Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 143: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 143: Siebter Bußpsalm

Ps 143:1: ‭Ein Psalm Davids. Herr, höre mein Gebet, achte auf mein Flehen! Antworte mir in deiner Treue, in deiner Gerechtigkeit!

Ps 143,2: Und geh nicht ins Gericht mit deinem Knecht; denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht!

Der Herr, der lebendige Gott der Heilsgeschichte, ist ein Erhörer der Gebete ist. Flehen wir zu ihm um deine Gnade, die wir so dringend notwendig haben. Denn vor Gott kann niemand bestehen. Sein Auge dringt ins Innerste. Die geschenkte Gnade gibt überreich. Die Stimme der Gnade ist die Stimme, welche Vergebung, Frieden und Freude und Hoffnung ins Herz hineinspricht. Sie macht alles Bittere süß und das Süße noch süßer. Sie ist ein Balsam für alle Wunden, ein herzstärkendes Mittel gegen alle Furcht und Sorge. Wenn einst der Morgen der Ewigkeit anbricht, o dann lass mich in neuer Weise die Stimme deiner Gnade hören, die mich dann einladen wird zu der Freude ohne Ende!

Ps 143:3: ‭Denn der Feind verfolgt meine Seele; er hat mein Leben zu Boden getreten und zwingt mich, im Dunkeln zu sitzen wie die längst Verstorbenen.

Ps 143,4: Mein Geist ist verzagt in mir, mein Herz ist erstarrt in meinem Innern.

Ps 143,5: Ich gedenke an die längst vergangenen Tage, rufe mir alle deine Taten in Erinnerung und sinne nach über die Werke deiner Hände.

Der Herr hat sein Volk aus viel Drangsal erlöst in vergangenen Tagen. Was sollte ihn hindern, dasselbe wieder zu tun? Wir haben eine reiche Vergangenheit hinter uns, auf die wir zurückblicken dürfen. Wir haben sonnige Erinnerungen und diese sind wie Blumen, welche die Bienen des Glaubens zum Besuch einladen und aus denen diese Honig für den Gebrauch der Gegenwart bereiten können.

Ps 143,6: Ich strecke meine Hände aus nach dir. Meine Seele verlangt nach dir wie lechzendes Erdreich.

Ich breite meine Hände aus zu dir wie ein armer Bettler, um ein Almosen zu empfangen. Meine Seele lechzt nach Gott wie ein Land nach dem Regen. Nichts kann uns sättigen als die Erfahrung der Gnadengegenwart des Herrn. Wenn wir uns Gott nur nahe fühlen, dann kann die Angst uns nicht mehr überwältigen, dann muss die Finsternis weichen und alles sich in Friede und Freude verwandeln. Lässt Gott sein Angesicht über uns leuchten, dann leben wir.

Ps 143,7: ‭Erhöre mich eilends, o Herr; mein Geist vergeht! Verbirg dein Angesicht nicht vor mir, dass ich nicht denen gleich werde, die in die Grube hinabfahren!

Ps 143,8: Lass mich früh deine Gnade hören, denn auf dich vertraue ich! Lass mich den Weg erkennen, auf dem ich gehen soll, denn zu dir erhebe ich meine Seele.

Lass mich hören gleich am Morgen! Das ist ein schönes kurzes Morgengebet. Die Empfindung der göttlichen Liebe ist der Seele wie Morgenlicht und Morgentau. Sie bedeutet das Ende der Nacht des Weinens, den Anbruch des Tages der Freude. Nur der Herr vermag unsere müden Ohren von dem Geräusch der Sorgen zu befreien und sie mit den süßen Tönen seiner Liebe zu beglücken. Wenn wir auf den Ewigen vertrauen, so kann er uns nicht enttäuschen. Er, der die Liebe selber ist, wird uns seine Gnade ins Herz hineintönen lassen. Die freundlichen Gaben seiner Hand segnen den Morgen, segnen den ganzen Tag. Der Ewige vermag uns so sicher zu bergen, dass uns kein Übel treffen kann.

Ps 143,9: ‭Errette mich, Herr, von meinen Feinden, denn bei dir suche ich Schutz!

Ps 143,10: Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott. Dein guter Geist führe mich in ebenem Land!

Wie kindlich ist diese Bitte: Lehre mich! Wie ganz auf Frömmigkeit im täglichen Leben gerichtet und von welch ungeteiltem Gehorsam zeugt sie. Solche Unterweisung ist die beste, denn ihre Quelle ist Gott, ihr Zweck ist ein heiliger, gottwohlgefälliger Wandel. Gottes Wort, das uns über den Willen des Herrn unterweist, und der Geist, der uns leitet und treibt, gehören hier zusammen. Jenes ist der Kompass, nach dem wir unser Lebensschiff steuern müssen, dieser der Wind, der es treibt. Ich nun bin der Knecht  All mein Leben dienet dir und nicht mir. Denn ich suche nicht mich, sondern dich und das Deine.

Ps 143:11: ‭Um deines Namens willen, Herr, erhalte mich am Leben; durch deine Gerechtigkeit führe meine Seele aus der Not!

Ps 143,12: Und in deiner Gnade vertilge meine Feinde, und lass zugrunde gehen alle Widersacher meiner Seele; denn ich bin dein Knecht!


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 143


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls zu einem Bibelvers

– es gibt stets ein Wochenthema

– über Whats-App

   *  Broadcast – Empfang

   *  Community- Empfang

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Ich bin katholisch, jedoch mit einem zutiefst ökumenischen Geist. Christ ist derjenige, der Christus nachfolgt. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014. Durch kurze und doch tiefgehende Worte zu einzelnen Bibelversen und einem jeweiligen Wochenthema möchte ich Geschwistern im Glauben Unterstützung in ihrem geistlichen Leben geben.