WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Brief an die Hebräer Hebr.:  Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Hier findet ihr eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigtzum Brief an die Hebräer.

1. Zum Brief an die Hebräer Hebr

Die Überlegenheit Jesu Christi

Der Brief betont die überlegene Stellung Jesu Christi im Vergleich zu den Engeln, Mose und dem alttestamentlichen Priestertum. Er wird als der höchste Hohepriester dargestellt, der das Opferlamm ist, das alle vorherigen Opfer ablöst und vollkommen macht. Der Brief zeigt auf, dass Jesus als der Sohn Gottes die Schöpfung übertrifft und dass sein Werk am Kreuz die Sünden der Menschen ein für alle Mal tilgt. Die Betonung der Überlegenheit Jesu Christi hebt hervor, dass er der einzige Weg zur Rettung ist und dass kein anderer Name über ihm steht.

Die Rolle des Glaubens und der Hoffnung

Ein wichtiger Aspekt des Briefes ist die Betonung des Glaubens als Grundlage für die Beziehung zu Gott. Es wird deutlich gemacht, dass der Glaube an Jesus Christus der Weg zur Gerechtigkeit und zum Heil ist. Der Brief ermutigt die Leser, angesichts von Schwierigkeiten und Verfolgungen an ihrem Glauben festzuhalten. Der Autor erinnert sie daran, dass der Glaube an die Verheißungen Gottes ihnen Hoffnung gibt und sie befähigt, standhaft und treu zu bleiben, selbst wenn sie mit Herausforderungen konfrontiert werden. Die Betonung des Glaubens und der Hoffnung ermutigt die Leser, in schwierigen Zeiten an Gott festzuhalten und auf seine Verheißungen zu vertrauen.

Die Warnung vor dem Abfall

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Briefes ist die Warnung vor dem Abfall vom Glauben. Der Autor warnt die Gemeinde davor, sich vom Glauben an Jesus Christus abzuwenden und zu den alten jüdischen Bräuchen und Opfern zurückzukehren. Er erklärt, dass ein solcher Abfall schwerwiegende Konsequenzen hat und dass es keinen anderen Weg zur Rettung gibt als den Glauben an Jesus. Die Warnung vor dem Abfall soll die Gemeinde vor dem Einfluss von falscher Lehre und dem Verlust des Glaubens schützen. Sie dient als Ermahnung, standhaft zu bleiben und nicht in den Unglauben zurückzufallen.

Insgesamt zeigt der Brief die überlegene Stellung Jesu Christi, betont die Rolle des Glaubens und der Hoffnung und warnt vor dem Abfall vom Glauben. Er ermutigt die Leser, fest im Glauben zu bleiben und sich an Jesus Christus als den einzigen Weg zur Rettung zu halten. Durch diese Botschaften möchte der Brief die Leser in ihrem geistlichen Wachstum stärken und sie dazu ermutigen, die Hoffnung in Christus nicht aufzugeben, egal welche Schwierigkeiten sie möglicherweise erleben.

2. Zentrale Inhalte

Der Hebräerbrief im Neuen Testament ist ein theologisch tiefgehendes Schreiben, das sich insbesondere mit der Überlegenheit Christi und dem neuen Bund befasst. Sein zentraler Inhalt lässt sich in drei Hauptthemen zusammenfassen:

  1. Die Überlegenheit Christi
    • Christus ist größer als die Engel (Hebr 1–2).
    • Er ist größer als Mose und Josua (Hebr 3–4).
    • Er ist der wahre Hohepriester, überlegener als der levitische Priesterdienst (Hebr 5–7).
  2. Das vollkommene Opfer Christi
    • Christus bringt das endgültige und vollkommene Opfer für die Sünden (Hebr 9–10).
    • Sein Opfer ersetzt die alttestamentlichen Tieropfer und eröffnet den Zugang zu Gott.
  3. Ermahnung zum Glauben und Standhaftigkeit
    • Das berühmte „Glaubenskapitel“ (Hebr 11) beschreibt die Treue der Glaubenshelden.
    • Die Gläubigen werden ermutigt, standhaft zu bleiben und nicht vom Glauben abzufallen (Hebr 12–13).

Der Brief richtet sich an Christen, die Gefahr laufen, zu ihrem alten jüdischen Glauben zurückzukehren. Der Autor betont, dass der neue Bund durch Christus den alten Bund übertrifft und dass die Gläubigen in der Gemeinschaft mit Christus ausharren sollen.

3. Auslegung / Kommentar Hebr

Brief an die Hebräer Kap. 1

Brief an die Hebräer Kap. 2

Brief an die Hebräer Kap. 3

Brief an die Hebräer Kap. 4

Brief an die Hebräer Kap.5

Brief an die Hebräer Kap.6

Brief an die Hebräer Kap. 7

Brief an die Hebräer Kap. 8

Brief an die Hebräer Kap. 9

Brief an die Hebräer Kap. 10

Brief an die Hebräer Kap. 11

Brief an die Hebräer Kap. 12

Brief an die Hebräer Kap. 13

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Hebr

Hebr