Geheimnis (Wortbedeutung)
Das Wort „Geheimnis“ in der Bibel hat eine tiefgehende theologische und spirituelle Bedeutung. Es wird im Alten und Neuen Testament verwendet, um etwas Verborgenes zu beschreiben, das durch Gottes Offenbarung erkannt wird. Im Folgenden wird das Wort unter Berücksichtigung seiner hebräischen und griechischen Ursprünge ausgelegt.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung im Alten Testament
Der hebräische Begriff
Im Alten Testament wird das Konzept von „Geheimnis“ oft durch ein Wort ausgedrückt, das „verborgen“ oder „geheim gehalten“ bedeutet. Es beschreibt Dinge, die allein Gott bekannt sind, wie göttliche Pläne oder zukünftige Ereignisse (z. B. Daniel 2,22).
Anwendung in der Prophetie
„Geheimnis“ findet sich besonders in prophetischen Texten. Es bezieht sich auf Gottes Pläne für die Menschheit, die erst durch Offenbarung verstanden werden können. Diese Pläne bleiben bis zu ihrer Erfüllung verborgen.
Bedeutung im Neuen Testament
Der griechische Begriff
Im Neuen Testament wird „Geheimnis“ durch ein Wort ausgedrückt, das „Mysterium“ bedeutet. Es beschreibt nicht etwas, das unverständlich bleibt, sondern etwas, das einst verborgen war und jetzt durch Gott offenbart wird.
Das Geheimnis des Evangeliums
Ein zentrales Thema des Neuen Testaments ist das „Geheimnis“ des Evangeliums (Epheser 3,3-6). Dieses Geheimnis bezieht sich auf Gottes Plan, Juden und Heiden in Christus zu vereinen, was früher nicht bekannt war.
Bezug auf das Reich Gottes
Jesus selbst spricht vom „Geheimnis des Reiches Gottes“ (Markus 4,11). Dieses Geheimnis ist in den Gleichnissen verborgen und offenbart sich denjenigen, die Glauben haben.
Theologische Bedeutung
Offenbarung durch den Geist
Sowohl im Alten als auch im Neuen Testament wird betont, dass „Geheimnisse“ nur durch den Geist Gottes enthüllt werden können. Dies unterstreicht die Abhängigkeit des Menschen von göttlicher Offenbarung.
Heilsgeschichtliche Dimension
Das Wort „Geheimnis“ zeigt Gottes souveräne Kontrolle über die Geschichte und seine schrittweise Offenbarung des Heilsplans. Es fordert den Glauben der Gläubigen, bis diese Geheimnisse vollständig enthüllt werden.
Die biblische Verwendung des Begriffs „Geheimnis“ lädt dazu ein, die Tiefe von Gottes Weisheit und Plan zu bestaunen, die sich nur durch Offenbarung erschließen.