Psalm Ps 58: Andacht, Auslegung, Predigt und Kommentar zur Bibel
Inhaltsverzeichnis
Andacht, Auslegung, Predigt und Kommentar zur Bibel zum Psalm Ps 58
Andacht zum Psalm Ps 58
Richter auf Erden
Psalm 58 ist ein Gebet, das die Ungerechtigkeit in der Welt anprangert und Gottes Gericht über die Gottlosen anruft. Der Psalmist klagt die Herrscher an, die das Recht beugen und Gewalt ausüben. Er betont, dass Gott als gerechter Richter eingreifen wird, um die Übeltäter zur Verantwortung zu ziehen. Der Psalm erinnert uns daran, dass Gott über allem steht und dass es Konsequenzen für diejenigen gibt, die das Recht und die Gerechtigkeit ignorieren.
Kommentar zu den Rachepsalmen von Bonhoeffer:
Kein Stück des Psalters bereitet uns heute größere Not als die sogenannten Rachepsalmen. Hier scheinen alle Versuche mitzubeten zum Scheitern verurteilt, hier scheint nun wirklich die sogenannte religiöse Vorstufe gegenüber dem Neuen Testament vorzuliegen.
Die Frage ist also: Lassen sich die Rachepsalmen als Gottes Wort für uns und als Gebet Jesu Christi verstehen? Können wir als Christen diese Psalmen beten?
Das Gebet um die Rache Gottes ist das Gebet um die Vollstreckung seiner Gerechtigkeit im Gericht über die Sünde. Dieses Gericht muss ergehen, wenn Gott zu seinem Wort steht, es muss ergehen, wen es auch trifft.
Ich selbst gehöre mit meiner Sünde mit unter dieses Gericht. Ich habe kein Recht, dieses Gericht hindern zu wollen. Es muss erfüllt werden um Gottes willen, und es ist erfüllt worden, freilich in wunderbarer Weise.
Gottes Rache traf nicht die Sünder, sondern den einzig Sündlosen, der an der Sünder Stelle getreten ist, den Sohn Gottes. Jesus Christus trug die Rache Gottes, um deren Vollstreckung der Psalm betet. Er stillte Gottes Zorn über die Sünde.
So führt der Rachepsalm zum Kreuz Jesu und zur vergebenden Feindesliebe Gottes. Nicht ich kann von mir aus den Feinden Gottes vergeben, sondern allein der gekreuzigte Christus kann es, und ich darf es durch ihn.
So wird die Vollstreckung der Rache zur Gnade für alle Menschen in Jesus Christus. Christus selbst betet um die Ausführung der Rache Gottes. Er führt mich so täglich zu dem Ernst und der Gnade seines Kreuzes für mich und alle Feinde Gottes zurück.
Frage: Wie kannst du in deinem Leben die Verbindung zwischen Gottes gerechtvollziehender Rache und seiner unendlichen Gnade am Kreuz tiefer verstehen und annehmen?
Ps 58,1-3: David fordert ungerechte Richter heraus
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 58,1-3
Ps 58:1: Dem Vorsänger. Verdirb nicht. Von David, ein Miktam
Parallelstellen zum Vers 58,1: 57,1
Ps 58:2: Seid ihr denn wirklich stumm, wo ihr Recht sprechen, wo ihr ein richtiges Urteil fällen solltet, ihr Menschenkinder?
Parallelstellen zum Vers 58,2: 82,2; Dtn 16,18.19
Ps 58:3: Stattdessen schmiedet ihr Unrecht im Herzen. Im Land teilen eure Hände Gewalttat aus.
Parallelstellen zum Vers 58,3: 94,20; Herz. Mt 15,19
Ps 58,4-6: Notwendigkeit des Gerichts über die Richter
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 58,4-6
Ps 58:4: Die Gottlosen sind abtrünnig von Mutterleib an, die Lügner gehen auf dem Irrweg von Geburt an.
Notwendigkeit des Gerichts
Psalm 58,4-6 verwendet das Bild von Menschen, die wie Schlangen sind, deren Zunge unaufhaltsam ist. Diese Menschen sind unbelehrbar und verschließen sich jeder Form von Wahrheit und Gerechtigkeit. Der Text richtet eine Bitte an Gott, sich gegen sie zu erheben und ihr Treiben zu beenden.
Persönlich betrachtet drückt dieser Abschnitt die tiefe Frustration über diejenigen aus, die bewusst Unrecht tun und keine Veränderung zulassen. Er erinnert daran, dass selbst wenn es scheint, als kämen solche Menschen ungeschoren davon, am Ende Gerechtigkeit durch Gott vollzogen wird.
Dieser Text ist ein Aufruf, die Hoffnung nicht zu verlieren und auf die göttliche Gerechtigkeit zu vertrauen, auch wenn man von Ungerechtigkeit und Bosheit umgeben ist.
Frage: Wie kannst du in deinem Leben lernen, trotz ungerechter Situationen auf die Kraft und Gerechtigkeit Gottes zu vertrauen?
Parallelstellen zum Vers 58,4: 51,7; Gen 8,21; Jes 48,8
Ps 58:5: Ihr Gift ist wie Schlangengift, sie sind wie eine taube Otter, die ihr Ohr verschließt,
Parallelstellen zum Vers 58,5: 140,4; Röm 3,13; Jak 3,8
Ps 58:6: die nicht hört auf die Stimme der Beschwörer, des Zauberers, der kundig ist in Zaubersprüchen.
Parallelstellen zum Vers 58,6: Jer 8,17
Ps 58,7-10: Gebet um Gericht über ungerechte Richter
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 58,7-10
Ps 58:7: O Gott, zerbrich ihnen die Zähne im Maul. Herr, zerschmettere den jungen Löwen das Gebiss!
Gebet um Gericht
Psalm 58,7-10 malt ein eindrückliches Bild eines feurigen Gerichtes über die bösen Menschen.
In diesen Versen offenbart sich Zorn und Gerechtigkeit, die unmissverständlich klarstellen, dass Unrecht nicht ohne Konsequenzen bleibt. Die Metaphern von „Zähnen“, die zertrümmern, und von „Wasser“, das hinweggefegt wird, verdeutlichen die Dringlichkeit und Unaufhaltsamkeit des göttlichen Handelns.
Für den Gläubigen ist dies eine Einladung, darauf zu vertrauen, dass Gott am Ende alle Ungerechtigkeit richtet. Diese Verse ermutigen dazu, Geduld zu bewahren und auf göttliche Gerechtigkeit zu hoffen – während man selbst bemüht ist, im Guten zu handeln und dem Recht treu zu bleiben.
Frage: Wie kannst du in deinem Leben Geduld und Vertrauen in göttliche Gerechtigkeit kultivieren, auch wenn Ungerechtigkeit dich umgibt?
Parallelstellen zum Vers 58,7: Zähne 3,8; Junglöw. 57,5
Ps 58:8: Lass sie zerrinnen wie Wasser, das sich verläuft! Legt er seine Pfeile an, so seien sie wie abgeschnitten!
Parallelstellen zum Vers 58,8: 112,10; Hes 21,12
Ps 58:9: Sie sollen sein wie eine Schnecke, die dahingeht und zerfließt, wie die Fehlgeburt einer Frau, welche nie die Sonne sah!
Parallelstellen zum Vers 58,9: 37,35.36; Fehlgeb. Hi 3,16
Ps 58:10: Ehe noch eure Töpfe heiß werden vom Dornfeuer, wird er sie hinwegfegen, sei es roh, sei es in Gluthitze.
Parallelstellen zum Vers 58,10: Pred 7,6; Hes 11,3; fortwirb. 68,3; Spr 10,25
Ps 58,11-12: Freude über Auswirkungen des Gerichts
Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zu Ps 58,11-12
Ps 58:11: Der Gerechte wird sich freuen, wenn er die Rache sieht, und wird seine Füße baden im Blut des Gottlosen.
Parallelstellen zum Vers 58,11: 52,8; 54,9; 107,42; Offb 18,20; baden 68,24; Offb 14,20
Ps 58:12: Und die Leute werden sagen: Der Gerechte empfängt doch seine Frucht. Es gibt doch einen Gott, der richtet auf Erden!
Der Gerechte empfängt doch seine Frucht
In dieser Passage wird die Belohnung für ein gerechtes und frommes Leben thematisiert. Es wird deutlich, dass das Leben nach Gottes Geboten nicht umsonst ist. Auch wenn es oft Herausforderungen und Ungerechtigkeiten gibt, wird letztlich der Gerechte für seine Treue und Integrität belohnt werden.
Diese Belohnung kann in verschiedenen Formen kommen – sei es durch inneren Frieden, äußeren Erfolg oder geistliche Erfüllung. Die Botschaft erinnert uns daran, dass unsere Bemühungen um Gerechtigkeit und Tugend nicht vergeblich sind.
Am Ende wird die Frucht eines aufrichtigen Lebens sichtbar werden und uns die Gewissheit geben, dass unsere Werte und Überzeugungen von Gott anerkannt werden.
Frage: Wie spürst du persönlich die Anerkennung für deine Integrität in deinem Leben, auch wenn sie nicht immer sichtbar ist?
Parallelstellen zum Vers 58,12: Frucht 1,3; Spr 11,30; Jes 3,10; Lk 6,23; Röm 6,22; richten 9,9; 94,2.15; Spr 11,31
Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Ps 58
Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Psalm Ps 58