Sacharja Sach 7. Kap.: Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Sacharja Sach 7. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Sach 6. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Sach 8. Kap.

Sach 7,1-14: Recht und Erbarmen statt Fasten

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu Sach 7,1-14

Sach 7:1: ‭Es geschah aber im vierten Jahr des Königs Darius, dass das Wort des Herrn an Sacharja erging, am vierten Tag des neunten Monats, im Monat Kislev.

Sach 7:2: ‭Damals sandte Bethel den Sarezer und Regem-Melech samt seinen Leuten, um das Angesicht des Herrn zu besänftigen,

Sach 7:3: ‭indem sie die Priester am Haus des Herrn der Heerscharen und die Propheten fragten: Soll ich auch fernerhin im fünften Monat weinen und mich enthalten, wie ich es nun so viele Jahre getan habe?

Sach 7:4: ‭Da erging das Wort des Herrn der Heerscharen an mich folgendermaßen:

Sach 7:5: ‭Rede zu dem ganzen Volk des Landes und zu den Priestern und sprich: Wenn ihr jeweils im fünften und siebten Monat gefastet und geklagt habt, und zwar schon diese 70 Jahre — habt ihr denn da für mich gefastet?

Sach 7:6: ‭Und wenn ihr esst und wenn ihr trinkt, esst und trinkt ihr dann nicht für euch?

Sach 7:7: ‭Sind nicht dies die Worte, welche der Herr durch die früheren Propheten verkündigen ließ, als Jerusalem noch bewohnt war und Frieden hatte samt den umliegenden Städten, und als auch der Negev und die Schephela noch bewohnt waren?

Sach 7:8: ‭Und das Wort des Herrn erging an Sacharja folgendermaßen:

Sach 7:9: ‭So spricht der Herr der Heerscharen: Übt getreulich Recht, und jeder erweise seinem Bruder Gnade und Erbarmen;

Sach 7,9: Fällt gerechte Urteile! Geht liebevoll und barmherzig miteinander um!

Erweise Gnade und Erbarmen

In Sacharja 7,9 spricht Gott über die Bedeutung von Mitgefühl und Güte. Er ermutigt dazu, einander gerecht zu behandeln und sich nicht gegenseitig Unrecht zu tun. Diese Verse erinnern daran, dass Gott Wert auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen legt und dass unser Verhalten gegenüber anderen wichtig ist. Es geht darum, Liebe und Barmherzigkeit zu zeigen, wie Gott es uns zeigt. Wir sollten uns bemühen, nicht nur nach unseren eigenen Interessen zu handeln, sondern auch die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen und ihnen zu helfen, wenn wir können. Letztendlich erinnert uns diese Passage daran, dass echte Spiritualität sich in unseren Taten und Beziehungen widerspiegelt.

Gut miteinander umgehen

Du sagst: Diese Person ist mir unsympathisch, ich muss mich so überwinden, um mit ihr nur zu reden. Alles was sie tut, ärgert mich. Dieser Mensch habe leider so viele Fehler! Mag sein. Das hat nichts zu sagen. Auf keinen Fall darf man ihr den Widerwillen merken lassen. Schließlich muss man dem Nächsten gegenüber Milde bis zum äußersten walten lassen, selbst bis zur Torheit und darf niemals Vergeltung üben.

Abgesehen davon, dass du die Vollkommenheit nur im Himmel findest: auch du schleppst deine Fehler mit dir und trotzdem ertragen dich die anderen.

Sach 7,10: Bedrückt nicht die Witwen und Waisen, auch nicht den Fremdling und den Armen, und keiner sinne Böses in seinem Herzen gegen seinen Bruder!

Keiner sinne Böses

In Sacharja 7,10 geht es darum, anderen Gutes zu tun und sich gegenseitig zu lieben. Diese Verse erinnern uns daran, dass wahre Spiritualität nicht nur aus äußeren Ritualen besteht, sondern aus einer Haltung der Liebe und Barmherzigkeit gegenüber anderen. Es geht darum, Mitgefühl zu zeigen und sich aktiv für das Wohl anderer einzusetzen. Wenn wir aus einem aufrichtigen Herzen handeln und uns für das Wohl anderer einsetzen, erfüllen wir den Willen Gottes. Diese Verse ermutigen uns, unsere Herzen für die Bedürfnisse anderer zu öffnen und ihnen in Liebe und Güte zu begegnen.

Sach 7:11: ‭Aber damals weigerten sie sich, darauf zu achten, und sie waren halsstarrig und verstopften ihre Ohren, um nicht zu hören.

Sie hörten nicht

In Sacharja 7,11 geht es um das Thema der Umkehr und des Gehorsams gegenüber Gott. Es betont, dass sie sich weigerten zuzuhören und sich abwandten. Das bedeutet, dass ihre Herzen verhärtet waren und sie Gottes Ruf nicht beachteten. Diese Verse erinnern uns daran, wie wichtig es ist, auf Gottes Wort zu hören und ihm zu gehorchen. Denn durch Gehorsam können wir Segen empfangen und die Führung Gottes in unserem Leben erfahren. Es ist eine Erinnerung daran, dass unser Verhalten Konsequenzen hat und Gott unser Herz und unsere Hingabe wünscht.

Sach 7:12: ‭Und sie machten ihre Herzen so hart wie Diamant und wollten das Gesetz nicht hören, noch die Worte, die der Herr der Heerscharen durch seinen Geist, durch die früheren Propheten gesandt hatte. Daher kam ein großes Zorngericht vonseiten des Herrn der Heerscharen über sie.

Sach 7:13: ‭Und es geschah, ebenso wie sie nicht gehört hatten, als er rief, ebenso — spricht der Herr der Heerscharen — hörte auch ich nicht, als sie riefen;

Sach 7:14: ‭sondern ich verwehte sie wie ein Sturm unter alle Heidenvölker, die ihnen unbekannt gewesen waren; und das Land wurde hinter ihnen her verwüstet, dass niemand mehr hindurchzieht und zurückkehrt; und so haben sie das liebliche Land zu einer Wüste gemacht.

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Sacharja Sach


Das war eine Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch Sacharja Sach 7. Kap.

Sach 7