte sich zurück.
Die Teilung des Meeres und der damit verbundene Auszug aus Ägypten und das Vertrocknen des Jordans und der damit verbundene Einzug ins heilige Land sind hier zusammengestellt, obwohl vierzig Jahre dazwischen lagen. Dies können wir als Bild für unser Leben verstehen. Denn derselbe Gott, der uns aus dem Ägypten der Sündenknechtschaft herausführte, wird uns auch durch den Todesjordan leiten, heraus aus der Wüste dieses Lebens mit allen seinen Irrfahrten und Entbehrungen in die ewige Heimat.
Ps 114:4: Die Berge hüpften wie Widder, die Hügel wie junge Schafe.
Ps 114,5: Was kam dich an, o Meer, dass du geflohen bist, du Jordan, dass du dich zurückwandtest.
Ps 114:6: ihr Berge, dass ihr hüpftet wie Widder, ihr Hügel wie junge Schafe?
Ps 114:7: O Erde, erbebe vor dem Angesicht des Herrschers, vor dem Angesicht des Gottes Jakobs,
Ps 114:8: der den Fels verwandelte in einen Wasserteich, den Kieselfels in einen Wasserquell!
Der Gläubige wird, wenn ihn das Bewusstsein durchdringt, dass Gott gegenwärtig ist, dem Herrn dienen mit Ehrfurcht. So wurde das Volk des Herrn versorgt durch lauter Wunder. Er stillt unsere irdischen Bedürfnisse oft aus Quellen der undenkbarsten Art und lässt den Strom seiner Freigebigkeit niemals versiegen. Unsere geistlichen Bedürfnisse aber finden ihre volle Befriedigung durch das Wasser und Blut, das sich aus dem zerspaltenen Felsen, Christus Jesus, ergoss. Darum lasst uns den Herrn, unseren Gott, erheben.
Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 114