WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

Nehemia Neh 11. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Nehemia Neh 11. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Neh 10. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Neh 12. Kap.

Zu Neh 11. Kap.

Nehemia 11 beschreibt die Neubesiedlung Jerusalems nach dem Babylonischen Exil. Nehemia organisiert, dass ein Zehntel des Volkes in der Stadt wohnt, um ihre Sicherheit und ihren Wiederaufbau zu gewährleisten. Diese Menschen werden als mutig und bereit zur Opferbereitschaft dargestellt, da das Leben in der Stadt voller Herausforderungen war. Gleichzeitig zeigt der Text, wie wichtig die Gemeinschaft und Zusammenarbeit für das Wohlergehen aller ist. Die Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl einzusetzen, und die Rolle des Einzelnen in der Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Diese Passage erinnert uns daran, wie wertvoll jeder Beitrag ist, den wir zum Aufbau und zur Unterstützung unserer Gemeinschaft leisten können.

Neh 11,1-36: Bewohner Jerusalems und Juda

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Nehemia Neh 11,1-36

Neh 11:1: ‭Und die Obersten des Volkes wohnten in Jerusalem; das übrige Volk aber warf das Los, wonach jeder zehnte Mann in der heiligen Stadt wohnen sollte, die übrigen neun Zehntel aber in den übrigen Städten des Landes.

Wer wird in Jerusalem wohnen?

Neh 11,1 beschreibt, wie die Führungskräfte des Volkes in Jerusalem wohnen mussten, während das restliche Volk durch Losentscheidungen bestimmte, wer ebenfalls in die Stadt ziehen sollte. Dieser Vers zeigt, wie wichtig es war, die Hauptstadt wieder zu bevölkern und zu stärken, nachdem die Stadtmauern wieder aufgebaut worden waren. Es erinnert mich daran, dass Führung oft bedeutet, voranzugehen und Vorbild zu sein, auch wenn es persönlich schwierig sein kann. Die Entscheidung, sich in Jerusalem niederzulassen, verlangte Mut und Opferbereitschaft, aber sie war entscheidend für das Wohl der gesamten Gemeinschaft. Es ermutigt mich, Verantwortung zu übernehmen und im Dienst für das Gemeinwohl meinen Platz einzunehmen.

Parallelstellen zum Vers 11,1: 11,1–9: 1Chr 9,2–9; Ober. 1Chr 8,28; Los Jos 18,6.8.10; 23,4; Spr 18,18; heilig. 11,18; Ps 87,1; Jes 52,1; Mt 4,5; 27,53

Neh 11:2: ‭Und das Volk segnete alle Männer, die freiwillig in Jerusalem wohnen wollten.

Das Volk segnete alle Männer

In Nehemia 11,2 wird beschrieben, wie das Volk Gottes sich dazu verpflichtete, in Jerusalem zu leben, während viele noch in anderen Städten und Dörfern lebten. Diese Entscheidung war von großer Bedeutung, da sie zeigte, dass sie bereit waren, die Stadt Gottes wieder aufzubauen und zu stärken, auch wenn es bedeutete, persönliche Opfer zu bringen und sich von ihren vertrauten Lebensumständen zu trennen. Es war ein Ausdruck ihres Glaubens und ihrer Hingabe, Jerusalem als zentrale Stätte der Anbetung und Gemeinschaft zu unterstützen. Diese Passage ermutigt uns, unseren eigenen Glauben und unsere Bereitschaft zu prüfen, Opfer zu bringen und uns für Gottes Plan und sein Werk zu engagieren.

Andacht zu Nehemia 11,2

Jerusalem war zu dieser Zeit eine halbleere, gefährdete Stadt. Wer dort leben wollte, verzichtete auf Bequemlichkeit und Sicherheit. Doch einige erklärten sich freiwillig bereit – aus Liebe zu Gottes Stadt und zur Gemeinschaft.

Auch heute braucht es Menschen, die bereit sind, unbequeme Wege zu gehen. In Gemeinden, Familien oder im Alltag: Wer sich einsetzt, wo es schwierig ist, zeigt Gottes Liebe ganz praktisch.

Gott sieht das Herz. Und wie damals wird Einsatz gesegnet – nicht nur von Menschen, sondern vor allem von Gott.

Wo kannst du heute ein Stück „Jerusalem“ mitbauen – freiwillig, mutig, im Vertrauen auf seinen Segen?

Parallelstellen zum Vers 11,2: 7,4

Neh 11:3: ‭Dies sind die Obersten der Provinz, die in Jerusalem wohnten. In den Städten Judas aber wohnten, jeder in seiner Besitzung, in ihren Städten: Israel, die Priester, die Leviten, die Tempeldiener und die Söhne der Knechte Salomos.

Detaillierte Aufzählung

Die detaillierte Aufzählung in Nehemia 11,3-36 der verschiedenen Familien und ihrer Rollen betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Diese Passagen erinnern uns daran, wie wichtig es ist, unseren Glauben aktiv zu leben und unsere Verpflichtungen gegenüber Gott und unserer Gemeinschaft ernst zu nehmen.

Parallelstellen zum Vers 11,3: 7,39.43.46.57; Esr 2,36.40.43.55

Neh 11,3-36: Aufzählung

Andacht zu Nehemia 11,3–36:

Manchmal ist es nicht spektakulär, Gott zu dienen. In Nehemia 11 lesen wir von Menschen, die sich freiwillig meldeten, in Jerusalem zu wohnen – einer Stadt, die gerade erst wieder aufgebaut wurde und voller Herausforderungen war. Es waren keine Helden des Glaubens im klassischen Sinn, sondern Familien, Priester, Torwächter, Sänger – Menschen wie du und ich. Doch ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, machte einen Unterschied.

Auch heute braucht es Menschen, die treu an ihrem Platz stehen – in der Familie, im Beruf, in der Gemeinde. Nicht immer sichtbar, aber unverzichtbar. Gott sieht den Einsatz, den andere übersehen. Vielleicht ist gerade dein „unspektakulärer“ Alltag der Ort, an dem du für Gott Geschichte schreibst.

Frage zum Mitnehmen: Wo kannst du heute mutig und treu deinen Platz einnehmen?

Neh 11:36: ‭Und von den Leviten kamen Abteilungen von Juda zu Benjamin.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Neh 11. Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Nehemia Neh 11. Kap.

Neh 11