Hosea 2. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hosea 2. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hosea 1. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Hosea 3. Kap.

Hosea 2,1-25: Züchtigung und Wiederaufnahme Israels

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Hosea 2,1-25

Hosea 2,1: Und doch wird die Zahl der Kinder Israels werden wie der Sand am Meer, den man nicht messen noch zählen kann; und es soll geschehen, an dem Ort, wo zu ihnen gesagt wurde: »Ihr seid nicht mein Volk«, da sollen sie »Söhne des lebendigen Gottes« genannt werden.

Söhne des lebendigen Gottes

In Hosea 2,1 spricht Gott über die Zukunft von Israels Volk. Er verspricht, dass, obwohl sie wie Sand am Meer gezählt werden können, nur ein Rest überleben wird. Doch dieser Rest wird als „Söhne des lebendigen Gottes“ bezeichnet. Das deutet auf eine besondere Beziehung hin – eine, die auf Gottes lebendiger und aktiver Gegenwart basiert. Diese Interpretation lässt Raum für persönliche Anwendung: Wir alle können Teil dieser besonderen Beziehung sein, wenn wir uns für Gott entscheiden und uns ihm hingeben. Trotz allem, was uns umgibt, können wir als seine geliebten Kinder leben, erleben und handeln.

Worte von Spurgeon

Die unumschränkte Gnade kann aus Fremden Kinder machen, und der Herr erklärt hier seine Absicht, so mit den Empörern zu verfahren und sie wissen zu lassen, was Er getan. Lieber Leser, der Herr hat dies bei mir getan. Hat Er das Gleiche bei dir getan.? Dann laß uns Hände und Herzen zum Lobe seines anbetungswürdigen Namens vereinen.

Ihr seid Kinder des lebendigen Gottes. Können wir dafür dankbar genug sein? Ist es nicht wunderbar? Gibt es uns nicht Hoffnung für andre? Wer ist über den Bereich allmächtiger Gnade hinaus? Wie können wir an jemand verzweifeln, da der Herr in uns eine so wunderbare Veränderung hervorgebracht hat? Er, der diese eine große Verheißung erfüllt hat, wird jede andre erfüllen; laßt uns deshalb vorwärts gehen mit Liedern der Anbetung und der Zuversicht. Spurgeon

Hosea 2,2: Dann werden die Söhne Judas und die Söhne Israels sich einmütig versammeln und über sich ein einziges Oberhaupt setzen und werden aus dem Land heraufziehen; denn der Tag von Jesreel wird groß sein.

Hosea 2,3: Nennt eure Brüder »Mein Volk«, und eure Schwestern: Begnadigte!

Hosea 2,4: Weist eure Mutter zurecht; weist sie zurecht — denn sie ist nicht meine Frau, und ich bin nicht ihr Mann —, damit sie ihre Hurerei von ihrem Angesicht wegschaffe und ihre Ehebrecherei von ihren Brüsten!

Ehebrecherei

Gott stellt Israel als eine ehebrecherische Frau dar, die es nicht mehr wert ist, mit einer Frau verglichen zu werden. Dies zeigt, dass die Beziehung dramatisch zerbrochen war. Israel bot sich unzüchtig anderen Göttern an, so wie sich eine Frau unzüchtig Liebhabern anbietet. Dies wird durch den Ausdruck ihre Ehebrüche zwischen ihren Brüsten mitgeteilt

Hosea 2,5: Sonst werde ich sie nackt ausziehen und sie hinstellen, wie sie war am Tag ihrer Geburt, und sie der Wüste gleichmachen, einem dürren Land, und sie sterben lassen vor Durst!

Hosea 2,6: Und über ihre Kinder werde ich mich nicht erbarmen, weil sie Hurenkinder sind.

Hosea 2,7: Denn ihre Mutter hat Hurerei getrieben; die sie geboren hat, bedeckte sich mit Schande; denn sie sprach: »Ich will doch meinen Liebhabern nachlaufen, die mir mein Brot und Wasser geben, meine Wolle, meinen Flachs, mein Öl und meinen Trank!

Hosea 2,8: Darum siehe, ich will deinen Weg mit Dornen verzäunen; ja, ich will eine Mauer für sie errichten, damit sie ihre Pfade nicht mehr finden soll.

Weg mit Dornen

Um Israel zur Buße zu bringen, versprach Gott, eine Dornenhecke an den Seiten seines Weges zu errichten, damit es weh tun würde, wenn Israel vom richtigen Weg abkam, und so würden die falschen Wege sein schwer zu finden. Wenn Gott unseren Weg mit Dornen absichert , mögen wir das normalerweise nicht. Wir denken manchmal, dass Gott gegen uns ist, wenn die Dornen weh tun und wir die falschen Wege nicht finden können. Aber es ist wirklich einer der süßesten Ausdrucksformen der Liebe Gottes , deinen Weg mit Dornen zu versperren und uns einzumauern.

Hosea 2,9: Wenn sie dann ihren Liebhabern nachjagt und sie nicht mehr einholt, wenn sie sie sucht, aber nicht findet, so wird sie sagen: Ich will hingehen und wieder zu meinem ersten Mann zurückkehren; denn damals hatte ich es besser als jetzt!

Hosea 2,10: Sie erkannte ja nicht, dass ich es war, der ihr das Korn, den Most und das Öl gab und ihr das Silber und Gold mehrte, das sie für den Baal verwendet haben.

Hosea 2,11: Darum will ich mein Korn zurücknehmen zu seiner Zeit und meinen Most zu seiner Frist und will ihr meine Wolle und meinen Flachs entziehen, womit sie ihre Blöße bedeckt.

Hosea 2,12: Und ich will nun ihre Schande enthüllen vor den Augen ihrer Liebhaber; und niemand wird sie aus meiner Hand erretten.

Hosea 2,13: Und ich will aller ihrer Freude ein Ende machen, ihren Festen, ihren Neumondfeiern und ihren Sabbaten und allen ihren Feiertagen.

Hosea 2,14: Ich will auch ihren Weinstock und ihren Feigenbaum verwüsten, von denen sie sagt: »Das ist der Lohn, den mir meine Liebhaber gegeben haben!« Ja, ich will sie in eine Wildnis verwandeln, dass sich die Tiere des Feldes davon nähren sollen.

Hosea 2,15: Ich will sie strafen für die Festtage der Baale, an denen sie ihnen räucherte und sich mit ihren Ohrringen und ihrem Geschmeide schmückte und ihren Liebhabern nachlief und mich vergaß!, spricht der Herr.

Tägliche christliche Andacht

Hosea 2,16: Darum siehe, ich will sie locken und in die Wüste führen und ihr zu Herzen reden.

Ich will sie locken

Die Güte Gottes sieht, dass wir von der Sünde angelockt werden und beschließt, die mächtigeren Lockungen der Liebe an uns zu versuchen. Erinnern wir uns nicht, wie der Liebhaber unsrer Seelen zuerst seine Anziehungskraft auf uns ausübte und uns von den Bezauberungen der Welt hinweglockte? Er will dies immer wieder tun., wenn Er uns in Gefahr sieht, vom Bösen umstrickt zu werden. Spurgeon

In die Wüste geführt

In Hosea 2,16 spricht Gott metaphorisch davon, sein Volk wie eine untreue Frau zu „locken“ und in die Wüste zu führen. Diese Verse zeigen Gottes Plan, sein Volk zu reinigen und es von seinen Abgöttern abzusondern. Indem er sie in die Wüste führt, entfernt er sie von den Versuchungen und Verlockungen der Welt, um eine tiefere Beziehung zu ihnen aufzubauen. Diese Zeit der Isolation und Reinigung dient dazu, ihr Herz zu erweichen und ihre Treue zu stärken. Letztendlich ist Gottes Absicht, sie zu sich selbst zurückzubringen und eine erneuerte Bindung mit ihnen einzugehen.

Worte von Spurgeon

Dieser abgesonderte Ort soll nicht ein Paradies sein, sondern eine Wüste, weil dort nichts sein wird, was unsre Aufmerksamkeit von Gott abzieht. In den Wüsten der Trübsal wird die Gegenwart des Herrn alles für uns und wir legen weit höheren Wert auf die Gemeinschaft mit Ihm. Einsamkeit und Leiden bringen mehr Menschen zu sich selber und zu ihrem himmlischen Vater, als irgend welche andren Mittel. Wenn wir so angelockt und in die Einsamkeit geführt, sind, hat der Herr uns köstliche Dinge zu unsrem Troste zu sagen. Spurgeon

Hosea 2,17: Ich will ihr von dort aus ihre Weinberge wiedergeben und ihr das Tal Achor zu einer Tür der Hoffnung machen, dass sie dort singen soll wie in den Tagen ihrer Jugend und wie an dem Tag, als sie aus dem Land Ägypten zog.

Hosea 2,18: An jenem Tag wird es geschehen, spricht der Herr, dass du mich »mein Mann« und nicht mehr »mein Baal« nennen wirst.

Sehnsucht Gottes nach Beziehung

Mit großer Vorfreude sah Gott dem Tag entgegen, an dem die Beziehung zu seinem Volk wirklich wiederhergestellt sein würde. Er wollte eine innige Liebesbeziehung zu seinem Volk und sehnte sich nach dem Tag, an dem sein Volk eine eheähnliche Liebe und Hingabe an seinen Gott haben würde.

Unser Mann

Wir denken jetzt an Jahwe, unsren Gott, als unsren „Ischi,“ unsren geliebten Mann, unsren Herrn in Liebe, unsren nächsten Verwandten in Banden heiliger Zugehörigkeit. Wir ehren Ihn nicht weniger, aber wir lieben Ihn mehr. Wir dienen Ihm nicht weniger gehorsam, aber wir dienen Ihm aus einem höheren Grunde, der Ihn uns noch teurer macht. Wir zittern nicht mehr unter seiner Peitsche, sondern freuen uns in seiner Liebe. Der Sklave ist in ein Kind verwandelt, und die Pflicht in ein Vergnügen.

Wie glücklich sind wir in solcher Erfahrung! Nun nennen wir den Sabbat eine Wonne, und Gottesdienst ist niemals etwas Ermüdendes. Gebet ist jetzt ein Vorrecht, und Lobpreisung eine Feier. Gehorchen ist der Himmel, für die Sache Gottes geben ist ein Fest. So ist alles neu geworden. Unser Mund ist voll Singens und unser Herz voll Jauchzens. Gelobet sei unser himmlischer Ischi, auf immer und ewig. Spurgeon

Hosea 2,19: Und ich werde die Namen der Baale aus ihrem Mund entfernen, dass an ihre Namen nicht mehr gedacht werden soll.

Die Namen der Baale aus ihrem Mund entfernen

Die Entfernung der Namen der Baale aus ihrem Mund symbolisiert die vollständige Abkehr von falschen Göttern und die Rückkehr zu Gott als ihrem einzigen Herrn und Retter. Gott möchte eine persönliche Beziehung zu seinem Volk haben, frei von fremden Einflüssen. Er lädt sie ein, sich ihm ganz und gar hinzugeben und seine Liebe und Fürsorge anzunehmen.

Hosea 2,20: An jenem Tag will ich auch zu ihren Gunsten einen Bund schließen mit den Tieren des Feldes und mit den Vögeln des Himmels und mit allem, was auf Erden kriecht; und ich will Bogen, Schwert und alles Kriegsgerät im Land zerbrechen und sie sicher wohnen lassen.

Sicher wohnen lassen

Ja, die Heiligen sollen Frieden haben. Die Stelle, aus der dieses Gnadenwort genommen ist, spricht von Frieden „mit den Tieren auf dem Felde, mit den Vögeln unter dem Himmel und mit dem Gewürm auf Erden“. Dies ist Friede mit irdischen Feinden, mit geheimnisvollen Übeln und mit kleinen Ärgerlichkeiten! Eines von diesen möchte uns schon vom Niederliegen abhalten, aber keines soll es tun. Der Herr wird diese Dinge ganz zerstören, die sein Volk bedrohen: „Ich will Bogen, Schwert und Krieg vom Lande zerbrechen.“ Der Friede wird in der Tat tief sein, wenn alle Werkzeuge der Unruhe in Stücke zerbrochen sind. Mit diesem Frieden wird Ruhe kommen. Spurgeon

Hosea 2,21: Und ich will dich mir verloben auf ewig, ich will dich mir verloben in Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Erbarmen.

Gerechtigkeit und Recht, Gnade und Erbarmen

Die Worte „Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Erbarmen“ zeigen Gottes Charakter und seine Art, mit seinem Volk umzugehen. Er verspricht, sie nicht nur gerecht zu behandeln, sondern auch gnädig und barmherzig zu sein. Diese Verse erinnern uns daran, dass Gottes Liebe und Treue niemals versagen, selbst wenn wir untreu sind. Sie ermutigen uns, uns auf seine Güte und Fürsorge zu verlassen, selbst in schwierigen Zeiten.

Hosea 2,22: Ja, ich will dich mir verloben in Treue, und du wirst den Herrn erkennen!

Ich will dich mir verloben in Treue

In Hosea 2,22 spricht Gott über seine Verlobung mit seinem Volk, Israel. Er verspricht, sie treu zu lieben, zu ehren und zu beschützen, wie ein liebevoller Bräutigam seine Braut. Diese Verlobung geht über materielle Dinge hinaus; es ist eine spirituelle Bindung, in der Gott sein Volk zu sich zieht und sie zu seiner eigenen macht. Es ist eine Erinnerung daran, dass Gott immer bei uns ist, uns nie verlässt und uns bedingungslos liebt, selbst wenn wir uns von ihm entfernen. Es ist eine Einladung, diese Liebe anzunehmen und unsere Bindung mit Gott zu vertiefen, indem wir ihm treu bleiben und ihm vertrauen.

Verlobung mit dem Herrn!

Was für eine Ehre und Freude! Meine Seele, ist Jesus in der That dein durch seine eigne gnadenvolle Verlobung? Dann, merke dir, ist es für die Ewigkeit. Er wird nie seine Verpflichtung brechen, viel weniger eine Scheidung von einer Seele, die mit Ihm durch das Band der Ehe vereinigt ist, verlangen. Dreimal spricht der Herr: Ich will mich mit dir verloben.

Hosea 2,23: Und es soll geschehen an jenem Tag, spricht der Herr, da will ich antworten; ich will dem Himmel antworten, und er soll der Erde antworten.

Ich werde antworten

Das ist ein großer Segen einer echten, lebendigen Beziehung zu Gott. Unsere Herzen schlagen im Rhythmus mit Seinem, und deshalb wollen wir, was Er will. Wenn wir also Gott bitten, Dinge zu tun, fragen wir bereits, was er tun möchte – also wird er antworten.

Hosea 2,24: Und die Erde wird antworten mit Korn, Most und Öl, und diese werden Jesreel antworten.

Hosea 2,25: Und ich will sie mir im Land ansäen und mich über die Unbegnadigte erbarmen und zu Nicht-mein-Volk sagen: Du bist mein Volk!, und es wird sagen: Du bist mein Gott.

Erbarmen Gottes

In Hosea 2,25 spricht Gott durch den Propheten Hosea von seinem unermesslichen Erbarmen und seiner Liebe für sein Volk. Er sagt, dass er sich erbarmen wird über diejenigen, die nicht geliebt wurden, und zu denen, die nicht sein Volk waren, sagen wird: „Du bist mein Volk.“ Diese Worte sind ein Ausdruck der Gnade Gottes, der bereit ist, selbst diejenigen zu umarmen, die sich von ihm entfernt haben. Sie zeigen seine unerschütterliche Treue und sein Verlangen danach, uns zu erneuern und uns eine neue Identität in seiner Liebe zu geben. Gott ruft uns dazu auf, uns an seinem Erbarmen zu erfreuen und uns ihm mit Vertrauen und Dankbarkeit zuzuwenden.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Hosea


Das war eine Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Hosea 2. Kapitel


Hosea 2