WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

Num 15-20

Numeri Num 15-20. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Numeri Num 15-20. Kap

➡️ Hier geht’s zu Num 14. Kap.

➡️ Hier geht’s zu Num 21. Kap.

Num 15,2: Eines Tages werde ich diesem Volk das versprochene Land geben, und ihr werdet dort leben.

Leben im Land

Nichts könnte gesegneter und ermutigender sein. Gott erhebt sich über alle Fehler und Sünden des Menschen. Unmöglich kann eine einzige Verheißung Gottes unerfüllt bleiben.

Mag auch ein ungläubiges Geschlecht tausendmal murren und sich empören, so wird Gott doch erfüllen, was Er verheißen hat. Viel mit Gott allein zu sein, ist das sichere Heilmittel gegen Stolz und alle Selbstgefälligkeit.

Möge der Herr in seiner Güte uns in allen unseren Wegen in wahrer Demut erhalten und uns geben, dass wir uns einfach auf ihn stützen und wir in unseren Augen klein und gering sind!

Frage: Wie kannst du in deinem Alltag Raum schaffen, um Gott näher zu sein und dadurch wahre Demut zu erleben?

Num 17,6: Am folgenden Morgen aber murrte die ganze Gemeinde der Kinder Israels.

Wider das Murren

Das Murren entsteht aus der falschen Erwartung, dass wir es nicht verdient haben, was gerade geschieht. Deshalb beklagen wir uns und jammern vor Gott.

Der Grund unseres Murrens liegt darin, dass wir erwarten, dass sich alles nach unseren Wünschen richten muss.

Vielmehr sollten wir uns bewusst machen, dass Gott uns prüft und testet, damit ein spiritueller Wachstumsprozess stattfinden kann.

Gott möchte, dass wir lernen, auf Ihn zu vertrauen – auch dann, wenn wir in unserem Leben Rückschläge und Schwierigkeiten erfahren.

Frage: Wie kannst du in Momenten der Herausforderung dein Vertrauen in Gott vertiefen und deinen inneren Wachstumsschritt erkennen?

Num 17,10: Sie aber fielen auf ihr Angesicht.

Num 17,11: Erwirke Sühnung für sie!

Num 17,13: Er stand zwischen den Toten und den Lebendigen.

Aaron und Christus

Da steht Aaron, der Hohepriester Gottes, zwischen den Toten und den Lebendigen, und von seiner Räucherpfanne steigt eine Wolke von Räucherwerk zu Gott empor: ein treffendes Bild von dem, der größer ist als Aaron und der, nachdem Er für die Sünden seines Volkes eine vollkommene Versöhnung vollbracht hat, immer vor Gott steht in dem ganzen Wohlgeruch seiner Person und seines Werkes.

Wunderbarer Name für einen armen, verlorenen Sünder! Er enthält alles, was ein solcher für Zeit und Ewigkeit braucht. Er begegnet dem Verlorenen in der Tiefe seiner Not als einem, der die Hölle verdient hat, trägt ihn durch die vielen Kämpfe, Prüfungen und Schmerzen der Wüste und führt ihn endlich in jene helle und gesegnete Welt, wo Sünde und Schmerz niemals hinkommen können.

Frage: In welchen Momenten deines Lebens hast du die Nähe eines größeren Fürsprechers gespürt, der dich durch deine Kämpfe getragen hat?

Num 17,20: Wen ich erwählen werde, dessen Stab wird grünen.

Der Stab Aarons

Der Stab Aarons war dürr und außerstande, aus sich selbst Frucht anzusetzen. Doch als der Name des Hohepriesters ihm eingeschrieben wurde, brachte er in einer Nacht Blätter, Blüten und Früchte hervor.

Wir sind, auf uns selbst angewiesen, dürre, unnütze, unfruchtbare Zweige, die nicht fähig sind, aus eigener Kraft auch nur einen Gedanken zu fassen. Unsere Fähigkeit dazu stammt vielmehr von Gott. Er hat uns zu geeigneten Dienern des Neuen Bundes und für seinen Willen fähig gemacht.

Und weil jetzt durch die heilige Liebe der Name unseres Erlösers, des großen Bischofs unserer Seelen in unsere Herzen eingegraben ist, Jesus Christus, beginnen wir köstliche Früchte für das ewige Leben zu tragen.

Franz von Sales

Frage: Wie spürst du in deinem Leben die Kraft, die über deine eigene Kraft hinausgeht, und welche Früchte möchtest du daraus wachsen sehen?

Num 17,23: Da sprosste der Stab Aarons, des Hauses Levis. Er hatte ausgeschlagen und Blüten getrieben und trug reife Mandeln.

Num 18,2: Sie sollen sich dir anschließen und dir dienen.

Christus dienen

Die Leviten erhielten die Anweisung, sich Aaron anzuschließen und ihm zu dienen. Aaron, der Hohepriester, ist ein Vorausbild für Christus.

Daher können wir diesen Vers auf unser eigenes Leben übertragen: Die Aufgabe der Christen besteht darin, unter Christus zu wirken. Wenn Christus nicht der unmittelbare Mittelpunkt unseres Herzens ist und seine Leitung sowie Autorität nicht vollkommen anerkannt werden, bleibt die Arbeit ohne Frucht.

Ihm sind wir verantwortlich. Darin liegt ein großes Geheimnis: miteinander, unter Christus. Lasst uns diese Wahrheit tief in unserem Herzen aufnehmen.

Frage: Wie spürst du heute die Führung Christi in deinem Leben, und wie öffnest du dich dafür, dass sein Wirken durch dich lebendig wird?

Num 19,2-4: Lasst euch von den Israeliten eine junge, rotbraune Kuh bringen, die gesund und ohne Fehler ist und noch kein Joch getragen hat. Gebt sie dem Priester Eleasar. Er soll sie vor das Lager führen und dort schlachten lassen. Dann soll er seinen Finger in ihr Blut tauchen und es siebenmal in Richtung der Vorderseite des heiligen Zeltes sprengen.

Opfern der Kuh

Das alles ist ein Vorausbild für den Sühnetod Christi. Jesus war ohne Fehl und Tadel, er trug das Joch der Sünde nicht. Dennoch ging er zur Sühnung unserer Sünden an das Kreuz.

In dem siebenmaligen Sprengen des Blutes der roten Kuh gegen das Zelt der Zusammenkunft hin erkennen wir ein Bild von der vollkommenen Darbringung des Blutes Christi vor Gott als der einzigen Grundlage, auf der Gott und das Gewissen einander begegnen können.

Die Zahl sieben ist der Ausdruck der Vollkommenheit, und so sehen wir in dem Bild, das wir betrachten, die Vollkommenheit des Todes Christi als Sühnung für die Sünde, so wie er von Gott angenommen worden ist.

Die Sünde ist gerichtet und weggetan worden. Sie ist durch das kostbare Blut Christi vollkommen getilgt.

Frage: Wie kann das Verständnis von vollkommener Vergebung durch Christus dein inneres Gewissen und deine Beziehung zu Gott heute verändern?

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zum Buch Numeri

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Numeri 15-20. Kap.

Num 15-20