WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

1 Könige 1 Kön 4. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 1. Könige 1 Kön 4. Kap.

Hier geht’s zu 1 Kön 3. Kap.

Hier geht’s zu 1 Kön 5. Kap.

Zu 1 Kön 4. Kap.

1 Könige 4 beschreibt die Regierung Salomos, seine Verwaltung und Weisheit. Der Text hebt hervor, wie Salomo sein Reich organisierte, indem er zwölf Verwalter über Israel einsetzte, die für die Versorgung des königlichen Hofes verantwortlich waren. Dies zeigt seine effiziente Herrschaft und kluge Wirtschaftsführung. Zudem wird seine außergewöhnliche Weisheit betont, die ihm von Gott geschenkt wurde. Salomo übertraf alle Weisen seiner Zeit und wurde weit über Israel hinaus bekannt. Seine Weisheit äußerte sich in klugen Sprüchen, Liedern und tiefem Naturverständnis. Diese Ordnung und Weisheit führten zu Frieden und Wohlstand im Land. Die Passage betont, dass göttliche Weisheit die Grundlage für eine gerechte und stabile Herrschaft ist.

1 Kön 4,1-20: Verzeichnis der Beamten 

1 Kön 4:1: ‭Und der König Salomo regierte über ganz Israel.

Zum Abschnitt 1 Kön 4,1-20

1. Könige 4,1-20 beschreibt die geordnete Verwaltung des Königreichs unter Salomo. Er setzt zwölf Statthalter ein, die für die Versorgung des Hofes verantwortlich sind. Dies zeigt seine Weisheit in der Organisation und sein Streben nach Stabilität.

Das Reich erlebt Frieden, Wohlstand und Sicherheit. Die große Bevölkerung Israels wird als Segen Gottes dargestellt. Salomos Herrschaft bringt eine Blütezeit, in der Gerechtigkeit und Ordnung herrschen.

Diese Passage betont, dass eine weise Führung Struktur und Gerechtigkeit benötigt. Salomos Regierung spiegelt Gottes Segnung wider und zeigt, dass gute Verwaltung zum Wohlergehen des Volkes beiträgt. Sie erinnert daran, dass Weisheit nicht nur in Entscheidungen, sondern auch in guter Organisation sichtbar wird.

1 Kön 4:2: ‭Und dies waren seine obersten Beamten: Asarja, der Sohn des Priesters Zadok,

1 Kön 4:3: ‭Elihoreph und Achija, die beiden Söhne Sisas, waren Schreiber; Josaphat, der Sohn Achiluds, war Kanzleischreiber,

1 Kön 4:4: ‭und Benaja, der Sohn Jojadas, war Heerführer; Zadok aber und Abjatar waren Priester;

1 Kön 4:5: ‭Asarja, der Sohn Nathans, war über die Aufseher gesetzt; Sabud, der Sohn Nathans, war Minister, der Freund des Königs.

1 Kön 4:6: ‭Achisar war über das Haus gesetzt, und Adoniram, der Sohn Abdas, über die Fronarbeit.

1 Kön 4:7: ‭Und Salomo hatte zwölf Aufseher über ganz Israel, die den König und sein Haus mit Speise versorgten; je einen Monat im Jahr war jeder mit der Versorgung beauftragt.

1 Kön 4:8: ‭Und dies sind ihre Namen: der Sohn Hurs auf dem Bergland Ephraim;

1 Kön 4:9: ‭der Sohn Dekers in Makaz und in Saalbim und in Beth-Schemesch und in Elon-Beth-Hanan;

1 Kön 4:10: ‭der Sohn Heseds in Arubbot, über Socho und das ganze Land Hepher;

1 Kön 4:11: ‭der Sohn Abinadabs über das ganze Hügelland von Dor. Dieser hatte Taphat, eine Tochter Salomos, zur Frau.

1 Kön 4:12: ‭Baana, der Sohn Achiluds, in Taanach und Megiddo und über das ganze Beth-Schean, das neben Zartan unterhalb von Jesreel liegt, von Beth-Schean bis nach Abel-Mechola, bis jenseits von Jokmeam.

1 Kön 4:13: ‭Der Sohn Gebers in Ramot in Gilead, der hatte die Dörfer Jairs, des Sohnes Manasses, in Gilead und das Gebiet von Argob, das in Baschan liegt; 60 große Städte, mit Mauern und ehernen Riegeln geschützt.

1 Kön 4:14: ‭Achinadab, der Sohn Iddos, in Mahanajim;

1 Kön 4:15: ‭Achimaaz in Naphtali; auch er nahm sich eine Tochter Salomos, Basmat, zur Frau.

1 Kön 4:16: ‭Baana, der Sohn Husais, in Asser und Bealot.

1 Kön 4:17: ‭Josaphat, der Sohn Paruahs, in Issaschar.

1 Kön 4:18: ‭Simei, der Sohn Elas, in Benjamin.

1 Kön 4:19: ‭Geber, der Sohn Uris, im Land Gilead, im Land Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Baschan. Nur ein Aufseher war in diesem Land.

1 Kön 4:20: ‭Aber Juda und Israel waren zahlreich wie der Sand am Meer. Sie aßen und tranken und waren fröhlich.

Sie aßen und tranken und waren fröhlich.

1. Könige 4,20 beschreibt den Wohlstand Israels unter Salomos Herrschaft: „Juda und Israel waren zahlreich wie der Sand am Meer; sie aßen, tranken und waren fröhlich.“

Diese Verse verdeutlichen den Segen Gottes über Israel. Die große Bevölkerung erfüllt Gottes Verheißung an Abraham (1. Mose 22,17). Frieden und Wohlstand prägen das Reich, da Salomo mit Weisheit regiert. Essen, Trinken und Freude symbolisieren eine Zeit des Segens und der Stabilität.

Die Stelle erinnert daran, dass wahre Fülle nicht nur materiellen Reichtum bedeutet, sondern auch Frieden und Gemeinschaft. Sie ermutigt, Dankbarkeit für Gottes Versorgung zu zeigen und Verantwortung in Zeiten des Wohlstands bewusst wahrzunehmen.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 1. Könige 1 Kön 4. Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch 1. Könige 1 Kön 4. Kap.

1 Kön 4