Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 144: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 144: Glückliches Volk

Ps 144,1: Von David. Gelobt sei der Herr, mein Fels, der meine Hände geschickt macht zum Kampf, meine Finger zum Krieg.

Wenn das Herz in der rechten Stimmung ist, muss es Gott preisen. Die Worte des Lobes und Dankes sprudeln mit Macht hervor wie das Wasser aus einer lebendigen Quelle. Wir loben Gott als unseren Felsen. Er ist voll unbesiegbarer Kraft, und er wird die Kraft und Stärke derer, die auf ihn trauen. Wir loben Gott als unsere Burg. In ihm wohnen wir wie hinter unbezwingbaren Mauern. Niemand kann uns aus dieser Burg vertreiben. Wie kein Feind in sie eindringen kann, so ist sie auch mit unerschöpflicher Fülle an Nahrung versehen und ein nie versiegender Brunnen lebendigen Wassers ist in ihr vorhanden. Wir loben Gott als unseren Erretter. Er ist für uns alles Gute, dessen wir nur bedürfen können für diese Welt wie für die künftige.

Ps 144,2: Meine gnädige Hilfe und meine Burg, meine Zuflucht und mein Erretter, mein Schild, auf den ich vertraue, der mir auch mein Volk unterwirft!

Ps 144,3: Herr, was ist der Mensch, dass du an ihn gedenkst, der Sohn des Menschen, dass du auf ihn achtest?

Welch ein Abstand und Gegensatz zwischen dem Herrn und dem Menschen! Hier die Herrlichkeit Gottes und da die Nichtigkeit des Menschen. Sein Leben ist von kurzer Dauer. Es ist wie ein Schatten. Dass Gott den Menschen zum Gegenstand der Erwählung, zum Wunderwerk der Erlösung, zum Kind der ewigen Liebe, und zum Liebling der Vorsehung macht, das ist eine Tatsache, die uns in immer tieferes Staunen führt, je mehr wir darüber nachsinnen. Es ist eine herrliche Wahrheit, aber erklärt werden kann es nicht. Anbetende Bewunderung erfasst uns und lässt jeden von uns ausrufen: Warum nimmst du dich meiner liebend an und achtest du auf mich?

Ps 144,4: Der Mensch gleicht einem Hauch, seine Tage sind wie ein flüchtiger Schatten!

Ps 144,5: Herr, neige deinen Himmel und fahre herab! Rühre die Berge an, dass sie rauchen!

Das hat der Herr oft getan und nie in herrlicherer Vollkommenheit als in Bethlehem das ewige Wort Fleisch wurde und unter uns Wohnung nahm. Das ist unsere Glückseligkeit. Irdisches Wohlergehen kann niemanden glücklich machen. Das höchste Glück liegt doch darin, wenn wir an ihn glauben und er Wohnung in uns bezieht. Haben wir dann manche zeitliche Segnungen nicht, so haben wir etwas Höheres. Besitzen wir Silber und Gold der Erde nicht, so ist das Gold des Himmels dennoch unser, das wahrlich besser ist. Nichts kann den Menschen wirklich unglücklich machen, der Gott zu seinem Teil hat, und nichts kann den wahrhaft glücklich machen, der dieses Gutes entbehrt. Gott ist der Urheber, der Spender, der Erhalter und der Kern und Mittelpunkt aller wahren Glückseligkeit. 

Ps 144:6: ‭Lass es blitzen und zerstreue sie, schieße deine Pfeile ab und schrecke sie!

Ps 144:7: ‭Strecke deine Hand aus von der Höhe; reiße mich heraus und rette mich aus großen Wassern, aus der Hand der Söhne der Fremde,

Ps 144:8: ‭deren Mund Lügen redet und deren Rechte eine trügerische Rechte ist.

Ps 144:9: ‭O Gott, ein neues Lied will ich dir singen, mit der zehnsaitigen Harfe will ich dir spielen,

Ps 144:10: ‭der du den Königen Sieg gibst und deinen Knecht David errettest vor dem verderblichen Schwert!

Ps 144:11: ‭Reiße mich heraus und errette mich aus der Hand der Söhne der Fremde, deren Mund Lügen redet und deren Rechte eine trügerische Rechte ist,

Ps 144:12: ‭damit unsere Söhne in ihrer Jugend wie Sprösslinge emporwachsen, unsere Töchter den Säulen gleichen, gemeißelt nach der Art eines Tempelbaus.

Ps 144:13: ‭Dass unsere Speicher gefüllt sind und Vorräte geben von jeglicher Art; dass unsere Schafe sich tausendfach mehren, zehntausendfach auf unseren Weiden.

Ps 144:14: ‭Dass unsere Rinder trächtig sind ohne Unfall noch Verlust, und dass kein Klagegeschrei zu hören ist auf unseren Straßen!

Ps 144,15: Wohl dem Volk, dem es so ergeht; wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist!


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 144


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls zu einem Bibelvers

– es gibt stets ein Wochenthema

– über Whats-App

   *  Broadcast – Empfang

   *  Community- Empfang

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Ich bin katholisch, jedoch mit einem zutiefst ökumenischen Geist. Christ ist derjenige, der Christus nachfolgt. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014. Durch kurze und doch tiefgehende Worte zu einzelnen Bibelversen und einem jeweiligen Wochenthema möchte ich Geschwistern im Glauben Unterstützung in ihrem geistlichen Leben geben.