Psalm (Ps) 111: Auslegung und Kommentar
Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 111: Loblied auf Gottes Taten
Ps 111,1: Hallelujah! Ich will den Herrn loben von ganzem Herzen im Kreis der Aufrichtigen und in der Gemeinde.
Tut alles Zweifeln und misstrauische Fragen, alles Murren und Widerstreben von euch und gebt euch ganz dem einen hin, den Herrn zu preisen, und zwar mit Herz und Lied, mit Leib und Leben. Denn seine Werke sind groß. Die Taten Gottes sind so hoch und so weit und so tief, dass es nicht beschrieben werden kann. Ja, groß sind alle Werke des Herrn in jeder Beziehung, nach ihrer Anlage, ihrem Umfang, ihrer Zahl und ihrer Vortrefflichkeit. Selbst das Kleinste, das Gott tut und schafft, ist groß. Gottes Absichten bei allem, was er schafft und tut, sind gleich bewundernswert wie die Werke selbst. Das herrlichste an Gottes Werken ist die darin verborgene geheime Weisheit Gottes.
Ps 111,2: Groß sind die Werke des Herrn, erforscht von allen, die sie lieben.
Ps 111,3: Voll Majestät und Hoheit ist sein Tun, und seine Gerechtigkeit besteht ewiglich.
Ps 111,4: Er hat ein Gedenken seiner Wunder gestiftet. Gnädig und barmherzig ist der Herr.
Wir gedenken einer Wundernacht, der Nacht, in der Jesus überliefert wurde, der Nacht, in der er verhaftet, verurteilt und den Henkern übergeben wurde. Wir gedenken der Liebe unseres Retters, der sich an ein Kreuz schlagen ließ und unserer Sünden wegen verblutete. Wir begreifen zwar, dass dort ein gerechter Gott die Strafe auf einen Unschuldigen legte und dass darum wir Schuldigen von der Schuld freigesprochen werden können. Aber wir begreifen noch immer nicht, warum Gott das wollte, was ihn bewegt haben mag, das zu tun. Wir wissen, dass es seine Liebe war. Wir wissen, dass Gott Liebe ist, wir wissen es, wir beten ihn darüber an.
Ps 111,5: Er hat Speise gegeben denen, die ihn fürchten, er wird ewiglich gedenken an seinen Bund.
Ps 111:6: Er hat seinem Volk seine gewaltigen Taten zu erkennen gegeben, indem er ihnen das Erbe der Heiden gab.
Ps 111,7: Die Werke seiner Hände sind Wahrheit und Recht; alle seine Verordnungen sind unwandelbar,
Ps 111:8: bestätigt für immer und ewig, ausgeführt in Treue und Aufrichtigkeit.
Ps 111,9: Er hat seinem Volk Erlösung gesandt, auf ewig verordnet seinen Bund; heilig und furchtgebietend ist sein Name.
Als die Erben der Verheißung in Ägypten waren, sandte er ihnen einen Retter und führte die Befreiung auch wirklich durch. Eine herrliche, in ihrer Art vollkommene Erlösung wurde ihnen zuteil. Das Gleiche hat er in höherer, geistlicher Weise für sein Volk des Neuen Bundes getan, indem er die Seinen erst mit Blut erkaufte aus der Hand des Feindes und sie dann mit Macht er rettete aus den Banden der Sünde. Wir dürfen von der Erlösung als einer vollendeten Tatsache singen: sie ist für uns vollbracht, uns angeboten und freudig von uns angenommen worden, so sind wir in der Tat und Wahrheit des Herrn Erlöste.
Ps 111,10: Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit. Sie macht alle einsichtig, die sie befolgen. Sein Ruhm bleibt ewiglich bestehen.
Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 111