Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 122: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 122: Frieden für Jersuaelm

Ps 122,1: Ich freue mich an denen, die zu mir sagen: Lasst uns zum Haus des Herrn gehen!

Das Haus des Herrn war damals der Tempel. Nun ist Jesus der neue Tempel. Zum Haus des Herrn gehen bedeutet also zu Jesus gehen, mit ihm zu sprechen und sein Leben zu betrachten. In der Betrachtung seines Lebens, vor allem seines Leidens, haben wir Gemeinschaft mit ihm, erkennen wir ihn, so wie wir von ihm erkannt sind. Betrachte also still sein Handeln, höre aufmerksam seine Worte, blicke in Liebe auf ihn, so wie er in Liebe auf dich blickt. Die wahre Liebe lebt von dieser Gegenseitigkeit der Blicke, so dass tiefe Begegnung möglich wird. Fehlt diese Dimension wird alles oberflächlicher Gestus, ob es nun das Gebet sei, die Kommunion oder sonstige fromme Rituale

Ps 122,2: Nun stehen unsere Füße in deinen Toren, Jerusalem! 

Auch unsere Füße werden in den Toren des himmlischen Jerusalems stehen. Wir werden nicht in dieser Welt bleiben, wir werden ewig bei unserem Herrn sein. Der Herr wird uns nicht auf halbem Weg liegen lassen. Er wird uns, wenn wir gestrauchelt sind, aufrichten und uns den Glauben und die Hoffnung so lange erhalten, bis wir am Ziel sind. Dort im himmlischen Jerusalem sind alle vereint in der gemeinsamen Liebe zum Lamm. Das himmlische Jerusalem ist fest gefügt. In sie darf keiner eingehen, der nicht seine Kleider gewaschen hat im Blut des Lammes

Ps 122,3: Jerusalem, du bist gebaut als eine fest gefügte Stadt. 

Ps 122:4: ‭wohin die Stämme hinaufziehen, die Stämme des Herrn— ein Zeugnis für Israel —, um zu preisen den Namen des Herrn!

Ps 122,5: Denn dort sind Throne zum Gericht aufgestellt, die Throne des Hauses David.

Mein guter Jesus, König der ewigen Herrlichkeit, dir wende ich mich zu. Ich umfange Dich mit der ganzen Kraft meiner Seele. Ich bete Dich von ganzem Herzen an, ich erwähle Dich heute für immer zu meinem König. Dir will ich unverletzliche Treue bewahren. Ich glaube daran, dass du in deinem Wort, in den Sakramenten und im Nächsten lebendig bist. Ich bete dafür, daß du Herr in meinem Herz herrschst. Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit

Ps 122:6: ‭Bittet für den Frieden Jerusalems! Es soll denen wohlgehen, die dich lieben!

Ps 122:7: ‭Friede sei in deinen Mauern und sichere Ruhe in deinen Palästen!

Ps 122:8: ‭Um meiner Brüder und Freunde willen sage ich: Friede sei in dir!

Drei mal wird hier der Frieden genannt. Es ist die Vision einer geeinten und in Gott versöhnten Menschheit, die heilige Stadt, die in Frieden lebt, weil der Herr alles in allen und in allem ist. Im himmlischen Jerusalem werden wir einst schauen und lieben und loben.

Ps 122,9: Um des Hauses des Herrn, unsres Gottes, willen will ich dein Bestes suchen!


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 122


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls zu einem Bibelvers

– es gibt stets ein Wochenthema

– über Whats-App

   *  Broadcast – Empfang

   *  Community- Empfang

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Ich bin katholisch, jedoch mit einem zutiefst ökumenischen Geist. Christ ist derjenige, der Christus nachfolgt. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014. Durch kurze und doch tiefgehende Worte zu einzelnen Bibelversen und einem jeweiligen Wochenthema möchte ich Geschwistern im Glauben Unterstützung in ihrem geistlichen Leben geben.